25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Landschaftsgärtner

521 Landschaftsgärtner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Landschaftsgärtner
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Bleckede

Starte deine Karriere in einem motivierten Team! Bei uns lernst du einen facettenreichen Beruf im Garten- und Landschaftsbau. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Begeisterung für körperliche Arbeit an der frischen Luft. Bewirb dich jetzt bei Tim Sievers Garten- und Landschaftsbau in Bleckede! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Fellbach

Beginne deine berufliche Zukunft mit einer qualifizierten Ausbildung bei Rigon & Littmann Garten- und Landschaftsbau oHG in Fellbach. Du erwirbst nicht nur theoretisches Wissen, sondern profitierst auch von zusätzlichen Lernangeboten und praktischen Übungen. In unserem jungen Team kannst du mit Engagement, Zuverlässigkeit und Ausdauer glänzen. Deine Teamfähigkeit und freundliches Auftreten sind bei uns genauso wichtig wie Spaß an der Arbeit. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im September 2021 und gestalte deine Zukunft aktiv mit uns zusammen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Greenovis Group | Gütersloh

Azubi zum Landschaftsgärtner (m/w/d) – attraktives Ausbildungsangebot mit Kostenübernahme für Schulbücher und kostenfreien Getränken. Gesellige Veranstaltungen und unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss. Lerne bei uns das Anlegen und Pflegen von Hausgärten, Terrassen, Teichanlagen und Freizeitanlagen. Gestalte Außenanlagen an öffentlichen und privaten Gebäuden und installiere Bewässerungs- und Entwässerungssysteme. Bringe einen Hauptschulabschluss, Interesse am Umgang mit Pflanzen, technisches Verständnis, Kreativität, handwerkliches Geschick, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mit. Genieße die Arbeit im Freien und entdecke deine Leidenschaft für Landschaftsgestaltung und -pflege. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Hirschberg an der Bergstraße

Stellenangebot bei Schmitt Garten- und Landschaftsbau: Gestalten Sie mit uns lebendige Freiräume! Kommen Sie ins Team und bringen Sie kreative Ideen zum Blühen. Standort: Zinkenbergweg 12, 69493 Hirschberg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Bayreuth

Entdecke die faszinierende Welt des Lehrberufs „Gärtner“ durch ein Praktikum bei uns! Wenn du Freude an der Arbeit in der Natur hast und teamorientiert sowie handwerklich geschickt bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten zeichnen dich aus? Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss? Bei uns bist du genau richtig: Wir fördern deinen Karriereweg mit Bildungsausflügen und praxisnahen Ausbildungsmaßnahmen. Werde zum Gestalter deiner Zukunft im Garten- und Landschaftsbau und genieße die abwechslungsreiche Arbeit im Freien! Nimm noch heute Kontakt mit uns auf und starte deinen Weg in die grüne Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Thalmassing

Gestalte nachhaltige Außenräume, die begeistern und Bestand haben. Ob Parkanlagen, Spielplätze oder Gärten – Deine Projekte setzen neue Maßstäbe in der Landschaftsgestaltung. Mit modernster Technik und vielfältigen Materialien realisierst Du anspruchsvolle Designs von der Planung bis zur Umsetzung. Deine Arbeit trägt aktiv zur Schaffung lebenswerten Grüns bei und fördert das Umweltbewusstsein. In einem erfahrenen Team meisterst Du auch komplexe Aufgaben und genießt jeden Fortschritt, den Du siehst. So schaffst Du Außenbereiche, die sowohl der Natur als auch künftigen Generationen zugutekommen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG | Wuppertal

Bei Leonhards erwarten Dich vielfältige Vorteile während Deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner/zur Landschaftsgärtnerin. Neben dem regulären Unterricht bieten wir betriebsinternes Training für umfassendes Fachwissen auf der Baustelle und zur Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Vorarbeiter*in eigenständige Baustellen zu betreuen. Zu Beginn der Ausbildung gibt es Einführungstage zusammen mit den Kollegen*innen des neuen Ausbildungsjahrs. Du wirst alle sechs Fachabteilungen kennenlernen, um eine umfassende Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten. Außerdem unterstützen wir Dich finanziell und zeitlich beim Führerschein und organisieren Praktika im Ausland. Durch regelmäßige Schulungen der Azubi-Betreuer stellen wir sicher, dass die Ausbildungsqualität hoch ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Ascheberg

Der Beruf des Landschaftsgärtners erfordert Fitnes und Fleiß. Muskelkraft allein reicht nicht, auch das Mitdenken ist wichtig. Die besten Chancen haben Jugendliche, die naturverbunden, handwerklich geschickt und teamorientiert sind. Die Ausbildung umfasst praktische Arbeit im Betrieb und theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Dabei lernen die Auszubildenden notwendige Fähigkeiten für ihre zukünftige Arbeit. Landschaftsgärtner sind diejenigen, die gerne im Freien arbeiten und ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Coesfeld

In der Landschaftsgärtner-Ausbildung werden vielseitige Aufgabenfelder wie das Lesen von Bauplänen und Erdarbeiten vermittelt. Pflasterarbeiten und Bepflanzung gehören ebenfalls dazu. Es erwarten dich spannende Projekte und Unterstützung durch ein innovatives Team. Ein Azubi-Car und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind weitere Vorteile. Besuche uns auf Instagram oder Facebook, um mehr zu erfahren. ML Gartenplus UG in Coesfeld bietet dir eine interessante Ausbildung mit flachen Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit 2-3 Mitarbeitern bietet umfassende Ausbildungen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Pflaster-, Mauer-, Treppen- und Zaunbau, Rasen- und Pflanzarbeiten, Dachbegrünungs- sowie Teich- und Holzbauarbeiten. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter alle Aufgaben eigenständig und sorgfältig erledigen. Neben der praktischen Ausbildung bieten wir auch Weiterbildungen und Unterstützung für Berufswettkämpfe an. Unser engagiertes Team ist auch im Prüfungsausschuss aktiv und kann wertvolle Tipps für Prüfungen geben. Bei uns erhält jeder Auszubildende ein umfassendes Know-how, um erfolgreich im Garten- und Landschaftsbau zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Hamburg

Die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau umfasst die Gestaltung von Außenanlagen an öffentlichen und privaten Gebäuden. Dazu zählen Gehwege, Parks, Spielplätze, Gärten und Teiche. Die Arbeit erfolgt im Naturschutz und der Landschaftspflege. Voraussetzungen sind Interesse an handwerklicher Arbeit, Liebe zur Natur und Teamfähigkeit. Der Beruf beinhaltet den Umgang mit Pflanzen, Maschinen und Baustoffen. Lust auf diese vielseitige Ausbildung? Bewirb dich bei BFW Garten und Landschaftsbau GmbH in Hamburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Uhingen

Werde Teil eines engagierten Familienunternehmens als Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau. Freue dich auf ein kompetentes Team, kreatives Arbeiten im Freien und eine sichere Ausbildung. Bewirb dich jetzt bei Reppermund Garten- und Landschaftsbau in Uhingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Landschaftsgärtner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Landschaftsgärtner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Landschaftsgärtner?

Am schnellsten klappt es mit dem Ausbildungsplatz, wenn Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben dem Ausbilder zusenden. Beachten Sie dabei bitte unbedingt die gewünschte Bewerbungsform. Manche Betriebe bevorzugen die schriftliche Variante, andere nehmen nur digitale Bewerbungen an. Welche Variante Ihr Ansprechpartner wünscht, finden Sie in der Stellenanzeige angegeben.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines ausgelernten Landschaftsgärtners liegt im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im Schnitt bei 2.300 Euro brutto im Monat.

Ausbildung  Landschaftsgärtner

Ausbildung Landschaftsgärtner

Alles, was Sie über den Beruf Landschaftsgärtner wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Landschaftsgärtner ab?

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner verläuft dual. Folglich besuchen die Azubis sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Der Unterricht in der Schule findet dabei meistens an ein bis zwei Tagen der Woche statt. Der Lehrplan beider Einrichtungen baut aufeinander auf und führt die Auszubildenden Schritt für Schritt durch die einzelnen Themen. Zunächst ist es wichtig, die betrieblichen Zusammenhänge und Beziehungen zu begreifen. Danach widmen sich die Berufsanwärter den unterschiedlichen Arten von Böden, Erden und Substraten, lernen die differenzierte Verwendung von Pflanzen kennen und probieren sich an den verschiedenen Maschinen und Geräten aus.

Nach zwei Jahren Ausbildung steht die Zwischenprüfung an. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss erfolgreich bestanden werden. Erst danach dürfen heranwachsende Landschaftsgärtner im dritten Jahr Ihr Wissen vertiefen und sich neuen Themen widmen wie zum Beispiel:

  • dem Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
  • dem Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
  • dem Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten

Am Ende des dritten Jahres beweisen die Azubis noch ein letztes Mal, was sie gelernt haben. Erst mit erfolgreichem Abschluss geht es offiziell als Landschaftsgärtner auf den Arbeitsmarkt.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Landschaftsgärtner?

Die Lehre im Bereich Garten- und Landschaftsbau dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich, muss aber beantragt und bewilligt sein.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner während der Ausbildung?

Das Ausbildungsgehalt heranwachsender Landschaftsgärtner staffelt sich im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 960 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro brutto im Monat

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner mitbringen?

Am schnellsten öffnen Sie sich die Tür zum Vorstellungsgespräch, wenn Sie der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse beilegen. Zudem sollten Sie über ein paar wichtige Eigenschaften verfügen wie zum Beispiel:

  • naturwissenschaftliches Verständnis
  • kaufmännisches Wissen
  • technisches Know-how
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • körperliche Fitness

Was lernt ein Landschaftsgärtner in der Berufsschule?

Die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens steht im Fokus – neben Pflanzenkunde, Technik und Mathematik lernen angehende Landschaftsgärtner in der Berufsschule, wie sie Bauleistungen und Arbeitsabläufe organisieren. Außerdem erfahren die Azubis alles rund um die Themen:

  • Boden, Erden und Substrate
  • Maschinen, Geräte und Werkstoffe
  • unterschiedliche Verwendung von Pflanzen
  • Vermarktungsstrategien für den Betriebserfolg
  • Natur- und Umweltschutz
  • rationelle Energie- und Materialverwendung