25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZMF Jobs

48 ZMF Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als ZMF
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
ZFA (m/w/d) für Assistenz ZMP, ZMF oder DH (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Allgäu Zahn-MVZ GmbH | Kempten

ZFA (m/w/d) für Assistenz; ZMP, ZMF oder DH (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Darauf können Sie sich freuen: Angenehmes Arbeitsklima und wertschätzendes Miteinander; Übertarifliche Vergütung; Weniger als 40 Stunden reguläre Wochenarbeitszeit; Gute Entwicklungsmöglichkeiten; Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ZFA (m/w/d) für Assistenz ZMP, ZMF oder DH (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Allgäu Zahn-MVZ GmbH | Kempten (Allgäu)

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine ZFA (m/w/d) für Assistenz ZMP, ZMF oder DH (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Darauf können Sie sich freuen: Angenehmes Arbeitsklima und wertschätzendes Miteinander; Übertarifliche Vergütung; Weniger als 40 Stunden reguläre Wochenarbeitszeit Gute Entwicklungsmöglichkeiten; Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze Damit überzeugen Sie uns: Hohe Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt; Empathische, hilfsbereite und vertrauenswürdige Persönlichkeit; Engagement und Teamgeist; Abgeschlossene Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten Allgäu Zahn MVZ Dr. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ZFA / ZMF (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Berlin

Ihre Aufgaben Begleitung der Patienten im Praxisalltag Stuhlassistenz der Ärzte und Ärztinnen Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Unterstützung bei der Terminierung bei Bedarf Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Selbständiges und ganzheitliches Arbeiten Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten Ihre Perspektiven Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und garantierter Monatslohn Sehr gute übertarifliche Bezahlung ab 21 € Stundenlohn Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß BAP-/DGB-Tarifvertrag BVG-Ticket oder Fahrtkostenzuschuss Betriebliche Altersvorsorge Individuelles Arbeitszeitmodell möglich (Voll-/Teilzeit, Minijob, studentische Hilfskraft) Wunschdienstplan nach eigenen Vorstellungen Geburtstagsfrei plus 30 Tage Urlaub Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie von bis zu 1.500 Euro Streaming Abo und Gym Pass Teamevents zum Austausch und Kennenlernen Persönlicher Ansprechpartner in allen Belangen Haben wir Ihr Interesse geweckt? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rezeptionistin für Zahnarztpraxis gesucht M/W/D

Praxis Dr. Amberg | Bad Schwartau

Wir bieten die gesamte Zahnheilkunde außer der Kieferorthopädie an. Wir legen viel Wert auf eine flache Hierarchie, work-life-Balance, Teammeetings und außerbetriebliche Unternehmungen. Es soll sich einfach jeder im Team wohl fühlen. Wir suchen für unsere schöne und moderne Zahnarztpraxis Unterstützung an der Rezeption. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in HH

Dr. Klaus Mühlenberg | Hamburg

Zu Deinem Aufgabengebiet gehört u.a. die Stuhlassistenz, die chirurgische Assistenz, das digitale Röntgen, die Abdrucknahme, die Sterilisation, das Bestellwesen und die liebevolle Betreuung unserer Patienten. Geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Bezahlung mit guten Fortbildungsmöglichkeiten erwarten Dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Prophylaxeerfahrung

Zahnzentrum Kerpen | Dres. Päffgen, Dylong & Kollegen | Kerpen

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Prophylaxeerfahrung: Aufgabenbereich: Die Durchführung von Kinder- und Erwachsenenprophylaxe; Selbstständige Durchführung der Behandlungen (PZR und Bleaching); Mundhygieneindizes, Karies und Parodontaldiagnostik; Behandlungs Vor- und nachbereitung; Eingabe der Leistungen in unserem Praxisverwaltungssystem. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ZFA ZMF Behandlungsassistenz (m/w/d)

Zahnarztpraxis Köln Mitte Dr. Christof Frauenstein Dr. Christina Friedenwanger | Köln

Gerne bringen Sie auch Erfahrung in der Prophylaxe oder aus der Rezeptionstätigkeit mit. Wir bringen Sie weiter auch als Berufsanfänger/in. Wir haben Ihnen viel zu bieten: Ein nettes aufgeschlossenes Team und ein freundliches Arbeitsklima: Faires Gehalt, geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und großzügige Urlaubsplanung. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin / ZMP/ZMF/Dentalhygiene (m/w/d)

ZVZ Welldent GmbH | Köln

Ausbildung als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Zahnmedizinische Fachassistentin, Dentalhygienikerin oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) erforderlich; Erweiterte Kenntnisse Fachterminologie (medizinisch), Medizinische Dokumentation, Patientenbetreuung, Zahnmedizinische Behandlungsassistenz, Professionelle Zahnreinigung (PZR); Grundkenntnisse Präventive Zahnheilkunde; Expertenkenntnisse Prophylaxebehandlung (Zahnmedizin); Freundliche und kundenorientierte Persönlichkeit; Selbstständiges Arbeiten und Einsatzbereitschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA), Zahnmedizinische/r Fachassistent/-in (ZMF) (d/w/m)

Überörtliche Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Elbestraße | Braunschweig

Zur Verstärkung unseres eingespielten Teams, suchen wir eine/n motivierte/n und nette/n Kollegin/en im Bereich der zahnmedizinischen Assistenz (ZFA/ZMF) in Voll; oder Teilzeit. Unser Team wächst weiter. Ab sofort suchen wir auch Auszubildende zur/zum ZFA (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ZMF/ZFA (m/w/d)

Zahnarztpraxis Johanna Neff | Vaterstetten

ZMF/ZFA (m/w/d) ZMF / ZFA (w/m/d) Vaterstetten gesucht! Wir sind ein fröhliches Team in einer etablierten, modernen Familienpraxis mitten in Vaterstetten. Ein ganzer Haufen engagierter Menschen mit drei Zahnärztinnen und vielen fleißigen und einfühlsamen Händen. +
Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ZMF (w/m/d)

Dr. Michaela Khoury | Arnsberg

ZMF (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams; in Teilzeitbeschäftigung oder auf Mini-Jobbasis; (geringf. Bitte kontaktieren Sie uns. Schillerstraße 87c; (Binnerfeld Neheim); 59755 Arnsberg; Tel. 02932-899212; www.kfo-praxis-neheim.de. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 nächste
Berufsprofil ZMF Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung ZMF Jobs

Was macht eine ZMF?

Zahnmedizinische Fachassistentinnen (kurz: ZMF) sind darin geschult, Patienten hinsichtlich einer optimalen Mundhygiene, einer gesunden Ernährung, einer oralen Prävention und der notwendigen Therapie aufzuklären. Sie sind dazu befähigt, selbstständig präventive Behandlungsmaßnahmen durchzuführen. Außerdem gelten ZMFs als Experten im Bereich der Praxisorganisation und kennen sich sehr gut mit dem Aus- und Weiterbildungsangebot der Zahnmedizin aus. Für neue zahnärztliche Kolleginnen sind sie wertvolle Ansprechpartner.

Was verdient eine ZMF?

Das Gehalt der Zahnmedizinischen Fachassistentin liegt im Schnitt zwischen 2.581 und 2.855 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Gehaltschecks hängt maßgeblich vom Standort und von der Größe des Arbeitgebers ab. Auch die Berufserfahrung ist ein maßgebender Faktor.

Welche Ausbildung benötigt eine ZMF?

Bevor eine Zahnmedizinische Fachangestellte die Weiterbildung zur ZMF beginnen darf, muss sie mindestens zwei Jahre als Zahnmedizinische Fachangestellte gearbeitet haben, die Teilnahme an einem aktuellen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen können und einen aktuellen Fachkundenachweis zum Röntgen- und Strahlenschutz besitzen. Die ZMF-Fortbildung dauert in Vollzeit sechs Monate und in Teilzeit 28 Monate.

ZMF Jobs und Stellenangebote

ZMF Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf ZMF wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als ZMF während der Ausbildung?

Der Lehrplan der Fortbildung bereitet angehende ZMFs auf ihren späteren Berufsalltag vor. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel Themen wie allgemeinmedizinische sowie zahnmedizinische Grundlagen, Ernährungslehre, Oralprophylaxe, Abrechnung, die klinische Dokumentation und Ähnliches.

Welche Aufgaben hat eine ZMF?

Haben Sie die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin in der Tasche, sind Sie auch weiterhin für die Behandlungsassistenz zuständig. Außerdem führen Sie selbstständig Parodontalbehandlungen durch und kümmern sich um die Fluoridierung und Fissurenversiegelung. Zudem fertigen ZMFs Röntgenbilder und Gipsmodelle an, geben Kindern und erwachsenen Patienten Tipps zur gesunden Ernährung und beraten sie zur richtigen Zahnpflege. Es ist wichtig, dass die Patienten regelmäßig zur Kontrolle kommen – als ZMF haben Sie die richtigen Argumente, die die Patienten zu Kontrolluntersuchungen motivieren.

Warum sollte man ZMF werden?

Mit der Weiterbildung zur ZMF verbessern sich Ihre Chance auf einen Job. Das Einsatzgebiet erweitert sich. Denn neben einer Anstellung in einer Zahnarztpraxis können Sie mit der zusätzlichen Qualifikation sogar in einer Universität arbeiten. Außerdem haben Sie Anspruch auf ein höheres Gehalt. Für viele ist die Fortbildung der ideale Schritt, um auf der Karriereleiter weiter voranzukommen.

Wo kann man als ZMF arbeiten?

ZMFs finden in Zahnarztpraxen, in kieferorthopädischen und kieferchirurgischen Praxen und in Zahnkliniken schnell eine Anstellung. Darüber hinaus können sie in Hochschulinstituten für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und in universitären Gesundheitsämtern arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als ZMF?

Die Bewerbung sollte die üblichen Dokumente enthalten. Zu den wichtigsten gehören der Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet vielen Bewerbern das meiste Kopfzerbrechen. Das muss aber gar nicht sein. Wenn Sie die folgenden Punkte berücksichtigen, hinterlassen Sie mit Ihrer Bewerbung gleich einen positiven Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber:

  • Fassen Sie Ihr Anschreiben so kurz wie möglich.
  • Betonen Sie Ihre beruflichen Stärken.
  • Erklären Sie, weshalb Sie sich gerade in diesem Unternehmen beworben haben.
  • Formulieren Sie die Sätze so klar wie möglich – verzichten Sie auf Schachtelsätze.
  • Verlangt der Arbeitgeber eine Gehaltsangabe, nennen Sie diese am Ende des Anschreibens.
  • Nennen Sie Ihr frühstes Eintrittsdatum.

Welche Arbeitszeiten hat eine ZMF?

Die Work-Life-Balance von ZMFs gilt generell als ausgeglichen. Sie arbeiten meistens zu den gängigen Praxiszeiten von Montag bis Freitag. Oft besteht die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die ZMF?

Sie wollen die Karriereleiter auch nach der Fortbildung weiter erklimmen? Dann sollten Sie sich unbedingt die Aufstiegsweiterbildung zur Dentalhygienikerin ansehen. In diesem Beruf behandeln gelernte Fachkräfte die Zahnbett- und Zahnfleischerkrankungen ihrer Patienten und motivieren sie dazu, Zahn- und Munderkrankungen durch eine gesunde Pflege und Ernährung vorzubeugen. In Vollzeit dauert der Lehrgang sechs Monate und in Teilzeit zwischen zwölf und 24 Monaten. Alternativ können Sie auch über eine Weiterbildung zur Betriebswirtin der Fachrichtung Management im Gesundheitswesen nachdenken. Diese dauert zwar in Teilzeit drei bis vier Jahre, belohnt Sie aber mit einem Monatsgehalt zwischen 3.075 und 4.414 Euro brutto.

Mit dem Abitur in der Tasche können ZMFs noch weiter über den beruflichen Tellerrand blicken. Studiengänge wie Dentalhygiene, Zahnmedizin oder Gesundheitsmanagement bauen auf dem bestehenden Wissen auf und ebnen den Weg in eine Führungsposition.

Was macht eine ZMF in der Praxis?

Zahnmedizinische Fachassistentinnen assistieren bei zahnärztlichen sowie kieferorthopädischen Behandlungen und unterstützen den Zahnarzt bei der Befunderhebung. Ihre Hauptaufgaben sind jedoch im Bereich der Parodontalbehandlung und Prophylaxe angesiedelt. So entfernt die ZMF zum Beispiel Zahnbeläge, poliert Füllungen und Zähne, versiegelt Fissuren und erklärt den Patienten die Entstehung von Karies- und Parodontalerkrankungen. In den Beratungsgesprächen erläutert sie die Maßnahmen einer effektiven Mundhygiene und gibt wichtige Tipps zur Ernährung. Auch das Demonstrieren von Zahnputztechniken und die Beratung zu prophylaktischen Zusatzleistungen der Praxis fallen in den Aufgabenbereich der ZMF.