25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Chemielaborant

170 Chemielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Chemielaborant
Sortieren
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht ab dem 01.08.2025 eine*n Chemielaborant*in (Kennziffer N 15) für ihre Abteilung Naturwissenschaftliche Technik. Diese 3,5-jährige Ausbildung bietet umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und wird durch die Berufsschule in Oldenburg ergänzt. Du wirst die analytische Untersuchung organischer und anorganischer Substanzen sowie die Herstellung und Optimierung von Stoffgemischen erlernen. Zu deinen Aufgaben gehört die Dokumentation von Ergebnissen und die Unterstützung bei Praktika. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften, Mathematik und Deutsch. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Chemielaboranten-Ausbildung! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Marburg

Zum 1. August 2026 suchen wir eine/n Chemielaborant/in (m/w/d) im Forschungsinstitut, Kennziffer 7-2025. Interessierte Bewerber/innen mit einem guten Realschulabschluss sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Unsere Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrung in Chemie und Biologie zu sammeln. Sie arbeiten in einem angesehenen internationalen Umfeld und lernen verschiedene Arbeitsgruppen kennen. Die Max-Planck-Gesellschaft fördert aktiv Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und ermutigt schwerbehinderte Menschen zur Bewerbung. Starten Sie Ihre Karriere in der Wissenschaft und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Hilti | Kaufering

Starte deine Karriere zum Chemielaboranten (m/w/d) bei Hilti in Kaufering! Als weltweit führendes Unternehmen in der Bau- und Energieindustrie bieten wir dir eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Du wirst in einem mehrwöchigen Grundpraktikum die Arbeit im Chemielabor kennenlernen. Neben praktischen Erfahrungen in Forschungs- und Produktionsabteilungen erlernst du wichtige Fähigkeiten in Analyse, Qualitätssicherung und Synthese von Stoffen. Mit rund 34.000 Teammitgliedern in über 120 Ländern fördern wir dein Wachstum und deine berufliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit Hilti! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entdecke deine Leidenschaft für Chemie und vertiefe dein Wissen in spannenden Laborarbeiten. Bei uns lernst du, wie alltägliche Produkte wie Duschgel entstehen und welche chemischen Prozesse hinter den Kulissen ablaufen. Du wirst die Grundlagen der Chemie erlernen und organische sowie anorganische Analyseverfahren beherrschen. Mit detektivischer Genauigkeit untersuchst du chemische Verbindungen und führst Experimente durch. Lerne, chemische Versuchsabläufe zu planen und die notwendigen Apparaturen kompetent aufzubauen. Werde zum Experten in der Welt der Atome und starte deine Karriere in der faszinierenden Chemie! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Fladians CTAs sind Chemisch-technische Assistenten (CTAs) mit Spezialisierung auf Biotechnologie und Umwelt. Das erste Jahr dient der Orientierung, während im zweiten Jahr eine fachspezifische Differenzierung stattfindet. Die CTA-Ausbildung bietet Schlüsselqualifikationen und mehr als 70 Jahre Erfahrung, moderne technische Geräte und eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunft. Die Berufsaussichten für technische Assistenten in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend, und Fladi-Schüler (Fladians) sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität hoch in der Nachfrage. Werden Sie Teil der Flad-Familie und starten Sie Ihre Karriere als CTAs mit einem hochqualifizierten Ausbildungsinstitut! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Flad bietet eine umfassende CTA-Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biotechnologie und Umwelt, die im ersten Jahr allgemeine Grundlagen vermittelt. Im zweiten Jahr erfolgt dann eine Spezialisierung. Neben fachlichem Know-how werden den Schülern auch Schlüsselqualifikationen vermittelt. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und moderner Ausstattung garantiert Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Durch ihre Selbstständigkeit und Flexibilität sind "Fladianer" weltweit gefragte Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung 2025 - Chemielaborant (w/m/d)

Schwarz Produktion | Jessen (Elster)

Die MEG Jessen, Teil der Schwarz Gruppe, bietet dir spannende Karrierechancen als Azubi. Werde Teil unseres Teams, das hochwertige Mineralwasser und Erfrischungsgetränke produziert. In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Überwachung der Qualitätsvorgaben und unterstützt bei chemisch-technischen sowie mikrobiologischen Analysen. Dabei hast du die Möglichkeit, sicheres Arbeiten mit Prüfmitteln zu erlernen und diese zu validieren. Profitiere von einem abwechslungsreichen Job und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und starte deine prickelnde Zukunft bei MEG Jessen! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d) 2026

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co KG | Ravensburg

Entdecke deine Zukunft in der Pharmabranche mit Vetter! Sicher dir eine spannende Ausbildung, beginnend am 1. September 2026 in Ravensburg. Egal, ob du einen Studienabbruch hinter dir hast, hier findest du die richtige Chance. Profitiere von einer attraktiven Vergütung bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr und genieße 30 Tage Urlaub. Unsere individuelle Betreuung und eigenverantwortlichen Projekte fördern deine Entwicklung. Steige ein in ein motiviertes Team von 7.000 Kolleginnen und Kollegen und sichere dir sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA | Friedberg (Hessen)

Starte am 27.07.2026 deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) und verwandle deine Leidenschaft für Chemie in eine Karriere! In einem weltweit führenden Gesundheitsunternehmen bist du dafür verantwortlich, Produkte von Spitzenqualität zu gewährleisten. Deine Mission ist es, aktiv zur Gesundheit von Patient:innen beizutragen. Erlebe nicht nur trockene Theorie, sondern auch spannende praktische Herausforderungen in unseren Fachabteilungen. Setze dein Wissen direkt in Projekten um, indem du Analysen von Medikamenten durchführst und Qualitätskontrollen übernimmst. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Chemie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA | Bad Homburg vor der Höhe

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ab 27.07.2026! Du bist begeistert von Chemie und träumst von einem Arbeitsplatz im Labor? Bei uns arbeitest du für ein globales Gesundheitsunternehmen und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit. Deine Aufgabe: Sicherstellen der Spitzenqualität unserer Produkte, die Patient:innen weltweit unterstützen. Freue dich auf spannende Praxisphasen und wende dein Wissen direkt in Fachabteilungen an. Werde Teil unseres Teams und erlebe innovative Qualitätskontrollen, bei denen du Medikamente analysierst und das endprodukt prüfst! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Münster

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht ab dem 01.08.2026 Auszubildende zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten (m/w/d) am Standort Münster. Chemielaboranten führen eigenständig Analysen, Qualitätskontrollen und Synthesen durch. Sie planen die Laborabläufe, protokollieren ihre Arbeiten und werten Ergebnisse aus. Die Ausbildung vermittelt umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse und spezialisierte Fähigkeiten für verschiedene Berufsfelder. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Absolventen in Industrie, Forschung, Hochschulen oder Umweltschutz. Diese vielseitige Ausbildung eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | Berlin

Starte deine Ausbildung zum Chemielaboranten im September 2025. Erlerne physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren sowie präparative Chemie. Dokumentiere Arbeitsabläufe und -ergebnisse, achte auf Qualitätssicherung und Umweltschutz. Zeige Interesse an Naturwissenschaften und technisch-physikalischem Verständnis. Profitiere von einem attraktiven Ausbildungsgehalt, Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie einer tariflich geförderten Altersvorsorge. Nutze die Möglichkeit der Verkürzung deiner Ausbildung auf 3,5 Jahre. Starte deine Karriere am 1. September 2025 und sichere dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in, Standort Penzberg merken
Chemielaborant:in, Standort Penzberg

Roche Diagnostics GmbH | Penzberg

Starte Deine Karriere als Chemielaborant:in bei Roche in Penzberg! Nutze die Chance, Deine Zukunft innovativ zu gestalten und entscheidende Lösungen für die Gesundheitsbranche zu entwickeln. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und förderst Deine Kreativität. Unser Ziel ist es, Menschen durch innovative Tests und Medikamente ein längeres, besseres Leben zu ermöglichen. Bei uns stehen Deine Ideen im Mittelpunkt, um nachhaltige Lern- und Entwicklungseffekte zu garantieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zum Wohle der Patient:innen bei – bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Chemielaborant*in (Kennziffer: N 15) in Emden merken
Ausbildung zur*zum Chemielaborant*in (Kennziffer: N 15) in Emden

Hochschule Emden/Leer | Emden

Entdecke familienfreundliche Karriereangebote an der Hochschule Emden/Leer. Wir bieten Gesundheitsmaßnahmen, Hochschulsport und spezielle Veranstaltungen wie Azubi-Fit an. Unsere attraktive betriebliche Altersvorsorge sichert deine Zukunft. Karin Behrens steht dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung (E-Mail: Karin.behrens@hs-emden-leer.de, Telefon: 0 49 21/807-1538). Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und achten die Bewerbungen schwerbehinderter Kandidat*innen. Bewirb dich jetzt bis zum 13.07.2025 über unser Karriereportal oder per Post an die Personalabteilung der Hochschule Emden/Leer! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA

Drägerwerk AG & Co KGaA | Lübeck

Als Chemielaborant unterstützt du unser Forschungsteam bei der Entwicklung innovativer Produkte. Du überprüfst die Eigenschaften unserer Materialien, um höchste Qualität und Verträglichkeit zu gewährleisten. Dadurch sorgst du dafür, dass „Technik für das Leben“ auch zukünftig sicher bleibt. Während deiner Ausbildung erlernst du praktische Labortechniken und die korrekte Protokollierung von Ergebnissen. Zudem profitierst du von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung ab 18.400€ im ersten Lehrjahr. Mit einer Übernahmegarantie und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten investierst du in deine Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Chemielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Chemielaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant?

In den gängigen Jobportalen werden Sie schnell ein paar geeignete Ausbildungsangebote finden. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Ergebnisse erscheinen auf Ihrer Liste. Lesen Sie die Ausschreibungen danach gut durch und notieren Sie sich jene Betriebe, die in die engere Auswahl kämen. Im Folgenden sollten Sie nun Ihr Anschreiben verfassen. Passen Sie es auf jedes Ausbildungsangebot genau an und betonen Sie Ihre berufsrelevanten Stärken. Ist das Anschreiben fertig, setzen Sie nur noch Ihren Lebenslauf auf und schicken ihn gemeinsam mit Ihrem Zeugnis zum Ausbilder. Achten Sie darauf, dass die Bewerbungsmappe in einem perfekten Zustand ist. Der erste Eindruck zählt!

Schon gewusst? Viele Unternehmen bevorzugen eine Onlinebewerbung per E-Mail. Dafür sollten Sie Ihre Unterlagen einscannen und sie zu einer PDF-Datei zusammenfassen. Fügen Sie der Datei möglichst ein paar Sätze hinzu. E-Mails ohne Inhalt und Anrede machen keinen sehr guten Eindruck. Besser ist es, den Adressaten freundlich zu begrüßen und das Anliegen zu schildern. Noch ein Verweis auf den Datei- Anhang und es sollte genügen, um einen gelungenen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung  Chemielaborant

Ausbildung Chemielaborant

Alles, was Sie über den Beruf Chemielaborant wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Chemielaboranten ab?

Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist dual organisiert. Folglich besuchen Berufsanwärter neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. Letzterer sorgt vor allem für die Schulung Ihrer praktischen Fertigkeiten, sodass Sie schnell sicher im Umgang mit Labor- und Messgeräten sind. Die Berufsschule versorgt Sie mit den theoretischen Grundlagen zum Beruf. Hier lernen Sie zum Beispiel die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen kennen und gehen gedanklich Schritt für Schritt die Probenentnahme durch. Was der Ausbildungsbetrieb Ihnen nicht zeigen kann, lernen Sie in der Berufsschule zumindest schon einmal theoretisch. Das wappnet Sie für den Wechsel in neue Branchen.

Die Lehre schließt mit der Abschlussprüfung ab. Der erste Teil ist die Zwischenprüfung, die angehende Chemielaboranten schon vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ablegen. Nach dreieinhalb Jahren folgt der zweite Teil der Abschlussprüfung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Chemielaboranten?

Insgesamt besuchen Chemielaboranten dreieinhalb Jahre ihre Ausbildungsstätten.

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten während der Ausbildung?

Wer sich einen Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie aussucht, hat meistens das Glück, einen Tarifvertrag zu ergattern. Abhängig vom Bundesland staffelt sich das Ausbildungsgehalt in diesem Fall wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Chemielaboranten rangiert im Schnitt bei etwa 2.000 Euro brutto monatlich. Mit mehr Berufserfahrung dürfen sich Fachkräfte über ein Monatsbruttogehalt zwischen 2.800 und 3.300 Euro freuen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Chemielaboranten mitbringen?

Chemielaboranten benötigen in ihrem Job handwerkliches Geschick, eine präzise Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen sowie einen gewissen Forschergeist. Sollten Sie all diese Fähigkeiten mitbringen, können Sie diesen im Bewerbungsschreiben ruhig vervorheben. Was die Noten angeht, sind gute Leistungen in Chemie und Mathematik in dieser Branche sehr gern gesehen. Die meisten Azubis starten ihre Lehre zum Chemielaboranten nach dem Abitur beziehungsweise Fachabitur.

Was lernt ein Chemielaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Chemielaboranten die Basisfertigkeiten des Berufes kennen. Theoretisch gehen sie hier Schritt für Schritt durch, wie man beispielsweise mit Gefahrstoffen umgeht, fachgerecht Proben entnimmt, chemische Lösungen herstellt oder die Menge und Qualität eines Stoffes untersucht. Außerdem üben sie im schuleigenen Labor die Herstellung organischer oder anorganischer Verbindungen, das Ansetzen von Nährmedien oder die Isolation von Nukleinsäuren und Proteinen.