25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Flugbegleiter

172 Flugbegleiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Flugbegleiter
Sortieren
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026 merken
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 merken
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Stellst du die Widerstandsfähigkeit von Flugzeugoberflächen sicher; verleihst du mechanischen Bauteilen (u.a. aus dem Triebwerk/Fahrwerk) den richtigen metallischen Überzug; bereitest du galvanische Bäder vor, um die Flugzeugteile zur Beschichtung einzutauchen +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (m/w/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen (Hessen)

Sie arbeiten an Projekten mit und erstellen Praxisberichte zu Fachthemen – zum Beispiel über die Personaleinsatzplanung im Center, über Wettereinflüsse für den An- und Abflug in Frankfurt oder die Planung neuer Flugrouten. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant 2026 (m/w/d)

Develco Pharma GmbH | Schopfheim

Eine spannende sowie umfangreiche Ausbildung in einem modernen und internationalen Pharmaunternehmen; Sehr gute Betreuung durch unsere kompetenten und engagierten Ausbilder; Kooperationsvereinbarungen mit aprentas; Gemeinsamer Ausflug mit allen Auszubildenden +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienintegrierende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) & Bachelor of Arts BWL merken
Ausbildung Industriekaufleute (all genders) merken
Ausbildung Industriekaufleute (all genders)

Lufthansa Group | Köln

Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt fast 5.000 Mitarbeiter:innen. Aufgaben. Du hast Kerosin im Blut und möchtest die Abläufe und Prozesse einer Airline kennenlernen und verstehen? +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | Mönchengladbach

Jährlicher Azubiausflug. Einführungstage für neue Auszubildende. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre BWL (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026 merken
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Start August 2026

Lufthansa Group | Hamburg

Duschen; Betriebsarzt; Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten; Jobticket / Zuschuss ÖPNV; Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc); Flugvergünstigungen; Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber); 14. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie 2026 (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Flugbegleiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Flugbegleiter

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Flugbegleiter?

Am schnellsten finden Sie einen Ausbildungsplatz im Internet. Die Stellenbörsen des Internets sind gefüllt mit regionalen und überregionalen Angeboten.

Wie läuft die Ausbildung zum Flugbegleiter ab?

Die Ausbildung zum Flugbegleiter ist nicht standardisiert. Das bedeutet, dass sich die Lehrpläne der einzelnen Airlines stark voneinander unterscheiden. In der dualen Variante arbeiten sich Berufsanwärter innerhalb kurzer Zeit in das Aufgabenfeld des Flugbegleiters ein. Hierbei handelt es sich um Präsenzveranstaltungen. Alternativ bieten manche Airlines auch eine webbasierte Ausbildung an.

Mit welchen Inhalten sich die Azubis in ihrer Lehre beschäftigen, legt die Fluggesellschaft selbst fest. Der Fokus liegt auf den Themen Service, Sicherheitsbestimmungen, Notfallverhalten und dem zuvorkommenden Umgang mit Passagieren. Das erlernte Basiswissen dürfen die Auszubildenden in Trainingsflügen vertiefen und anwenden.

Den Abschluss erlangen Flugbegleiter, wenn sie die interne Prüfung durch die Fluggesellschaft erfolgreich bestehen.

Ausbildung  Flugbegleiter

Ausbildung Flugbegleiter

Alles, was Sie über den Beruf Flugbegleiter wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Flugbegleiter?

Die Ausbildungszeit von Flugbegleitern nimmt zwischen sechs und zwölf Wochen ein. Sie ist nicht gesetzlich festgelegt und ist von Airline zu Airline verschieden.

Was verdient ein Auszubildender zum Flugbegleiter während der Ausbildung?

Die Auszubildenden verdienen in der Regel kein Geld. Das ist den meisten aber nicht wichtig, da sich der Zeitrahmen der Lehre auf maximal ein paar Monate beschränkt.

Was verdient ein Auszubildender zum Flugbegleiter nach der Ausbildung?

Der durchschnittliche Verdienst liegt für junge Flugbegleiter zwischen 1.500 und 2.000 Euro im Monat. Hinzu kommen Provisionen aus dem Verkauf, Schichtzulagen und Trinkgelder.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Flugbegleiter mitbringen?

Gesetzlich existieren keine formalen Zugangsvoraussetzungen, um eine Ausbildung zum Flugbegleiter anzutreten. Jeder Schulabschluss ist erlaubt. Die Praxis bestätigt aber, dass nur Bewerber mit hervorragenden Deutsch- und Englischkenntnissen einen Ausbildungsplatz ergattern. Außerdem sollten Berufsinteressenten mindestens das 18. Lebensjahr erreicht haben, eine Körpergröße zwischen 1,60 und 1,95 Metern besitzen und eine Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien haben. Zudem sind sichtbare Tattoos und Piercings in dieser Branche nicht gewünscht, das sichere Schwimmen erforderlich und ein gültiger Reisepass ohne Einschränkung (mindestens zwölf Monate gültig) verpflichtend.

Was die persönlichen Stärken angeht, benötigen Sie für die Ausbildung eine hohe Serviceorientierung, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Äußeres. Stressige Situationen sollten Sie ruhig und professionell meistern können. Zeichnen Sie sich zudem noch durch Verantwortungsbewusstsein und eine zuverlässige Arbeitsweise aus, kann nichts mehr schiefgehen.

Was lernt ein Flugbegleiter in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet angehende Flugbegleiter mit dem nötigen Basiswissen zum Beruf aus. Gemeinsam mit den Mitschülern dürfen Sie sich zum Beispiel mit der Sitzplatzkapazität eines Flugzeugs, der Sicherheits- und Notfallausrüstung in der Kabine und dem Catering an Board auseinandersetzen. Außerdem trainieren Sie die professionelle Ansage in Deutsch und Englisch und erfahren viele interessante Dinge zu den Verantwortlichkeiten an Bord. Das Notfalltraining nimmt die meiste Zeit der Lehre in Anspruch. Schließlich müssen Sie im Ernstfall gut vorbereitet sein und alle wichtigen Schritte des Sicherheitssystems kennen.