25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Maßschneider

11 Maßschneider Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Maßschneider
Sortieren
Ausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin (m/w/d)

Modefachschule Sigmaringen gGmbH | Sigmaringen

Entdecke die faszinierende Welt der Mode mit unseren vielfältigen Ausbildungsangeboten als Modedesigner, Maßschneidermeister oder Modemanager. Bei uns verschmelzen Kreativität, Handwerk und Business-Know-how, damit du im Fashionbusiness strahlst. Wir bieten individuelle Lernwege, die deinem persönlichen Stil entsprechen und dich zu einem Top-Modemacher ausbilden. Unser Campus ist der Ort, an dem du praxisnah für deine Träume lernst – digital, hybrid oder im Präsenzunterricht. Profitiere von unserem starken Teamspirit, der jeden Schritt unterstützt. Beginne jetzt deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft im Modebereich und verwirkliche deine Leidenschaft für Fashion! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maßschneider (m/w/d) merken
Ausbildung Maßschneider (m/w/d)

Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach | Offenbach am Main

Die Vollschulausbildung zum*zur Maßschneider*in an der Käthe-Kollwitz-Schule bietet modern ausgestatteten Unterricht in Fach- und Unterrichtsräumen. Dank engagierten Lehrkräften wird eine qualitativ hochwertige Ausbildung gewährleistet. Die Schule überzeugt zudem mit einer vielfältigen Schulgemeinschaft und einem eigenen Café. Auf dem grünen Buchhügel in Offenbach befindet sich ein Schulgarten, der zum Lernen und Entspannen einlädt. Die Ausbildung an der Käthe-Kollwitz-Schule bietet diverse Möglichkeiten wie Erstausbildung, berufliche Orientierung, höherer Schulabschluss oder beruflicher Wiedereinstieg. Zudem ermöglicht sie die Vereinbarkeit von Familie und beruflicher Qualifizierung. Die schulischen Werkstätten bieten eine handwerklich orientierte praktische Ausbildung mit geschulten Lehrkräften. Auch rationelle Fertigung und kreatives Gestalten sind Bestandteile der Ausbildung, ergänzt durch theoretische Inhalte im Umfang von 10-12 Wochenstunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfteR ModedesignerIn merken
Ausbildung Staatlich geprüfteR ModedesignerIn

Modefachschule Sigmaringen gGmbH | Sigmaringen

Ob Modedesigner In, Maßschneider In, Maßschneidermeister In, Modemanager In oder unser Kombi-Bachelor Modedesign & Textil- und Bekleidungstechnologie; wir bieten dir ein breites Bildungsspektrum und Raum für deine Ideen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Modedesign in Friedrichshafen merken
Ausbildung Modedesign in Friedrichshafen

Bernd Blindow Gruppe | Friedrichshafen

Gesellenprüfung im Maßschneider-Handwerk. Zusätzlich zum staatlich geprüften Abschluss im Modedesign kannst du an unserer Schule auf Wunsch die Gesellenprüfung im Maßschneider-Handwerk an der Handwerkskammer in Friedrichshafen ablegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in merken
Duales Studium (m/w/d) Angewandte Mathematik (B.Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Angewandte Mathematik (B.Sc.)

Alte Leipziger Lebensversicherung UG | Oberursel (Taunus)

Deine Aufgaben: Komplexe Statistiken erstellen, persönliche Rentenpläne maßschneidern oder auch Finanzprodukte bewerten. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Angewandte Mathematik weißt du wie ‘s geht! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG | Neuensalz

Entdecke deine Karriere bei uns in Neuensalz, wo wir hochwertige Arbeitskleidung für Damen und Herren kreieren. Während deiner Ausbildung durchläufst du spannende Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und IT. Du erhältst wertvolle Einblicke in unsere Markenwelt und Konzernstruktur. Die Berufsschule in Plauen bietet dir eine praxisnahe Ausbildung im Blockunterricht. Außerdem hast du die Möglichkeit, innovative Projekte zu entwickeln und deine Ideen einzubringen. Sei Teil unseres Teams und erlebe einen abwechslungsreichen Ausbildungsalltag bei der uvex group, während du gleichzeitig ein starkes Netzwerk aufbaust. +
Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d) merken
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Gera

Starte deine Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d) im Jahr 2026 und erlerne essenzielle Nähtechniken. Du wirst lernen, Stoffteile passgenau zuzuschneiden, zu vernähen und Materialien zu stanzen. Zudem erwirbst du Kompetenzen im Schweißen von Gestrickteilen und in der Qualitätskontrolle unserer Produkte. Voraussetzung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.150 Euro im ersten Jahr und 30 Tage Urlaub. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von einer hohen Übernahmequote! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d) merken
Ausbildung zur Textil- und Modenäherin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Wir suchen ab sofort einen Näher (m/w/d) in Zeulenroda-Triebes (Job-ID 79-YF). Ihre Aufgaben umfassen das Herstellen medizinischer Kompressionsstrümpfe, Bandagen und Hilfsmittel sowie die Durchführung von Zuschneide-, Näh-, Schweiß- oder Montagearbeiten. Dabei ist es wichtig, dass Sie Maschinenelemente und Maschinensteuerungen an Spezialmaschinen beherrschen und die Produkt-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards stets einhalten und verbessern. Ein abgeschlossene Ausbildung zum Textil- und Modenäher (m/w/d), Bekleidungsfacharbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung. Zudem fördern wir Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und bieten vielfältige Sozialleistungen. Überzeugen Sie uns mit Ihren Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen | Köthen

Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (m/w/d) bietet spannende Aufgaben im Bauwesen. In diesem Beruf bist du für die Herstellung von Beton- und Stahlbetonfertigteilen, wie Lärmschutzwänden und Fundamenten, verantwortlich. Du stellst Formen und Schalungen aus Holz oder Metall her und integrierst Bewehrungen aus Stahl. Zudem bearbeitest und versiegelst du die Oberflächen der Fertigteile. Körperliche Fitness sowie handwerkliches Geschick sind entscheidend für deinen Erfolg. Mit technisches Verständnis und einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen bist du perfekt für diese vielseitige Ausbildung geeignet. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

LSM GmbH | Stemwede

Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - sei der kreative Kopf hinter einzigartigen Events! Von Messeständen bis zu Galaveranstaltungen, entfalte dein Potential. Lerne alle Bereiche kennen und finde deine Spezialisierung. Plane, gestalte und kalkuliere - sei der Architekt des technischen Fundaments. Koordiniere Abläufe vor Ort und sorge für reibungslosen Auf- und Abbau. Deine Ideen sind gefragt - sei der Motor hinter erfolgreichen Veranstaltungen! Werde Teil eines dynamischen Teams und steige in die Welt der Veranstaltungstechnik ein. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  Maßschneider

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Maßschneider

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Maßschneider?

Online oder auf Berufsbildungsmessen präsentieren sich die verschiedenen Ausbildungsbetriebe. Jedoch gibt es vergleichsweise wenig freie Plätze in diesem Berufsbild. Wer Maßschneider werden möchte, muss mitunter selbst aktiv werden und beispielsweise bei Modehäusern mit einer Initiativbewerbung punkten.

Wie läuft die Ausbildung zum Maßschneider ab?

Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die in der Berufsschule und in einem Nähereibetrieb stattfindet. Maßschneider erlernen alle Aspekte rund um die Stilberatung, Materialkunde und den Umgang mit den wichtigen Werkzeugen Nähmaschine, Schablone und Textilschere. Normalerweise wird ein bis zweimal pro Woche die Berufsschule und an den übrigen Tagen der Betrieb besucht. Es kann sich aber auch um Blockunterricht handeln, der wochenweise wechselt. Alle Aufgaben und Tätigkeiten werden in einem Berichtsheft festgehalten, das Maßschneidern als Ausbildungsnachweis dient.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Maßschneider?

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei sehr guten Schülern ist eine Verkürzung auf zweieinhalb oder sogar nur zwei Jahre möglich. Alle Auszubildenden dürfen sich nach erfolgreicher Zwischenprüfung im zweiten Jahr „Änderungsschneider“ nennen. Im dritten Lehrjahr erfolgt die Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich. Maßschneider können dann wählen, ob sie Damen- oder Herrenschneider werden möchten.

Ausbildung  Maßschneider

Ausbildung Maßschneider

Alles, was Sie über den Beruf Maßschneider wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Maßschneider während der Ausbildung?

Die Vergütung beträgt im:

  1. Ausbildungsjahr: ca. 550 Euro
  2. Ausbildungsjahr: ca. 675 Euro
  3. Ausbildungsjahr: ca. 800 Euro

Abhängig vom Ausbildungsbetrieb und seinem Standort kann es auch mal mehr oder weniger Lohn geben. Es handelt sich bei den Werten um Bruttolöhne; das heißt, dass letztlich etwas weniger Gehalt auf Ihrem Konto landet.

Was verdient ein Auszubildender zum Maßschneider nach der Ausbildung?

Mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.700 und 2.200 Euro brutto dürfen Maßschneider nach der Ausbildung rechnen. Ein paar Jahre Berufserfahrung können eine Steigerung auf bis zu 2.700 Euro brutto ermöglichen. Noch mehr Verdienst winkt durch Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Maßschneider mitbringen?

Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben, jedoch stellen viele Ausbildungsbetriebe vorwiegend Bewerber mit einem sehr guten Hauptschulabschluss ein. Ein persönliches Interesse an Mode sowie Kreativität sind natürlich von Vorteil für den Job. Wer sich zudem beim Vorstellungsgespräch gepflegt präsentiert und Stilbewusstsein zeigt, hat gute Chancen auf den Ausbildungsplatz.

Was lernt ein Maßschneider in der Berufsschule?

In der Berufsschule erfahren Maßschneider alles Wissenswerte zum Umgang mit der Nähmaschine, wozu auch die Pflege und die Wartung gehören. Weiterhin stehen theoretische Fächer wie Arbeitsrecht und Umweltrecht auf dem Lehrplan. Auch Änderungsarbeiten an Kleidungsstücken können in der Berufsschule auf Sie warten und machen somit den schulischen Alltag durch praxisnahe Aufgaben spannend.