25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baugeräteführer

209 Baugeräteführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baugeräteführer
Sortieren
Ausbildung zum Baugeräteführer 2023 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

SPIE Deutschland & Zentraleuropa | Müllrose

EINLEITUNGSPIE Versorgungstechnik GmbH sucht Dich ab dem 28.08.2023 für die AUSBILDUNG ZUM BAUGERÄTEFÜHRER 2023 M/W/Dam Standort Müllrose (Kennziffer: 2022-0990; Bitte in der Bewerbung angeben) AUSBILDUNG ZUM BAUGERÄTEFÜHRER 2023 M/W/DDAS LERNST DU BEI UNS: Einrichten und Sichern von Baustellen; Transport von Baugeräten zur Baustelle sowie Sichern und Verladen von Bauteilen; Bedienung und Wartung unserer modernen Baumaschinen; Zusammenarbeit mit den Kollegen auf der Baustelle DAS BRINGST DU MIT: Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik; Spaß an Technik sowie Werken; Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken; Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit; Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2) WIR BIETEN: Eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem kris. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Baugeräteführer (w/m/d) 2023

Deutsche Bahn AG | Augsburg

September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Augsburg. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs; Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten; Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu absolvieren. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | SteiäŸlingen

SCHLEITH baut deine Ausbildung zum Baugeräteführer! Bei uns bist du ab deinem ersten Ausbildungstag zusammen mit deinen Kollegen draußen auf der Baustelle unterwegs. Die vielfältige Ausbildung bringt dir verschiedene Dinge bei und übernimmst Stück für Stück mehr Verantwortung. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 01.08.2023

EUROVIA Verkehrsbau GmbH, Niederlassung Weimar am Standort Umpferstedt, Standort GieäŸen | Umpferstedt

August 2023 mit, bei der EUROVIA Verkehrsbau GmbH, Niederlassung Weimar am Standort Umpferstedt oder Gießen als Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) Deine Aufgaben; qualifizierter Baugeräteführer In deiner 3-jährigen Ausbildungszeit erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG BMTI Rail Service GmbH | Brandenburg, Brandenburg an der Havel

Als Baugeräteführer/Baugeräteführerin (m/w/d) bedienst Du Baumaschinen (u.a. Hydraulikbagger, Gleisbaumaschinen). Der/Die Baugeräteführer/Baugeräteführerin übernimmt Wartung, Pflege und Reparaturen der Baugeräte und ist dabei auf wechselnden Baustellen im Einsatz. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2023

STRABAG AG | Hessen, Hamburg

Du erlernst den Beruf des:der Baugeräteführers: Baugeräteführerin (m/w/d) während Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit; Du erlernst Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation; Du erlernst die Verwendung von Baustoffen sowie den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen; Du besuchst die Berufsschule und legst schließlich Deine Abschlussprüfung ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2023

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Gera

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2023 in Gera: Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen; Arbeiten in der Bautechnik; Inbetriebnahme, Führen und Außerbetriebnahme von Baugeräten; Instandsetzung von Bauteilen und Baugruppen; Vorbereiten von Bauarbeiten; Bedienen von Baugeräten im Hoch-, Straßen- und Tiefbau; Umrüsten von Baugeräten mit verschiedenen mobilen Anbau- / Zusatzgeräten; Warten und Instandsetzen von Baugeräten; Beachten der einschlägigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzbestimmungen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2023

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Baugeräteführer (m/w/d) zur Ausbildung 2023 in Berlin: Verarbeiten von Baustoffen und Bauhilfsstoffen; Arbeiten in der Bautechnik; Inbetriebnahme, Führen und Außerbetriebnahme von Baugeräten; Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen; Vorbereiten Bauarbeiten; Bedienen der Baugeräte im Hochbau, Straßenbau und Tiefbau; Umrüsten von Baugeräten mit verschiedenen mobilen Anbau- und Zusatzgeräten; Warten und Instandsetzen unserer Baugeräte; Beachten der einschlägigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzbestimmungen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Baugeräteführer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | Bad Hersfeld

Als Baugeräteführer:in (m/w/d) bedienst Du Baumaschinen (u.a. Hydraulikbagger, Radlader und Raupen). Der/Die Baugeräteführer:in übernimmt die Wartung, Pflege bzw. kleine Reparaturen der Baugeräte und ist auf wechselnden Baustellen im Einsatz. Deine 3-jährige Ausbildung absolvierst Du überwiegend in unserer Konzernlehrwerkstatt in Bebra (Hessen). +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik Wiesbaden - 2023

Deutsche Asphalt GmbH | Bebra, Wiesbaden

Bei STRABAG bauen rund 74.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, im Bau von Industrie- und Hafenanlagen, im Gebäudemanagement oder in der Projektentwicklung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (gn*) 2023

Hundhausen Bauunternehmung | Eisenach

Was auf dich zukommt: Als Baugeräteführer arbeitest du bei uns im Hoch-, Tief-, und Straßenbau. Deine Arbeit findet meist auf Baustellen statt, wo sowohl die Vorbereitung der Bauarbeiten, als auch die Durchführung und die Reparatur der Baugeräte in dein Aufgabengebiet gehören. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/​w/​d) für Gleisbaumaschinen

SPITZKE SE | Großbeeren

Dann starte Deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/​w/​d) für Gleisbaumaschinen. Als ausgelernter Baugeräteführer (m/​w/​d) hast Du viel zu tun: Vom Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen bis hin zum Umrüsten der Gleisbaumaschinen – alles ist Teil Deines Jobs und das in ganz Deutschland und Europa. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baugeräteführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baugeräteführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baugeräteführer?

Die Onlinerecherche ist heutzutage die effektivste Variante, um schnellstmöglich viele freie Ausbildungsplätze zu finden. Darüber hinaus können Sie Ausbildungsmessen besuchen, auf denen Sie vor allem die regionalen Ausbildungsstätten kennenlernen.

Wie läuft die Ausbildung zum Baugeräteführer ab?

Da die Ausbildung dual organisiert ist, arbeiten Baugeräteführer parallel zum Berufsschulunterricht in einem Ausbildungsbetrieb. Beide Einrichtungen bereiten die Azubis auf den Berufsalltag vor. Die Berufsschule übernimmt den theoretischen Teil, der Ausbildungsbetrieb vermittelt die praktischen Fertigkeiten des Berufsbildes. Am Ende der Lehre stehen die Azubis vor der Abschlussprüfung. Hier beweisen sie ein letztes Mal, dass sie für den Berufseintritt bereit sind. Wer die Prüfung besteht, darf sich als staatlich anerkannter Baugeräteführer offiziell auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baugeräteführer?

Die Lehre des Baugeräteführers dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer während der Ausbildung?

Angehende Baugeräteführer erhalten schon in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Der Grund dafür ist die duale Organisation der Ausbildung. Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden im Schnitt 765 Euro brutto im Monat, im zweiten Lehrjahr sind es etwa 970 Euro und im dritten ungefähr 1.190 Euro. Die Zahlen gelten für die neuen Bundesländer. In den alten Bundesländern liegen die Monatsgehälter tendenziell immer etwas höher.

Ausbildung  Baugeräteführer

Ausbildung Baugeräteführer

Alles, was Sie über den Beruf Baugeräteführer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer nach der Ausbildung?

Nach der Lehre erhalten Berufseinsteiger etwa 2.000 Euro brutto im Monat. Im weiteren Karriereverlauf erhöht sich der Monatsverdienst auf durchschnittlich 18,88 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baugeräteführer mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Baugeräteführer ins Auge fasst, sollte sich nach dem Aufgabenspektrum das Anforderungsprofil ansehen. So gibt es auch in diesem Job Kompetenzen, ohne die sich die Ausbildung etwas mühselig gestaltet. Damit das nicht passiert, sollten Sie in erster Linie Interesse an Maschinen mitbringen. Daneben sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit, eine gute Konzentrationsfähigkeit und technisches Verständnis sehr wichtig. Umsicht, eine gute Sehkraft sowie ein gutes Gehör sind weitere Grundvoraussetzungen. Was die schulischen Leistungen angeht, können Sie mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss punkten.

Was lernt ein Baugeräteführer in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Baugeräteführer die nötigen theoretischen Grundlagen des Berufsbildes kennen. Bevor sie mit den Baugeräten die Baustellen befahren, widmen sie sich theoretischen Inhalten zum Aufbau, zur Bedienung und zu den Wartungsarbeiten. Darüber hinaus erfahren sie, mit welchen Baustoffen sie es zukünftig zu tun haben und wie sie beispielsweise Vermessungsarbeiten durchführen. Die Berechnung der Flächenaufteilung zur Absicherung der Baustelle ist Bestandteil des Mathematikunterrichts. Die Berufsschüler vertiefen auf diese Weise die Rechenkenntnisse aus der Schule.