25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriemechaniker

636 Industriemechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriemechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026

ASIS GmbH | Landshut

Werde Industriemechaniker (w/m/d) und starte Deine Karriere in der Metallbearbeitung! Bei ASIS GmbH erlernst Du Technologien wie Sägen, Bohren und das Bedienen von CNC-Maschinen. Du erhältst umfassende Schulungen in pneumatischen Baugruppen und optimierst automatische Fertigungsanlagen. Mit einer mittleren Reife oder einem qualifizierenden Mittelschulabschluss bist Du bestens vorbereitet. Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und spannende Azubievents, inklusive kostenlosem Klettern. Profitiere von einer offenen Arbeitsatmosphäre und einem starken Teamgeist bei ASIS GmbH! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026! Du montagebe, instandhalte und repariere technische Systeme sowie Anlagen. In der Berufsschule Technische Schulen Steinfurt erwirbst Du wertvolle Kenntnisse. Erforderlich sind ein guter Sekundarstufenabschluss und Interesse an technischen Zusammenhängen. Wenn Du ein engagierter Teamplayer bist und Freude am Gestalten hast, dann bewirb Dich jetzt! Werde Teil der egeplast-Familie – einem internationalen Unternehmen, das Wert auf Dein Wohlbefinden legt und Deine Ideen schätzt. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)

Bilfinger SE | Burghausen

In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du zum Experten für Industrieanlagen. Du erlernst, Maschinen und technischen Anlagen professionell zu reparieren und instandzuhalten. Dabei überprüfst du mechanische Systeme, erkennst Fehler und optimierst Abläufe. Unterstützend bist du bei der Montage und Demontage von Baugruppen aktiv. In Zusammenarbeit mit deinem Team führst du Reparaturen durch, um die Effizienz der Anlagen sicherzustellen. Zudem dokumentierst du sorgfältig deine Arbeitsergebnisse und behältst stets die Sicherheit und Qualität im Blick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich | Wittlich

Starte deine Karriere mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Wittlich. In der Praxis schärfst du deine Fähigkeiten, während du moderne Maschinen und Anlagen hautnah erlebst. Lehrgänge in E-Pneumatik und Prüfungsvorbereitung erweitern dein Wissen im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ). Dein Fokus liegt auf der Instandhaltung und Produktion, wo du entscheidende technische Fähigkeiten erlangst. Du lernst, Maschinen einzurichten, ihre Funktionen zu prüfen und Störungen zu beheben. Zusätzlich vertiefst du deine Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik, Steuerungs- und CNC-Technik sowie 3D-Druck. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Chemnitz

Wir bieten eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau an, bei der du sowohl während der Ausbildung als auch nach bestandener Abschlussprüfung verschiedene Aufgaben übernimmst. Dazu gehören das Herstellen und Montieren von Maschinenbauteilen und -gruppen, die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen, das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen sowie das Aufbauen und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik und die Organisation von Fertigungsabläufen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Realschulabschluss, Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick, gutes Hör- und Sehvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als zusätzliche Leistungen bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung, einen Schweißer Pass, eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, die Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima und verschiedene weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

RUCH NOVAPLAST GmbH | Oberkirch (Baden)

Industriemechaniker sind unverzichtbare Allrounder in der Maschinenindustrie, die für Montage, Demontage und Instandhaltung zuständig sind. Um erfolgreich zu sein, müssen sie sowohl die Maschinen als auch die erforderlichen Werkzeuge und Materialien bestens kennen. Während deiner Ausbildung bieten wir dir spannende Projekte und eine top ausgestattete Werkstatt. Zudem unterstützen wir dich mit einem Unternehmenserfolgs-basierten Bonus und einer finanzierten Berufsunfähigkeitsversicherung. Genieße ein hervorragendes Betriebsklima mit kostenfreien Annehmlichkeiten wie Wasser und Obst. Wir fördern deine Weiterbildung und bieten Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sowie abwechslungsreiche Azubi-Projekte. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür verantwortlich, unsere Fertigungsanlagen zu reparieren, zu prüfen und zu warten. Dein Ziel ist es, einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen und Störungen zu verhindern. Dafür führst du Funktionstests und Inbetriebnahmen durch und wechselst bei Bedarf mechanische Bauteile. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker benötigst du Neugier und Interesse an Technik sowie einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen, sind ebenfalls wichtig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecken Sie die Freudenberg-Gruppe und erleben Sie „Wow”-Momente in einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Mit über 51.000 Mitarbeitenden gestalten wir eine sauberere, gesündere und komfortablere Welt. Die Integral Accumulator GmbH, Teil von Freudenberg Sealing Technologies, zählt zu den führenden Entwicklern und Produzenten von Hydrospeichern und hydraulischen Systemen. An unseren Standorten in Deutschland, China, den USA und Tschechien sind über 400 Experten tätig. Wir sind ein globaler Zulieferer für die Automotive- und Mobilhydraulikbranche. Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihre individuellen Stärken bei uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker/-in (m/w/d) am Standort Buxtehude vor den Toren Hamburgs merken
Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker/-in (m/w/d) am Standort Buxtehude vor den Toren Hamburgs

Claudius Peters Projects GmbH | Buxtehude

Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 bieten wir in Buxtehude einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker/in (m/w/d). In unserer Lehrwerkstatt erwirbst du umfangreiche Kenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Fertigung. Du unterstützt unser Team, um alle mechanischen Komponenten unserer Anlagen effizient am Laufen zu halten. Dabei lernst du die Metallbearbeitung mit modernen Werkzeugen und Maschinen, wie Drehen, Bohren und Fräsen. Zusätzlich bist du in die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen integriert. Wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen hast und gerne tüftelst, bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Claudius Peters Projects GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker:in (m/w/d) | Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker:in (m/w/d) | Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | Lippstadt

hyssenkrupp ist ein global agierendes Industrie- und Technologieunternehmen mit etwa 100.000 Mitarbeitenden, das in 48 Ländern tätig ist. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 38 Milliarden Euro. Es bietet innovative und ressourcenschonende Lösungen für wichtige Zukunftsthemen wie Klimaschutz und digitale Transformation. Unter der Dachmarke thyssenkrupp verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit nachhaltigen Dienstleistungen. Insbesondere thyssenkrupp rothe erde steht für Exzellenz in der Herstellung von Großwälzlagern und nahtlos gewalzten Ringen. Damit leistet thyssenkrupp einen bedeutenden Beitrag zu einer besseren Zukunft für kommende Generationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Mohn Media Mohndruck GmbH | Gütersloh

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) und profitiere von einer spannenden Ausbildung in Europas größter Offsetdruckerei! Als Teil unseres Teams reparierst und wartest Du moderne Maschinen und sicherst einen reibungslosen Betrieb. Vorausgesetzt werden ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerklich-technisches Verständnis. Dich erwarten ein vielseitiges Einführungsprogramm und interessante Ausbildungsprojekte. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten im Bertelsmann Konzern und attraktive Benefits wie Kantinenzuschuss und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Nutze die Chance auf Azubiveranstaltungen und Gesundheitsangebote, um Deine Ausbildung unvergesslich zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in Zeven mit der Referenznummer 10671. In 3,5 Jahren erhältst du umfassende Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Fertigungsanlagen. Du lernst, wie du Komponenten und Bauteile herstellst, montierst und fehlerfrei in Betrieb nimmst. Bei Störungen an Anlagen zeigen wir dir, wie du Probleme schnell identifizierst und behebst. Zusätzlich vermittlen wir dir die richtige Handhabung von Werkstoffen und die Bedeutung von Umweltschutz sowie Arbeitssicherheit. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft nachhaltig und erfolgreich! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

DMK Eis GmbH | Everswinkel

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in Everswinkel! In nur 3,5 Jahren wirst Du umfassend ausgebildet, um Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit zu halten. Du erlernst die Herstellung von Komponenten und die Montage technischer Systeme, einschließlich der Inbetriebnahme. Bei auftretenden Störungen zeigen wir Dir, wie Du diese ermitteln und beheben kannst. Darüber hinaus vermitteln wir Dir wichtige Fähigkeiten im Lesen und Anwenden von Schalt-, Ablauf- und Funktionsplänen. Umweltschutz und Arbeitssicherheit sind weitere zentrale Aspekte, die wir Dir während Deiner Ausbildung näherbringen. +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)

Bilfinger SE | Cloppenburg

Während deiner Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du zum Experten für Industrieanlagen. Hier lernst du, Maschinen zu reparieren und instand zu halten, wodurch du wertvolle technische Fähigkeiten erwirbst. Du prüfst mechanische Systeme, erkennst Fehler frühzeitig und verbesserst Abläufe. Zudem unterstützt du bei der Montage und Demontage komplexer Maschinen. Gemeinsam mit deinem Team führst du Reparaturen durch, um die Effizienz unserer Anlagen sicherzustellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Ausbildung ist die Dokumentation von Arbeitsergebnissen, wodurch du die Qualität und Sicherheit der Anlagen stets im Blick hast. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

VISHAY BCcomponents BEYSCHLAG GmbH | Heide

Beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) am 01.08.2026 bei VISHAY BCcomponents BEYSCHLAG GmbH in Heide, Schleswig-Holstein. Unser modernes Unternehmen ist ein führender Standort für hochpräzise Dünnschichtwiderstände mit 500 Mitarbeitenden. Wir investieren in Ihre berufliche Zukunft und bieten umfassende Ausbildungen in technischen und kaufmännischen Berufen. Bei uns erlernen Sie die Grundlagen der Metallverarbeitung sowie technische Dokumentation und Steuerungstechnik. Zudem legen wir großen Wert auf die Entwicklung Ihrer sozialen Kompetenzen. Starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld und profitieren Sie von besten Perspektiven! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriemechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d)?

Ausbildungsplätze lassen sich leicht online finden. Wer besonders flexibel ist, sucht am besten deutschlandweit nach Ausbildungsangeboten. Beschränkt sich die Suche auf den engeren Umkreis, sind auch lokale Zeitungen interessant. Hier bietet es sich an, die Ausbilder persönlich aufzusuchen und eine Bewerbung direkt vor Ort einzureichen.

Angehende Industriemechaniker verdienen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 440 und 1.047 Euro brutto, im zweiten zwischen 500 und 1.102 Euro brutto, im dritten zwischen 560 und 1.199 Euro brutto und im vierten Lehrjahr zwischen 610 und 1.264 Euro brutto. Wer schon innerhalb seiner Ausbildung möglichst viel verdienen will, sollte sich vor der Bewerbung mit den Gehaltsunterschieden auseinandersetzen. Faktoren wie der Standort und die Betriebsgröße beeinflussen die Gehaltshöhe.

Ausbildung  Industriemechaniker

Ausbildung Industriemechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab?

Der klassische Weg in den Job des Industriemechanikers führt über die duale Ausbildung. In dieser Zeit arbeiten Sie für ein branchentypisches Unternehmen und lernen alle Handgriffe des Industriemechanikers kennen. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule. Der Unterricht kann an bestimmten Tagen in der Woche oder im Blocksystem stattfinden. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten Hand in Hand. Im Ausbildungsbetrieb lernen Sie, wie Sie:

  • Arbeiten planen und organisieren
  • Arbeitsergebnisse bewerten
  • Werkstoffe unterscheiden
  • Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren und demontieren
  • elektronische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen

Am Ende des zweiten Lehrjahres erfolgt die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, widmen Sie sich in den folgenden eineinhalb Jahren der Vertiefung Deiner Kenntnisse. Zudem setzt der Lehrplan den Fokus auf die Bereiche Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

Am Ende Ihrer Ausbildung wenden Sie sich im Rahmen der Abschlussprüfung folgenden Themen zu:

  • Auftrags- und Funktionsanalyse
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Im praktische Prüfungsteil wenden Sie sich einem Arbeitsauftrag zu und schließen diesen mit einem Fachgespräch ab.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)?

Die gesetzliche Dauer der Industriemechaniker-Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Mit guten Noten lässt sich diese jedoch um ein paar Monate verkürzen.

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) während der Ausbildung?

Was verdient ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines Industreimechanikers liegt zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) mitbringen?

Zeichnen Sie sich durch eine technisch-logische Denkweise aus, haben Sie das wichtigste Kriterium für die Ausbildung zum Industriemechaniker schon erfüllt. Daneben legen Ausbildungsbetriebe dieser Berufsgruppe viel Wert auf Komeptenzen wie ein räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Außerdem sollten Rauch, Staub, Dampf, Lärm und die Arbeit im Stehen kein Problem für Sie sein.

Was lernt ein Industriemechaniker (m/w/d) in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Industriemechaniker mit fundiertem Theoriewissen zum Beruf. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch oder Wirtschaftkunde stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • das Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • das Montieren von technischen Teilsystemen
  • das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • das Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • und das Planen und Realisieren technischer Systeme