25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Arzthelferin

256 Arzthelferin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Arzthelferin
Sortieren
Auszubildende Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) merken
Auszubildende Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. | Ochsenfurt

Als MFA-Azubi im KfH profitieren Sie von einer strukturierten und hochwertigen Ausbildung, die durch das KfH-Ausbildungshandbuch unterstützt wird. Ihre Hauptaufgabe umfasst die ambulante Versorgung chronisch kranker Patienten in der Dialyse. Teamarbeit und der Umgang mit Menschen bereiten Ihnen Freude, während Sie mit Einfühlungsvermögen überzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Sie zeigen Interesse an medizinischen, technischen und organisatorischen Aspekten und sind motiviert, viel zu lernen. In einem wertschätzenden Umfeld leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Patienten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur ZFA (m/w/d) 2. od. 3. Lehrjahr merken
Auszubildende zur ZFA (m/w/d) 2. od. 3. Lehrjahr

Zahnarztpraxis Dr. Rudolf Sperber | München-Lerchenau

Wir sind eine kleine moderne und komplett digitalisierte Zahnarztpraxis im Münchner Norden, die es seit 17 Jahren an diesem Standort gibt. Das Praxisteam besteht aus einem Zahnarzt und 4 ZFAs sowie einer Auszubildenden (1.Lj ab September). +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) Ausbildungsstation (Station 11 - Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Roth (Mittelfr)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unverzichtbare Unterstützung für Ärzte und Ärztinnen in Praxen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Organisieren von Terminvergaben, das Empfangen von Patientinnen und Patienten sowie die Assistenz bei medizinischen Untersuchungen. Zudem lernen sie, medizinische Geräte zu bedienen und in Laboren zu arbeiten. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von Behandlungsabläufen und die Abrechnung medizinischer Leistungen. Eine gründliche Einarbeitung in Praxisabläufe ermöglicht es ihnen, Verwaltungsaufgaben eigenständig zu meistern. Werden Sie Teil dieses spannenden Berufs und tragen Sie aktiv zur Gesundheit von Patienten bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | Kiel

Als zahnmedizinische Fachangestellte erwarten dich spannende Aufgaben: Du führst Röntgenaufnahmen durch, dokumentierst Behandlungsabläufe und sorgst für Sauberkeit in den Behandlungsräumen. Nebenbei übernimmst du auch Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten. Unsere praktische Ausbildung findet im renommierten Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKSH-Campus Kiel statt. Du kannst uns gerne bei einem Praktikum kennenlernen und dich für eine Ausbildung bewerben. Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss, Impfschutz gegen Masern und Corona sowie verschiedene Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Nachweise von Praktika oder anderen Tätigkeiten. Bei Fragen steht dir Dunja Kolodziej gerne zur Verfügung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

Bundeswehr | Burg (bei Magdeburg)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind unentbehrlich in der Patientenversorgung. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen, Behandlungen und der Betreuung von Patientinnen und Patienten. Zu ihren Aufgaben gehört das Wiegen, Messen sowie das Anlegen von Verbänden. Sie bereiten Spritzen vor und entnehmen Blut für Laboruntersuchungen. Zudem assistieren sie bei kleineren Eingriffen und pflegen medizinische Geräte. Durch die Organisation des Praxisablaufs und die Dokumentation von Behandlungen tragen sie entscheidend zur Qualität der medizinischen Versorgung bei. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

LVR-Klinik Bedburg-Hau | Bedburg-Hau

Medizinische Fachangestellte spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und sind unverzichtbar für das Behandlungsteam. Während deiner Ausbildung lernst du, Ärzte bei Untersuchungen zu assistieren und Patient*innen umfassend zu betreuen. Organisatorische Aufgaben wie die Terminvergabe und die Dokumentation von Behandlungsabläufen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Zudem bedienst und pflegst du medizinische Geräte und führst Laborarbeiten aus. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung sowie ausgezeichnete Übernahmemöglichkeiten. Setze auf eine sinnstiftende Tätigkeit, die Wertschätzung und Weiterentwicklung vereint, und starte deine Karriere bei uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Umschulung merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in 2025

DHL Group | Düsseldorf

Als medizinische Fachangestellte (m/w/d) bist du ein zentraler Bestandteil unseres Gesundheitsteams. Du unterstützt Betriebsärzte bei der Gesundheitsförderung, organisierst Sprechstunden und vergibst Termine. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Assistenz bei Behandlungen, das Anlegen von Verbänden und die Vorbereitung von Spritzen. Neben Laborarbeiten übernimmst du die Dokumentation und Abrechnung von Leistungen. Deine Ausbildung bietet Vorteile wie eine attraktive Vergütung von 1.270 Euro im Monat, 26 Tage Urlaub sowie gute Übernahmechancen. Mit unserem Top-Azubi Programm fördern wir die besten Talente und bieten praxisnahe Einblicke in den Büroalltag. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) in verschiedenen Bereichen merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) in verschiedenen Bereichen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Werde Teil unseres herzlichen Teams als Auszubildender (m/w/d) zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) im Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet dir eine fundierte dreijährige Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Moderne Ausstattung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten erwarten dich, während du in einem dynamischen Gesundheitswesen lernst. Unsere Standorte sind optimal aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund erreichbar. Starte deine Karriere zum 1. August 2025 und sichere dir einen attraktiven Ausbildungsplatz. Bewirb dich jetzt für deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Umschulung merken
Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten- MFA-(w/m/d) oder Ausbildungsplatzwechsler merken
Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten- MFA-(w/m/d) oder Ausbildungsplatzwechsler

Asklepios Kliniken | Hamburg

Starte deine Ausbildung als medizinische Fachangestellte(r) (MFA) bei Asklepios und profitiere von einem umfassenden Aufgabenbereich und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Deine Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle unterstützt. Unsere betriebliche Gesundheitsförderung bietet dir zahlreiche Vorteile im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms. Zudem erhältst du attraktive Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und Zugang zu Freizeitangeboten. Bei Fragen steht dir Frau Berit Ölschläger, Hauptamtliche Praxisanleiterin, gerne zur Verfügung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der Asklepios Klinik Barmbek! +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Med. Klinik I merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Allgemeinchirurgie merken
Ausbildung Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) (all genders) merken
Ausbildung Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Hamburg

Starte deine Karriere in der Zahnmedizin mit einer fundierten Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Zahnerhaltung und Implantologie. Nutze die Vorteile einer günstigen Personalunterkunft während deiner Ausbildung und profitiere von einer tarifgerechten Bezahlung (TVAöD). Zudem bieten wir Vergünstigungen beim Deutschlandticket und zahlreiche Vorteile durch unser Mitarbeiter-Programm UKE INside. Interessierte finden detaillierte Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren auf unserer Webseite. Unser Team, einschließlich Herr Prof. G. Heydecke und Frau Albrecht, steht gerne für Fragen zur Verfügung. Wir fördern Diversität und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld für alle! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Arzthelferin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Arzthelferin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Arzthelferin?

Die gängigen Jobportale und Onlinenetzwerke helfen auch angehenden Auszubildenden einen geeigneten Ausbildungsplatz zu ergattern. Mit etwas Flexibilität im Gepäck finden Sie renommierte Praxen, in denen Sie die Möglichkeit haben, viel zu lernen. Seien Sie also ruhig etwas mutig und ziehen in die Ferne – das schult einerseits die Selbstständigkeit und könnte beruflich sowie persönlich neue Horizonte aufzeigen.

Was verdient eine Auszubildende zur Arzthelferin nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre erhalten Arzthelferinnen ihren ersten vollen Lohn. Die Höhe des Einstiegsgehalts liegt im Schnitt bei 1.900 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Arzthelferin mitbringen?

Erfolgreiche Arzthelferinnen zeichnen sich durch viel Einfühlungsvermögen, einem großen Interesse an medizinischen Sachverhalten, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus. Sie sollten bereit sein, sich auf Patienten aller Altersgruppen einzustellen. Schließlich führt Sie der Beruf auch mit Senioren oder Kindern zusammen.

Ausbildung  Arzthelferin

Ausbildung Arzthelferin

Alles, was Sie über den Beruf Arzthelferin wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Arzthelferin ab?

Die Ausbildung zur Arzthelferin wurde vor einigen Jahren durch die Lehre zur Medizinischen Fachangestellten ersetzt. Heute wie damals erlernen die Berufsanwärter den Beruf im dualen System und besuchen neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. In der Schule erfahren die "modernen Arzthelferinnen" die theoretischen Hintergründe zum Beruf. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem folgende Punkte:

  • Laborunterricht
  • Medizinische Assistenz
  • Datenverarbeitung
  • Krankheitslehre

Im Betrieb geht es da eher praktisch zu. Je nach Fachrichtung des Ausbilders lernen die angehenden MFAs, wie man Instrumente und Apparate sterilisiert, kontaminierte Materialien entsorgt, Patienten annimmt, medizinische Leistungen abrechnet, Blutabnahmen und Blutzuckeruntersuchungen durchführt, Patiententermine koordiniert oder dem Arzt bei Behandlung assistiert. Nach zwei Jahren Berufsausbildung stehen die Azubis vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Die bestandene Abschlussprüfung signalisiert das Ende der Ausbildung.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Arzthelferin?

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (vormals Arzthelferin) dauert drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Arzthelferin während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das durchschnittliche Gehalt angehender Arzthelferinnen wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 865 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 910 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 960 Euro brutto im Monat

Was lernt eine Arzthelferin in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Berufsanwärter mit dem theoretischen Fachwissen zum Beruf auf. Hier ist büffeln angesagt. Zum Glück stehen auf dem Lehrplan Themen, die Sie aller Wahrscheinlichkeit sehr interessieren. Zum Beispiel erfahren Sie, wie die Assistenz von Ärzten bei der Untersuchung abläuft, welche organisatorischen und verwaltenden Arbeiten auf Sie warten und wie die Sterilisation von Instrumenten und Apparaten abläuft. Wie erkennt man Infektionskrankheiten und welche Schutzmaßnahmen müssen in einem solchen Fall ergriffen werden? Wie koordiniert man Patiententermine effizient und wie entfernt man das Nahtmaterial nach chirurgischen Eingriffen? Auf all diese Fragen erhalten Sie in der Ausbildung eine Antwort.