25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung TFA

419 TFA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als TFA
Sortieren
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik) merken
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik)

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften | Göttingen

Erleben Sie eine spannende Karriere als Tierpfleger*in in der Fachrichtung Forschung und Klinik mit einer dreijährigen Ausbildung. Während dieser Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und der Versorgung von Tieren. Zu den Lehrinhalten gehören das Zubereiten von Futter, die Erkennung erkrankter Tiere und Hygienekonzepte. Wir suchen engagierte Auszubildende mit Freude an der Tierbetreuung, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Unsere Ausbildung bietet Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine solide Grundlage für Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie jetzt Ihren Traumberuf und werden Sie Teil des Teams in der Tierpflege! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Starte deine Karriere als Tierpfleger/in in der Fachrichtung Forschung und Klinik beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Berlin und wird mit einer Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr honoriert. Bewerbe dich bis zum 30.11.2025 und werde Teil unseres Engagements für gesundheitlichen Verbraucherschutz. Während der dreijährigen dualen Ausbildung im BfR und an der Berufsschule erwirbst du wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren, unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips. Neben spannenden Aufgaben erwarten dich auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich jetzt über unsere Bildungsangebote! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in im Zoo bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen in der einzigartigen Verbindung von Zoo und Naturkundemuseum im Aquazoo Löbbecke Museum. Mit deinem Engagement trägst du zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Weiterentwicklung des Lebensraums bei. Ein erfahrenes Team von rund 60 Mitarbeiter*innen sorgt dafür, dass die Tiere und Ausstellungen bestens betreut werden. Wenn du Verantwortungsbewusstsein zeigst, gerne mit Tieren arbeitest und bereit bist, dir die Hände schmutzig zu machen, dann ist diese Ausbildung ideal für dich. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft Düsseldorfs aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik) merken
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Göttingen

Sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz als Tierpfleger*in im Bereich Forschung und Klinik! In dieser dreijährigen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und der Zubereitung von Futterrationen. Sie lernen, genetisch definierte Tiere zu halten, zu züchten und kranke Tiere zu erkennen sowie zu versorgen. Wichtige Hygienekonzepte, Desinfektion und die Mitwirkung bei Eingriffen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Freude an der Arbeit mit Tieren, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem verantwortungsvollen Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Dresden

Die Ausbildung zum Tierpfleger/in mit Fachrichtung Forschung und Klinik dauert drei Jahre und schließt mit einem anerkannten IHK-Abschluss ab. Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Staatlichen Berufsschule II Ansbach statt. Du erlernst umfassendes Wissen über die Betreuung kleinerer Nagetiere und Fische. Praktika bei Kooperationspartnern ermöglichen es dir, Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Tierarten zu sammeln. Du bekommst Einblicke in die modernen Haltungsbedingungen und Bedürfnisse von Nagern und aquatischen Tieren. So bereitest du dich optimal auf eine Berufslaufbahn in der Tierhaltung und Forschung vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Tierpfleger/in in Klinik und Forschung merken
Ausbildung als Tierpfleger/in in Klinik und Forschung

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Die Ausbildung im Bereich tierexperimenteller Medizin an der Charité fokussiert auf Klinik und Forschung. In spezialisierten Forschungseinrichtungen betreust du Versuchstiere und achtest stets auf höchste Hygienevorschriften. Zu deinen Aufgaben gehört die Beobachtung, Zucht und Pflege diverser Tierarten, darunter Kleinnager, Fische, Schafe und Schweine. Du bereitest Futterrationen und Futtermischungen und sorgst für eine angemessene Versorgung der Tiere. Hygiene spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Reinigung und Desinfektion von Käfigen und Ställen. Zudem lernst du, Tiere für medizinische Behandlungen, wie Blutabnahmen oder operative Eingriffe, vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Freising

Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik spielen eine entscheidende Rolle in der tiermedizinischen Versorgung. Sie kümmern sich um die Pflege, Fütterung und Hygiene der Tiere, sodass diese in einem optimalen Umfeld leben. Außerdem sind sie verantwortlich für die Zucht und das Aufziehen von Jungtieren. Tierpfleger bereiten Tiere für operative Eingriffe vor und übernehmen die Nachsorge. Die Ausbildung ermöglicht verschiedene Spezialisierungen, beispielsweise in der Versuchstierhaltung oder Tierkliniken. Mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten können sie sich zu Futtermeistern oder Tierpflegemeistern weiterentwickeln. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 suchen wir zwei engagierte Auszubildende für diesen vielseitigen Beruf. Auf unserem Campus erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern wirst auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft von über 23.000 Studierenden. Profitiere von intensiven Schulungen durch erfahrene Ausbilder*innen in unterschiedlichen Fachbereichen. In dieser Ausbildung erlebst du spannende Aufgaben, die weit über das klassische „Füttern und Reinigen“ hinausgehen. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Zukunft in der Tierpflege! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Werde Tierpfleger bei einem der modernsten Zoos Europas! In der Ausbildung im Tierpark Bochum erwarten dich zwei Monate Aquaristik und Terraristik. Praxiserfahrung sammelst du im Revier und mit erfahrenen Pflegern. Der Blockunterricht findet in Düsseldorf statt, zusätzlich gibt es Unterricht in der ZOOM Erlebniswelt. Benefits: Top-Ausbildungsplatz, Wertschätzung, Teamarbeit, 1.200 € Ausbildungsvergütung, 400 € Abschlussprämie. Wichtig ist Tierliebe, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und mindestens Hauptschulabschluss. Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende Aufgaben im Zoo! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Tierpfleger*innen in der Fachrichtung Zootierpflege übernehmen eine essenzielle Rolle in Zoos und Tiergärten. Während der Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten wie die artgerechte Ernährung und Pflege der Tiere. Zudem gehört die Reinigung der Gehege sowie die Deutung von Tierverhalten zu deinen Aufgaben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gesundheit der Tiere, inklusive ihrer medizinischen Versorgung. Du wirst auch mit den gesetzlichen Grundlagen der Tierhaltung, wie dem Tierschutzgesetz, vertraut gemacht. Die praxisnahe Ausbildung findet im Tiergehege in Freiburg statt und bereitet dich optimal auf deinen späteren Beruf vor. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026

DEIN DENTAL GMBH | Mannheim

Suchst du eine spannende Ausbildung? Wir suchen dich als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für 2026 in Vollzeit! Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der Zahnmedizin. Du assistierst bei Behandlungen und erlernst den Umgang mit wichtigen medizinischen Instrumenten. Zudem erhältst du Zugang zu modernen digitalen Tools, die dir in der Patientenaufklärung helfen. Über die Ausbildung hinaus hast du die Möglichkeit, direkt in eine Festanstellung übernommen zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo merken
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Ein zoologischer Garten bietet eine faszinierende Möglichkeit, verschiedene Tierarten kennenzulernen und deren besondere Lebensbedingungen zu verstehen. Die Ausbildung umfasst die Pflege und Reinigung von Gehegen sowie tiermedizinische Behandlungen und die Aufzucht von Jungtieren. Voraussetzung ist der Abschluss der 9. Klasse Mittelschule mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie. Sichere körperliche Eignung und ein Praktikum in einer berufsnahen Einrichtung sind ebenfalls wichtig. Ein Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg stellt weitere Anforderungen an Bewerber. Wenn Sie tierlieb sind und gerne im Freien arbeiten, könnte diese abwechslungsreiche Ausbildung die richtige Wahl für Sie sein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) IHK Fachrichtung Klinik & Forschung 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) IHK Fachrichtung Klinik & Forschung 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | Mainz

Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum*r Tierpfleger*in (IHK) in der Fachrichtung Klinik & Forschung 2026! Im Translational Animal Research Center (TARC) erwartet Sie eine fesselnde Ausbildung in einem unterstützenden Team. Die Vergütung beginnt bei 1.444 Euro, zugleich erhalten Sie eine 500 Euro Prämie nach erfolgreichem Abschluss. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und zusätzlichem Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus bieten wir ein kostenloses Deutschland-Job-Ticket sowie spannende Events und Gesundheitsangebote. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Versorgung von Labornagern sowie die Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik merken
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zum Tierpfleger/in (w/m/d) im CECAD der Universität zu Köln ab dem 1. August 2026. Erlebe eine moderne und praxisnahe Ausbildung, in der Theorie und Praxis perfekt zusammenfließen. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden besuchst du die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf. In den hochmodernen Einrichtungen des CECAD und des Tierhaltungsnetzwerks der Uniklinik Köln sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Tieren, die für bedeutende wissenschaftliche Projekte wichtig sind. Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG, sodass du dir auch während der Ausbildung finanzielle Sicherheit sichern kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Körnerby GmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Körnerby GmbH

IU Internationale Hochschule | Bordesholm

Starte dein Duales Studium bei einem erfahrenen Praxispartner und erlebe flexible Lehrveranstaltungen an zwei Tagen in der Woche. Unsere interaktiven Lernmaterialien fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Haus Körnerby in Bordesholm ist eine wegweisende Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die Kinder ab null Jahren liebevoll betreut. Unser beziehungsorientierter, tiergestützter und traumasensibler Ansatz bietet Kindern die Unterstützung, die sie benötigen. Wir schaffen einen sicheren Ort, an dem sich Kinder akzeptiert und zuhause fühlen können. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne deine Reise am 1. Januar 2026! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  TFA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung TFA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als TFA?

Im Internet finden Ausbildungsanwärter in der Regel schnell eine Ausschreibung. Aber auch der Blick in die Zeitung lohnt sich. Im lokalen Wochenblatt entdecken Sie die Tierarztpraxen, die sich in Ihrer näheren Umgebung befinden. Sollten Sie die Lehre im engeren Umkreis angehen wollen, besuchen Sie auch regionale Ausbildungsmessen.

Wie läuft die Ausbildung zur TFA ab?

Die angehende Tiermedizinische Fachangestellte (kurz: TFA) durchläuft eine duale Ausbildung. Sie besucht sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule und lernt das Jobprofil von der theoretischen und der praktischen Seite kennen. In der Tierarztpraxis unterstützt sie ihre erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und den Tierarzt bei den täglichen Aufgaben. Sie lernt, wie sie ein Rezept druckt, das Behandlungszimmer fachgerecht reinigt oder verängstigte Tiere sicher und behutsam festhält. In der Berufsschule bildet sich die Auszubildende zu Themen wie Strahlenschutz, Hygienemaßnahmen und Prävention weiter. All diese Informationen und Erfahrungen bereiten die angehende TFA auf ihren zukünftigen Job vor. Bevor sie sich offiziell auf Stellenangebote bewerben kann, muss sie am Ende der Ausbildung die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen.

Ausbildung  TFA

Ausbildung TFA

Alles, was Sie über den Beruf TFA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur TFA?

Die Ausbildung zur TFA dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur TFA während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung staffelt sich der Monatslohn angehender TFAs wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 700 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 750 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 800 Euro brutto

Die Zahlen sind Durchschnittswerte. Die tatsächliche Höhe des Gehaltschecks hängt maßgeblich vom Standort des Ausbildungsbetriebs ab.

Was verdient eine Auszubildende zur TFA nach der Ausbildung?

Nach der Lehre starten TFAs mit einem Gehalt von 1.800 Euro brutto im Monat in den Job. Je mehr Berufserfahrung Sie sammeln können, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Durchschnittlich liegen erfahrenes Tiermedizinische Fachangestellte zwischen 1.878 und 1.950 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur TFA mitbringen?

Idealerweise bringen Bewerberinnen einen Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss mit. Im Bereich Tiermedizin sind vor allem die Noten Biologie und Mathematik interessant. Gleichzeitig sollte das persönliche Profil der Bewerberin den Anforderungen entsprechen. So zeichnen sich Tiermedizinische Fachangestellte vor allem durch ihre große Freude am Umgang mit Tieren aus. Außerdem sind sie organisiert und arbeiten sorgfältig. Psychische Stabilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind natürlich auch wichtig. Bringen Sie diese Qualitäten mit, sollten Sie sie im Bewerbungsschreiben betonen.

Was lernt eine TFA in der Berufsschule?

Die Berufsschule vermittelt die theoretischen Grundlagen des Berufs der TFA. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel Themen wie die Immunisierung von Haustieren. Auch die Vierbeiner müssen sich vor Infektionskrankheiten schützen. Deshalb müssen Tiermedizinische Fachangestellte lernen, wie sie ein Tier fachgerecht impfen und welche Formen der Immunisierung existieren. Darüber hinaus bereitet die Berufsfachschule ihre Azubis auf Notfälle vor. Wenn es ernst wird, muss die TFA einen kühlen Kopf bewahren und erste Hilfe leisten. Welche Maßnahmen das umfasst, erfahren die Auszubildenden im Berufsschulunterricht. Daneben vertiefen die Berufsschülerinnen Ihr Wissen in den Bereichen Praxisorganisation, Diagnostik, Therapie und Beratung.