25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Landschaftsgärtner

3.369 Landschaftsgärtner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Landschaftsgärtner
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Coesfeld

In der Landschaftsgärtner-Ausbildung werden vielseitige Aufgabenfelder wie das Lesen von Bauplänen und Erdarbeiten vermittelt. Pflasterarbeiten und Bepflanzung gehören ebenfalls dazu. Es erwarten dich spannende Projekte und Unterstützung durch ein innovatives Team. Ein Azubi-Car und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind weitere Vorteile. Besuche uns auf Instagram oder Facebook, um mehr zu erfahren. ML Gartenplus UG in Coesfeld bietet dir eine interessante Ausbildung mit flachen Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit 2-3 Mitarbeitern bietet umfassende Ausbildungen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Pflaster-, Mauer-, Treppen- und Zaunbau, Rasen- und Pflanzarbeiten, Dachbegrünungs- sowie Teich- und Holzbauarbeiten. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter alle Aufgaben eigenständig und sorgfältig erledigen. Neben der praktischen Ausbildung bieten wir auch Weiterbildungen und Unterstützung für Berufswettkämpfe an. Unser engagiertes Team ist auch im Prüfungsausschuss aktiv und kann wertvolle Tipps für Prüfungen geben. Bei uns erhält jeder Auszubildende ein umfassendes Know-how, um erfolgreich im Garten- und Landschaftsbau zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Hamburg

Die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau umfasst die Gestaltung von Außenanlagen an öffentlichen und privaten Gebäuden. Dazu zählen Gehwege, Parks, Spielplätze, Gärten und Teiche. Die Arbeit erfolgt im Naturschutz und der Landschaftspflege. Voraussetzungen sind Interesse an handwerklicher Arbeit, Liebe zur Natur und Teamfähigkeit. Der Beruf beinhaltet den Umgang mit Pflanzen, Maschinen und Baustoffen. Lust auf diese vielseitige Ausbildung? Bewirb dich bei BFW Garten und Landschaftsbau GmbH in Hamburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Uhingen

Werde Teil eines engagierten Familienunternehmens als Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau. Freue dich auf ein kompetentes Team, kreatives Arbeiten im Freien und eine sichere Ausbildung. Bewirb dich jetzt bei Reppermund Garten- und Landschaftsbau in Uhingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Weingarten (Baden)

Die Roland Stärk Landschaftsbau GmbH in Weingarten sucht engagierte Mitarbeiter für die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören Pflanzarbeiten, Gehölzschnitt, Rasenpflege sowie der Bau von Wegen, Plätzen und Mauern. Sie sollten einen guten Hauptschulabschluss oder höheren Abschluss vorweisen können. Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit im Freien sind wesentliche Anforderungen. Zudem bringen Sie Interesse an Natur und handwerklicher Arbeit sowie körperliche Fitness und Teamfähigkeit mit. Bewerben Sie sich jetzt für eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Greifenberg

Entdecken Sie faszinierende Karrieremöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau bei der Freien Landschaftsgestaltung GmbH in Greifenberg. Arbeiten Sie kreativ an der Gartengestaltung, unter Verwendung von Holz, Metall und anderen Materialien. Sie werden Maschinen bedienen und besondere Projekte wie Teichbau und Dachbegrünung realisieren. Im zweiten Lehrjahr übernehmen Sie eigenverantwortlich Baustellen. Voraussetzung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. Wenn Sie handwerkliches Geschick sowie eine Leidenschaft für Natur und Pflanzen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG | Wuppertal

Bei Leonhards erwarten Dich vielfältige Vorteile während Deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner/zur Landschaftsgärtnerin. Neben dem regulären Unterricht bieten wir betriebsinternes Training für umfassendes Fachwissen auf der Baustelle und zur Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen. Zudem hast Du die Möglichkeit, als Vorarbeiter*in eigenständige Baustellen zu betreuen. Zu Beginn der Ausbildung gibt es Einführungstage zusammen mit den Kollegen*innen des neuen Ausbildungsjahrs. Du wirst alle sechs Fachabteilungen kennenlernen, um eine umfassende Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu erhalten. Außerdem unterstützen wir Dich finanziell und zeitlich beim Führerschein und organisieren Praktika im Ausland. Durch regelmäßige Schulungen der Azubi-Betreuer stellen wir sicher, dass die Ausbildungsqualität hoch ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Cottbus

Werde Landschaftsgärtner bei alpina ag Cottbus und gestalte die Natur mit Leidenschaft! Bei uns kannst du deine Kreativität ausleben, während du das schöne Grün in Städten, Gärten und auf Dächern förderst. Unsere Projekte reichen von der Begrünung öffentlicher Gebäude bis hin zur Schaffung von Biotopen und natürlichen Lebensräumen. Wir bieten spannende Möglichkeiten, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen, indem wir Abraumhalden und Kiesgruben begrünen. Hast du Interesse, mit uns die Umwelt aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder einen Anruf unter 0355 430 919 0! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Berlin

Bewirb dich jetzt als Landschaftsgärtner bei der alpina ag in Berlin! Wenn du gerne im Freien arbeitest, kreativ bist und Schmutz nicht scheust, bist du bei uns genau richtig. Wir gestalten grüne Oasen in urbanen Räumen, inklusive Dächern, Fassaden und Gärten. Unser Fokus liegt auf Naturschutz und der Wiederherstellung von Biotopen sowie der Begrünung von wenig genutzten Flächen. Gemeinsam bringen wir die Natur zurück ins Gleichgewicht – ein bedeutender Beitrag für unsere Umwelt. Interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail oder rufe uns unter 030 93 02 96 0 an, um mehr zu erfahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Rostock

Werde Landschaftsgärtner bei der alpina ag in Rostock! Wenn du kreativ bist und gerne draußen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Wir begrünen Dächer, Fassaden und schaffen natürliche Grünflächen in Städten und Gemeinden. Unser Team ist spezialisiert auf den Naturschutz und gestaltet Biotope sowie Flusslandschaften. Wir setzen uns aktiv für Nachhaltigkeit ein und verbessern das Gleichgewicht der Natur. Neugierig geworden? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail oder rufe uns bei Fragen unter 0381 20 747 0 an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Halle (Saale)

Wir suchen kreative Landschaftsgärtner für die alpina ag Halle! Liebst du die Natur und möchtest draußen arbeiten? Bei uns begrünen wir Dächer, Fassaden und schaffen grüne Oasen in Städten. Werde Teil eines engagierten Teams, das Biotope und naturnahe Lebensräume gestaltet. Von Fußgängerzonen bis zu renaturierten Flächen – deine Hände werden schmutzig und deine Ideen erblühen. Bewirb dich jetzt per Mail oder ruf uns an unter 0345 58 21 85 0, um mehr zu erfahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Ludwigsfelde

Werde Landschaftsgärtner bei der alpina ag in Ludwigsfelde/Potsdam! Liebst du die Natur, Kreativität und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du grüne Oasen in Städten und sorgst für lebendige Fassaden und Dächer. Wir sind Experten für Naturschutz und schaffen Biotope sowie nachhaltige Landschaften - von Gärten bis zu Flusslandschaften. Deine Ideen und dein Engagement tragen dazu bei, die Natur ins Gleichgewicht zu bringen. Neugierig geworden? Bewirb dich jetzt per Mail oder ruf uns unter 03378 85 66 0 an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | Rellingen

Werde Landschaftsgärtner bei alpina ag in Rellingen/Hamburg! Bei uns arbeitest du draußen, gestaltest kreative Grünflächen und erfreust dich an der Natur. Gemeinsam begrünen wir Dächer und Fassaden öffentlicher Gebäude sowie Wohnhäuser. Unsere Spezialität sind Naturschutzprojekte, von Biotopen bis zu grünen Müllkippen. Wir bringen die Natur zurück in städtische Räume, verbessern Lebensräume und schaffen Biodiversität. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder ruf uns an unter 04101 852 90 0! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Ascheberg

Der Beruf des Landschaftsgärtners erfordert Fitnes und Fleiß. Muskelkraft allein reicht nicht, auch das Mitdenken ist wichtig. Die besten Chancen haben Jugendliche, die naturverbunden, handwerklich geschickt und teamorientiert sind. Die Ausbildung umfasst praktische Arbeit im Betrieb und theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Dabei lernen die Auszubildenden notwendige Fähigkeiten für ihre zukünftige Arbeit. Landschaftsgärtner sind diejenigen, die gerne im Freien arbeiten und ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Landschaftsgärtner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Landschaftsgärtner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Landschaftsgärtner?

Am schnellsten klappt es mit dem Ausbildungsplatz, wenn Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben dem Ausbilder zusenden. Beachten Sie dabei bitte unbedingt die gewünschte Bewerbungsform. Manche Betriebe bevorzugen die schriftliche Variante, andere nehmen nur digitale Bewerbungen an. Welche Variante Ihr Ansprechpartner wünscht, finden Sie in der Stellenanzeige angegeben.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines ausgelernten Landschaftsgärtners liegt im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im Schnitt bei 2.300 Euro brutto im Monat.

Ausbildung  Landschaftsgärtner

Ausbildung Landschaftsgärtner

Alles, was Sie über den Beruf Landschaftsgärtner wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Landschaftsgärtner ab?

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner verläuft dual. Folglich besuchen die Azubis sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Der Unterricht in der Schule findet dabei meistens an ein bis zwei Tagen der Woche statt. Der Lehrplan beider Einrichtungen baut aufeinander auf und führt die Auszubildenden Schritt für Schritt durch die einzelnen Themen. Zunächst ist es wichtig, die betrieblichen Zusammenhänge und Beziehungen zu begreifen. Danach widmen sich die Berufsanwärter den unterschiedlichen Arten von Böden, Erden und Substraten, lernen die differenzierte Verwendung von Pflanzen kennen und probieren sich an den verschiedenen Maschinen und Geräten aus.

Nach zwei Jahren Ausbildung steht die Zwischenprüfung an. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss erfolgreich bestanden werden. Erst danach dürfen heranwachsende Landschaftsgärtner im dritten Jahr Ihr Wissen vertiefen und sich neuen Themen widmen wie zum Beispiel:

  • dem Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
  • dem Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
  • dem Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten

Am Ende des dritten Jahres beweisen die Azubis noch ein letztes Mal, was sie gelernt haben. Erst mit erfolgreichem Abschluss geht es offiziell als Landschaftsgärtner auf den Arbeitsmarkt.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Landschaftsgärtner?

Die Lehre im Bereich Garten- und Landschaftsbau dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich, muss aber beantragt und bewilligt sein.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner während der Ausbildung?

Das Ausbildungsgehalt heranwachsender Landschaftsgärtner staffelt sich im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 960 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro brutto im Monat

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner mitbringen?

Am schnellsten öffnen Sie sich die Tür zum Vorstellungsgespräch, wenn Sie der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse beilegen. Zudem sollten Sie über ein paar wichtige Eigenschaften verfügen wie zum Beispiel:

  • naturwissenschaftliches Verständnis
  • kaufmännisches Wissen
  • technisches Know-how
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • körperliche Fitness

Was lernt ein Landschaftsgärtner in der Berufsschule?

Die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens steht im Fokus – neben Pflanzenkunde, Technik und Mathematik lernen angehende Landschaftsgärtner in der Berufsschule, wie sie Bauleistungen und Arbeitsabläufe organisieren. Außerdem erfahren die Azubis alles rund um die Themen:

  • Boden, Erden und Substrate
  • Maschinen, Geräte und Werkstoffe
  • unterschiedliche Verwendung von Pflanzen
  • Vermarktungsstrategien für den Betriebserfolg
  • Natur- und Umweltschutz
  • rationelle Energie- und Materialverwendung