25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Chemielaborant

268 Chemielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Chemielaborant
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | Lampertheim

Als Chemielaborant:in bringst Du umfassende Kenntnisse in der Chemie mit und wirst nach und nach zum unverzichtbaren Teil unseres Teams. Unsere vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen bieten Dir die Möglichkeit, Deine Karriere aktiv zu gestalten. Besonders wichtig sind uns Deine Neugier, Offenheit und Motivation – Deine Persönlichkeit zählt! Noten spielen im ersten Auswahlverfahren keine Rolle, wir fokussieren uns auf den Gesamteindruck. Bewirb Dich einfach und unkompliziert, während die Plätze verfügbar sind. Der Bewerbungsstart ist im April 2025, und eine Frist gibt es nicht! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Chemielaborant/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hildesheim

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in im NLWKN in Hildesheim! Unsere Ausbildungsstelle gehört zu den größten Laboren Niedersachsens und bietet umfassende Schulungen in Wasseranalytik. Du lernst die spannenden Bereiche anorganische und organische Spurenanalytik sowie Ökotoxikologie und Radiologie kennen. Während der Ausbildung erhältst du ein attraktives monatliches Entgelt von bis zu 1.340,61 € im dritten Jahr. Zudem profitierst du von einer Jahressonderzahlung im November und einer betrieblichen Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Teams in der Umweltanalytik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

REINZ-DICHTUNGS GmbH | Neu-Ulm

Chemielaboranten (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der chemischen Forschung. Sie bereiten Untersuchungen vor, führen diese durch und werten die Ergebnisse aus. Eine fundierte Ausbildung ermöglicht ihnen, vielseitig im Arbeitsumfeld eingesetzt zu werden. Besonders gefragt sind Fähigkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Geräten und ein analytisches Denkvermögen. Teamwork und kontinuierliche Weiterbildung stehen bei uns im Fokus, einschließlich Trainings und Workshops. Wer ein starkes Interesse an chemischen Prozessen hat und verantwortungsbewusst arbeitet, findet hier die ideale berufliche Herausforderung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ab September 2025 - noch freie Plätze! merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ab September 2025 - noch freie Plätze!

LEVACO Chemicals GmbH | Leverkusen

Wenn du einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz suchst, bist du bei CURRENTA im Chempark Leverkusen genau richtig. Wir erwarten Neugier, Kreativität, Sorgfalt und Teamfähigkeit von dir. In einer positiven Arbeitsatmosphäre betreuen dich erfahrene Ausbilder. Deine Ausbildung umfasst sowohl theoretische Einheiten im Berufskolleg als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir gezielte Prüfungsvorbereitung und spannende Azubi-Events für interdisziplinären Austausch. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (w/m/d)

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG | München

Beginnen Sie Ihre Karriere als Chemielaborant (w/m/d) mit einer dreijährigen Ausbildung. In dieser Ausbildung lernen Sie, anorganische und organische Stoffe zu analysieren und Versuchsabläufe zu planen. Sie stellen Präparate her und charakterisieren Stoffe durch Trennung und Reinigung. Wichtige Fähigkeiten sind das Dokumentieren und Auswerten von Versuchsergebnissen. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur, idealerweise mit guten Noten in Chemie und Physik. Fügen Sie neben Ihrem Anschreiben und Lebenslauf die letzten Schulzeugnisse und relevante Zertifikate hinzu, um Ihre Chancen zu steigern. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Flad bietet eine umfassende CTA-Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biotechnologie und Umwelt, die im ersten Jahr allgemeine Grundlagen vermittelt. Im zweiten Jahr erfolgt dann eine Spezialisierung. Neben fachlichem Know-how werden den Schülern auch Schlüsselqualifikationen vermittelt. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und moderner Ausstattung garantiert Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Durch ihre Selbstständigkeit und Flexibilität sind "Fladianer" weltweit gefragte Fachkräfte. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Fladians CTAs sind Chemisch-technische Assistenten (CTAs) mit Spezialisierung auf Biotechnologie und Umwelt. Das erste Jahr dient der Orientierung, während im zweiten Jahr eine fachspezifische Differenzierung stattfindet. Die CTA-Ausbildung bietet Schlüsselqualifikationen und mehr als 70 Jahre Erfahrung, moderne technische Geräte und eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunft. Die Berufsaussichten für technische Assistenten in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend, und Fladi-Schüler (Fladians) sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität hoch in der Nachfrage. Werden Sie Teil der Flad-Familie und starten Sie Ihre Karriere als CTAs mit einem hochqualifizierten Ausbildungsinstitut! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. Sc. Pharmazeutische Biotechnologie + Chemielaborant*in in Biberach 2026 merken
Duales Studium B. Sc. Pharmazeutische Biotechnologie + Chemielaborant*in in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Starte Deine Karriere in der Biotechnik mit einer einzigartigen Kombination aus Ausbildung und Studium. Unser Partner, die Hochschule Biberach, bietet Dir einen Bachelor of Science in Pharmazeutischer Biotechnologie. Die Ausbildung zum Chemielaborant*in erfolgt parallel und dauert 4,5 Jahre. Bewirb Dich online bis September 2026, indem Du Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und die letzten beiden Schulzeugnisse einreichst. Achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Unterlagen nicht berücksichtigt werden. Halte außerdem Deine E-Mails im Blick, da wir hauptsächlich elektronisch kommunizieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Chemielaborant:in (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende Chemielaborant:in (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | Andernach

Als Deutschlands größter Stahlhersteller sind wir mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Produktionsstandorten ein bedeutender Akteur in der grünen Transformation. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende sowie andere Branchen. Mit Leidenschaft und Kompetenz gestalten wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft aktiv mit. Seit über 200 Jahren sind wir Experten auf dem Gebiet und passen uns den aktuellen Entwicklungen an. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie gemeinsam mit uns den technologischen Wendepunkt zur klimaneutralen Stahlproduktion. Seien Sie dabei, wenn wir die industriellen Wertschöpfungsketten und Innovationen maßgeblich beeinflussen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Werde Chemielaborant (m/w/d) bei Bischof+Klein und entwickle dich zum Analyse-Profi. In deiner 3,5-jährigen Ausbildung führst du chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen an Rohstoffen und Produkten durch. Du nutzt modernste Analysegeräte wie IR-, UV/VIS- und GC-Messsysteme. Zusammen mit den Entwicklungs- und Produktionsabteilungen optimierst du Fertigungsprozesse und dokumentierst Ergebnisse sorgfältig. Zudem arbeitest du an Projekten für nachhaltige Verpackungslösungen. Dein Profil: Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sind Grundvoraussetzungen für diese spannende Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Universität Bremen | Bremen

Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Chemie mit der Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in an der Universität Bremen. Ideal für naturwissenschaftlich Begeisterte, bietet diese Ausbildung praxisnahe Stoffsynthesen und umfassende Stoffuntersuchungen. Du arbeitest mit modernen Verfahren in der analytischen Chemie und nutzt professionelle Labortechnik. Eine präzise Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse sind Teil deiner täglichen Aufgaben. Gute Noten in Chemie, Biologie, Mathematik und Englisch sind wünschenswert, ebenso wie ein Interesse an technischen Geräten und Teamarbeit. Profitiere von einem modernen Ausbildungsumfeld mit exzellenten Bedingungen und einem engagierten Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Sika Deutschland CH AG & Co KG | Augsburg

Werde Chemielaborant:in bei Sika und gestalte hochwertige Produkte wie Fliesenkleber. Du lernst die Herstellung von Rezepturen und die Qualitätssicherung unserer Produkte. Mit spannenden Aufgaben wie chemischen Analysen wirst du aktiv zur Produktentwicklung beitragen. Unsere Ausbildung bietet dir praktische Erfahrung und das Verständnis, wie Chemie im Alltag funktioniert. Profitiere von über 1.100 € Ausbildungsvergütung und arbeite in einem dynamischen Umfeld. Starte deine Karriere bei uns und entdecke, warum wir der perfekte Ausbildungsplatz für dich sind! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau

Starte deine Karriere in der chemisch-physikalischen Qualitätskontrolle! Du wirst chemische Untersuchungen und Versuchsreihen an organischen und anorganischen Stoffen planen und durchführen. Deine Ergebnisse dokumentierst du mit spezieller Lab Software. Wir suchen motivierte Talente mit einem guten Realschulabschluss oder Abitur, die ein Interesse an Naturwissenschaften haben. In unserem modernen Unternehmen bieten wir eine hochwertige Ausbildung, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub sowie großartige Zusatzleistungen und individuelle Förderung. Profitiere von einem starken Teamgeist, persönlicher Unterstützung, E-Learning und einem spannenden Newcomer-Event! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant/-in merken
Ausbildung als Chemielaborant/-in

LANXESS Deutschland GmbH | Krefeld

Chemielaborant:innen bei LANXESS erschaffen eine faszinierende Welt der Chemie. Unter optimalen Laborbedingungen führen sie präzise chemische Trennverfahren und physikalische Untersuchungen durch. Messtechnische Aufgaben sind essenziell: Sie arbeiten mit modernen Analysegeräten und sensiblen Waagen. Zu den Ausbildungsinhalten zählen das Planen und Durchführen chemischer Versuchsabläufe, sowie das Trennen von Substanzen durch Methoden wie Destillieren und Filtrieren. Zudem lernen sie das Protokollieren von Ergebnissen und die Beachtung von Sicherheitsvorschriften in Deutsch und Englisch. Nutze die Chance und tauche ein in die spannende Welt der Chemielaboranten! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant/-in merken
Ausbildung als Chemielaborant/-in

LANXESS Deutschland GmbH | Köln

Als Chemielaborant:in bei LANXESS kreierst du deine eigene Welt der Chemie. In idealen Laborbedingungen führst du physikalische Untersuchungen durch und kontrollierst die Qualität deiner Ergebnisse. Du planst chemische Versuchsabläufe und analysierst Substanzen mit modernen Geräte. Zu deinen Tätigkeiten gehören auch das Destillieren, Filtrieren und Sieben, um chemische Gemische zu trennen. Zudem baust du chemische Apparaturen auf, um anorganische und organische Präparate herzustellen. Sicherheit und Umweltbewusstsein sind ebenfalls wichtig, während du in Deutsch und Englisch Protokolle anfertigst und Ergebnisse auswertest. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Chemielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Chemielaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant?

In den gängigen Jobportalen werden Sie schnell ein paar geeignete Ausbildungsangebote finden. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Ergebnisse erscheinen auf Ihrer Liste. Lesen Sie die Ausschreibungen danach gut durch und notieren Sie sich jene Betriebe, die in die engere Auswahl kämen. Im Folgenden sollten Sie nun Ihr Anschreiben verfassen. Passen Sie es auf jedes Ausbildungsangebot genau an und betonen Sie Ihre berufsrelevanten Stärken. Ist das Anschreiben fertig, setzen Sie nur noch Ihren Lebenslauf auf und schicken ihn gemeinsam mit Ihrem Zeugnis zum Ausbilder. Achten Sie darauf, dass die Bewerbungsmappe in einem perfekten Zustand ist. Der erste Eindruck zählt!

Schon gewusst? Viele Unternehmen bevorzugen eine Onlinebewerbung per E-Mail. Dafür sollten Sie Ihre Unterlagen einscannen und sie zu einer PDF-Datei zusammenfassen. Fügen Sie der Datei möglichst ein paar Sätze hinzu. E-Mails ohne Inhalt und Anrede machen keinen sehr guten Eindruck. Besser ist es, den Adressaten freundlich zu begrüßen und das Anliegen zu schildern. Noch ein Verweis auf den Datei- Anhang und es sollte genügen, um einen gelungenen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung  Chemielaborant

Ausbildung Chemielaborant

Alles, was Sie über den Beruf Chemielaborant wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Chemielaboranten ab?

Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist dual organisiert. Folglich besuchen Berufsanwärter neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. Letzterer sorgt vor allem für die Schulung Ihrer praktischen Fertigkeiten, sodass Sie schnell sicher im Umgang mit Labor- und Messgeräten sind. Die Berufsschule versorgt Sie mit den theoretischen Grundlagen zum Beruf. Hier lernen Sie zum Beispiel die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen kennen und gehen gedanklich Schritt für Schritt die Probenentnahme durch. Was der Ausbildungsbetrieb Ihnen nicht zeigen kann, lernen Sie in der Berufsschule zumindest schon einmal theoretisch. Das wappnet Sie für den Wechsel in neue Branchen.

Die Lehre schließt mit der Abschlussprüfung ab. Der erste Teil ist die Zwischenprüfung, die angehende Chemielaboranten schon vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ablegen. Nach dreieinhalb Jahren folgt der zweite Teil der Abschlussprüfung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Chemielaboranten?

Insgesamt besuchen Chemielaboranten dreieinhalb Jahre ihre Ausbildungsstätten.

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten während der Ausbildung?

Wer sich einen Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie aussucht, hat meistens das Glück, einen Tarifvertrag zu ergattern. Abhängig vom Bundesland staffelt sich das Ausbildungsgehalt in diesem Fall wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Chemielaboranten rangiert im Schnitt bei etwa 2.000 Euro brutto monatlich. Mit mehr Berufserfahrung dürfen sich Fachkräfte über ein Monatsbruttogehalt zwischen 2.800 und 3.300 Euro freuen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Chemielaboranten mitbringen?

Chemielaboranten benötigen in ihrem Job handwerkliches Geschick, eine präzise Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen sowie einen gewissen Forschergeist. Sollten Sie all diese Fähigkeiten mitbringen, können Sie diesen im Bewerbungsschreiben ruhig vervorheben. Was die Noten angeht, sind gute Leistungen in Chemie und Mathematik in dieser Branche sehr gern gesehen. Die meisten Azubis starten ihre Lehre zum Chemielaboranten nach dem Abitur beziehungsweise Fachabitur.

Was lernt ein Chemielaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Chemielaboranten die Basisfertigkeiten des Berufes kennen. Theoretisch gehen sie hier Schritt für Schritt durch, wie man beispielsweise mit Gefahrstoffen umgeht, fachgerecht Proben entnimmt, chemische Lösungen herstellt oder die Menge und Qualität eines Stoffes untersucht. Außerdem üben sie im schuleigenen Labor die Herstellung organischer oder anorganischer Verbindungen, das Ansetzen von Nährmedien oder die Isolation von Nukleinsäuren und Proteinen.