25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

1.124 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Bad Marienberg

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in unserer Werkstatt in Bad Marienberg, wo wir ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden suchen! In dieser Ausbildung kombinieren wir praktische Erfahrungen in unserer Werkstatt mit theoretischem Wissen an der Berufsbildenden Schule Westerburg. Du wirst lernen, Maschinenbauteile zu montieren und demontieren sowie technische Anlagen zu bedienen und zu überwachen. Darüber hinaus unterstützt du das Warten und Instandhalten von Produktionsanlagen. Teamarbeit und persönliche Betreuung sind bei uns selbstverständlich, während du Schritt für Schritt alle wichtigen Aufgaben erlernst. Wenn du mindestens einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife hast und technisches Interesse mitbringst, bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Neunkirchen

Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH sucht ab dem 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Neunkirchen. Nutze die Chance, handwerklich aktiv zu werden und ein wichtiges Problem zu lösen: die Müllentsorgung. Während deiner Ausbildung im AHKW Neunkirchen trägst du zum Klima- und Ressourcenschutz bei. Du bleibst also in deiner Heimat und musst nicht wegziehen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hochwertige Jobmöglichkeiten in der Region. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren und gut bezahlten Beruf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) | Asse

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht Standorte für Endlager hochradioaktiver Abfälle und entwickelt das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Zudem hält die BGE das Endlager Morsleben bis zur Stilllegung offen und plant, die Abfälle aus der Schachtanlage Asse zurückzuholen. Als bundeseigene Gesellschaft im Bereich des Bundesumweltministeriums bietet die BGE spannende Ausbildungsplätze. Die Auszubildenden lernen Metallverarbeitung, Schweißverfahren sowie die Wartung und Instandsetzung von Maschinen. Zudem passen sie Betriebsanlagen an, beheben Störungen und führen Funktionsprüfungen durch. Interessierte sollten einen Sekundarabschluss I oder diesen bis Sommer 2026 erwerben. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Kiel

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei uns ab August 2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Werkstoffen sowie das Montieren und Instandhalten von komplexen Anlagenteilen. Auch der Aufbau von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen gehört zu deinen Aufgaben. Wichtige Themen wie Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit begleiten dich während der gesamten Ausbildung. Du solltest einen mittleren Schulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik mitbringen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und einer umfassenden Ausbildungsbetreuung in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Auszubildende zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) zum 01.08.2026

Harbour Energy Germany GmbH | Barnstorf

Harbour, mit Sitz in London, bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung für rund 5.000 Mitarbeiter:innen. Unsere modernen Lehrwerkstätten in Barnstorf sind der perfekte Ort, um praxisnahe Kompetenzen in Schweißtechnik, Robotik und CNC-Technik zu erlernen. In Kooperation mit der BBZ-Ulderup vermitteln wir theoretisches Wissen und fördern Ihr technisches Verständnis. Während Ihrer Ausbildung sind Sie flexibel und offen für neue Herausforderungen in unseren Betrieben in Norddeutschland. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen und die Übernahme von Reise- und Unterkunftskosten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei Harbour! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Marktredwitz

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (w/m/d) in Marktredwitz ab September 2026! In dieser Ausbildung erlernst du das Bedienen von modernen CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen mit innovativer Robotertechnik. Du wirst eigenständig Baugruppen, Vorrichtungen und Werkzeuge fertigen und deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zudem erhältst du Einblicke in die Produktion von Hochleistungskeramikprodukten. Idealerweise verfügst du über einen Mittelschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss. Wenn du Freude an präzisem Arbeiten und handwerklichem Geschick besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Nestlé Deutschland AG – „Chocoladen“-Werk Hamburg | Hambug

Werde Industriemechaniker:in und spezialisiere dich auf hochmoderne Produktionsanlagen. Du sorgst dafür, dass komplexe Maschinen reibungslos funktionieren und die Produktion effizient abläuft. Deine Aufgaben umfassen die regelmäßige Kontrolle, Wartung und Reparatur der Anlagen, um Störungen rechtzeitig zu beheben. Zudem baust und optimierst du komplette Produktionssysteme, anstelle nur Fließbandarbeit zu leisten. In unserem Azubiteam erwarten dich spannende Schulungen, Seminare und Exkursionen zur Weiterbildung. Du benötigst einen guten Realschulabschluss und solide PC- sowie Englischkenntnisse für diesen Karriereweg. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker in 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker in 2026 (m|w|d)

Miele & Cie. KG | Euskirchen

Starte deine Karriere nach der Ausbildung als Spezialist:in für Produktionsanlagen! In dieser Rolle stellst du technische Systeme her, wartest sie und überwachst deren Funktion. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, wobei ausgezeichnete Leistungen eine Verkürzung ermöglichen. Du wirst im dualen System am Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen ausgebildet. Unser familiäres Arbeitsklima und das Azubi-Fit Programm fördern deine Entwicklung durch interessante Projekte und Abteilungseinsätze. Entscheide dich jetzt für eine Ausbildung mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten ab 1.205,59 € im ersten Jahr – wir suchen begeisterte Technikfans mit handwerklichem Geschick! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) mit Einsatz in der Feinwerkmechanik merken
Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) mit Einsatz in der Feinwerkmechanik

SmarAct GmbH | Oldenburg

Starte deine Karriere als Industriemechaniker/in im Maschinen- und Anlagenbau zum 01.08.2026 und werde zum Experten für Präzision! In unserer Ausbildung stellst du Bauteile aus Aluminium, Stahl, Keramik und Kunststoff her und bearbeitest sie auf den Mikrometer genau. Du bedienst moderne CNC- und Erodiermaschinen, richtest sie ein und montierst feinmechanische Baugruppen. Eine wichtige Aufgabe ist auch die elektrische Inbetriebnahme der Systeme. Zudem übernimmst du die Instandhaltung technischer Anlagen und sorgst für Qualitätssicherung durch gründliche Prüfungen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Feinwerkmechanik aktiv mit! +
Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker BGH (w/m/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker BGH (w/m/d)

Wacker Chemie AG | Burghausen

Werde Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) und übernehme eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen! Du gewährleistest, dass unsere Produktionsanlagen effizient und zuverlässig laufen. Zu deinen Aufgaben gehören Funktionsprüfungen, Wartungen und Reparaturen von Maschinen sowie die Behebung von Störungen. Du bringst Mittelschulabschluss oder Höhere Schulbildung mit, und verfügst über technisches Verständnis und Teamgeist. Mit einer Ausbildung bei uns erhältst du wertvolle Praxiserfahrung in diversen Fachabteilungen. Setze deine theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis um und starte erfolgreich in deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler, führend im Bereich Wälzlager und wichtiger Partner in der Automobilindustrie. Ohne uns wären Autos, Maschinen und Flugzeuge nicht in Bewegung. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer exzellenten Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung. Erlange Fachkenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen sowie in der Herstellung komplexer Bauteile. Lerne unterschiedliche Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik und Robotik kennen. Dein Starttermin ist der 01.09.2025 in Bamberg, mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Bereite dich auf eine spannende Karriere bei Schaeffler vor. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Die BMW Group fördert Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Unsere Entscheidungen basieren auf den individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Bewerber:innen. Entdecken Sie unsere umfassenden Karriereangebote auf www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. Bei Fragen nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular; wir antworten schnell per E-Mail oder Telefon. Freuen Sie sich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Mitarbeiterrabatte, Unterstützung bei den Fahrtkosten und vieles mehr für eine spannende, zukunftssichere Karriere bei BMW. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) vermittelt technisches Know-how in einer modernen Ausbildungswerkstatt. Du erlernst manuelle Fähigkeiten, wie das Anreißen, sowie maschinelle Fertigkeiten wie Drehen und Fräsen. Nach dem theoretischen Teil folgt der praktische betriebliche Durchlauf, wo du reales Equipment bedienen kannst. Deine Aufgaben umfassen die Neuerstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, einschließlich Schweißarbeiten. Diese ganzheitliche Ausbildung eröffnet dir Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und bereitet dich optimal auf den Berufsalltag vor. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufsfeldes mit vielseitigen Karrierechancen als Industriemechaniker! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Sensortechnik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Sensortechnik

CAPTRON Electronic GmbH | Olching

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei der CAPTRON Electronic GmbH in Olching, nahe München, mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2026. Unser Familienunternehmen ist führend in der Sensortechnik und bietet spannende Perspektiven in einem dynamischen Umfeld. Wir verbinden digitale Kompetenzen mit innovativen Lösungen und tragen somit zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei. Bei uns profitierst du von enger Kommunikation und einer agilen Arbeitsweise, die dir schnelle Reaktionsmöglichkeiten ermöglicht. Werde Teil eines Teams, das international in China, den USA und Polen agiert. Bewerbe dich jetzt und starte deine Ausbildung in der Zukunftstechnologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d)?

Ausbildungsplätze lassen sich leicht online finden. Wer besonders flexibel ist, sucht am besten deutschlandweit nach Ausbildungsangeboten. Beschränkt sich die Suche auf den engeren Umkreis, sind auch lokale Zeitungen interessant. Hier bietet es sich an, die Ausbilder persönlich aufzusuchen und eine Bewerbung direkt vor Ort einzureichen.

Angehende Industriemechaniker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 440 und 1.047 Euro brutto, im zweiten zwischen 500 und 1.102 Euro brutto, im dritten zwischen 560 und 1.199 Euro brutto und im vierten Lehrjahr zwischen 610 und 1.264 Euro brutto. Wer schon innerhalb seiner Ausbildung möglichst viel verdienen will, sollte sich vor der Bewerbung mit den Gehaltsunterschieden auseinandersetzen. Faktoren wie der Standort und die Betriebsgröße beeinflussen die Gehaltshöhe.

Ausbildung  Industriemechaniker

Ausbildung Industriemechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab?

Der klassische Weg in den Job des Industriemechanikers führt über die duale Ausbildung. In dieser Zeit arbeiten Sie für ein branchentypisches Unternehmen und lernen alle Handgriffe des Industriemechanikers kennen. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule. Der Unterricht kann an bestimmten Tagen in der Woche oder im Blocksystem stattfinden. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie, wie Sie:

  • Arbeiten planen und organisieren
  • Arbeitsergebnisse bewerten
  • Werkstoffe unterscheiden
  • Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren und demontieren
  • elektronische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen

Am Ende des zweiten Lehrjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, widmen Sie sich in den folgenden eineinhalb Jahren der Vertiefung Deiner Kenntnisse. Zudem setzt der Lehrplan den Fokus auf die Bereiche Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

Am Ende Ihrer Ausbildung wenden Sie sich im Rahmen der Abschlussprüfung folgenden Themen zu:

  • Auftrags- und Funktionsanalyse
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Im praktische Prüfungsteil wenden Sie sich einem Arbeitsauftrag zu und schließen diesen mit einem Fachgespräch ab.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)?

Die gesetzliche Dauer der Industriemechaniker-Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Mit guten Noten lässt sich diese jedoch um ein paar Monate verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) während der Ausbildung?

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines Industreimechanikers liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) mitbringen?

Zeichnen Sie sich durch eine technisch-logische Denkweise aus, haben Sie das wichtigste Kriterium für die Ausbildung zum Industriemechaniker schon erfüllt. Daneben legen Ausbildungsbetriebe dieser Berufsgruppe viel Wert auf Komeptenzen wie ein räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Außerdem sollten Rauch, Staub, Dampf, Lärm und die Arbeit im Stehen kein Problem für Sie sein.

Was lernt ein Industriemechaniker (m/w/d) in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Industriemechaniker mit fundiertem Theoriewissen zum Beruf. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschaftkunde stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • das Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • das Montieren von technischen Teilsystemen
  • das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • das Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • und das Planen und Realisieren technischer Systeme