25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baugeräteführer

61 Baugeräteführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baugeräteführer
Sortieren
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Kassel

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hessen/Rheinland-Pfalz! Ab August 2025 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung, die dich auf professionelle Einsätze vorbereitet. Die Berufsschule in Meiningen und die Ausbildungswerkstatt in Walldorf garantieren fundierte Kenntnisse. Nach der Ausbildung steuerst du unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen und bist deutschlandweit auf Baustellen aktiv. Solltest du weiter weg wohnen, bieten wir eine Unterkunft im Wohnheim an. Werde Teil unseres Teams und trage zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Koblenz

Ab August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hessen/Rheinland-Pfalz an. Die Berufsschule befindet sich in Meiningen, während die praktische Ausbildung in unserer Werkstatt in Walldorf erfolgt. Nach deinem Abschluss wirst du in der Lage sein, unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen zu steuern. Für Auszubildende aus entlegenen Regionen gibt es die Möglichkeit, einen Wohnheimplatz zu beantragen. Während der Ausbildung bist du deutschlandweit auf verschiedenen Baustellen aktiv. Werde Teil unseres Teams und trage zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Bad Hersfeld

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Bad Hersfeld! Ab August 2025 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung, bei der du alles über Gleisbaumaschinen lernst. Die Berufsschule befindet sich in Meiningen, während du praktische Erfahrungen in unserer Werkstatt in Walldorf sammelst. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du direkt auf unseren Baustellen deutschlandweit eingesetzt werden. Bei Bedarf stellen wir dir einen Wohnheimplatz zur Verfügung. Schließe dich unserem Team an und trage zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hanau

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG! Ab August 2026 bieten wir in Hanau eine spannende 2-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer:in (w/m/d) mit IHK-Abschluss an. Diese Ausbildung beinhaltet zudem eine Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in. Wir suchen motivierte Abiturient:innen, die praktische Erfahrungen in einem vielfältigen Berufsfeld sammeln möchten. Die Deutsche Bahn zählt zu den besten Arbeitgeber:innen in Deutschland und bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | Memmingen, Bad Wörishofen, Eschenlohe, Rückholz

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) an unserem Ausbildungsstandort in Bad Wörishofen oder Memmingen! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung auf verschiedenen Baustellen. Sicherheit hat höchste Priorität; du lernst, wie man Baustellen richtig einrichtet und absichert. Zudem steuerst du leistungsstarke Maschinen wie Bagger und Raupen und erwirbst technisches Know-how. Mit modernen Vermessungsgeräten erkennst du Fehler an Maschinen und behebst sie. Hast du einen Mittelschulabschluss? Dann bringst du das nötige Fundament mit, um bei uns erfolgreich durchzustarten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Sprendlingen merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Sprendlingen

Mineral Baustoff GmbH | Sprendlingen, Bebra

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in bei Mineral Baustoff GmbH ab September 2026! In unserem RC-Hof gehörst du vom ersten Tag an zum Team. Nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um dich in den Beruf einzuarbeiten und erste Einblicke zu gewinnen. Du steuerst und überwachst Produktionsanlagen zur Verarbeitung mineralischer Rohstoffe und hast Spaß am Programmieren und Warten automatisierter Zerkleinerungsanlagen. Zudem bedienst du Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader im Steinbruch. Während deiner Ausbildung erlernst du zudem die Pflege sowie kleinere Reparaturen und kannst dich in Schweißtechnik weiterbilden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Baugeräteführer:in bei der Deutschen Bahn AG ab dem 01.09.2026 in Freiburg im Breisgau. Die Deutsche Bahn gehört zu den vielseitigsten Arbeitgebern in Deutschland und sucht jährlich über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Du wirst an der Berufsschule BSZ Neuburg unterrichtet, während die praxisnahe Ausbildung in der Werkstatt in Augsburg stattfindet. Für beide Standorte stehen Internate zur Verfügung, die dir optional Unterkunft bieten. Profitiere von den Einführungswochen ab dem 10.08.2026, die dir einen optimalen Start in die Ausbildung ermöglichen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Karlsruhe! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung, die blockweise in Augsburg und Neuburg a.d. Donau stattfindet. Du erhältst nicht nur einen professionellen Einstieg in die Bereiche Gleis- und Weichenoberbau, sondern auch eine fundierte Maschinentechnik-Ausbildung. Während deiner Ausbildung stellen wir dir ein modernes Wohnheim zur Verfügung, um deinen Aufenthalt zu erleichtern. Außerdem finanzieren wir deinen Führerschein Klasse B sowie die Prüfung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Bewirb dich jetzt und shape your future! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Baustoffe - Werk Hartmannsdorf

Mineral Baustoff GmbH | Hartmannsdorf, Bebra

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in bei der Mineral Baustoff GmbH im September 2026! Ab dem ersten Tag bist du Teil unseres Teams im Steinbruch und kannst gleichzeitig ein Praktikum absolvieren. In dieser vielseitigen Ausbildung wirst du Produktionsanlagen steuern und mineralische Rohstoffe zu Baustoffen verarbeiten. Du programmierst und wartest automatisierte Zerkleinerungsanlagen sowie bedienst Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader. Neben der Maschinenpflege und -wartung erlernst du auch den Umgang mit elektrischen und hydraulischen Systemen. Nutze die Möglichkeit, dich in verschiedenen Schweißtechnik-Lehrgängen weiterzuentwickeln und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | Zwickau

Starte deine Karriere als Baugeräterführer:in bei Deutsche Asphalt ab September 2026! Gemeinsam mit uns erlebst du ein partnerschaftliches Umfeld, das stetes Wachstum fördert. In deiner Ausbildung wirst du die Grundlagen der Rohstoffgewinnung für die Asphaltproduktion erlernen. Du bedienst moderne Baumaschinen wie Hydraulikbagger und Radlader. Ein Praktikum vor Beginn deiner Ausbildung gibt dir die Möglichkeit, unser Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Werde Teil unseres Erfolges und programmiere innovative Mischanlagen in einer zukunftssicheren Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (gn*) 2026

Hundhausen Bauunternehmung | Eisenach

Werde Baugeräteführer und arbeite im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Deine Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung, Durchführung und Reparatur von Baugeräten auf Baustellen. Du planst anhand von Skizzen, richtest Baumaschinen ein und bedienst sie sicher. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im Betrieb sowie in Berufsschulen und überbetrieblichen Einrichtungen. Hier lernst du alles, was du brauchst, um in diesem technischen Beruf erfolgreich zu sein. Starte jetzt deine Karriere als Baugeräteführer und trage aktiv zur Realisierung wichtiger Bauprojekte bei! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SPITZKE SE | Großbeeren

Starte jetzt deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d) und entdecke vielseitige Aufgaben in Deutschland und Europa! Du planst Projekte anhand von Skizzen, richtest Baustellen ein und bedienst verschiedene Gleisbaumaschinen. Dein Job ist abwechslungsreich, denn tägliche Herausforderungen machen jede Baustelle einzigartig. Bei SPITZKE steuerst du unsere Zweiwegebagger und sorgst für reibungslose Arbeitsprozesse. Zudem bist du verantwortlich für die Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschinen und behebst Störungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine erfüllende Ausbildung, die dir langfristige Karrieremöglichkeiten bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SPITZKE SE | Erlensee

Starte jetzt deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) und werde Teil einer spannenden Branche! Als ausgebildeter Baugeräteführer planst, richtest ein, verlädst und bedienst du Gleisbaumaschinen in Deutschland und Europa. Tägliche Herausforderungen sorgen dafür, dass dein Job abwechslungsreich bleibt. Bei SPITZKE steuerst du Zweiwegebagger auf Gleisbaustellen und überwachst alle Arbeitsprozesse. Du bist verantwortlich für die fachgerechte Pflege sowie Wartung dieser Maschinen und behebst Störungen mit Geschick. Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze den Fortschritt im Bauwesen durch deine Expertise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)

Konrad Kreppold GmbH | Odelzhausen

Der qualifizierte Mittelschulabschluss oder mittlere Bildungsabschluss ist Voraussetzung für die dreijährige duale Ausbildung im Bereich Baumaschinen. Die Ausbildung findet in Neuburg a. d. Donau statt und kombiniert praktische Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Lerninhalte umfassen die Bedienung, Wartung und Reparatur von Baumaschinen wie Raupen und Walzen. Besonders hervorzuheben sind Erdbewegungsarbeiten und Baustellensicherung. Zusätzliche theoretische Schulungen in überbetrieblichen Ausbildungszentren in Stockdorf und Feuchtwangen vertiefen die Kenntnisse. Interessierte Bewerber senden bitte ihre Unterlagen an Info@kreppold.com oder rufen 08134/322 an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Geiger Gruppe | Jahnsdorf/Erzgeb

Starte deine Karriere als Baugeräteführer (m/w/d)! Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Teil eines starken Teams zu werden. Ab dem 01.09.2026 kannst du in Jahnsdorf deine Ausbildung beginnen. Du lernst, Baugeräte in Tief- und Straßenbau sowie Steinbrüchen fachgerecht zu bedienen und zu warten. Zudem erhältst du Kenntnisse in der Durchführung von Reparaturen und der Baustellensicherung. Werde Teil unserer Zukunft und sichere dir jetzt deinen Platz in der Ausbildung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baugeräteführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baugeräteführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baugeräteführer?

Die Onlinerecherche ist heutzutage die effektivste Variante, um schnellstmöglich viele freie Ausbildungsplätze zu finden. Darüber hinaus können Sie Ausbildungsmessen besuchen, auf denen Sie vor allem die regionalen Ausbildungsstätten kennenlernen.

Wie läuft die Ausbildung zum Baugeräteführer ab?

Da die Ausbildung dual organisiert ist, arbeiten Baugeräteführer parallel zum Berufsschulunterricht in einem Ausbildungsbetrieb. Beide Einrichtungen bereiten die Azubis auf den Berufsalltag vor. Die Berufsschule übernimmt den theoretischen Teil, der Ausbildungsbetrieb vermittelt die praktischen Fertigkeiten des Berufsbildes. Am Ende der Lehre stehen die Azubis vor der Abschlussprüfung. Hier beweisen sie ein letztes Mal, dass sie für den Berufseintritt bereit sind. Wer die Prüfung besteht, darf sich als staatlich anerkannter Baugeräteführer offiziell auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baugeräteführer?

Die Lehre des Baugeräteführers dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer während der Ausbildung?

Angehende Baugeräteführer erhalten schon in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Der Grund dafür ist die duale Organisation der Ausbildung. Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden im Schnitt 765 Euro brutto im Monat, im zweiten Lehrjahr sind es etwa 970 Euro und im dritten ungefähr 1.190 Euro. Die Zahlen gelten für die neuen Bundesländer. In den alten Bundesländern liegen die Monatsgehälter tendenziell immer etwas höher.

Ausbildung  Baugeräteführer

Ausbildung Baugeräteführer

Alles, was Sie über den Beruf Baugeräteführer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Baugeräteführer nach der Ausbildung?

Nach der Lehre erhalten Berufseinsteiger etwa 2.000 Euro brutto im Monat. Im weiteren Karriereverlauf erhöht sich der Monatsverdienst auf durchschnittlich 18,88 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baugeräteführer mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Baugeräteführer ins Auge fasst, sollte sich nach dem Aufgabenspektrum das Anforderungsprofil ansehen. So gibt es auch in diesem Job Kompetenzen, ohne die sich die Ausbildung etwas mühselig gestaltet. Damit das nicht passiert, sollten Sie in erster Linie Interesse an Maschinen mitbringen. Daneben sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit, eine gute Konzentrationsfähigkeit und technisches Verständnis sehr wichtig. Umsicht, eine gute Sehkraft sowie ein gutes Gehör sind weitere Grundvoraussetzungen. Was die schulischen Leistungen angeht, können Sie mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss punkten.

Was lernt ein Baugeräteführer in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Baugeräteführer die nötigen theoretischen Grundlagen des Berufsbildes kennen. Bevor sie mit den Baugeräten die Baustellen befahren, widmen sie sich theoretischen Inhalten zum Aufbau, zur Bedienung und zu den Wartungsarbeiten. Darüber hinaus erfahren sie, mit welchen Baustoffen sie es zukünftig zu tun haben und wie sie beispielsweise Vermessungsarbeiten durchführen. Die Berechnung der Flächenaufteilung zur Absicherung der Baustelle ist Bestandteil des Mathematikunterrichts. Die Berufsschüler vertiefen auf diese Weise die Rechenkenntnisse aus der Schule.