25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Servicekraft

17 Servicekraft Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Servicekraft
Sortieren
Azubi 2025: Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
Azubi 2025: Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

WWS Westfälischer Wachschutz GmbH & Co. KG | Recklinghausen

Suchst du eine anspruchsvolle Berufsausbildung? Die Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) beim Westfälischen Wachschutz bietet dir genau das. In einem etablierten Unternehmen der Sicherheitsbranche mit über 90 Jahren Erfahrung kannst du Teil eines starken Teams von über 300 Mitgliedern werden. Vertrauen, Integrität und Professionalität sind die Werte, die unser Handeln leiten. Bei uns erhältst du die Chance, in einem sinnvollen Berufsfeld zu wachsen und zu lernen. Werde Teil unseres Erfolges und erlebe, wie deine Karriere im Bereich Sicherheit Fahrt aufnimmt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025

KÖTTER Services | Augsburg

Sichern Sie sich eine spannende Karriere im Bereich Schutz und Sicherheit! Wir überprüfen und überwachen die Einhaltung essenzieller Vorschriften wie Brandschutz und Datenschutz. Ihre Aufgabe umfasst die Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Zudem analysieren Sie Gefährdungspotenziale und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie einen Hauptschulabschluss oder höher sowie gute PC-Kenntnisse. Ein Führerschein der Klasse B und ein einwandfreies Führungszeugnis sind ebenfalls erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine sichere Zukunft! +
Corporate Benefit KÖTTER Services | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025

KÖTTER Services | Fürth

Die Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften, wie Brandschutz und Datenschutz, ist essenziell. Zu den Hauptaufgaben gehören die Analyse von Gefährdungen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Die regelmäßige Überprüfung von sicherheitsrelevanten Einrichtungen gewährleistet deren Funktionalität. Wichtige Voraussetzungen für diese Tätigkeit sind ein guter Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse. Zudem sollten Grundkenntnisse in Englisch sowie ein Führerschein der Klasse B vorhanden sein. Zuverlässigkeit und Kundenorientierung sind unerlässlich für den Erfolg in diesem Bereich. +
Corporate Benefit KÖTTER Services | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025

KÖTTER Services | München

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend, um Risiken wie Brandschutz, Arbeitsschutz, Umweltschutz und Datenschutz zu minimieren. Unsere Dienstleistungen umfassen die Planung und Durchführung präventiver Gefahrenabwehrmaßnahmen, sowie die Analyse potenzieller Gefährdungen. Wir dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte gründlich und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion aller Sicherheitsvorrichtungen. Bei Mängeln leiten wir sofortige Maßnahmen ein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unser Anforderungsprofil umfasst einen Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse. Bewerber sollten zudem über einen Führerschein der Klasse B und ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag verfügen. +
Corporate Benefit KÖTTER Services | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025

KÖTTER Services | Würzburg

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften sind entscheidend für die Gewährleistung von Brandschutz, Arbeitsschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Dabei ist die Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen zur Gefahrenabwehr unerlässlich. Eine detaillierte Analyse von Gefährdungspotenzialen und die Entwicklung geeigneter Sicherungsmaßnahmen stellen die Sicherheit an jedem Standort sicher. Zusätzlich ist die Dokumentation und Klärung sicherheitsrelevanter Sachverhalte wichtig, um die ordnungsgemäße Funktion von Sicherheitseinrichtungen zu gewährleisten. Ideale Kandidaten verfügen über einen Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse. Ein Führerschein der Klasse B und ein sauberes Führungszeugnis runden das Profil ab. +
Corporate Benefit KÖTTER Services | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025

KÖTTER Services | Zwickau

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für ein sicheres Umfeld. Dazu gehören Brandschutz, Arbeitsschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Gezielte Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Risikoanalyse schützen vor potenziellen Bedrohungen. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen müssen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Darüber hinaus sind ausgezeichnete Umgangsformen und hohe Serviceorientierung unerlässlich. Bewerber sollten über einen Hauptschulabschluss, PC-Kenntnisse sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen und mindestens 18 Jahre alt sein. +
Corporate Benefit KÖTTER Services | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Servicekraft für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Servicekraft für Dialogmarketing (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm (Westfalen)

Als starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm bietet unser Unternehmen, als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens, umfassende Unterstützung. Mit fast 900 engagierten Mitarbeiter:innen stehen wir unseren Kund:innen täglich zur Seite. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unserer künftigen Mitarbeiter:innen und bieten daher Weiterbildungen, überdurchschnittliche Vergütung und hohe Übernahmequote. Zudem profitierst Du von betrieblicher Altersvorsorge, guter Anbindung, flexiblen Arbeitszeiten, Unfall- und Krankenversicherung, vermögenswirksamen Leistungen, modernster Technologie und kostenlosem WLAN. Während Deiner zweijährigen Ausbildung in Vertrieb lernst Du alles rund um unsere Dienstleistungen und Produkte kennen, mit attraktiven Benefits wie Deutschlandticket, Prämie und Auslandserfahrung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Servicekraft im Dialogmarketing (m/w/d) in Bonn (2025) merken
Ausbildung zur Servicekraft im Dialogmarketing (m/w/d) in Bonn (2025)

Vodafone GmbH | Bonn

Starte deine Ausbildung zur Servicekraft im Dialogmarketing (m/w/d) in Bonn am 01.09.2025! In zwei Jahren anerkannter Schulung in Köln entfaltest du dein Potenzial. Du betreust Kund:innen durch telefonische Gespräche, Chats und E-Mails und sorgst für einen herausragenden Service. Lerne, wie man neue Kund:innen gewinnt und die Bindung zu bestehenden stärkt. Außerdem erstellst du eigenständig Präsentationen, um deine Ideen zu präsentieren. Werde Teil unseres Teams, gestalte deine Karriere und mach den Unterschied im Dialogmarketing! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d) merken
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Wiesbaden (w/m/d)

Bundeskriminalamt | Wiesbaden

Starte deine Karriere als Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden. In dieser spannenden Ausbildung übernimmt der BKA-Sicherungsdienst die Sicherheit und den Schutz von Liegenschaften und Veranstaltungen. Du wirst für die Zugangskontrolle von Mitarbeitern und Gästen zuständig sein und lernst die Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen. Es stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung, die regulär zwei Jahre dauern. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du ein Brutto-Gehalt von 1.218,26€. Die Bewerbung ist jederzeit möglich, der Arbeitsbeginn erfolgt am 01.08.2025. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d) merken
Auszubildende Servicekraft für Schutz und Sicherheit in Meckenheim (w/m/d)

Bundeskriminalamt | Meckenheim (Rheinland)

Werde Auszubildende/r zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit beim Bundeskriminalamt! In dieser spannenden Ausbildung schützt du die Liegenschaften des BKA und übernimmst wichtige Aufgaben wie Zugangskontrollen. Auch die Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen zählt zu deinem Tätigkeitsfeld. Für das Jahr 2025 stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung, die regulär zwei Jahre dauern. Du verdienst im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto und kannst dich jederzeit bewerben. Starte deine Karriere im Sicherheitsbereich und bewirb dich jetzt mit der Kennziffer A-2024-12! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950 merken
Ausbildung 2025 - Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 10950

Dussmann Service Deutschland GmbH | Dresden

In der zweijährigen Ausbildung zur Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit erlernst Du, Menschen und Werte effektiv zu schützen. Du führst Kontrollgänge in Museen, Einkaufszentren und öffentlichen Räumen durch und minimierst Gefahren. Deine Ausbildung vermittelt Dir die nötigen Fähigkeiten, um geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und in Notfallsituationen richtig zu handeln. Dazu gehört auch der Umgang mit sicherheitstechnischen Einrichtungen, wie der Leitstellentechnik. Außerdem unterstützt Du bei der Beratung und der professionellen Bearbeitung von Kundenanfragen. Starte Deine Karriere in einem etablierten Unternehmen und genieße hervorragende Perspektiven für Deine Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Signalmechaniker (m/w/d) als Schulungsleiter / Trainer Leit- und Sicherungstechnik merken
Signalmechaniker (m/w/d) als Schulungsleiter / Trainer Leit- und Sicherungstechnik

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Nordrhein-Westfalen

Werde Schulungsleiter (m/w/d) für Leit- und Sicherungstechnik bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach! In dieser Rolle unterstützt du unseren Servicebereich und führst Schulungen in Nordrhein-Westfalen durch. Wenn du mit der Bahn fährst oder an einem Ticketautomaten gewesen bist, kennst du unsere innovativen Produkte. Bei Scheidt & Bachmann gestalten wir die Mobilität der Zukunft mit über 150 Jahren Erfahrung. Unsere Unternehmenswerte, wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt, prägen die Zusammenarbeit in unserem Team. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Fitness- & Bewegungsmanagement | JUMP House merken
Duales Studium BWL Fitness- & Bewegungsmanagement | JUMP House

iba Internationale Berufsakademie | München

Spaß an Sportlichen Freizeitaktivitäten und im Umgang mit Menschen; Ein sportlicher Teamplayer mit Erfahrungen im Bereich Service (Gastronomie, Hotellerie) und Dienstleistung oder als Servicekraft; Souveränes und freundliches Auftreten gegenüber unseren +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Sicherheitsdienst 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Du suchst eine spannende Ausbildung im Sicherheitsdienst? Ab dem 1. November 2025 bieten wir die Chance plus Sicherheitsdienst-Ausbildung (w/m/d) bei der DB Sicherheit GmbH in Frankfurt (Main) an. Du hast die Möglichkeit, praktische Arbeit direkt an Bahnhöfen mit theoretischem Unterricht zu kombinieren. In dieser Rolle unterstützt du unser Team, sorgst für die Sicherheit der Reisenden und bewachst die Züge. Zudem arbeitest du im Empfangs- und Kontrolldienst in unseren DB-Gebäuden. Wenn du deine Schulbildung bald abgeschlossen hast und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | Berlin

Verantwortlich für den Servicebereich, insbesondere als Servicemann. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Betriebstechnik. Zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielfältigen Herausforderungen. IN DER BERUFSSCHULE. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Servicekraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Servicekraft

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Servicekraft?

Im Internet stoßen Sie schnell auf interessante Jobangebote. Gleichzeitig finden Sie hier Fachschulen, die die Ausbildung zur Servicekraft anbieten. Daneben lohnt sich der Besuch einer Bildungsmesse. Dort stellen sich Ausbilder und ausbildende Fachschulen vor. Mit etwas Glück finden Sie genau den Ansprechpartner, den Sie gesucht haben. Nehmen Sie zu solchen Veranstaltungen also unbedingt ein paar fertige Bewerbungsmappen mit.

Wie läuft die Ausbildung zur Servicekraft ab?

Wer den Beruf der Servicekraft professionell erlernen möchte, der bewirbt sich für die Ausbildung an einer Fachschule. Hier findet der Großteil des Unterrichts statt. Neben den Theoriestunden absolvieren die angehenden Servicekräfte mehrere Praktika in verschiedenen Betrieben. Dort eignen sie sich das praktische Fachwissen an.

Am Ende der Lehre stehen die Auszubildenden vor der Abschlussprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sich die ausgelernten Berufsanwärter offiziell als Servicekraft bezeichnen.

Ausbildung  Servicekraft

Ausbildung Servicekraft

Alles, was Sie über den Beruf Servicekraft wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Servicekraft?

Die Ausbildung zur Servicekraft dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Servicekraft während der Ausbildung?

Während der Ausbildung erhalten angehende Servicekräfte keine Vergütung. Der Grund dafür ist die schulische Organisation der Lehre. Stattdessen sollten die Berufsanwärter mit zusätzlichen Kosten rechnen. Schulgeld sowie Aufnahme- und Prüfungsgebühren sind üblich.

Was verdient eine Servicekraft nach der Ausbildung?

Im Schnitt liegen Servicekräfte bei einem Monatsbruttogehalt zwischen 1.815 und 1.996 Euro. Dieses Gehalt lässt sich durch einschlägige Weiterbildungen schnell steigern.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zur Servicekraft mitbringen?

Sie möchten sich zur Servicekraft ausbilden lassen? Dann sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Außerdem brauchen Sie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch. Fremdsprachenkenntnisse sind im Gastronomiebereich und im Hotelgewerbe sehr wichtig. Nur so können Sie mit internationalen Gästen kommunizieren. Darüber hinaus sollten Sie gern sorgfältig arbeiten und teamfähig sein. Eine freundliche und hilfsbereite Art ist ebenso von Vorteil. Die meisten Gäste freuen sich über ein nettes Gespräch mit dem Personal.

Was lernt eine Servicekraft in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Servicekräfte alle Grundlagen kennen, die sie später im Job benötigen. Der Lehrplan thematisiert die Gesprächstaktiken, das professionelle Eindecken von Tischen, das Beziehen von Betten und die typischen Arbeiten in der Küche. Darüber hinaus lernen die Berufsschüler die hauswirtschaftlichen Aufgaben in einem Privathaushalt kennen. Im Praktikum dürfen die zukünftigen Servicekräfte ihr Wissen dann anwenden und vertiefen. Nur wer selbst schon einmal in einem Hotel, in einem Restaurant oder in einem Krankenhaus gearbeitet hat, weiß, welche Tätigkeiten der Praxisalltag mit sich bringt.