25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker

1.261 Fachinformatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker
Sortieren
Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Wadern-Lockweiler

Thyssenkrupp ist ein führender internationaler Industrie- und Technologiekonzern mit ungefähr 98.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 35 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/2024. Das Unternehmen ist in fünf zentrale Segmente unterteilt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit innovativen Lösungen fokussiert sich thyssenkrupp auf Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation in der Industrie. Der Geschäftsbereich thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein Teil des Automotive Technology Segments. Hier werden sowohl Projekt- als auch Serienfertigung von Karosserieteilen angeboten. Thyssenkrupp setzt auf integrierte Lösungen und umfassendes Technologie-Know-how für die Mobilität der Zukunft. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Münster merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Münster

H. Gautzsch Firmengruppe | Münster

Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei der H. GAUTZSCH Firmengruppe und entdecke die spannende Welt des Programmierens. Hier entwickelst Du innovative Lösungen für automatisierte Lager-, Bestell- und Verwaltungssysteme, die den modernen Handel optimieren. Unsere intensive Einarbeitung bringt Dich schnell in unsere Systemlandschaft und Programmiersprachen ein. Du startest mit soliden Grundlagen und erhältst frühzeitig eigene Aufgaben und kleine Projekte. Unterstütze uns bei der Weiterentwicklung unseres Warenwirtschaftssystems sowie beim Aufbau von Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Bremen

Starte Deine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration in Bremen. In nur drei Jahren wirst Du zum Experten für komplexe IT-Systeme ausgebildet. Du erlernst, Kundenbedürfnisse effizient in maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen und Störungen eigenständig zu beheben. Zudem trittst Du in die spannende Welt der Programmiersprachen und Netzwerkarchitekturen ein. Die Ausbildung beinhaltet auch wichtige Fähigkeiten wie Kundenberatung und Anwenderschulung. Bereit, Deine IT-Karriere zu starten? Bewirb Dich jetzt unter der Referenznummer 9879! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Membrain GmbH | Unterhaching bei München

Arbeite mit uns an spannenden Digitalisierungsprojekten rund um Industrie 4.0! Unsere Standardsoftware unterstützt über 550 Unternehmen weltweit mit plattformübergreifenden Business Apps und mobiler Datenerfassung. Du hilfst unseren Kunden, ihre Herausforderungen effizient zu meistern. Dabei bieten wir umfassende Betreuung und Weiterentwicklung interner IT-Systeme. Außerdem stehen wir unseren Kunden bei der Softwareinstallation auf Servern und Geräten zur Seite und bieten hervorragenden Support. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Soft Skills in Präsentation, Kommunikation und Teamarbeit kontinuierlich auszubauen und beruflich zu wachsen! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Membrain GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (all genders) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Studienabschluss (all genders)

msg life ag | Hamburg

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker (all genders) mit unserer dualen Ausbildung, die Studium und Praxis vereint! Bei uns unterstützt Du Versicherungen in der Digitalisierung ihrer Verträge und erhältst nach 4 Jahren einen Bachelor of Science. Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025 und werde Teil unseres engagierten Teams. Unsere Ausbildung in Anwendungsentwicklung (Referenznummer: 0222-C) ermöglicht Dir, die IT-Systeme zu entwickeln und zu betreuen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der strukturierten Entwicklung und kannst aktiv eigene Ideen einbringen. Nutze Deine Chance auf eine Zukunft in der innovativen IT-Branche! +
Corporate Benefit msg life ag | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Ost | Kloster Lehnin-Prützke

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Regionalverwaltung Kloster Lehnin OT Prützke! In dieser umfassenden 3-jährigen Ausbildung begleitest Du alle IT-Prozesse, vom Rechenzentrumsbetrieb bis zur Clientinstallation. Du lernst die IT-Abteilung und deren Facetten, inklusive Softwareinstallation und Hardwareintegration, kennen. Zudem wirst Du zum Experten in Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Netzwerkmanagement. Als Ansprechpartner für Mitarbeitende bist Du bei IT- und Netzwerkfragen stets zur Stelle. Schließe Deine Ausbildung als hochqualifizierter Fachinformatiker ab und starte durch – bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

MEG Löningen GmbH | Löningen

Als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse in Computernetzwerken und Multimediawerkzeugen. Du lernst, Betriebssysteme und Netzwerke zu installieren und zu betreuen sowie Datenbanken zu pflegen. Weiterhin beschäftigst du dich mit der Implementierung von IT-Sicherheitslösungen und kannst dich kontinuierlich weiterentwickeln. In deinem Berufsalltag vernetzt du Hard- und Software zu komplexen Informationssystemen. Zudem erhältst du Einblicke in das Arbeiten mit Ticketsystemen, um Kunden bei IT-Problemen effektiv zu unterstützen. So übernimmst du eine zentrale Rolle in der Anwenderbetreuung und förderst den optimalen Einsatz unterschiedlicher IT-Systeme. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

BWI GmbH | Leipzig

Starte deine Karriere als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 01.08.2025 in Leipzig bei der BWI. Gestalte mit uns die digitale Zukunft Deutschlands in einem innovativen Arbeitsumfeld. Unsere Ausbildung bietet dir eine fundierte Grundlage für vielfältige IT-Karrieremöglichkeiten. Gemeinsam mit Siemens Energy Professional Education garantieren wir eine erstklassige Ausbildung zum IHK-geprüften Fachinformatiker. Wenn du die (Fach-) Hochschulreife besitzt, hast du die Chance, die Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken zu erwerben. Gemeinsam erlernst du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die Beratungskompetenz für zukünftige Kunden. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Starte deine Karriere als ausgebildeter Fachinformatiker* im Sommer 2025! Unsere duale Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Du wirst nicht nur das Unternehmen und deine Ansprechpartner* kennenlernen, sondern auch andere Auszubildende. Die Berufsschule wird dir die notwendigen theoretischen Kenntnisse vermitteln. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder höher sowie Interesse an Hardware, Software und deren Entwicklung. Gute mathematische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. Beginne jetzt, um deine Zukunft in der IT-Branche zu gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Werde Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und werde zum Experten für technische Lösungen. In dieser Ausbildung löst du problemlos Nutzeranfragen und hältst Systeme am Laufen. Du erlernst die Kunst der Systemkonfiguration und die Planung effizienter Netzwerke. Stabilität und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle, während du deine Fähigkeiten ständig ausbaust. Dokumentation ist ebenfalls wichtig; du garantierst, dass alle Informationen klar strukturiert sind. Bring deine Fachhochschulreife mit und entdecke die spannende Welt der IT – hier hast du die Chance, technische Zusammenhänge eingehend zu verstehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten beliefert es Kunden weltweit. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an mehr als 50 Standorten tätig. Die Gruppe bedient rund 30.000 Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen mit qualitativ hochwertigen Chemikalien. Starke Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sind das Fundament für die 100-jährige Erfolgsgeschichte. Mit einer zielgerichteten internationalen Expansion wird die STOCKMEIER Gruppe ihre Marktposition weiterhin stärken und ausbauen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung (m/w/d)

teamative Germany GmbH | Stuttgart

In der Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung (m/w/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Planung und Optimierung komplexer IT-Infrastrukturen. Du sammelst praktische Erfahrungen durch die Mitwirkung an echten Kundenprojekten, was dir wertvolle Einblicke in die digitale Transformation bietet. Im Fokus deiner Ausbildung stehen die Automatisierung und Digitalisierung von IT-Prozessen, die Abläufe effizienter gestalten. Zudem lernst du die Installation und Verwaltung von Netzwerksystemen, einschließlich Servern und Routern. Ein zentraler Bestandteil ist auch die IT-Sicherheit, wo du lernst, effektive Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe zu implementieren. So gewährleistest du Datenschutz und die Sicherheit in modernen Unternehmen. +
Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker?

Am einfachsten gelingt die Suche nach Stellenangeboten über die Onlinerecherche. In den gängigen Job- und Ausbildungsportalen finden Sie viele unterschiedliche Betriebe, die die Lehre zum Fachinformatiker anbieten. Noch mehr Auswahl haben Sie, wenn Sie den Suchradius erweitern. Außerdem erhöht sich mit der Bewerbung in einem Bundesland wie Bayern oder Hessen die Chance auf ein höheres Ausbildungsgehalt.

Ausbildung  Fachinformatiker

Ausbildung Fachinformatiker

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Fachinformatiker ab?

Die Lehre zum Fachinformatiker ist dual organisiert, sodass Sie neben dem Ausbildungsbetrieb auch die Berufsschule besuchen. Letztere trägt vor allem die Verantwortung dafür, Sie mit theoretischem Hintergrundwissen zum Berufsbild zu versorgen. Im Klassenverband finden Sie heraus, wie Sie IT-Systeme planen, Datenmodelle entwerfen und Angriffe auf Datennetzwerke erkennen. In der Schule schreiben Sie regelmäßig Klausuren, in denen Sie Ihr neuerworbenes Wissen unter Beweis stellen können. Die Betriebsausbildung dient dagegen vor allem der Ausbildung praktischer Berufsskills. An der Seite Ihrer Kollegen machen Sie schnell Fortschritte und können nach kurzer Zeit bereits eigenständig Aufgaben übernehmen.

Nach zwei Jahren geht es für Sie in die Zwischenprüfung. Diese ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss vom angehenden Fachinformatiker erfolgreich gemeistert werden. Nur so darf er sich im dritten Lehrjahr einer spezifischen Fachrichtung widmen: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.

Mit Beendigung des dritten Ausbildungsjahres sollte Auszubildende in der Lage sein, die Abschlussprüfung zu bestehen. Erst danach darf sich ein ehemaliger Azubi offiziell auf dem Arbeitsmarkt als Fachinformatiker bezeichnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker?

Die Dauer der Ausbildung zum Fachinformatiker beträgt insgesamt drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/x) während der Ausbildung?

Die Höhe des Ausbildungsgehalts ist abhängig von der Lage des Ausbildungsbetriebs, der Branche und der Größe des Unternehmens. Darauf basierend staffelt sich das Monatsbrutto eines angehenden Fachinformatikers im Bereich Elektrohandwerk wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 640 bis 800 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 690 bis 850 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 760 bis 900 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung verdienen Fachinformatiker im Schnitt zwischen 2.000 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/x) mitbringen?

Die wichtigsten Eigenschaften für eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker sind:

  • eine hohe Lernbereitschaft
  • eine klare Ausdrucksweise
  • ein ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Betonen Sie Ihre berufsrelevanten Eigenschaften im Bewerbungsschreiben und punkten Sie so beim potentiellen Ausbilder. Noch bessere Chancen haben Sie mit einem Praktikum. Praktische Erfahrungen und berufliches Engagement sind der beste Garant für eine schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Fachinformatiker in der Berufsschule?

Die ersten beiden Jahre lernen die Auszubildenden gemeinsam die Inhalte des Bereichs kennen – ganz gleich ob Sie später als Anwendungsentwickler oder Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten wollen. In dieser Zeit führt Sie der Lehrplan durch viele verschiedene Themengebiete. Zu den wichtigsten gehören Schwerpunkte wie zum Beispiel:

  • der Betrieb und sein Umfeld
  • Geschäftsprozesse und die betriebliche Organisation
  • Arbeitsmethoden
  • einfache IT-Systeme
  • Englisch
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  • Systemintegration
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Nach dem zweiten Lehrjahr trennen sich die Wege der angehenden Fachinformatiker in den Bereich Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker?

Stellenangebote und Ausbildungsplätze sind heutzutage in der Regel auf den Webseiten der entsprechenden Unternehmen ausgeschrieben. Außerdem lohnt sich stets der Blick in die Zeitung oder in aktuelle Infobroschüren.