25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker

279 Fachinformatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Henke-Sass, Wolf GmbH | Tuttlingen

In der Ausbildung zum IT-Fachangestellten setzen Sie sich intensiv mit modernen Technologien auseinander. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beschaffung und Einrichtung von IT-Equipment, einschließlich Laptops und Druckern. Sie warten die Systeme und bieten technische Unterstützung, um Probleme schnell zu lösen. Die Mitwirkung an digitalisierenden IT-Projekten fördert Ihre Fähigkeiten in Prozessoptimierung. Außerdem setzen Sie sich mit IT-Sicherheit auseinander, um Betriebsabläufe zu schützen. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September an der Gewerbeschule Villingen und richtet sich an technikbegeisterte Personen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: angewandte künstliche Intelligenz mit der Berufsausbildung Fachinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium: angewandte künstliche Intelligenz mit der Berufsausbildung Fachinformatiker (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer

Entdecke eine spannende Ausbildung mit zwei Abschlüssen in nur 4,5 Jahren: Bachelor of Engineering (B. Eng.) und Fachinformatiker (m/w/d) in Anwendungsentwicklung. Die praxisorientierte Ausbildung kombiniert theoriegeleitete Studien mit beruflicher Erfahrung, um das Gelernte sofort anzuwenden. Arbeite an zukunftsweisenden Themen an der Schnittstelle von Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Nutze internationale Perspektiven und gestalte weltweit vernetzte Produktionssysteme mit. Du erhältst Zugang zu innovativen Projekten und entwickelst deine Karriere langfristig. Erlerne angewandte künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und arbeite im Team mit internationalen Kollegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

HABA FAMILYGROUP | Bad Rodach

Starte deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der IT! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du, IT-Systeme erfolgreich zu betreiben und zu verwalten. Dazu gehören die Installation und Konfiguration von Hard- und Software sowie die selbstständige Fehlerbehebung. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Suche nach innovativen IT-Lösungen mitzuwirken. Bring deine Ideen ein und entwickle dein Talent in einem motivierenden Umfeld. Voraussetzungen sind eine gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie ein starkes Interesse an IT-Themen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung 2026

Friedhelm Loh Group | Haiger

Starte Deine Karriere als Softwareentwickler bei der Friedhelm Loh Group am 01.08.2026! Wenn Du eine Leidenschaft für Informations- und Kommunikationstechnologien hast, bist Du hier genau richtig. Du wirst Softwareprojekte nach Kundenwünschen realisieren und innovative Programmierungsaufgaben übernehmen. Zudem testest Du bestehende Anwendungen und passt diese bedarfsgerecht an. Das Erlernen moderner Diagnosesysteme und die Schulung von Nutzern im Umgang mit Software gehören zu Deinen spannenden Aufgaben. Voraussetzung sind ein sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur sowie gute PC-Kenntnisse und Interesse an Programmiersprachen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Fürth

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab dem 01.09.2026! In dieser Ausbildung entwickelst du maßgeschneiderte Softwarelösungen für unser Unternehmen. Du installierst Software, führst sie in Betrieb und schulungst die Anwender. Zudem übernimmst du die Wartung und den IT-Support, einschließlich IT-Sicherheit. Voraussetzungen sind eine gute mittlere Reife, mathematisches Verständnis und Begeisterung für Technik. Freue dich auf eine spannende Einführungswoche, um das Team und die SIMBA DICKIE GROUP kennenzulernen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration merken
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration

Ströer SE & Co. KGaA | Köln

Starte deine IT-Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration und „mach mehr draus!“ Werde Teil unserer IT-Group und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein. Entwickle Expertise in Cloud-Technologien, Systemintegration und Virtualisierung. In deiner Ausbildung arbeitest du direkt in unseren Fachabteilungen und kannst innovative Ideen einbringen. Du lernst die Installation und Konfiguration von Hardware, Betriebssystemen sowie Netzwerken und Speicherlösungen. Nutze die Chance, dich in der dynamischen IT-Branche weiterzuentwickeln und echte Herausforderungen zu meistern! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ströer SE & Co. KGaA | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Auszubildenden Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Lahnstein

Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration ist entscheidend für die funktionierende IT eines Unternehmens. Spezialisten in diesem Bereich richten Hardware ein und installieren Software, um starke Netzwerke zu schaffen. Ohne gut funktionierende IT-Systeme ist effektives Arbeiten kaum möglich. Sicherheit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Firewalls und Verschlüsselungen stehen auf der täglichen Agenda. Auszubildende entwickeln Fähigkeiten, um die optimale Lösung für jedes IT-Problem zu finden. Wenn Sie ein Gespür für Technologie haben und gerne im Team arbeiten, ist diese Karriere der richtige Weg für Sie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Fachinformatiker/-in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Berufsausbildung: Fachinformatiker/-in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Mainz

Die Berufsgenossenschaft engagiert sich maßgeblich für Sicherheit und Arbeitsschutz in der Holz- und Metallbranche. Mit etwa 3.000 qualifizierten Mitarbeitern gewährleisten wir, dass rund 5 Millionen Beschäftigte sicher ihrer Tätigkeit nachgehen können. Im Falle eines Unfalls stehen wir den Betroffenen unterstützend zur Seite, damit sie schnellstmöglich in ein selbstständiges Leben zurückkehren. Darüber hinaus fungieren wir als kompetente IT-Dienstleisterin für andere Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Unsere Expertise in IT-Systemen und -Prozessen des öffentlichen Dienstes kommt zahlreichen Partnern zugute. Gemeinsam mit der VBG arbeiten unsere IT-Organisationen im Betrieb NOVA, um effektive Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Berufsausbildung 2026: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Duale Berufsausbildung 2026: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Clarios Germany GmbH & Co. KG | Hannover

Starte deine Karriere bei Clarios und werde Teil unseres Teams! In den letzten Jahren haben wir alle unsere Auszubildenden und dualen Student:innen in feste Arbeitsverhältnisse übernommen. Bewirb dich jetzt bequem über unser Online-Tool oder sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Hannover-Ausbildung@clarios.com. Hast du Fragen? Lea Waßmann steht dir unter 0511 3878-2668 gerne zur Verfügung. Gestalte die Zukunft aktiv mit und sei Teil von etwas Großen! Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite Young Talents Germany. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik Bachelor of Science (B.Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik Bachelor of Science (B.Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

PharmLog Pharma Logistik GmbH | Bönen

Das duale Studium Informatik (B. Sc.) kombiniert eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) und bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Kenntnissen. In der Vertiefung Softwaretechnik lernst du, leistungsfähige Softwarelösungen, Web-Anwendungen und mobile Apps zu entwickeln. Du erhältst fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Methoden wie Scrum und Test-driven Development (TDD) sind ebenfalls Teil des Curriculums. Zudem beschäftigst du dich mit angesagten Themen wie Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Machine Learning. In der Netztechnik und Systemintegration planst und verwaltest du IT-Systeme effektiv. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration - NEU! merken
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration - NEU!

wpd onshore GmbH & Co. KG | Bremen

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration ab dem 01.08.2026. In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Installation und Wartung der digitalen Infrastruktur in unserem Unternehmen. Du stellst sicher, dass alle IT-Systeme, vom Netzwerk bis zum Arbeitsplatz-PC, zuverlässig funktionieren und hilfst unseren Mitarbeitenden bei technischen Anliegen. Zudem wirst du die Einrichtung von Servern sowie die sichere Verbindung verschiedener Standorte erlernen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, eine Fachhochschulreife oder ein Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Englisch und Informatik. Dein Interesse an Technik, Hard- und Software ist ebenfalls gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d mit dualem Studium Informatik (B.Sc.) an der BHH – Ausbildung 2026 merken
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d mit dualem Studium Informatik (B.Sc.) an der BHH – Ausbildung 2026

Computacenter AG & Co. oHG | Hamburg

Im Rahmen deines Studiums erwirbst du fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Software-Systemen und steigerst deine akademischen Kompetenzen. Nach 1,5 Jahren hast du die Möglichkeit, deinen Bildungsweg neu zu gestalten: Wähle zwischen der Fortsetzung der Doppelqualifizierung oder der spezialisierten Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in für Systemintegration. Unser Experten-Team unterstützt dich dabei bei deiner Entscheidung. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse und Entwicklung von Netzwerken mit Fokus auf IT-Sicherheit. Zudem befasst du dich mit der Fehlersuche mithilfe von Diagnosesystemen. Der Lehrplan deckt relevante Themen wie Algorithmen, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

BWI GmbH | Rheinbach

Starte deine Karriere mit einem praxisnahen und zukunftsorientierten, ausbildungsbegleitenden Studium! Kombiniere einen anerkannten Berufsabschluss als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit einem Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik. In Zusammenarbeit mit führenden Berufsschulen und unserer Partnerhochschule lernst du die neuesten Technologien für Künstliche Intelligenz und Data Science. Unsere Studieninhalte umfassen Programmierung, IT-Security, Software Engineering und digitales Prozessmanagement. Nutze spannende Projekte in unserem Unternehmen, um dein Wissen direkt anzuwenden. Entdecke jetzt die Rahmenbedingungen auf unserer Karriereseite und starte durch! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker?

Am einfachsten gelingt die Suche nach Stellenangeboten über die Onlinerecherche. In den gängigen Job- und Ausbildungsportalen finden Sie viele unterschiedliche Betriebe, die die Lehre zum Fachinformatiker anbieten. Noch mehr Auswahl haben Sie, wenn Sie den Suchradius erweitern. Außerdem erhöht sich mit der Bewerbung in einem Bundesland wie Bayern oder Hessen die Chance auf ein höheres Ausbildungsgehalt.

Ausbildung  Fachinformatiker

Ausbildung Fachinformatiker

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Fachinformatiker ab?

Die Lehre zum Fachinformatiker ist dual organisiert, sodass Sie neben dem Ausbildungsbetrieb auch die Berufsschule besuchen. Letztere trägt vor allem die Verantwortung dafür, Sie mit theoretischem Hintergrundwissen zum Berufsbild zu versorgen. Im Klassenverband finden Sie heraus, wie Sie IT-Systeme planen, Datenmodelle entwerfen und Angriffe auf Datennetzwerke erkennen. In der Schule schreiben Sie regelmäßig Klausuren, in denen Sie Ihr neuerworbenes Wissen unter Beweis stellen können. Die Betriebsausbildung dient dagegen vor allem der Ausbildung praktischer Berufsskills. An der Seite Ihrer Kollegen machen Sie schnell Fortschritte und können nach kurzer Zeit bereits eigenständig Aufgaben übernehmen.

Nach zwei Jahren geht es für Sie in die Zwischenprüfung. Diese ist ein Teil der Abschlussprüfung und muss vom angehenden Fachinformatiker erfolgreich gemeistert werden. Nur so darf er sich im dritten Lehrjahr einer spezifischen Fachrichtung widmen: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.

Mit Beendigung des dritten Ausbildungsjahres sollte Auszubildende in der Lage sein, die Abschlussprüfung zu bestehen. Erst danach darf sich ein ehemaliger Azubi offiziell auf dem Arbeitsmarkt als Fachinformatiker bezeichnen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker?

Die Dauer der Ausbildung zum Fachinformatiker beträgt insgesamt drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/x) während der Ausbildung?

Die Höhe des Ausbildungsgehalts ist abhängig von der Lage des Ausbildungsbetriebs, der Branche und der Größe des Unternehmens. Darauf basierend staffelt sich das Monatsbrutto eines angehenden Fachinformatikers im Bereich Elektrohandwerk wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 640 bis 800 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 690 bis 850 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 760 bis 900 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung verdienen Fachinformatiker im Schnitt zwischen 2.000 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/x) mitbringen?

Die wichtigsten Eigenschaften für eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker sind:

  • eine hohe Lernbereitschaft
  • eine klare Ausdrucksweise
  • ein ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Betonen Sie Ihre berufsrelevanten Eigenschaften im Bewerbungsschreiben und punkten Sie so beim potentiellen Ausbilder. Noch bessere Chancen haben Sie mit einem Praktikum. Praktische Erfahrungen und berufliches Engagement sind der beste Garant für eine schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Fachinformatiker in der Berufsschule?

Die ersten beiden Jahre lernen die Auszubildenden gemeinsam die Inhalte des Bereichs kennen – ganz gleich ob Sie später als Anwendungsentwickler oder Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten wollen. In dieser Zeit führt Sie der Lehrplan durch viele verschiedene Themengebiete. Zu den wichtigsten gehören Schwerpunkte wie zum Beispiel:

  • der Betrieb und sein Umfeld
  • Geschäftsprozesse und die betriebliche Organisation
  • Arbeitsmethoden
  • einfache IT-Systeme
  • Englisch
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  • Systemintegration
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Nach dem zweiten Lehrjahr trennen sich die Wege der angehenden Fachinformatiker in den Bereich Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker?

Stellenangebote und Ausbildungsplätze sind heutzutage in der Regel auf den Webseiten der entsprechenden Unternehmen ausgeschrieben. Außerdem lohnt sich stets der Blick in die Zeitung oder in aktuelle Infobroschüren.