25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialpädagogische Assistentin

46 Sozialpädagogische Assistentin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sozialpädagogische Assistentin
Sortieren
Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung als Sozialpädagogische/r Assistent/in (w/m/d) 2026

Stadtverwaltung Wangen im Allgäu | Wangen im Allgäu

Sozialpädagogische Assistenten/innen (w/m/d) sind zentrale Akteure in der frühkindlichen Bildung. Sie fördern Kinder durch Spiele, Musik und Bastelangebote, angepasst an deren Altersgruppe. Unter Anleitung von Fachkräften übernehmen sie auch erzieherische und pflegerische Aufgaben. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit sind Empathie, Kontaktfähigkeit und Fachwissen unerlässlich. Die Ausbildung ist eine „Wechsel-Theorie-Praxis-Ausbildung“, die praxisnahe Kenntnisse vermittelt. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit einem Durchschnitt von 3,0 und mindestens Note 3,0 in Deutsch, nachgewiesen durch eine B2-Sprachprüfung. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | Lübeck

Als Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) spielst du eine entscheidende Rolle in der Förderung der körperlichen und persönlichen Entwicklung von Kindern. Du unterstützt die Kleinsten beim windelfrei Werden und bringst ihnen spielerisch wichtige Fähigkeiten bei. Mit älteren Kindern gestaltest du kreative Aktivitäten wie Basteln und Musizieren, die ihre Talente fördern. Darüber hinaus bist du für Jugendliche ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner und hilfst bei persönlichen Schwierigkeiten. Durch abwechslungsreiche Angebote wie Singkreis oder Ausflüge sorgst du dafür, dass deine Schützlinge motiviert und engagiert bleiben. So schaffst du eine inspirierende Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch lernen und wachsen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Um die Bildungsprozesse des Kindes zu fördern, sollte man Sprechanlässe schaffen, Experimente anregen und naturwissenschaftliche Phänomene beobachten. Erzieherische Tätigkeiten wie Beobachtung, Bedürfniswahrnehmung und gezielte Förderung einzelner Kinder sind wichtig. Unterstützung des kindlichen Spiels durch Schaffen von Spielsituationen, Aufgreifen und Entwickeln von Spielideen ist ebenfalls entscheidend. Pflegerische Tätigkeiten wie Hilfe beim Sauberwerden und Ankleiden gehören ebenfalls dazu. Zudem sollten Erzieher die Zubereitung von Mahlzeiten mit Kindern und die Mitgestaltung von Festen übernehmen. Grundlegende Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern sind Wertschätzung, Empathie, Echtheit, Freude am Beruf und Engagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
zweijährige praxisintegrierte Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistent/in- „PiA“- (m/w/d) merken
zweijährige praxisintegrierte Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistent/in- „PiA“- (m/w/d)

Stadt Eckernförde | Eckernförde

Eckernförde bietet ab dem 1. August 2026 eine praxisintegrierte Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistent/in (m/w/d) in der Kindertageseinrichtung Nord an. Diese zweijährige Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem BBZ Rendsburg. Während der Ausbildung erfolgt eine Vergütung nach TVAöD, beginnend mit 1.437,92 Euro im ersten Jahr. Die Kita Nord legt besonderen Wert auf die Förderung von Sprache und Bewegung. Kinder von drei Jahren bis zum Schulbeginn werden in vier Gruppen betreut. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Eckernförde | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (w/m/d) 2026

Große Kreisstadt Wangen im Allgäu | Wangen im Allgäu

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen/r Assistent/in (w/m/d) beginnt 2026 und bietet eine spannende Karriere im Bereich der Kinderbetreuung. Sozialpädagogische Assistenten/innen fördern spielerisch die Entwicklung von Kindern, indem sie altersgerechtes Material bereitstellen und Aktivitäten anleiten. In der Zusammenarbeit mit Fachkräften übernehmen sie erzieherische und pflegerische Aufgaben. Neben einer ausgeprägten Liebe zu Kindern sind Verantwortungsbewusstsein und Kontaktfähigkeit unerlässlich. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss mit einem Durchschnitt von 3,0 und einer Befriedigung in Deutsch (Note 3,0). Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis für optimale Lernbedingungen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Schwerpunkt Ausbildungsbetreuung (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker Schwerpunkt Ausbildungsbetreuung (m/w/d)

technotrans SE | Sassenberg

Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnik; Fachliche Kompetenz gepaart mit sozialem Feingefühl – du verfügst über pädagogisches Geschick und didaktische Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen; Begeisterung und echtes Interesse daran, Nachwuchstalente +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit technotrans SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Erzieher/in merken
Ausbildung: Erzieher/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Aufgaben Als Erzieher/in unterstützt du Kinder und Jugendliche dabei, zu starken Persönlichkeiten heranzuwachsen. Du gehst mit deiner Kindergartengruppe auf den Waldspielplatz, um Beweglichkeit und Koordination zu fördern. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Erzieher/in merken
Ausbildung: Erzieher/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Aufgaben Als Erzieher/in unterstützt du Kinder und Jugendliche dabei, zu starken Persönlichkeiten heranzuwachsen. Du gehst mit deiner Kindergartengruppe auf den Waldspielplatz, um Beweglichkeit und Koordination zu fördern. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Honorardozent (m/w/d) für die Pflegeausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sozialpädagogische Assistentin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sozialpädagogische Assistentin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sozialpädagogische Assistentin?

Im Internet finden Sie am schnellsten freie Stellen. Auf den Seiten der Jobbörse lassen sich die Fachschulen ausfindig machen. Alternativ lohnt sich der Blick in die Zeitung.

Wie läuft die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin ab?

Die Lehre zur Sozialpädagogischen Assistentin schließen die Azubis entweder an einer Fachschule oder an einem Berufskolleg ab. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel Deutsch, Mathematik und Englisch. Gleichzeitig arbeiten sich die Berufsanwärterinnen in sozialpädagogische Aspekte, in die Bewegungserziehung und in kreative Bereiche wie Musik und Kunst ein. Am Ende der Ausbildung steht eine staatliche Prüfung an. Sie besteht aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil. Die Berufspraxis sammeln die Azubis im Rahmen von Praktika. In manchen Bundesländern steht sogar nach der Lehre noch ein Anerkennungspraktikum an.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin?

Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin ist nicht einheitlich geregelt. Das führt dazu, dass sich die Ausbildungsdauer zwischen den einzelnen Bundesländern variiert. In der Regel dauert die Ausbildung zwei bis drei Jahre.

Ausbildung  Sozialpädagogische Assistentin

Ausbildung Sozialpädagogische Assistentin

Alles, was Sie über den Beruf Sozialpädagogische Assistentin wissen müssen

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialpädagogischen Assistentin während der Ausbildung?

Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin ist schulisch organisiert. Deshalb verdienen die Azubis erst nach der Lehre das erste Gehalt. Wer eine finanzielle Unterstützung benötigt, kann Schüler-BAföG beantragen.

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialpädagogischen Assistentin nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Sozialassistenten rangiert zwischen 1.300 und 1.500 Euro brutto im Monat. Die Vergütung variiert von Bundesland zu Bundesland. Außerdem beeinflusst die Wahl des Arbeitgebers die Verdiensthöhe. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Sie die Gehaltsleiter Stück für Stück nach oben klettern. Das durchschnittliche Bruttogehalt erfahrener Fachkräfte liegt zwischen 2.477 bis 3.137 Euro im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Sozialpädagogischen Assistentin mitbringen?

Um den Beruf der Sozialpädagogischen Assistentin zu erlernen, sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss haben. In manchen Bundesländern ist sogar der mittlere Schulabschluss nötig. Außerdem brauchen Sie ein aktuelles Gesundheitszeugnis, ein polizeiliches Führungszeugnis und den Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe- Kurs.

Natürlich sollte auch das persönliche Profil den Anforderungen des Berufsbildes entsprechen. Zu den wichtigsten Fähigkeiten der Berufsgruppe gehören Einfühlungsvermögen, Stressresistenz, Beobachtungsfähigkeit, Handgeschick, Organisationstalent und pädagogisches Geschick.

Was lernt eine Sozialpädagogische Assistentin in der Berufsschule?

Der Lehrplan angehender Sozialpädagogischer Assistentinnen umfasst Schwerpunkte wie Pädagogik, Psychologie, Gesundheits- und Krankheitslehre, die Arbeit mit sozial Benachteiligten und Hauswirtschaft. Außerdem lernen die Azubis die Grundlagen der Ernährungslehre kennen und erfahren, wie sie ihren Klienten eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zubereiten. Daneben sieht der Ausbildungsrahmenplan Kunst- und Werkunterricht, Musikerziehung und Rechtskunde vor.