25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Aufgaben

2.396 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | Waiblingen

Gestalte deine Zukunft als Verwaltungsfachangestellter in einem modernen Dienstleistungsunternehmen! In einer abwechslungsreichen Ausbildung wirst du praxisnahe Kenntnisse in Organisation, Recht, Informationsverarbeitung sowie Finanz- und Personalwesen erwerben. Der Austausch mit Bürgern und die Anwendung von Gesetzen gehören ebenso zu deinem Alltag. Du benötigst die Mittlere Reife und solltest über eine gute Deutschnote verfügen. Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Starte deine Ausbildung am 1. September und entdecke die vielfältigen Aufgaben der Landkreisverwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bad Reichenhall

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung tragen maßgeblich zur effizienten Verwaltung bei. Zu ihren Aufgaben gehören die Personalgewinnung, -entwicklung und das Erstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen aktiv und überwachen die entsprechenden Pläne. Eine sorgfältige Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und die Erstellung von Haushaltsüberwachungslisten gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Für diese Position ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss erforderlich, sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Werden Sie Teil der Bundesverwaltung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Doberlug-Kirchhain

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalverwaltung. Sie sind für die Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen zuständig und überwachen deren Einhaltung. Zudem arbeiten sie aktiv im Kassen- und Rechnungswesen mit, führen Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Die Sekretariatsorganisation gehört ebenso zu ihren täglichen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Starten Sie Ihre Karriere in der Bundesverwaltung und machen Sie den ersten Schritt in eine vielseitige und spannende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Zweibrücken

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Büro einer Verwaltung. Sie sind die wichtige Schnittstelle für zahlreiche Kommunikationsanliegen und unterstützen bei perso- nellen Angelegenheiten. Im Rahmen Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse, um Wirtschafts- und Haushaltspläne effizient zu verwalten. Bei der Bundeswehr erfolgt Ihre praxisnahe Ausbildung in der Fachrichtung Bundesverwaltung. Sie lernen, geltende Rechtsvorschriften anzuwenden und verwaltende Aufgaben professionell zu erledigen. So tragen Sie aktiv zur Entwicklung des Personals und zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Abläufe bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachgestellten (w/m/d) Fachrichtung Landesverwaltung; (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 Jahre). +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | Hamburg

Dann schau dir unsere Karrierewebsite an: https://www.hamburg.de/verwaltungsfachangestellter-ausbildung-beamter/: Du willst mit uns sprechen? Kein Problem! Ruf einfach an und wir beraten dich individuell: Frau Melek April Özdemir-Kobes. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Erforderlicher Abschluss: Für die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse. Dauer und Beginn: Du startest zum 1. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Stormarn | Bad Oldesloe

Ausbildungsentgelt i.H.v. ca. 1.250,00 Euro brutto monatlich: Du bringst mit: Einen mittleren Schulabschluss oder. die Fachhochschulreife bzw. das Abitur: Ausbildung in Teilzeit? Bei uns in der Kreisverwaltung ist das überhaupt kein Problem. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Dithmarschen | Heide (Holstein)

Du hilfst dabei das Leben der Bürgerinnen und Bürger in Dithmarschen einfacher zu machen und kümmerst dich um alles, was in der Verwaltung wichtig ist – von Anträgen über Genehmigungen bis hin zu Bescheiden. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kreis Dithmarschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landkreis Augsburg | Augsburg

Ab September 2026 bietet der Landkreis Augsburg eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung an. Die Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Landratsamt sowie seinen Außenstellen in Stadtbergen, Gersthofen und Schwabmünchen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule 5 in Augsburg, ergänzt durch überbetriebliche Schulungen an der Bayerischen Verwaltungsschule. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören die Bearbeitung von Anträgen, das Erteilen von Auskünften und die Unterstützung bei Sitzungen. Außerdem nehmen die Auszubildenden an Außendiensten teil, wie Lebensmittelkontrollen und Hochwasserschutzbegehungen. Bewerbungen sind ab sofort möglich und bieten eine vielseitige berufliche Perspektive. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Sprachqualifikation merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Aufgaben

Verwaltungsfachangestellter Aufgaben

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Beratung, Organisation, das Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen, die Datenerhebung und noch vieles mehr – all das sind Tätigkeiten, mit denen sich Verwaltungsfachangestellte im Berufsleben beschäftigen. Diesen Herausforderungen gehen Sie in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung nach. Der Einsatzort entscheidet, welche Tätigkeit in welchem Umfang erforderlich ist.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter im Einzelnen?

Verwaltungsfachangestellte erarbeiten Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht. Das schließt auch das Unterrichten der Beteiligten ein. Der Kontakt zum Bürger ist fast täglich gegeben. Folglich sollten Verwaltungsfachangestellte Freude daran haben, mit Menschen zusammenzuarbeiten. In den Organisationen geben sie den Bürgern Auskünfte und beraten sie zu allen aufkommenden Fragen. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Gewährung von Sozialhilfe, eine Einwohnermeldebescheinigung oder eine Gewerbeanmeldung handeln. Auch Bauanträge bearbeitet der Verwaltungsexperte am Schreibtisch.

Sind die Belange der Bürger erledigt, widmet er sich betriebsinternen Angelegenheiten. Wenn Sitzungen anstehen, bereitet der Verwaltungsfachangestellte diese vor. Außerdem übernimmt er kaufmännische Aufgaben, kümmert sich um die Materialbeschaffung und wirkt bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mit. In der Personalverwaltung kümmert sich der Verwaltungsfachangestellte um die Personalakten, die Personaleinsatzplanung und die Berechnung der Gehälter.