25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

1.318 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) ab 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) ab 2026

ANDRITZ Schuler Pressen GmbH | Erfurt

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (all genders) in Erfurt ab 2026! In 3,5 Jahren erhältst du die beste Vorbereitung für eine Schlüsselposition in der Industrie. Du bist verantwortlich für den Bau, die Montage sowie die Reparatur von Bauteilen und optimierst Arbeitsabläufe. Mit einer spannenden Unternehmenskultur und einer hervorragenden Prüfungsvorbereitung eröffnen sich dir viele Perspektiven. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik. Werde Teil eines Teams, das Gesundheitsangebote, Weiterentwicklung und das Feiern von Erfolgen schätzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (w/m/d)

MEG Löningen GmbH | Löningen

Werde Industriemechaniker (w/m/d) und starte deine Karriere in der Metallverarbeitung! In dieser 3½-jährigen Ausbildung lernst du alles über das Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Du erfährst, wie man Maschinen und Produktionssysteme instand hält und repariert. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an technischen Geräten. Handwerkliches Geschick, sowie Kenntnisse in Physik und Mathematik sind von Vorteil. Nutze die Chance, ein Spezialist (w/m/d) im Metallbereich zu werden und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Oberndorf am Neckar

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Industriemechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und richtet sich an engagierte Bewerber mit einem guten Schulabschluss. Ein technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Teamgeist und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für dich. Wir bieten eine attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen. Überzeuge uns mit deinen vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Werner & Mertz Gruppe | Mainz

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In dieser praxisnahen Ausbildung wirst du den Produktionsablauf optimieren und die Instandhaltung unserer Anlagen sicherstellen. Du erlernst grundlegende Kenntnisse in Metalltechnik, Steuerungs- und Fertigungstechniken sowie in elektrotechnischen Verfahren. Der praktische Umgang mit modernen Dreh- und Fräsmaschinen sowie die Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen sind Teil deiner Ausbildung. Zudem wirst du in der Lage sein, unsere Produktionsanlagen zu warten und zu reparieren. Werde Teil unseres Teams im ILW und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Marktredwitz

Starten Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker (w/m/d) in Marktredwitz mit einer praxisorientierten Ausbildung ab September 2026! In dieser spannenden Rolle erlernen Sie den Umgang mit modernen CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, einschließlich Robotertechnik. Ihre Aufgaben umfassen das Fertigen von Baugruppen und Werkzeugen sowie das Erstellen von technischen Skizzen. Entdecken Sie die innovative Produktion von Hochleistungskeramik und unterstützen Sie die Wartung sowie Instandsetzung unserer Maschinen. Voraussetzungen sind ein Mittelschulabschluss oder ein höherer Abschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit einer umfassenden Ausbildung bei uns! In 3,5 Jahren lernst du alle erforderlichen Fähigkeiten in praxisnahen Ausbildungsstationen. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich in der Metallverarbeitung und beim Programmieren von Industrierobotern. Du wirst auch in die Inbetriebnahme von komplexen Hydrauliksteuerungen eingeführt. Durch Einsätze an hochautomatisierten Produktionslinien wirst du optimal auf deinen späteren Beruf vorbereitet. Nutze diese Chance, um deine Leidenschaft für Technik und mechanische Systeme zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Alsbach-Hähnlein

Ab dem 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) in unserem Werk in Alsbach-Hähnlein. Du wirst lernen, Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit zu halten und deren Funktion im Produktionsprozess zu sichern. Dazu gehört die präzise Herstellung und fachgerechte Montage von Geräteteilen sowie Maschinenbauteilen. Du eignest dir Kenntnisse in der Einrichtung, Prüfung und Störungsbehebung von Maschinen an. Zudem entwickelst du Fähigkeiten in der Wartung und Ersatzteilbeschaffung für eine lange Lebensdauer der Anlagen. Ein Schulabschluss der mittleren Reife ist Voraussetzung für diese spannende Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür verantwortlich, unsere Fertigungsanlagen zu reparieren, zu prüfen und zu warten. Dein Ziel ist es, einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen und Störungen zu verhindern. Dafür führst du Funktionstests und Inbetriebnahmen durch und wechselst bei Bedarf mechanische Bauteile. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker benötigst du Neugier und Interesse an Technik sowie einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen, sind ebenfalls wichtig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Chemnitz

Wir bieten eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau an, bei der du sowohl während der Ausbildung als auch nach bestandener Abschlussprüfung verschiedene Aufgaben übernimmst. Dazu gehören das Herstellen und Montieren von Maschinenbauteilen und -gruppen, die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen, das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen sowie das Aufbauen und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik und die Organisation von Fertigungsabläufen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Realschulabschluss, Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick, gutes Hör- und Sehvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als zusätzliche Leistungen bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung, einen Schweißer Pass, eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, die Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima und verschiedene weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecken Sie die Freudenberg-Gruppe und erleben Sie „Wow”-Momente in einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Mit über 51.000 Mitarbeitenden gestalten wir eine sauberere, gesündere und komfortablere Welt. Die Integral Accumulator GmbH, Teil von Freudenberg Sealing Technologies, zählt zu den führenden Entwicklern und Produzenten von Hydrospeichern und hydraulischen Systemen. An unseren Standorten in Deutschland, China, den USA und Tschechien sind über 400 Experten tätig. Wir sind ein globaler Zulieferer für die Automotive- und Mobilhydraulikbranche. Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihre individuellen Stärken bei uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | Ladenburg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem dynamischen Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du umfassende Fähigkeiten in der Metallbearbeitung, einschließlich manuellem und maschinellem Spanen und Umformen. Zudem wirst du in Pneumatik- und Hydraulikschaltungen geschult und lernst die wichtige betriebliche Kommunikation. Du entwickelst Kompetenzen zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit technischer Systeme und zur Planung von Arbeitsabläufen. Ein Großteil der praktischen Ausbildung erfolgt in der Ausbildungswerkstatt unseres regionalen Partners und beinhaltet eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Neben beruflichen Fähigkeiten förderst du auch deine persönliche Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-

SAF-HOLLAND GmbH | Bessenbach

SAF-HOLLAND SE ist weltweit führend in der Herstellung von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Das Sortiment umfasst Achs- und Federungssysteme für Trailer, Sattelkupplungen für Lkw und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger sowie Brems- und EBS-Systeme. Innovative Produkte zur Steigerung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen stehen im Mittelpunkt des Unternehmens. Die Digitalisierung und Vernetzung von Trailern sowie die Elektrifizierung von Achsen werden dabei besonders gefördert. Die Produkte und Lösungen werden unter den Marken SAF, Holland, V. Orlandi, Neway, KLL und York vertrieben. Die Erstausrüstung der Fahrzeughersteller wird auf sechs Kontinenten beliefert, während das Aftermarket-Geschäft Ersatzteile an Hersteller-Servicenetzwerke, Großhandel und Endkunden weltweit liefert. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | Wermelskirchen

Die Interroll Gruppe ist der weltweit führende Anbieter im Bereich Materialflusslösungen. Gegründet 1959 und seit 1997 an der SIX Swiss Exchange notiert, setzt Interroll Maßstäbe für Innovation und Qualität. Das Unternehmen bietet umfassende, plattformbasierte Produkte in den Bereichen Förderrollen, Antriebe, Förderer, Sorter und Palettenhandling an. Diese Lösungen finden Anwendung bei namhaften Kunden wie Amazon, Bosch und Coca-Cola. Besonders gefragt sind die Produkte in der Logistik, im E-Commerce sowie in der Food- und Automobilindustrie. Interroll steht für effiziente Abläufe und höchste Verfügbarkeit in der modernen Materialwirtschaft. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Mohn Media Mohndruck GmbH | Gütersloh

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der größten Offsetdruckerei Europas! Du wirst für die Wartung und Reparatur unseres modernen Maschinenparks verantwortlich sein. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse in Informatik. Profitiere von einem umfassenden Einführungsprogramm und spannenden Projekten wie unserem Azubiblog. Genieße zahlreiche Benefits, darunter Kantinenzuschüsse, Mitarbeiterrabatte und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir regelmäßige Azubiveranstaltungen und Gesundheitsangebote für ein starkes Teamgefühl und Deine persönliche Entwicklung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (w/m/d)

Stadtwerke Landshut | Landshut

Als Industriemechaniker/in (w/m/d) Fachrichtung Instandhaltung sicherst du die Funktionstüchtigkeit von Maschinen und Anlagen. In deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in der Herstellung von Komponenten, der Montage von Baugruppen und der Instandhaltung. Du lernst, präzise Werkstoffe und Werkzeuge zu fertigen und deren Anwendung zu erklären. Zu deinen Aufgaben zählt auch die Bedienung unterschiedlicher Maschinen sowie die Wartung und Überprüfung von Anlageteilen. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie technisches Verständnis und Zuverlässigkeit. Mit diesen Fähigkeiten bist du bestens auf die Herausforderungen der Industrie vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d)?

Ausbildungsplätze lassen sich leicht online finden. Wer besonders flexibel ist, sucht am besten deutschlandweit nach Ausbildungsangeboten. Beschränkt sich die Suche auf den engeren Umkreis, sind auch lokale Zeitungen interessant. Hier bietet es sich an, die Ausbilder persönlich aufzusuchen und eine Bewerbung direkt vor Ort einzureichen.

Angehende Industriemechaniker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 440 und 1.047 Euro brutto, im zweiten zwischen 500 und 1.102 Euro brutto, im dritten zwischen 560 und 1.199 Euro brutto und im vierten Lehrjahr zwischen 610 und 1.264 Euro brutto. Wer schon innerhalb seiner Ausbildung möglichst viel verdienen will, sollte sich vor der Bewerbung mit den Gehaltsunterschieden auseinandersetzen. Faktoren wie der Standort und die Betriebsgröße beeinflussen die Gehaltshöhe.

Ausbildung  Industriemechaniker

Ausbildung Industriemechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab?

Der klassische Weg in den Job des Industriemechanikers führt über die duale Ausbildung. In dieser Zeit arbeiten Sie für ein branchentypisches Unternehmen und lernen alle Handgriffe des Industriemechanikers kennen. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule. Der Unterricht kann an bestimmten Tagen in der Woche oder im Blocksystem stattfinden. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie, wie Sie:

  • Arbeiten planen und organisieren
  • Arbeitsergebnisse bewerten
  • Werkstoffe unterscheiden
  • Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren und demontieren
  • elektronische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen

Am Ende des zweiten Lehrjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, widmen Sie sich in den folgenden eineinhalb Jahren der Vertiefung Deiner Kenntnisse. Zudem setzt der Lehrplan den Fokus auf die Bereiche Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

Am Ende Ihrer Ausbildung wenden Sie sich im Rahmen der Abschlussprüfung folgenden Themen zu:

  • Auftrags- und Funktionsanalyse
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Im praktische Prüfungsteil wenden Sie sich einem Arbeitsauftrag zu und schließen diesen mit einem Fachgespräch ab.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)?

Die gesetzliche Dauer der Industriemechaniker-Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Mit guten Noten lässt sich diese jedoch um ein paar Monate verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) während der Ausbildung?

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines Industreimechanikers liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) mitbringen?

Zeichnen Sie sich durch eine technisch-logische Denkweise aus, haben Sie das wichtigste Kriterium für die Ausbildung zum Industriemechaniker schon erfüllt. Daneben legen Ausbildungsbetriebe dieser Berufsgruppe viel Wert auf Komeptenzen wie ein räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Außerdem sollten Rauch, Staub, Dampf, Lärm und die Arbeit im Stehen kein Problem für Sie sein.

Was lernt ein Industriemechaniker (m/w/d) in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Industriemechaniker mit fundiertem Theoriewissen zum Beruf. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschaftkunde stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • das Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • das Montieren von technischen Teilsystemen
  • das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • das Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • und das Planen und Realisieren technischer Systeme