25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anlagenmechaniker

1.707 Anlagenmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anlagenmechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Dresden

Werde als Anlagenmechaniker in der Region Dresden zum Experten für innovative Krankenhaustechnik. Du installierst essentielle Gasversorgungen direkt beim Kunden und sorgst für Sicherheit im Gesundheitswesen. Während deiner Ausbildung lernst du wichtige Fähigkeiten wie Löten, Schweißen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Du erhältst nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern profitierst auch von flexiblen Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. Zudem hast du die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und ab dem 1. Lehrjahr ein Jahreseinkommen von über 18.400 € zu erzielen. Starte jetzt deine Karriere im Anlagenbau und gestalte die Zukunft des Gesundheitssektors aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m|w|d) 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m|w|d) 2026

GVG Rhein-Erft GmbH | Hürth

Eine qualifizierte Fachausbildung zum Konstruktions- und Anlagenmechaniker bietet erstklassige Karrieremöglichkeiten in der Kessel- und Behälterbautechnik sowie Versorgungstechnik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch an renommierten Ausbildungsstätten wie dem Ausbildungszentrum Rhein statt. Für den Einstieg wird ein mindestens Hauptschulabschluss vorausgesetzt, wobei handwerkliches Geschick und technisches Verständnis entscheidend sind. Neben einer attraktiven Vergütung nach TVAöD profitieren Auszubildende von sicherem Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten. Zusätzlich gibt es 30 Tage Urlaub sowie eine Kostenübernahme für Lehrgänge. Die Ausbildung fördert Teamfähigkeit und sorgfältiges Arbeiten für nachhaltigen Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (Mensch*) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (Mensch*)

Stadtwerke Soest GmbH | Soest

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker in der Rohrsystemtechnik! Wenn „Volles Rohr!“ dein Motto ist, bist du hier genau richtig. In deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in die Betriebsabläufe und arbeitest mit verschiedenen Rohrwerkstoffen. Du lernst, wie man Anlagen instand hält und Versorgungsnetze betreut. Zudem erwirbst du Fertigkeiten in der Montage und Prüfung von Verteilnetzleitungen für Gas, Wasser und Wärme. Ein erfahrener Mentor begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit und sorgt für deine persönliche Betreuung! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Freiburg 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Freiburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte Deine Karriere als Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik (SHK) in Freiburg 2026! Bei uns lernst Du, wie man Wasser- und Gasanschlüsse fachgerecht legt und Anlagen installiert. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vertiefst Du Deine praktischen Fähigkeiten durch Arbeiten mit Kupfer, Eisen und Edelstahl. Du wirst zum Profi in der Rohrinstallation und unterstützt Wartungen von Wasser- und Erdgasversorgungsanlagen. Deine Ausbildung ermöglicht es Dir, eigenverantwortlich zu handeln und handwerkliches Geschick zu entwickeln. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Erfurt

Werde Anlagenmechaniker in Jena und arbeite direkt vor Ort in Krankenhäusern. Du installierst lebenswichtige Gasversorgungen und wirst der gefragte Experte für technische Infrastruktur. Während deiner Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten wie Löten, Schweißen und das Einhalten von Sicherheitsvorschriften. Du erfährst, wie erfolgreiche Baustellenorganisation funktioniert und wie Materialbedarf geplant wird. Zudem genießt du attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. Starte deine Karriere mit einem Einstiegsgehalt von über 18.400€ im ersten Lehrjahr und sichere dir eine spannende Zukunft im Handwerk! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Stadtwerke Gronau GmbH | Gronau

Als Anlagenmechaniker/-in für Rohrsystemtechnik bist du für die Herstellung und Montage von Bauteilen verantwortlich. Deine Aufgabe umfasst die Inspektion und Instandhaltung von Verteilnetzen und Anlagenkomponenten. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert und Störungen schnell behoben werden. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Die Berufsausbildung dauert 3,5 Jahre und wird monatlich nach TVAöD vergütet, beginnend bei 1.368,26 € im ersten Jahr. Schaffe dir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einem zukunftssicheren Handwerk! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Brandenburg

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker in Brandenburg und arbeite direkt beim Kunden! Du installierst essenzielle Technik in Krankenhäusern und wirst zum Experten in der Gasversorgung. In dieser spannenden Rolle lernst du, Baustellen effizient zu managen und Materialbedarfe clever zu planen. Du erwirbst praktische Fähigkeiten wie Löten, Schweißen und Befolgen von Sicherheitsvorschriften. Zusätzlich profitierst du von attraktiven Vorteilen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Jahreseinkommen von über 18.400 Euro ab dem ersten Lehrjahr. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes und gestalte die Infrastruktur von morgen! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Stadtwerke Landshut | Landshut

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) garantierst Du eine effiziente Versorgung mit Energie und Wasser. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage und Instandhaltung von Rohrleitungen für Wasser, Gas und Fernwärme. Zudem erlernst Du die Identifizierung und Behebung technischer Fehler. Du bist auch für die Installation, Wartung sowie Reparatur versorgungstechnischer Systeme verantwortlich. Der direkte Kundenkontakt ist essentiell, da Du Auftraggeber in die ordnungsgemäße Handhabung der Geräte einweisst. Mit Deiner Expertise in der Haustechnik sorgst Du dafür, dass alles reibungslos funktioniert und unsere Kunden zufrieden sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in merken
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in

Henrich Schröder GmbH | Gütersloh

Du möchtest in einem dynamischen Team im Bereich Energie, Versorgung und Nachhaltigkeit arbeiten? Bewirb dich jetzt und verdiene bis zu doppelt so viel wie tariflich vorgesehen! Unsere Azubis erhalten nicht nur ein wertvolles Praxiszeugnis, sondern profitieren auch von einer attraktiven Vergütung. Bei guten schulischen und praktischen Leistungen ist eine Steigerung des Lohns nach dem ersten Jahr möglich. Zusätzlich bieten wir vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse für deinen Fitnessstudio-Beitrag und eine Kostenbeteiligung für den Anhängerführerschein. Deine Aufgaben umfassen die Installation innovativer Heizungsanlagen wie Wärmepumpen und Solaranlagen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

OVAG-Gruppe | Hungen

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik! In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohrleitungssysteme zu überprüfen, zu montieren und zu warten. Der Beruf erfordert einen guten Hauptschulabschluss sowie Freude an Mathe und Physik. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Wetterfestigkeit sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet hauptsächlich im Wasserwerk Inheiden statt. Profitiere von wertvollen praktischen Erfahrungen in der Elektrotechnik und setze dein Wissen direkt um! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG | Ennigerloh

Ohne dich funktioniert nichts – du bist der Schlüssel zur perfekten Infrastruktur für Wasser, Gas und Fernwärme. In unserer Ausbildung lernst du, wie man Maschinen effizient bedient und Anlagen überwacht. Du wirst vertraut mit der Förderung, Aufbereitung und Weiterleitung von Wasser und übernimmst wichtige Tiefbau- und Rohrleitungsarbeiten. Zudem analysierst du Trinkwasserproben und erhältst Einblick in Umweltschutz und Hygienemaßnahmen. Du dokumentierst und wertest Arbeitsabläufe aus und berücksichtigst dabei das Qualitätsmanagement. Abschließend eignest du dir wichtige Kenntnisse über rechtliche Vorschriften zum Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz an. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ruland Engineering und Consulting GmbH | Neustadt an der Weinstraße

In unserer Ausbildung zum Anlagenbauer erhalten Sie fundierte Kenntnisse über Produktionsanlagen und Werkstoffe. Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und Bauteile zu fertigen. Schritt für Schritt integrieren Sie diese in größere Baugruppen, Anlagen und Rohrleitungssysteme. Unsere erfahrenen Trainer zeigen Ihnen, wie Sie Fertigungsmaschinen und Schweißgeräte bedienen. Zudem lernen Sie, wie man Produktionsanlagen wartet und repariert, was essentiell für die Branche ist. So sind Sie vom ersten Tag an aktiv im Anlagenbau tätig und erwerben wertvolle praktische Erfahrung in unseren Fertigungsbereichen sowie beim Kunden vor Ort. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | Rheine

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) und werde zum Experten für Gebäudetechnik. In unserem Unternehmen erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit erstklassiger Betreuung und abwechslungsreichen Aufgaben. Du installierst Heizungsanlagen, verwirklichst Bäderträume und setzt innovative Konzepte für erneuerbare Energien um. Bei uns profitierst du von echten Zukunftschancen und einem modernen Arbeitsumfeld. Wir bieten dir top Ausstattung und professionelles Equipment, um dein Handwerk perfekt auszuführen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Energiewende – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | Marburg

Entdecke eine spannende Ausbildung als Anlagenmechaniker bei uns. Arbeite aktiv im Team und übernehme Verantwortung von Anfang an. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub. Gute Leistungen in der Berufsschule werden zusätzlich belohnt. Nutze unser großes Weiterbildungsprogramm, individuell auf deine Interessen zugeschnitten. Teamwork ist unser zentraler Wert - erlebe regelmäßige Events und Aktivitäten mit deinen Teamkollegen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Singen (Hohentwiel)

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der DB Services GmbH in Singen! Ab September 2026 bieten wir eine praxisorientierte 3,5-jährige Ausbildung, die dich in die Planung, Installation und Instandhaltung moderner Versorgungsanlagen einführt. Du wirst auch lernen, Kunden zu beraten und Mess- und Regelungstechniken anzuwenden. Voraussetzung ist ein (bald) abgeschlossener Schulabschluss, sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Außerdem solltest du technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringen. Bereit, deine Zukunft in einem spannenden Beruf zu gestalten? Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Anlagenmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anlagenmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker?

Sowohl das Internet als auch Zeitungen bieten Ausbildungsstellen an. Die Onlinerecherche dürfte dabei die aussichtsreichere Methode sein. Der Suchradius bestimmt dabei die Zahl an Ergebnissen: Je größer der Suchradius ist, desto mehr Angebote finden Sie. Denken Sie also ruhig darüber nach, ob ein Umzug infrage kommt. Das Ausbildungsgehalt angehender Anlagenmechaniker ist so gut, dass Sie sich ohne weiteres ein kleines Appartement finanzieren können.

Wie läuft die Ausbildung zum Anlagenmechaniker ab?

Die Lehre zum Anlagenmechaniker ist dual organisiert und führt Berufsanwärter im Wechsel in die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb. Dieses System gewährleistet, dass die Azubis die theoretisch erlernten Inhalte sofort im Ausbildungsbetrieb anwenden können. Die Lernkurve ist folglich hoch.

Nach zwei Jahren beweisen die Auszubildenden Ihr Können in der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es am Ende der Lehre noch einmal in die Abschlussprüfung.

Ausbildung  Anlagenmechaniker

Ausbildung Anlagenmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Anlagenmechaniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anlagenmechaniker?

Die Lehre zum Anlagenmechaniker dauert insgesamt dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenmechaniker während der Ausbildung?

Die duale Ausbildung erlaubt es Berufsanwärtern, ihr erstes Gehalt zu erarbeiten. Im Schnitt liegt das von heranwachsenden Anlagenmechanikern bei:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenmechaniker nach der Ausbildung?

Ausgelernte Anlagenmechaniker verdienen die ersten Jahre nach der Ausbildung etwa 2.000 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Anlagenmechaniker mitbringen?

Gute Chancen auf einen Ausbildungsvertrag haben jene Bewerber, die viel technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Flexibilität mitbringen. Außerdem sollten Ihre Noten in Mathematik und Werken nicht die schlechtesten sein. Besitzen Sie all diese Eigenschaften, sollte das Bewerbungsverfahren nicht allzu lange dauern.

Was lernt ein Anlagenmechaniker in der Berufsschule?

Der Lehrplan ist gefüllt mit spannenden Themen. Die Berufsschule stattet Sie vor allem mit theoretischem Know-how zum Beruf des Analgenmechanikers aus. Im Detail bedeutet das die Beschäftigung mit Themen wie:

  • Fertigung von Bauelementen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Wartung technischer Systeme
  • Montieren und Transportieren von Bauelementen der Anlagentechnik
  • Verbinden von Anlagenteilen
  • Übergeben und Inbetriebnahme von Anlagensystemen