25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

597 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer

Starte deine Karriere mit einem praktischen Einstieg: Schraube, messe und programmiere bereits am ersten Tag an echten Maschinen. Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit - von der Montage bis zur Inbetriebnahme innovativer Anlagen. Wir unterstützen deine Karriere durch gezielte Förderung und Weiterentwicklungsperspektiven. Arbeite im Team und tausche dich mit internationalen Kollegen und Kunden aus. Genieße den direkten Zugang zu Hightech-Maschinen, während du deren Betrieb und Optimierung lernst. Gestalte deinen Arbeitsalltag aktiv mit, indem du Probleme diagnostizierst, Maschinen wartest und technische Dokumentationen führst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)

Laurens Spethmann Holding KG & Co. KG | Norden (Ostfriesland)

Starte deine Karriere mit einer dreijährigen Ausbildung in unserem technischen Werk, wo du die Maschinen bis ins Detail kennenlernst. Zunächst erwirbst du in der Lehrlingswerkstatt grundlegende Fähigkeiten in Dreh- und Fräsarbeiten sowie der Metallbearbeitung. Danach wendest du dein Wissen praktisch an, indem du zunächst an Übungsstücken und später an Produktionskomponenten arbeitest. Montagearbeiten an Baugruppen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst selbstständig kleine Konstruktionsaufgaben und Reparaturen durchführen. Wenn du Lust auf Technik, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringst, bist du bei uns genau richtig! +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Hörmann KG | Steinhagen

Starte Deine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) in der Hörmann KG Brockhagen am 01.08.2026 und entdecke Deine Leidenschaft für Technik. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst Du den Umgang mit modernen Maschinen und Fertigungsanlagen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Wartung und die Instandhaltung unserer Produktionsanlagen. Du erwirbst Fähigkeiten in CNC-Techniken und zur Nutzung von CAD-Programmen. Das theoretische Wissen wird in der Berufsschule vermittelt, wodurch Du optimal vorbereitet bist. Voraussetzungen sind mindestens ein Realschulabschluss und Interesse an Mathematik, Informatik und Physik. Bewerbe Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) (Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) (Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau)

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE | Lemwerder

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau bietet vielseitige und faszinierende Aufgaben. Dazu gehört die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen, das Montieren von Versorgungsleitungen und Systemen sowie die Montage von Maschinen und Wellenanlagen. Du wirst sowohl in der Werkstatt als auch an Bord eines Schiffes arbeiten. Wichtig ist dabei, dass du Freude an handwerklicher Arbeit hast, teamfähig bist und über ein technisches Verständnis verfügst. Für diese Ausbildung benötigst du einen qualifizierten Abschluss einer allgemeinbildenden Schule. Nutze jetzt die Chance, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Augustiner-Bräu Wagner KG | München

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei Krones AG in Rosenheim bietet eine praxisnahe Lernerfahrung. Während der Ausbildung erlernst du Montage, Wartung und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem wirst du in der Berufsschule in Bad Aibling wertvolle Theoriekenntnisse erwerben. Technisches Geschick und Teamarbeit sind dabei essentiell für deinen Erfolg. Nach der Ausbildung erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld bei Augustiner Bräu Wagner KG. Werde Teil einer traditionsreichen Brauerei mit einer offenen Unternehmenskultur und starken Teamgeist! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Chemnitz

Wir bieten eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau an, bei der du sowohl während der Ausbildung als auch nach bestandener Abschlussprüfung verschiedene Aufgaben übernimmst. Dazu gehören das Herstellen und Montieren von Maschinenbauteilen und -gruppen, die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen, das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen sowie das Aufbauen und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik und die Organisation von Fertigungsabläufen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Realschulabschluss, Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick, gutes Hör- und Sehvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als zusätzliche Leistungen bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung, einen Schweißer Pass, eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, die Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima und verschiedene weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

RUCH NOVAPLAST GmbH | Oberkirch (Baden)

Industriemechaniker sind unverzichtbare Allrounder in der Maschinenindustrie, die für Montage, Demontage und Instandhaltung zuständig sind. Um erfolgreich zu sein, müssen sie sowohl die Maschinen als auch die erforderlichen Werkzeuge und Materialien bestens kennen. Während deiner Ausbildung bieten wir dir spannende Projekte und eine top ausgestattete Werkstatt. Zudem unterstützen wir dich mit einem Unternehmenserfolgs-basierten Bonus und einer finanzierten Berufsunfähigkeitsversicherung. Genieße ein hervorragendes Betriebsklima mit kostenfreien Annehmlichkeiten wie Wasser und Obst. Wir fördern deine Weiterbildung und bieten Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sowie abwechslungsreiche Azubi-Projekte. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür verantwortlich, unsere Fertigungsanlagen zu reparieren, zu prüfen und zu warten. Dein Ziel ist es, einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen und Störungen zu verhindern. Dafür führst du Funktionstests und Inbetriebnahmen durch und wechselst bei Bedarf mechanische Bauteile. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker benötigst du Neugier und Interesse an Technik sowie einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen, sind ebenfalls wichtig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecken Sie die Freudenberg-Gruppe und erleben Sie „Wow”-Momente in einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Mit über 51.000 Mitarbeitenden gestalten wir eine sauberere, gesündere und komfortablere Welt. Die Integral Accumulator GmbH, Teil von Freudenberg Sealing Technologies, zählt zu den führenden Entwicklern und Produzenten von Hydrospeichern und hydraulischen Systemen. An unseren Standorten in Deutschland, China, den USA und Tschechien sind über 400 Experten tätig. Wir sind ein globaler Zulieferer für die Automotive- und Mobilhydraulikbranche. Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihre individuellen Stärken bei uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Neunkirchen

Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH sucht ab dem 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Neunkirchen. Nutze die Chance, handwerklich aktiv zu werden und ein wichtiges Problem zu lösen: die Müllentsorgung. Während deiner Ausbildung im AHKW Neunkirchen trägst du zum Klima- und Ressourcenschutz bei. Du bleibst also in deiner Heimat und musst nicht wegziehen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hochwertige Jobmöglichkeiten in der Region. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren und gut bezahlten Beruf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit ZQ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit ZQ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

EEW Energy from Waste GmbH | Göppingen

Starte Deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit ZQ Elektrofachkraft in Göppingen! Hier hast Du die Möglichkeit, ein wichtiger Teil der Lösung für ein globales Problem, die Abfallentsorgung, zu werden. Erlerne wertvolle handwerkliche Fähigkeiten vor Ort, ohne wegziehen zu müssen. Bei EEW Energy from Waste trägst Du aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz bei. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwarten Dich attraktive Jobmöglichkeiten und vielfältige Weiterentwicklungschancen. Nutze diese Chance und bewirb Dich jetzt, um Deine berufliche Zukunft zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Südzucker AG | Obrigheim, Baden

Starte deine Karriere als Industriemechaniker/in (m/w/d) bei der Südzucker AG und werde Teil eines dynamischen Teams. Während der Ausbildung erlernst du, Maschinen und Anlagen effizient zu warten und Störungen schnell zu beheben. Du erhältst umfassendes technisches Wissen und wirst zum Experten für Anlagensicherheit. Schwerpunkte sind unter anderem das manuelle und maschinelle Spanen sowie das Arbeiten an Werkzeugmaschinen. Zudem lernst du, pneumatische und hydraulische Steuerungen zu prüfen sowie Baugruppen zu montieren und zu demontieren. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und sicheren dir spannende berufliche Perspektiven in der Industrie. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau merken
Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau

Wirtgen GmbH | Windhagen

Als Industriemechaniker im Maschinen- und Anlagenbau montierst du Baugruppen und komplette Maschinen. Du kannst deine erworbenen Kenntnisse beispielsweise bei Inbetriebnahmen oder Reparaturen im Kundendienst anwenden. Unsere Aufgabenbereiche für Industriemechaniker umfassen Reparatur, Wartung, Fertigung, Montage und Kundenservice. Du bearbeitest Materialien und fertigst Bauteile an. In der Montage fügst du die Bauteile zu Baugruppen zusammen und integrierst sie in unsere Straßenbaumaschinen/Anlagen. Als Industriemechaniker sorgst du für die erstmalige Inbetriebnahme der Maschinen und überprüfst anhand von Prüfanweisungen deren Funktionsfähigkeit und Einhaltung der Qualitätsparameter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Wuppertal

Starten Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG im Signalwerk Wuppertal! Ab August 2025 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung, die praxisnah in Wuppertal stattfindet. Sie erlernen die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung unserer hochmodernen Leit- und Sicherungstechnik. Zu den vielfältigen Tätigkeiten gehören Metallbearbeitung, Drehen, Schweißen und Reparatur. Zudem sind Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung zentrale Themen Ihrer Ausbildung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und sorgen Sie dafür, dass unsere Anlagen stets einsatzbereit bleiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

VACUUBRAND GMBH + CO KG | Wertheim

Starte deine Karriere als Industriemechaniker bei der Brand Gruppe und werde zum Experten in der Industrie. In dieser umfassenden Ausbildung erlernst du essentielles technisches Know-how für die Wartung und Optimierung unserer Maschinen. Deine Fähigkeiten stellen sicher, dass alle Anlagen effizient laufen, und du entwickelst dich zum Allrounder im Industriebetrieb. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, einschließlich Blockunterricht in Wertheim. Währenddessen erhältst du Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche und profitierst von einer modernen Ausbildungswerkstatt. Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Karrierechancen, einschließlich der Möglichkeit, Team- oder Abteilungsleiter zu werden. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d)?

Ausbildungsplätze lassen sich leicht online finden. Wer besonders flexibel ist, sucht am besten deutschlandweit nach Ausbildungsangeboten. Beschränkt sich die Suche auf den engeren Umkreis, sind auch lokale Zeitungen interessant. Hier bietet es sich an, die Ausbilder persönlich aufzusuchen und eine Bewerbung direkt vor Ort einzureichen.

Angehende Industriemechaniker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 440 und 1.047 Euro brutto, im zweiten zwischen 500 und 1.102 Euro brutto, im dritten zwischen 560 und 1.199 Euro brutto und im vierten Lehrjahr zwischen 610 und 1.264 Euro brutto. Wer schon innerhalb seiner Ausbildung möglichst viel verdienen will, sollte sich vor der Bewerbung mit den Gehaltsunterschieden auseinandersetzen. Faktoren wie der Standort und die Betriebsgröße beeinflussen die Gehaltshöhe.

Ausbildung  Industriemechaniker

Ausbildung Industriemechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab?

Der klassische Weg in den Job des Industriemechanikers führt über die duale Ausbildung. In dieser Zeit arbeiten Sie für ein branchentypisches Unternehmen und lernen alle Handgriffe des Industriemechanikers kennen. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule. Der Unterricht kann an bestimmten Tagen in der Woche oder im Blocksystem stattfinden. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie, wie Sie:

  • Arbeiten planen und organisieren
  • Arbeitsergebnisse bewerten
  • Werkstoffe unterscheiden
  • Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren und demontieren
  • elektronische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen

Am Ende des zweiten Lehrjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, widmen Sie sich in den folgenden eineinhalb Jahren der Vertiefung Deiner Kenntnisse. Zudem setzt der Lehrplan den Fokus auf die Bereiche Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

Am Ende Ihrer Ausbildung wenden Sie sich im Rahmen der Abschlussprüfung folgenden Themen zu:

  • Auftrags- und Funktionsanalyse
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Im praktische Prüfungsteil wenden Sie sich einem Arbeitsauftrag zu und schließen diesen mit einem Fachgespräch ab.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)?

Die gesetzliche Dauer der Industriemechaniker-Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Mit guten Noten lässt sich diese jedoch um ein paar Monate verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) während der Ausbildung?

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines Industreimechanikers liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) mitbringen?

Zeichnen Sie sich durch eine technisch-logische Denkweise aus, haben Sie das wichtigste Kriterium für die Ausbildung zum Industriemechaniker schon erfüllt. Daneben legen Ausbildungsbetriebe dieser Berufsgruppe viel Wert auf Komeptenzen wie ein räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Außerdem sollten Rauch, Staub, Dampf, Lärm und die Arbeit im Stehen kein Problem für Sie sein.

Was lernt ein Industriemechaniker (m/w/d) in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Industriemechaniker mit fundiertem Theoriewissen zum Beruf. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschaftkunde stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • das Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • das Montieren von technischen Teilsystemen
  • das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • das Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • und das Planen und Realisieren technischer Systeme