25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Landschaftsgärtner

2.518 Landschaftsgärtner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Landschaftsgärtner
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Müllheim im Markgräflerland

Gestalten Sie die grünen Oasen unserer Welt! Die Jackobs & Staenke GmbH & Co. KG sucht kreative Köpfe im Garten- und Landschaftsbau. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Müllheim! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Korb (Württemberg)

Entdecke eine spannende Chance bei Die Gartenbildner Hans-Werner Hempel in Korb! Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte einzigartige Gartenprojekte. Bewirb dich jetzt und entfalte dein kreatives Potenzial in der grünen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Konstanz

Entdecken Sie eine vielseitige Ausbildung im Gartenbau! Gestalten Sie traumhafte Pflanzungen, bauen Sie Schwimmteiche und Naturpools und bedienen Sie moderne Maschinen. Begeistern Sie sich für die Natur und entwickeln Sie Ihr handwerkliches Talent! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Meßkirch

Entdecken Sie Ihre nächste Herausforderung bei der Gartenbau Schöppler GmbH in Meßkirch! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gartenbaus. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Eriskirch

Suchst du einen kreativen Beruf in der Natur? Dann bist du bei Garten Weißhaar GmbH genau richtig! Hier gestaltest du Gärten, spielst mit der Natur und arbeitest in einem tollen Team. Deine Aufgaben umfassen die Neugestaltung von Gärten, Spielplatzbau und Grünflächenpflege. Bring deine Teamfähigkeit und Kreativität mit, um gemeinsam viel zu bewegen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem vielseitigen und spannenden Umfeld – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Eigeltingen

Werden Sie Teil der Kähler Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Eigeltingen! Gestalten Sie mit uns grüne Zukunftsprojekte und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Garten- und Landschaftsbau in einem dynamischen Team ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Loßburg

Werden Sie Teil von Calmbach Garten Design in Loßburg! Gestalten Sie inspirierende Gartenräume mit uns und bringen Sie Ihre Kreativität ein. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie Ihre Leidenschaft für Gartenbau Wirklichkeit werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Herbrechtingen

Werden Sie Teil des Teams der Rainer Hötzsch Landschaftsbau GmbH in Herbrechtingen! Wir suchen engagierte Talente, die mit Leidenschaft an vielfältigen Landschaftsbauprojekten arbeiten wollen. Entfalten Sie Ihr Potential und gestalten Sie die Natur mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Laupheim

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der grünen Oasen! Wolther & Baur Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Laupheim sucht kreative Köpfe. Bewerben Sie sich und bringen Sie Visionen zum Blühen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Steinenbronn

Werden Sie Teil der Schäfer Wege- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Steinenbronn! Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen, das spannende Projekte im Bereich Landschaftsbau realisiert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Freudenstadt

Werden Sie Teil der Schuler Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Freudenstadt! Gestalten Sie mit uns grüne Oasen und bringen Sie Ihre Ideen in einem dynamischen Team ein. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Königsbronn

Werden Sie Teil von Naturraum Gartenbau unter der Leitung von Daniel Schmude! Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld in Königsbronn. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Gartenbau ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Emmendingen

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei Froschkönig Gärten GmbH! Unser Standort in der Freiburger Straße 16a, 79312 Emmendingen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns grüne Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Staig

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei Thomas Zink Garten- und Landschaftsbau in Staig! Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft im Gartenbau und der Baumschule arbeiten möchten. Gestalten Sie mit uns die Natur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Landschaftsgärtner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Landschaftsgärtner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Landschaftsgärtner?

Am schnellsten klappt es mit dem Ausbildungsplatz, wenn Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben dem Ausbilder zusenden. Beachten Sie dabei bitte unbedingt die gewünschte Bewerbungsform. Manche Betriebe bevorzugen die schriftliche Variante, andere nehmen nur digitale Bewerbungen an. Welche Variante Ihr Ansprechpartner wünscht, finden Sie in der Stellenanzeige angegeben.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines ausgelernten Landschaftsgärtners liegt im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im Schnitt bei 2.300 Euro brutto im Monat.

Ausbildung  Landschaftsgärtner

Ausbildung Landschaftsgärtner

Alles, was Sie über den Beruf Landschaftsgärtner wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Landschaftsgärtner ab?

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner verläuft dual. Folglich besuchen die Azubis sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule. Der Unterricht in der Schule findet dabei meistens an ein bis zwei Tagen der Woche statt. Der Lehrplan beider Einrichtungen baut aufeinander auf und führt die Auszubildenden Schritt für Schritt durch die einzelnen Themen. Zunächst ist es wichtig, die betrieblichen Zusammenhänge und Beziehungen zu begreifen. Danach widmen sich die Berufsanwärter den unterschiedlichen Arten von Böden, Erden und Substraten, lernen die differenzierte Verwendung von Pflanzen kennen und probieren sich an den verschiedenen Maschinen und Geräten aus.

Nach zwei Jahren Ausbildung steht die Zwischenprüfung an. Sie ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss erfolgreich bestanden werden. Erst danach dürfen heranwachsende Landschaftsgärtner im dritten Jahr Ihr Wissen vertiefen und sich neuen Themen widmen wie zum Beispiel:

  • dem Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
  • dem Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
  • dem Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten

Am Ende des dritten Jahres beweisen die Azubis noch ein letztes Mal, was sie gelernt haben. Erst mit erfolgreichem Abschluss geht es offiziell als Landschaftsgärtner auf den Arbeitsmarkt.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Landschaftsgärtner?

Die Lehre im Bereich Garten- und Landschaftsbau dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich, muss aber beantragt und bewilligt sein.

Was verdient ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner während der Ausbildung?

Das Ausbildungsgehalt heranwachsender Landschaftsgärtner staffelt sich im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 960 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro brutto im Monat

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Landschaftsgärtner mitbringen?

Am schnellsten öffnen Sie sich die Tür zum Vorstellungsgespräch, wenn Sie der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse beilegen. Zudem sollten Sie über ein paar wichtige Eigenschaften verfügen wie zum Beispiel:

  • naturwissenschaftliches Verständnis
  • kaufmännisches Wissen
  • technisches Know-how
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität
  • körperliche Fitness

Was lernt ein Landschaftsgärtner in der Berufsschule?

Die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens steht im Fokus – neben Pflanzenkunde, Technik und Mathematik lernen angehende Landschaftsgärtner in der Berufsschule, wie sie Bauleistungen und Arbeitsabläufe organisieren. Außerdem erfahren die Azubis alles rund um die Themen:

  • Boden, Erden und Substrate
  • Maschinen, Geräte und Werkstoffe
  • unterschiedliche Verwendung von Pflanzen
  • Vermarktungsstrategien für den Betriebserfolg
  • Natur- und Umweltschutz
  • rationelle Energie- und Materialverwendung