25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Krankenpfleger

1.942 Krankenpfleger Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Krankenpfleger
Sortieren
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bei der St. Elisabeth Gruppe! Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem herzlichen Team zu arbeiten und deine individuelle Entwicklung umfassend zu fördern. Unsere modernen Arbeitsplätze sind zeitgemäß ausgestattet und bieten verschiedene Perspektiven. Als dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten sind wir zentral gelegen und gut von Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund erreichbar. Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Einrichtungen, beginnend zum 01. März, 01. August und 01. September 2026. Ergreife die Chance, Teil unseres zukunftsorientierten Teams zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstation merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstation

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Schorndorf

Sie suchen eine spannende Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Schorndorf? Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitpositionen in der Geriatrie sowie auf unserer Ausbildungsstation. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer S-1-281-19! Ideale Kandidaten besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Geriatrie, idealerweise durch einen Zercur-Kurs. Wir schätzen Engagement und Teamfähigkeit, insbesondere in der Praxisanleitung für Auszubildende. Genießen Sie in unserem professionellen Umfeld eine optimale Patientenversorgung und entwickeln Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team weiter. +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP als Praxisanleiter Ausbildung Neonatologie (m/w/d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP als Praxisanleiter Ausbildung Neonatologie (m/w/d)

Klinikum Dritter Orden | München

Sie sind Pflegefachkraft mit Schwerpunkt Pädiatrie? Bewerben Sie sich jetzt am Klinikum Dritter Orden! Wir suchen motivierte Experten mit Erfahrung in der neonatologischen Pflege und einer erfolgreich absolvierten Weiterbildung zur Praxisanleitung. Ein sicherer Impfschutz gegen Masern und COVID-19 ist Voraussetzung. Unser Angebot umfasst eine fundierte Einarbeitung, eine betriebliche Altersversorgung von 4,8% und einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Profitieren Sie von hervorragenden Anbindungen und vielseitigen Zusatzangeboten wie Sportgruppen und Jobrad. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d) merken
Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d)

Universitätsklinikum Regensburg | Regensburg

Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Das Universitätsklinikum Regensburg sucht; zum 1. April 2026. Auszubildende zum Pflegefachmann (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) - NEU!

Städt. Krankenhaus Kiel GmbH | Kiel

Mit einer generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung im Städtischen Krankenhaus Kiel erwirbst du den Berufsabschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ mit der fachlichen Kompetenz, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Ausbildungsstation (Station 11 - Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | Düsseldorf

Dann kannst Du nach dem zweiten Ausbildungsjahr die Vertiefung „Altenpflege“ wählen und erhältst nach Deinem dritten Ausbildungsjahr den Abschluss als staatlich anerkannte/r Altenpflegerin/Altenpfleger. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau

apm | Recklinghausen

Dann kannst Du nach dem zweiten Ausbildungsjahr die Vertiefung „Altenpflege“ wählen und erhältst nach Deinem dritten Ausbildungsjahr den Abschluss als staatlich anerkannte/r Altenpflegerin/Altenpfleger. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2026)(m/w/d) merken
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2026)(m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Calw

Du arbeitest in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, zum Beispiel in der Altenpflege oder im Krankenhaus. Du nimmst an Schulungen und Fortbildungen teil. Was wir uns vorstellen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Alexianer GmbH | Aachen

Zielgruppen, Institutionen und Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit: Gesetzliche Vorgaben der Ausbildung: 2100 Stunden Theoretischer Unterricht. 2500 Stunden Praxiseinsatz in den verschiedenen Einrichtungen der Marienhospital Aachen GmbH: Besonderheiten +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Alexianer GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d)

Alexianer GmbH | Koblenz

Den Pflegeprozess von Patient*innen oder Bewohner*innen zu planen und zu gestalten. verschiedene Bereiche im Gesundheitswesen kennen, wie zum Beispiel Tätigkeiten im Krankenhaus, in der Seniorenhilfe, in der ambulanten Pflege und vieles weitere. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Vitos | Herborn, Hessen

Starte Deine Karriere als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bei Vitos im Oktober 2026. Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf vielfältige Einsatzbereiche vor, von Psychiatrie über Neurologie bis Altenpflege. In der Psychiatrie unterstützt Du Patient/-innen dabei, ihren Lebensalltag zurückzugewinnen und neue Perspektiven zu entdecken. Dadurch trägst Du aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Mit uns sicherst Du Dir einen erfüllenden Job, Teamgeist und exzellente Zukunftschancen. Egal ob Fortbildung oder Studium – Deine Möglichkeiten sind bei uns grenzenlos! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für die Ausbildung zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Krankenpfleger

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Krankenpfleger

Wie lange dauert die Ausbildung zum Krankenpfleger?

Die Ausbildung zum Krankenpfleger dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Krankenpfleger während der Ausbildung?

Die Höhe des Ausbildungsgehalts ist davon abhängig, ob sich der zukünftige Krankenpfleger in einer öffentlichen, kirchlichen oder privaten Einrichtung ausbilden lässt. Unter dieser Berücksichtigung staffelt sich das Einkommen von Krankenpflegern in der Lehre wie folgt (Bruttogehalt pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 950 bis 1.000 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.000 bis 1.050 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.100 bis 1.150 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Krankenpfleger nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigen Krankenpfleger mit einem Monatsbruttogehalt zwischen 2.100 und 2.250 Euro ein. Die tatsächliche Höhe ist jedoch abhängig vom Standort des Arbeitgebers, der Größe des Betriebs und der Erfahrung des Arbeitnehmers.

Ausbildung  Krankenpfleger

Ausbildung Krankenpfleger

Alles, was Sie über den Beruf Krankenpfleger wissen müssen

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Krankenpfleger?

Sie können sich in folgenden Einrichtungen zum Krankenpfleger ausbilden lassen:

  • Krankenhäuser
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitszentren
  • Altenwohn- und Pflegeheime
  • Wohnheime für Menschen mit Behinderung
  • Ambulante Soziale Dienste
  • Krankenkassen/Medizinische Dienste

Wie läuft die Ausbildung zum Krankenpfleger ab?

Der theoretische Teil der Ausbildung zum Krankenpfleger findet an staatlich anerkannten Pflegeschulen statt. Hier stehen unter anderem folgende Schwerpunkte auf dem Lehrplan

  • die Gesundheits- und Krankenpflege
  • der Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen
  • pflegerelevante Kenntnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften
  • die Fächerkombination Recht, Politik und Wirtschaft

Die praktischen Handgriffe des Krankenpflegers lernen die Berufsschüler im Rahmen von praktischen Unterrichtsstunden und durch das Absolvieren von Praktika kennen. Dazu integriert man die Azubis in die Betriebsabläufe von Krankenhäusern. Bevor sie dort die ersten eigenen Handgriffe tätigen, zeigt ihnen das gelernte Fachpersonal, worauf es bei Behandlungen, der Arbeit auf den Zimmern und hinter dem Tresen ankommt. Wer sich gut anstellt, darf schnell die ersten Aufgaben eigenständig erledigen.

Das Ziel des Lehrplans ist es, den angehenden Krankenpfleger so umfangreich wie möglich auf seine zukünftige Arbeit vorzubereiten. Deshalb durchlaufen die Auszubildenden auch gleich mehrere Stationen des Krankenhauses wie beispielsweise die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie (Altersheilkunde) und Neurologie, Psychiatrie, Intensivpflege oder die Säuglingspflege. Am Ende der Ausbildung müssen die Berufsanwärter die Abschlussprüfung bestehen. Erst danach sind sie gesetzlich in der Lage, den Beruf des Krankenpflegers auszuüben.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Krankenpfleger mitbringen?

In erster Linie sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Kommunikatives Geschick hilft Ihnen, den richtigen Draht zu Patienten zu bekommen. Daneben braucht es natürlich ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen, Patienten auf Ihrem Weg durch eine Krankheit zu begleiten. Sicher wollen Sie sich auch mit den Kollegen gutstellen. Mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit und sorgfältiger Arbeitsweise sollte Ihnen das aber nicht sehr schwerfallen.

Was die schulischen Leistungen angeht, haben es Bewerber mit guten Noten in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik einfacher. Manche Ausbilder fordern zusätzlich ein ärztliches Attest, welches die körperliche Eignung für die Ausübung des Berufs bestätigt.

Was lernt ein Krankenpfleger in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet die Berufsanwärter vor allem mit theoretischem Hintergrundwissen zum Beruf aus. Auf dem Lehrplan stehen neben naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie und Physik noch Deutsch und Mathematik. Außerdem lernen die Azubis in ihrer Lehre verschiedenste Krankheiten und ihre Ursachen kennen, beschäftigen sich mit Diagnostik- und Behandlungsmethoden und setzen sich mit der Anatomie des menschlichen Körpers auseinander. Ferner gilt es die einzelnen Schritte der Ersten Hilfe zu erlernen und sich mit dem verwaltenden Aspekt des Berufs vertraut zu machen. Dazu entwerfen die Lehrlinge zum ersten Mal Pflegepläne und Pflegedokumentationen, erstellen Abrechnungen und üben sich in der Kommunikation mit Krankenkassen.