25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baugeräteführer

267 Baugeräteführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baugeräteführer
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hoyerswerda

Die Deutsche Bahn ist einer der führenden Arbeitgeber in Deutschland und sucht ab dem 01.09.2026 über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Für die Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH in der Region Hoyerswerda erwartet dich eine spannende dreijährige Lehrzeit. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg, während du praktische Fähigkeiten im Ausbildungszentrum in Königsborn erlernst. Wohnheimplätze werden dir während deiner Ausbildung zur Verfügung gestellt. Mit mehr als 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden ist die DB Bahnbau Gruppe ein Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur. Starte deine Karriere und werde Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025 merken
Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | Pinneberg

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (w/m/d) und erlerne den Umgang mit verschiedenen Maschinen auf spannenden Baustellen. Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, für den Transport sowie die Vorbereitung von Baugeräten verantwortlich zu sein. Du sicherst die Betriebsbereitschaft der Maschinen durch regelmäßige Wartung und kleine Reparaturen. Unter Anleitung erfährst du alles Wichtige über Baumaschinen und sammelst praktische Erfahrungen in Hamburg und im Ausbildungszentrum in Rostrup Bad Zwischenahn. Dein theoretisches Wissen vertiefst du in der Berufsschule Bad Zwischenahn. Werde zum Experten und gestalte die Bauwelt aktiv mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Hanau

Starte im August 2025 deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau. Deine dreijährige Ausbildung umfasst spannende Einsätze auf Baustellen deutschlandweit und findet an der Berufsschule in Meiningen statt. Zudem besuchst du unsere Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Nach Abschluss der Ausbildung steuerst du unsere modernen Gleisbaumaschinen auf den Schienen. Für Auszubildende, die weiter entfernt wohnen, bieten wir Wohnheimplätze an. Sei Teil unseres Teams, das für die Sicherheit des Schienenverkehrs sorgt und trag zur Verbesserung unserer Zugstrecken bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Kassel

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hessen/Rheinland-Pfalz! Ab August 2025 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung, die dich auf professionelle Einsätze vorbereitet. Die Berufsschule in Meiningen und die Ausbildungswerkstatt in Walldorf garantieren fundierte Kenntnisse. Nach der Ausbildung steuerst du unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen und bist deutschlandweit auf Baustellen aktiv. Solltest du weiter weg wohnen, bieten wir eine Unterkunft im Wohnheim an. Werde Teil unseres Teams und trage zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in (m/w/d) 2025

STRABAG BMTI Rail Service GmbH | Brandenburg a.d.Havel, Bad Hersfeld

Erlebe eine spannende Ausbildung in der Bauwirtschaft in unserer Konzernlehrwerkstatt in Bebra und dem überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Rostrup. Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss und bringst handwerkliches Geschick sowie technisches Interesse mit? Bei uns wirst du zum Profi! Freue dich auf abwechslungsreiche Baustelleneinsätze, innovative digitale Arbeitsabläufe und die Unterstützung durch ein Apple iPad. Teamarbeit und praktische Tätigkeiten im Freien und in der Werkstatt stehen bei uns im Mittelpunkt. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Augsburg

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) mit der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Augsburg! Ab September 2025 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung direkt vor Ort. Du unterstützt Gleisbautrupps und trägst zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei. Während deiner Ausbildung lernst du den Umgang mit modernen Baugeräten, Schottererneuerung und die Bedienung von Flurfördertechnik. Zudem hast du die Möglichkeit, den Führerschein Klasse B sowie die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu erwerben. Voraussetzung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss, um Teil unseres Teams zu werden! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2025 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | München

Starten Sie Ihre Karriere als Baggerfahrer:in oder Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in München. Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung an. Unsere Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg. Während Ihrer Ausbildung werden Sie umfassende Kenntnisse im Gleis- und Weichenoberbau sowie der Maschinentechnik erwerben. Sie erhalten die voll finanzierte Führerscheinklasse B und absolvieren Prüfungen zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in. Schließen Sie sich unseren Gleisbautrupps an und lernen Sie den Umgang mit modernsten Baugeräten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

CELSEO | Berlin

Du möchtest Baugeräteführer werden? Bei uns kannst du in einer dreijährigen Ausbildung die Verantwortung für alle motorisierten Geräte auf einer Baustelle übernehmen. Kran, Bagger, Planierraupe oder Betonmischer - du bedienst sie alle. Von der Vorbereitung bis zur Reparatur der Baugeräte, alles liegt in deinem Aufgabenbereich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Bei uns starten jedes Jahr ca. 11 neue Auszubildende richtig durch. Die Combé Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Berlin mit über 100-jähriger Erfahrung. Überzeuge dich selbst von unseren Möglichkeiten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | Dresden

Die Ausbildungsinhalte des Baugeräteführers umfassen den Einsatz und die Wartung verschiedenster Fahrzeuge und Maschinen auf Baustellen. Als Baugeräteführer bist du für den Transport, die Störungserkennung und -behebung sowie kleinere Reparaturen verantwortlich. Flexibilität und deutschlandweiter Einsatz gehören zu den Anforderungen des Berufs. Ein Hauptschulabschluss ist mindestens erforderlich, während pünktliches Erscheinen, Engagement und Interesse am Handwerk weitere wichtige Eigenschaften sind. Im Team arbeiten und draußen an der frischen Luft arbeiten sind weitere Aspekte des Berufs, die von Interesse sein könnten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baugeräteführer (gn*) 2025 merken
Ausbildung als Baugeräteführer (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | Eisenach Thür

Als Baugeräteführer bist du eine Schlüsselperson im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Sichern und Bedienen von Baumaschinen sowie deren Reparatur und Wartung. Du planst deine Arbeit anhand von Skizzen und bist verantwortlich für das Verladen der Geräte. Die dreijährige Ausbildung findet in einem Betrieb, in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Hier erlernst du alle praktischen Fähigkeiten, die du für deinen Beruf benötigst. Starte deine Karriere als Baugeräteführer und werde Teil aufregender Bauprojekte! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d)

Zech Group SE | Ulm

Werde Baugeräteführer:in und gestalte die Zukunft im Hoch-, Tief- und Straßenbau! Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung sowie die Reparatur von Baugeräten. Mit Deinem Können planst, richtest und bedienst Du Baumaschinen wie Bagger, Muldenkipper und Walzen. Du hast Spaß an Technik, denn das Umrüsten und Sichern der Maschinen gehört zu Deinem Alltag. Ein Hauptschulabschluss ist der erste Schritt – deine Begeisterung für Bauprojekte und Maschinen ist entscheidend! Starte Deine Karriere und werde Teil eines dynamischen Teams, das Großes bewegt! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/​w/​d) für Rammen merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/​w/​d) für Rammen

SPITZKE SE | Leer (Ostfriesland)

Als erfahrener Baugeräteführer (m/w/d) bist du verantwortlich für die Planung, Einrichtung und Bedienung von Baugeräten. Auch das Umrüsten und die Pflege der Maschinen gehören zu deinen Aufgaben. Bei SPITZKE steuerst du beispielsweise Zweiwegebagger auf Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Du bist für die fachgerechte Wartung und Instandhaltung zuständig, inklusive Störungsbehebung und kleinerer Reparaturen. In der Ausbildung lernst du all diese Fähigkeiten, um in deinem Job erfolgreich zu sein. Mach jetzt den nächsten Schritt in deiner Karriere als Baugeräteführer und bewirb dich bei uns. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | Marl

Für anspruchsvolle Baumaschinen und -geräte benötigen Sie qualifizierte Baugeräteführer/innen. Unsere Ausbildung deckt das Führen, Warten und Pflegen dieser Maschinen ab, einschließlich des Umgangs mit Werkzeugen und Werkstoffen. Prüf- und Messgeräte sowie ein umfassendes Verständnis von Maschinenbauteilen und ihrer Funktionsweise sind unerlässlich. Ebenso wichtig ist das Fachwissen über Baustoffe und Bauverfahren, egal ob im Hochbau, Tiefbau oder Straßenbau. Auf unserem Bauhof bieten wir die Möglichkeit, den Umgang mit den Maschinen in Ruhe unter Anleitung erfahrener Kollegen zu üben, was auf einer Baustelle oft nicht möglich ist. Wählen Sie unsere qualifizierten Baugeräteführer/innen für einen fachgerechten und wirtschaftlichen Einsatz Ihrer Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer/in (m/w/d)

Schweerbau GmbH & Co. KG | Stadthagen

Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du spannende Tätigkeiten der Bauvorhabenplanung, -einrichtung und Arbeitssicherheit. Die Instandhaltung und Pflege von Baugeräten und -maschinen sowie Störungsbehebung und kleinere Reparaturen stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Du bedienst moderne Baugeräte und -maschinen, um Massen zu bewegen, und wendest verschiedene Arbeitsverfahren in der Bautechnik an. Des Weiteren bist du für das Ausheben von Baugruben, Gräben und das Abtragen von Böden verantwortlich. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Sicherheitsbewusstsein und eine zuverlässige, teamorientierte und engagierte Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Asphaltbauer, Baugeräteführer oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Asphaltbauer, Baugeräteführer oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

AS+BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH | Berlin

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir erwarten vollen Einsatz, bieten jedoch auch eine starke Gemeinschaft sowie umfassende Unterstützung. Dazu zählen attraktive Sozialleistungen und kontinuierliche Schulungen, die unsere Teammitglieder fördern. Faire Entlohnung ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die unser Engagement für unsere Mitarbeiter unterstreicht. Unser Leitsatz bekräftigt: Den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen, ist uns wichtig. Achtsamkeit und Wertschätzung sind die Grundlage unserer Unternehmenskultur, die uns stark und erfolgreich macht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baugeräteführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baugeräteführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baugeräteführer?

Die Onlinerecherche ist heutzutage die effektivste Variante, um schnellstmöglich viele freie Ausbildungsplätze zu finden. Darüber hinaus können Sie Ausbildungsmessen besuchen, auf denen Sie vor allem die regionalen Ausbildungsstätten kennenlernen.

Wie läuft die Ausbildung zum Baugeräteführer ab?

Da die Ausbildung dual organisiert ist, arbeiten Baugeräteführer parallel zum Berufsschulunterricht in einem Ausbildungsbetrieb. Beide Einrichtungen bereiten die Azubis auf den Berufsalltag vor. Die Berufsschule übernimmt den theoretischen Teil, der Ausbildungsbetrieb vermittelt die praktischen Fertigkeiten des Berufsbildes. Am Ende der Lehre stehen die Azubis vor der Abschlussprüfung. Hier beweisen sie ein letztes Mal, dass sie für den Berufseintritt bereit sind. Wer die Prüfung besteht, darf sich als staatlich anerkannter Baugeräteführer offiziell auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baugeräteführer?

Die Lehre des Baugeräteführers dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer während der Ausbildung?

Angehende Baugeräteführer erhalten schon in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Der Grund dafür ist die duale Organisation der Ausbildung. Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden im Schnitt 765 Euro brutto im Monat, im zweiten Lehrjahr sind es etwa 970 Euro und im dritten ungefähr 1.190 Euro. Die Zahlen gelten für die neuen Bundesländer. In den alten Bundesländern liegen die Monatsgehälter tendenziell immer etwas höher.

Ausbildung  Baugeräteführer

Ausbildung Baugeräteführer

Alles, was Sie über den Beruf Baugeräteführer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer nach der Ausbildung?

Nach der Lehre erhalten Berufseinsteiger etwa 2.000 Euro brutto im Monat. Im weiteren Karriereverlauf erhöht sich der Monatsverdienst auf durchschnittlich 18,88 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baugeräteführer mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Baugeräteführer ins Auge fasst, sollte sich nach dem Aufgabenspektrum das Anforderungsprofil ansehen. So gibt es auch in diesem Job Kompetenzen, ohne die sich die Ausbildung etwas mühselig gestaltet. Damit das nicht passiert, sollten Sie in erster Linie Interesse an Maschinen mitbringen. Daneben sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit, eine gute Konzentrationsfähigkeit und technisches Verständnis sehr wichtig. Umsicht, eine gute Sehkraft sowie ein gutes Gehör sind weitere Grundvoraussetzungen. Was die schulischen Leistungen angeht, können Sie mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss punkten.

Was lernt ein Baugeräteführer in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Baugeräteführer die nötigen theoretischen Grundlagen des Berufsbildes kennen. Bevor sie mit den Baugeräten die Baustellen befahren, widmen sie sich theoretischen Inhalten zum Aufbau, zur Bedienung und zu den Wartungsarbeiten. Darüber hinaus erfahren sie, mit welchen Baustoffen sie es zukünftig zu tun haben und wie sie beispielsweise Vermessungsarbeiten durchführen. Die Berechnung der Flächenaufteilung zur Absicherung der Baustelle ist Bestandteil des Mathematikunterrichts. Die Berufsschüler vertiefen auf diese Weise die Rechenkenntnisse aus der Schule.