25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Arzthelferin

280 Arzthelferin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Arzthelferin
Sortieren
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) für KFO merken
Ausbildung zur ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung zur ZFA (m/w/d)

Nikolaos Pilitsis Zahnarzpraxis Pilitsis | Burgwedel

Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Verantwortung übernehmen und sich in einer modernen Zahnarztpraxis wohlfühlen möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams! merken
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026 merken
Lehrstelle als KOCH/KÖCHIN EFZ 2026

Hotel Bellevue Palace | Bern

Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik! Erlernen Sie die Fähigkeiten eines Kochs/einer Köchin und werden Sie Schritt für Schritt in Bankettwesen, Brasserie VUE, Pâtisserie und mehr eingeführt. Ihre kulinarische Karriere beginnt hier! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert) (m/w/d)

Stadt Remseck am Neckar | Remseck am Neckar

Starte deine praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) bei uns! Ab dem 1. September 2026 hast du die Chance, die vielfältigen Aufgaben in unseren Kindertageseinrichtungen kennenzulernen. In den nächsten drei Jahren begleitest du Kinder in ihrer Entwicklung und wendest dein Wissen direkt an. Deine kreativen Ideen sind bei der Gestaltung einer inspirierenden Lernumgebung herzlich willkommen! Profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem engagierten Team, das Wert auf individuelle Förderung legt. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Einrichtung, die eine positive Entwicklung der Kinder unterstützt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Erfülle deinen Traum als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit einer Ausbildung. Assistiere Ärzten, betreue Patienten und übernehme Verwaltungsaufgaben. Starte erfolgreich ins Berufsleben mit unserem Partnerunternehmen. Anforderungen: guter Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Deutsch- und Mathematikkenntnisse. Du hast die Chance auf eine 3-jährige Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen wie Impflabor und Physiotherapie. Nutze die Zusatzqualifizierung durch Provadis und schließe mit einer Abschlussprüfung vor der Landesärztekammer ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) eröffnet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen. Medizinische Fachangestellte unterstützen bei Behandlungen, administrativen Aufgaben und der Patientenbetreuung. Ein Highlight der Ausbildung ist der Einsatz in verschiedenen Klinikabteilungen, wodurch Sie wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie können einen individuellen Schwerpunkt wählen, etwa Chirurgie, Innere Medizin oder Fachkliniken wie Augen- und HNO-Klinik. Diese Vielseitigkeit fördert nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitssektor und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen Unterschied macht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt | Stuttgart

Starte deine Karriere als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) und kehre in die Welt der Kita zurück! Wenn du Freude daran hast, Kinder auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten, dann ist dieser Beruf ideal für dich. In einer Tageseinrichtung begleitest du Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Deine Aufgaben umfassen Pflege, Entwicklungsförderung und die Zusammenarbeit im Team sowie mit Eltern. Durch gezielte Beobachtungen und viel Einfühlungsvermögen unterstützt du die Kleinen aktiv. Beginne jetzt deine praxisintegrierte Ausbildung und mache einen Unterschied im Leben der Kinder! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Medizinischer Fachangestellter 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Medizinischer Fachangestellter 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | Düsseldorf

Starte deine Karriere als medizinischer Fachangestellter 2026 (d/m/w)! Hier erfährst du, wie du deine Talente entfalten und Verantwortung übernehmen kannst. Bei uns variierst du deine Aufgaben und entwickelst deine Stärken weiter. Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten, unterstützt die ärztliche Behandlung und führst Untersuchungen durch. Lass uns gemeinsam an deinen Ideen für unsere Marken arbeiten. Bewirb dich heute noch auf dukannstes und gestalte deine Zukunft in der Medizin aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte merken
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten umfasst verschiedene Lernbereiche, darunter Patientenbetreuung, Praxismanagement und Qualitätsmanagement. In diesem Beruf ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung erforderlich. Medizinische Fachangestellte unterstützen Ärzte, koordinieren den Praxisablauf und sind verantwortlich für die Betreuung der Patienten. Der Beruf erfordert Belastbarkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Neben der psychischen und physischen Belastung kommen Medizinische Fachangestellte täglich mit sensiblen Daten und Körperflüssigkeiten in Kontakt. Weitere Informationen zur Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten findest du hier. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) zum 01.08.2026

Kernspinzentrum Hamburg GbR | Hamburg

Interesse an medizinischen Themen? Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d). In diesem spannenden Beruf übernimmst du Aufgaben wie Praxisorganisation, Terminmanagement und Hygienemaßnahmen. Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder Abitur haben und idealerweise gute Noten in Deutsch und Englisch mitbringen. Teamfähigkeit, Engagement und der Umgang mit Menschen sind essenziell. Nutze die Chance für eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Team bei einer 38,5-Stunden-Woche und einem verkürzten Freitag. +
Corporate Benefit Kernspinzentrum Hamburg GbR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Arzthelferin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Arzthelferin

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Arzthelferin?

Die gängigen Jobportale und Onlinenetzwerke helfen auch angehenden Auszubildenden einen geeigneten Ausbildungsplatz zu ergattern. Mit etwas Flexibilität im Gepäck finden Sie renommierte Praxen, in denen Sie die Möglichkeit haben, viel zu lernen. Seien Sie also ruhig etwas mutig und ziehen in die Ferne – das schult einerseits die Selbstständigkeit und könnte beruflich sowie persönlich neue Horizonte aufzeigen.

Was verdient eine Auszubildende zur Arzthelferin nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre erhalten Arzthelferinnen ihren ersten vollen Lohn. Die Höhe des Einstiegsgehalts liegt im Schnitt bei 1.900 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Arzthelferin mitbringen?

Erfolgreiche Arzthelferinnen zeichnen sich durch viel Einfühlungsvermögen, einem großen Interesse an medizinischen Sachverhalten, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus. Sie sollten bereit sein, sich auf Patienten aller Altersgruppen einzustellen. Schließlich führt Sie der Beruf auch mit Senioren oder Kindern zusammen.

Ausbildung  Arzthelferin

Ausbildung Arzthelferin

Alles, was Sie über den Beruf Arzthelferin wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Arzthelferin ab?

Die Ausbildung zur Arzthelferin wurde vor einigen Jahren durch die Lehre zur Medizinischen Fachangestellten ersetzt. Heute wie damals erlernen die Berufsanwärter den Beruf im dualen System und besuchen neben der Berufsschule auch den Ausbildungsbetrieb. In der Schule erfahren die "modernen Arzthelferinnen" die theoretischen Hintergründe zum Beruf. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem folgende Punkte:

  • Laborunterricht
  • Medizinische Assistenz
  • Datenverarbeitung
  • Krankheitslehre

Im Betrieb geht es da eher praktisch zu. Je nach Fachrichtung des Ausbilders lernen die angehenden MFAs, wie man Instrumente und Apparate sterilisiert, kontaminierte Materialien entsorgt, Patienten annimmt, medizinische Leistungen abrechnet, Blutabnahmen und Blutzuckeruntersuchungen durchführt, Patiententermine koordiniert oder dem Arzt bei Behandlung assistiert. Nach zwei Jahren Berufsausbildung stehen die Azubis vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Die bestandene Abschlussprüfung signalisiert das Ende der Ausbildung.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Arzthelferin?

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (vormals Arzthelferin) dauert drei Jahre.

Was verdient eine Auszubildende zur Arzthelferin während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das durchschnittliche Gehalt angehender Arzthelferinnen wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 865 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 910 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 960 Euro brutto im Monat

Was lernt eine Arzthelferin in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Berufsanwärter mit dem theoretischen Fachwissen zum Beruf auf. Hier ist büffeln angesagt. Zum Glück stehen auf dem Lehrplan Themen, die Sie aller Wahrscheinlichkeit sehr interessieren. Zum Beispiel erfahren Sie, wie die Assistenz von Ärzten bei der Untersuchung abläuft, welche organisatorischen und verwaltenden Arbeiten auf Sie warten und wie die Sterilisation von Instrumenten und Apparaten abläuft. Wie erkennt man Infektionskrankheiten und welche Schutzmaßnahmen müssen in einem solchen Fall ergriffen werden? Wie koordiniert man Patiententermine effizient und wie entfernt man das Nahtmaterial nach chirurgischen Eingriffen? Auf all diese Fragen erhalten Sie in der Ausbildung eine Antwort.