25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Hauswirtschafterin

1.059 Hauswirtschafterin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Hauswirtschafterin
Sortieren
Auszubildende Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin (m/w/d) merken
Auszubildende Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin (m/w/d)

Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes | Kirkel

Die Arbeitskammer des Saarlandes vertritt die Interessen der Arbeitnehmer und bietet vielseitige Beratung. Mit dem Auftrag „Beraten.bilden.forschen“ unterstützt sie Mitglieder, Politik und Gewerkschaften. Im modernen Bildungszentrum Kirkel (BZK) erfolgt eine praxisnahe Ausbildung in der Hauswirtschaft. Teilnehmer lernen das Arbeiten mit dem 4-Farbensystem und den Umgang mit professionellen Reinigungsmaterialien. Zudem werden die Besonderheiten der Textilreinigung und die Komplexität der Zimmerreinigung vermittelt. Ziel ist es, einen sauberen, einladenden Eindruck zu schaffen, damit sich die Gäste rundum wohlfühlen. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafterin mit Schwerpunkt serviceorientierte Dienstleistung, (w/m/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafterin mit Schwerpunkt serviceorientierte Dienstleistung, (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Das Matthias-Jorissen-Haus kombiniert private, betreute Wohnmöglichkeiten mit professioneller Pflege. Gelegen am malerischen Stadtrand von Neukirchen, überzeugt es durch gepflegte Grünanlagen und einen angrenzenden Laubwald. Die dreijährige Ausbildung im Matthias-Jorissen-Haus umfasst sowohl Grund- als auch Fachbildung. Hier lernen Auszubildende Fähigkeiten für die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Menschen. Dazu gehören Speisezubereitung, Vorratshaltung sowie Organisation von Veranstaltungen. Absolventen erwerben das nötige Wissen, um Bedarfe zu ermitteln und hochwertige Pflege zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r als Hauswirtschafter*in merken
Auszubildende*r als Hauswirtschafter*in

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH | Plön

August 2025: Auszubildende*r als Hauswirtschafter*in. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg. 39h/Woche; Entgeltgruppe Ausbildungsvergütung nach AVR-DD. Ausschreibungsnr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | Munderkingen

Schön, dass du dich für die Hauswirtschaft interessierst! Hauswirtschaft hat sich zu einem modernen, zukunftsorientierten Beruf entwickelt und bedeutet viel mehr als kochen, waschen und putzen. Seit August 2020 gibt es die modernisierte Ausbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Diakonie Nord Nord Ost | Plön

Starte deine Karriere mit uns am 01. August 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams! Übernimm Verantwortung, lerne Neues und bringe deine Ideen ein – der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 1.119 € im ersten, 1.188 € im zweiten und 1.251 € im dritten Lehrjahr. Genieße dazu 31 Tage Urlaub im Jahr sowie spannende Mitarbeitenden-Events. Unsere zusätzliche Sonderzahlung im November und der Kinderzuschlag von über 100 € pro Kind sind weitere Highlights. Deine Zukunftsperspektiven sind bei uns gesichert – bewirb dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d)

Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH | Ingolstadt

Die GGSD (Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste) ist ein Bildungsträger mit 42 Schulen an 15 Standorten in Bayern. Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in und Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d) bieten wir in Ingolstadt an. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d)

kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH | Wasserburg am Inn

Als Hauswirtschafter/in übernimmst Du hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Dazu gehören die Ernährung und Vorratshaltung, die Textilpflege sowie die Gestaltung und Pflege von Räumen und dem Arbeits-/Wohnumfeld. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d) merken
Ausbildung als Hauswirtschafter:in (w/m/d)

Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung | Heilbronn

Schön, dass du dich für die Hauswirtschaft interessierst! Hauswirtschaft hat sich zu einem modernen, zukunftsorientierten Beruf entwickelt und bedeutet viel mehr als kochen, waschen und putzen. Seit August 2020 gibt es die modernisierte Ausbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann IHK (m/w/d) in Eberswalde und Berlin merken
Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann IHK (m/w/d) in Eberswalde und Berlin

ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Eberswalde

Starte deine Karriere als Personaldienstleistungskaufmann IHK (m/w/d) in Eberswalde oder Berlin. In dieser Ausbildung lernst du, Bewerber zielgerichtet anzusprechen und Vorstellungsgespräche effektiv vorzubereiten. Zudem führst du Informationsveranstaltungen und Bewerbertage durch, während du Personalakten professionell pflegst. Du erhältst Einblicke in Vertragsmanagement und das kollektive Arbeitsrecht, und arbeitest eng mit dem Betriebsrat zusammen. Deine (Fach-) Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung bildet die Basis, um erfolgreich zu starten. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Personaldienstleistung aktiv mit! +
Corporate Benefit ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Kiel | Kiel

Hauswirtschafter*innen übernehmen die professionelle hauswirtschaftliche Betreuung und Versorgung von Menschen in sozialen Einrichtungen wie Altenheimen, Kantinen, Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Internaten, Tagungsstätten, bei hauswirtschaftlichen +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hauswirtschafter (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hauswirtschafter (w/m/d)

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Itzehoe

Patientinnen und Patienten pro Jahr: 30.000 stationär, 51.000 ambulant: Für den Bereich Wirtschaft und Service suchen wir zum 01. August 2025 einen Auszubildenden zum Hauswirtschafter (w/m/d). +
Corporate Benefit Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Neuerkerode | Königslutter am Elm

Deine Aufgaben: Bei uns lernst Du nicht nur die alltäglichen Dinge des Hauswirtschaftens, sondern darfst dich auch anderen Herausforderungen stellen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Evangelische Stiftung Neuerkerode | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Hauswirtschafterin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Hauswirtschafterin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Hauswirtschafterin?

Ausbildungsplätze finden Sie am schnellsten, wenn Sie sich in den gängigen Jobportalen umsehen. Stellen Sie den Filter auf "Ausbildung", geben Sie die gewünschte Region an und schon erhalten Sie eine Reihe interessanter Ausbildungsanbieter. Je größer Sie den Suchradius einstellen, desto länger ist die Ergebnisliste.

Wie läuft die Ausbildung zur Hauswirtschafterin ab?

Angehende Hauswirtschafterinnen durchlaufen das klassische duale Ausbildungssystem. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen sie ein- bis zweimal in der Woche die Berufsfachschule. Auf dem Lehrplan des ersten und zweiten Lehrjahres stehen Themen wie Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe, hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und Betreuungsleistungen. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres geht es in die Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, vertiefen die Azubis ihre Kenntnisse im dritten Jahr und lernen zum Beispiel, wie sie Personen zu unterschiedlichen Anlässen versorgen, bestimmte Dienstleistungen vermarkten und hauswirtschaftliche Arbeitsprozesse koordinieren. Am Ende der Ausbildung wartet die Abschlussprüfung.

Ausbildung  Hauswirtschafterin

Ausbildung Hauswirtschafterin

Alles, was Sie über den Beruf Hauswirtschafterin wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Hauswirtschafterin?

Insgesamt drei Jahre dauert die Lehre zur Hauswirtschafterin. Eine Verkürzung ist mit besonders guten Leistungen möglich, bedarf allerdings einer Beantragung.

Was verdient eine Auszubildende zur Hauswirtschafterin während der Ausbildung?

In der Lehrzeit verdienen angehende Hauswirtschafterinnen ein durchschnittliches Ausbildungsgehalt in folgendem Rahmen (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 580 bis 750 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 640 bis 815 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 680 bis 875 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Hauswirtschafterin nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Hauswirtschafterinnen liegt zwischen 1.470 und 2.000 Euro brutto monatlich. Der Betriebsstandort, die Größe des Unternehmens und die tarifliche Anbindung des Arbeitgebers sind dabei zu berücksichtigende Einflussgrößen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Hauswirtschafterin mitbringen?

Für eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathematik mitbringen. Außerdem können Sie mit organisatorischem Geschick, Einfühlvermögen und einer freundlichen Ausstrahlung bei Ausbildern punkten. Betonen Sie diese Soft Skills unbedingt in Ihrem Anschreiben. Das sollte Ihnen die nötige Aufmerksamkeit einbringen, die Sie für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch benötigen.

Was lernt eine Hauswirtschafterin in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen zukünftige Hauswirtschafterinnen, wie sie Speisen und Getränke herstellen und servieren, Wohnbereiche professionell reinigen und pflegen, Waren fachgerecht lagern, bestimmte Personengruppen angemessen verpflegen und unterschiedlichste Textilien reinigen. Außerdem muss eine Hauswirtschafterin wissen, mit welchen Mitteln sie ein angenehmes Wohnumfeld gestaltet. Mit all diesen Themen beschäftigen sich Hauswirtschafterinnen in der Ausbildung. Ferner stehen auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Wirtschaftskunde auf dem Lehrplan.