25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Chemielaborant

130 Chemielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Chemielaborant
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | Freising

Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) bietet spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung und Umweltanalytik. Voraussetzung ist ein mindestens mittlerer Schulabschluss sowie gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Die dreieinhalbjährige Ausbildung findet in Garching und Freising-Weihenstephan statt, während die Berufsschule in München ansässig ist. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich und führen zu einem abwechslungsreichen Berufsalltag. Chemielaboranten arbeiten eng mit Fachleuten zusammen und sind für die Übertragung chemischer Verfahren verantwortlich. Entdecke die Welt der Chemie und starte deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d)! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | Garching bei München

Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) erfordert einen mittleren Schulabschluss sowie gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Wichtige persönliche Eigenschaften sind eine naturwissenschaftliche Denkweise und eine präzise, exakte Arbeitsweise. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet an den Standorten Garching und Freising-Weihenstephan statt, während der Berufsschulunterricht in München erfolgt. Chemielaboranten sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Forschung, Entwicklung und Umweltschutz. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Übertragung chemischer Verfahren in die betriebliche Praxis. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich, nicht per E-Mail. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein, ist der führende Standort der global tätigen BASF-Gruppe und seit 1865 ein Symbol für chemische Innovation. Unser verbundene Produktionskonzept optimiert Ressourcen und steigert die Effizienz von Energieflüssen und Logistik. Als größter Arbeitgeber der Region bilden wir in über 30 Berufen aus und bieten herausragende Karrierechancen für talentierte Fachkräfte. Auf unserer Website erfahren Interessierte alles über die Ausbildungsmöglichkeiten bei BASF (On.basf.com/BASF-SE). Wir setzen auf nachhaltige Lösungen und Innovationen in der Chemie. Bei BASF treffen sich Expertise, Umweltbewusstsein und Teamgeist. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Chemielaborant:in (m/w/d)

Universität Duisburg-Essen | Essen

Starte deine Karriere als Chemielaborant:in und bewirb dich bis zum 30. November 2025! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Während dieser Zeit erwirbst du fundierte Kenntnisse über chemische Stoffe und den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien. Deine Aufgaben umfassen die Synthese, Analyse und Charakterisierung von Chemikalien, ähnlich wie in spannenden Crime-Serien. Nach dem ersten Jahr hast du die Möglichkeit, in Forschungsgruppen der UDE an innovativen Projekten zur Nanopartikel- und Medikamentenentwicklung teilzunehmen. Werde Teil der Zukunft der Chemieforschung! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in merken
Ausbildungsplatz Chemielaborant:in

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. | Dresden

Der Ausbildungsplatz zum Chemielaborant:in am IPF bietet dir eine praxisorientierte duale Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul. Jährlich werden drei engagierte Auszubildende gesucht, die sich für Chemie und Umwelt begeistern. Du erlernst essenzielle Labortechniken, einschließlich chemischer und physikalischer Arbeitsmethoden. Wahlqualifikationen wie chromatografische und spektroskopische Verfahren erweitern dein Wissen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Naturwissenschaften und Englisch. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der spannenden Welt der Chemie! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in - Start: 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant*in - Start: 2026

Sasol Germany GmbH | Brunsbüttel

Starte deine Karriere bei Sasol, einem führenden internationalen Chemie- und Energiekonzern. In Deutschland produzieren und vermarkten wir hochspezialisierte chemische Produkte. Unser größter Standort in Brunsbüttel bietet rund 50 motivierten Auszubildenden spannende Perspektiven in fünf verschiedenen Berufen. Während der Ausbildung analysierst du Produkte im Labor und erforschst deren Zusammensetzung. Zudem erwarten dich in der Forschung und Entwicklung laufend interessante Projekte. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entdecke die Welt der Chemie mit Sasol an deiner Seite! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildung 2026 merken
Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildung 2026

Ingolstädter Kommunalbetriebe | Ingolstadt

Entdecke deine Zukunft mit einer sicheren Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Du erhältst eine monatliche Vergütung von 1.368,26 Euro im ersten Jahr, sowie transparente Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 39 Stunden pro Woche. Freue dich auf 30 Tage Jahresurlaub zusätzlich zu freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Zusätzlich profitierst du von einer Jahressonderzahlung und Zuschüssen für vermögenswirksame Leistungen sowie Fahrtkosten. Unsere Arbeitgeberangebote umfassen auch eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter-Events. Genieße außerdem Mitarbeiterrabatte und ein starkes Gesundheitsmanagement in einer verkehrsgünstigen Lage. +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Chemielaborant (w/m/d) merken
Auszubildender Chemielaborant (w/m/d)

Takeda GmbH - Betriebsstätte Singen | Singen

Ein Auszubildender Chemielaborant (m/w/d) gestaltet die Zukunft der Chemie. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt die mittlere Reife voraus. In der Karl Arnold Schule Biberach erfolgt der Unterricht in Blöcken von insgesamt 12 Wochen pro Jahr. Zu den Highlights zählen praktische Prüfungen im modernen Ausbildungs- labor und Kooperationen mit externen Partnern. Du wirst in der Analyse von Rohstoffen und Arzneimitteln geschult und erwirbst wichtige Sozial- und Methodenkompetenzen. Naturwissenschaftliches Interesse sowie gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse zeichnen dich aus und bilden die Grundlage für deinen Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d)

Beiersdorf AG | Hamburg

Starte Deine Karriere als Chemielaborant (w/m/d) bei Beiersdorf im Jahr 2026! Gestalte die Zukunft der Hautpflege mit und werde Teil eines globalen Teams, das über 140 Jahre Erfahrung vereint. Bei Beiersdorf arbeiten mehr als 20.000 Mitarbeitende an renommierten Marken wie NIVEA, Eucerin und La Prairie. Gemeinsamer Teamgeist und eine klare Vision machen uns zum besten Hautpflegeunternehmen der Welt. Unsere Mission umfasst auch die Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN, durch die wir aktiv Umwelt und Gesellschaft unterstützen. Bewirb Dich jetzt und trage zu positiven Veränderungen bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Schill + Seilacher "Struktol" GmbH | Hamburg

Die Schill+Seilacher "Struktol" GmbH bietet eine Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) an. Als mittelständisches Unternehmen der Chemischen Industrie produzieren wir chemische Spezialitäten für verschiedene Industriezweige weltweit. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie mathematisches und chemisches Verständnis. Chemielaboranten führen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen durch, auch mit computergestützten Verfahren. Zudem gehören die Herstellung organischer und anorganischer Präparate sowie die Bedienung und Wartung von Laborgeräten zu den Tätigkeiten. Zuverlässigkeit, Engagement und die Bereitschaft zur Fortbildung werden erwartet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d)

Corden Pharma GmbH | Plankstadt

Werde Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) in Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim ab dem 01.09.2026. In einer spannenden Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren, mit der Möglichkeit zur Verkürzung, erlernst du den Umgang mit Chemikalien und modernen Laborgeräten. Deine praxisnahe Ausbildung umfasst die Bereiche präparative Chemie, physikalisch-chemische Bestimmungen und instrumentelle Analytik wie HPLC. Regelmäßige innerbetriebliche Schulungen und Einsätze in den Fachabteilungen unterstützen deine Entwicklung. Du bringst einen guten Realschulabschluss oder Höhere Bildung mit und hast Interesse an Chemie, Physik und Mathematik. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Karrierechancen in einem innovativen Umfeld! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Starte deine Karriere als Chemielaborant*in (m/w/d) bei der BAM! Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und folgt dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine führende Forschungseinrichtung in Berlin, die wichtige technische Sicherheitsprüfungen durchführt. Bei uns lernst du, organische und anorganische Stoffe zu analysieren und chemische Prozesse zu untersuchen. Du trägst zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern bei und wirst Teil eines innovativen Teams. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Chemie mit uns! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in merken
Ausbildung Chemielaborant*in

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Ausbildung zum Chemielaborant:in bietet eine spannende Karrierechance in Universitätslaboratorien. Hier arbeiten Chemielaborant:innen eng mit Wissenschaftler:innen zusammen und führen präzise Experimente durch. Sie erlernen essenzielle Techniken in verschiedenen chemischen Disziplinen, wobei handwerkliches Geschick und Kreativität gefragt sind. Die duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Während der Ausbildung gewinnen sie Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und der Wartung von Geräten. Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Forschungslaboren bereichern die Ausbildung und bereiten optimal auf die berufliche Zukunft vor. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Lübecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co. KG | Stockelsdorf

Beginne deine Karriere als Chemielaborant/in bei Lubeca, einem führenden Unternehmen in der Marzipan- und Süßwarenproduktion. Mit über 250 Mitarbeitern garantieren wir höchste Qualität im B2B-Bereich. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung chemischer Untersuchungen und die Qualitätsprüfung von Rohstoffen sowie Endprodukten. Ein guter Schulabschluss in naturwissenschaftlichen Fächern ist von Vorteil, gepaart mit einer Leidenschaft für chemische Prozesse in der Lebensmittelbranche. Sorgfalt, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Starte jetzt deine Ausbildung in einem innovativen Umfeld und trage zur Qualität unserer Produkte bei! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Chemielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Chemielaborant

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant?

In den gängigen Jobportalen werden Sie schnell ein paar geeignete Ausbildungsangebote finden. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Ergebnisse erscheinen auf Ihrer Liste. Lesen Sie die Ausschreibungen danach gut durch und notieren Sie sich jene Betriebe, die in die engere Auswahl kämen. Im Folgenden sollten Sie nun Ihr Anschreiben verfassen. Passen Sie es auf jedes Ausbildungsangebot genau an und betonen Sie Ihre berufsrelevanten Stärken. Ist das Anschreiben fertig, setzen Sie nur noch Ihren Lebenslauf auf und schicken ihn gemeinsam mit Ihrem Zeugnis zum Ausbilder. Achten Sie darauf, dass die Bewerbungsmappe in einem perfekten Zustand ist. Der erste Eindruck zählt!

Schon gewusst? Viele Unternehmen bevorzugen eine Onlinebewerbung per E-Mail. Dafür sollten Sie Ihre Unterlagen einscannen und sie zu einer PDF-Datei zusammenfassen. Fügen Sie der Datei möglichst ein paar Sätze hinzu. E-Mails ohne Inhalt und Anrede machen keinen sehr guten Eindruck. Besser ist es, den Adressaten freundlich zu begrüßen und das Anliegen zu schildern. Noch ein Verweis auf den Datei- Anhang und es sollte genügen, um einen gelungenen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung  Chemielaborant

Ausbildung Chemielaborant

Alles, was Sie über den Beruf Chemielaborant wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Chemielaboranten ab?

Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist dual organisiert. Folglich besuchen Berufsanwärter neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. Letzterer sorgt vor allem für die Schulung Ihrer praktischen Fertigkeiten, sodass Sie schnell sicher im Umgang mit Labor- und Messgeräten sind. Die Berufsschule versorgt Sie mit den theoretischen Grundlagen zum Beruf. Hier lernen Sie zum Beispiel die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen kennen und gehen gedanklich Schritt für Schritt die Probenentnahme durch. Was der Ausbildungsbetrieb Ihnen nicht zeigen kann, lernen Sie in der Berufsschule zumindest schon einmal theoretisch. Das wappnet Sie für den Wechsel in neue Branchen.

Die Lehre schließt mit der Abschlussprüfung ab. Der erste Teil ist die Zwischenprüfung, die angehende Chemielaboranten schon vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ablegen. Nach dreieinhalb Jahren folgt der zweite Teil der Abschlussprüfung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Chemielaboranten?

Insgesamt besuchen Chemielaboranten dreieinhalb Jahre ihre Ausbildungsstätten.

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten während der Ausbildung?

Wer sich einen Ausbildungsplatz in der chemischen Industrie aussucht, hat meistens das Glück, einen Tarifvertrag zu ergattern. Abhängig vom Bundesland staffelt sich das Ausbildungsgehalt in diesem Fall wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 978 bis 1.027 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.041 bis 1.121 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.090 bis 1.184 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.134 bis 1.267 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Chemielaboranten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von Chemielaboranten rangiert im Schnitt bei etwa 2.000 Euro brutto monatlich. Mit mehr Berufserfahrung dürfen sich Fachkräfte über ein Monatsbruttogehalt zwischen 2.800 und 3.300 Euro freuen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Chemielaboranten mitbringen?

Chemielaboranten benötigen in ihrem Job handwerkliches Geschick, eine präzise Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen sowie einen gewissen Forschergeist. Sollten Sie all diese Fähigkeiten mitbringen, können Sie diesen im Bewerbungsschreiben ruhig vervorheben. Was die Noten angeht, sind gute Leistungen in Chemie und Mathematik in dieser Branche sehr gern gesehen. Die meisten Azubis starten ihre Lehre zum Chemielaboranten nach dem Abitur beziehungsweise Fachabitur.

Was lernt ein Chemielaborant in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Chemielaboranten die Basisfertigkeiten des Berufes kennen. Theoretisch gehen sie hier Schritt für Schritt durch, wie man beispielsweise mit Gefahrstoffen umgeht, fachgerecht Proben entnimmt, chemische Lösungen herstellt oder die Menge und Qualität eines Stoffes untersucht. Außerdem üben sie im schuleigenen Labor die Herstellung organischer oder anorganischer Verbindungen, das Ansetzen von Nährmedien oder die Isolation von Nukleinsäuren und Proteinen.