25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Gesundheits Krankenpfleger

2.592 Gesundheits Krankenpfleger Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Gesundheits Krankenpfleger
Sortieren
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstation merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstation

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Schorndorf

Sie suchen eine spannende Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Schorndorf? Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitpositionen in der Geriatrie sowie auf unserer Ausbildungsstation. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer S-1-281-19! Ideale Kandidaten besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Geriatrie, idealerweise durch einen Zercur-Kurs. Wir schätzen Engagement und Teamfähigkeit, insbesondere in der Praxisanleitung für Auszubildende. Genießen Sie in unserem professionellen Umfeld eine optimale Patientenversorgung und entwickeln Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team weiter. +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Bezirkskrankenhaus Landshut | Landshut

Oder Altenpflegehilfe (§12 Pfl BG) (m/w/d); Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung; Ausländische Abschlüsse: Schriftliche Anerkennung durch eine deutsche Behörde erforderlich sowie ein Nachweis über das Sprachniveau B2. +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Fachklinik bei Radeberg merken
Azubi Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Azubi Pflegefachkraft (m/w/d)

Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH | Korbach

Altenpflegehelfer/in (m/w/d) und gesundheitliche Eignung. Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsanschreiben; Lebenslauf. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) merken
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d) merken
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Winnenden

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025) (m/w/d); Vollzeit; befristet: Region Rems/Neckar/Alb, Winnenden: Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende (m/w/div.) zur Pflegefachkraft im Senioren und Pflegeheim "Haus Römerschanz" merken
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

SenVital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss | Philippsthal

Dann bewerben Sie sich jetzt in unserem Sen Vital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss für die 3- jährige, generalistische Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (€ / € / € im Monat).Because we care! +
Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden | Wiesloch

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit,befristet, Ausbildung/Studium/Praktikum Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Einsatz in allen Kliniken möglich Stellen-ID: 059Über die Ausbildung: Ausbildungsdauer +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen | Minden

Wir wünschen uns Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife mit guten Noten oder einen guten ersten erweiterten Abschluss nach Klasse 10; Führerschein; Gesundheitliche Eignung zum Beruf gemäß Pflegeberufegesetz (Pfl BG); Toleranz, Respekt und Bereitschaft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) jeweils zum 01.02. und 01.08. merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

advita Pflegedienst GmbH | Apolda

Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest). Sprachniveau B2 bei Schulabschluss im Ausland. Bei uns bekommst du den vollen Einblick! Innerhalb der 3 Lehrjahre durchläufst du verschiedene Bereiche und besuchst die Schule in Blockwochen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Gesundheits Krankenpfleger

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Gesundheits Krankenpfleger

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpfleger?

Ausbildungsplätze finden Sie am besten über die Onlinerecherche. In der Regel finden Sie auf diese Weise auch den Link zur ausbildenden Berufsschule. In dieser Branche ist es üblich, dass sich die Berufsanwärter direkt bei der Einrichtung bewerben. Welche Unterlagen Sie benötigen, finden Sie auf der Homepage detailliert angegeben. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrer Bewerbung alle Zeugnisse und Unterlagen beilegen. Bei aufkommenden Fragen lohnt sich der Anruf im Sekretariat der Fachschule.

Wie läuft die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ab?

Um den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers ausüben zu können, absolvieren die Jobanwärter eine schulische Ausbildung. In dieser lernen sie die theoretischen Grundlagen zum Berufsbild kennen und dürfen ihre neuerworbenen Kenntnisse in verschiedenen Praktika anwenden. Der Lehrplan führt die Azubis in Themenbereiche wie den Aufbau des menschlichen Körpers sowie die verschiedenen Pflegetechniken ein und erklärt, wie sie Injektionen und Infusionen richtig anlegen. Im Bereich Gesundheitswesen geht es um Hygienevorschriften, Ernährungstipps und Gesundheitsförderung. Auch Krisen- und Konfliktmanagement stehen auf dem Lehrplan des Gesundheits- und Krankenpflegers.

Den praktischen Part der Ausbildung verbringen die Berufsschüler in verschiedenen Bereichen. Das Ziel ist, so viele Einsatzbereiche wie möglich kennenzulernen. Gynäkologie, Psychiatrie und die Neugeborenenpflege sind nur einige, in die sich der zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger einarbeitet.

Am Ende der Ausbildung geht es für jeden Auszubildenden in die Abschlussprüfung. Wer diese Hürde erfolgreich meistert, darf sich im Anschluss offiziell als Gesundheits- und Krankenpfleger bewerben.

Ausbildung  Gesundheits Krankenpfleger

Ausbildung Gesundheits Krankenpfleger

Alles, was Sie über den Beruf Gesundheits Krankenpfleger wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger?

Die Lehre zum Gesundheits- und Krankenpfleger dauert in Vollzeit ein bis zwei Jahre, in Teilzeit zwei bis vier Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Gesundheits- und Krankenpfleger während der Ausbildung?

Die Lehre zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist schulisch organisiert, weshalb die Auszubildenden ohne geregeltes Einkommen nach Hause gehen. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, der kann das BAfög beantragen und erhält bei Zuspruch eine monatliche Finanzspritze.

Was verdient ein Auszubildender zum Gesundheits- und Krankenpfleger nach der Ausbildung?

Nach der Lehre geht es offiziell als Gesundheits- und Krankenpfleger in die Berufswelt. Die wichtigsten Handgriffe des Jobs sitzen, praktische Erfahrungen muss die junge Fachkraft allerdings erst einmal sammeln. Folglich liegt das monatliche Gehalt weit unter dem Durchschnitt. Das durchschnittliche Einkommen liegt zwischen 2.600 und 2.800 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Gesundheits- und Krankenpfleger mitbringen?

Die besten Chancen haben Sie auf einen Ausbildungsplatz, wenn Sie den mittleren Schulabschluss und gute Noten in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik mitbringen. Außerdem sollten Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein aktuelles ärztliches Attest belegen, das Ihre körperliche Eignung für die Ausübung des Berufes bestätigt. Neben den schulischen und gesundheitlichen Voraussetzungen sollte Ihr persönliches Soft- Skill-Set dem Berufsprofil des Gesundheits- und Krankenpflegers entsprechen. Die persönlichen Stärken sind oft sogar noch viel wichtiger als Einsen und Zweien auf dem Zeugnis. So benötigen Sie zum Beispiel viel Einfühlungsvermögen, eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und psychische Stabilität für den Beruf. Ferner müssen Gesundheits- und Krankenpfleger körperlich fit sein. Wer hinter all diese Kriterien ein Häkchen setzen kann, der findet sicher schnell einen Ausbildungsplatz.

Was lernt ein Gesundheits- und Krankenpfleger in der Berufsschule?

In der Ausbildung erforschen angehende Gesundheits- und Krankenpfleger Schritt für Schritt die Herausforderungen des Berufsalltags. Beispielsweise lernen sie, wie sie Blutungen stillen, Schockzuständen von Patienten entgegenwirken oder im Notfall die Handgriffe der Ersten Hilfe anwenden. Darüber hinaus setzen sich die Berufsschüler mit den unterschiedlichen Gesprächstechniken auseinander. Dieses Wissen benötigen sie, um zum Beispiel Patienten und Angehörige über die Notwendigkeit der Medikamenteneinnahme aufzuklären. Auch das Thema Pflegeplanung ist Bestandteil des Lehrplans – so müssen Gesundheits- und Krankenpfleger nämlich wissen, wie ein individueller Pflegeplan aufgebaut ist und erstellt wird.