25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung ZMF

91 ZMF Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als ZMF
Sortieren
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Germersheim

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in Zahnarztpraxen. Sie unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte während Untersuchungen und Behandlungen und betreuen Patientinnen und Patienten einfühlsam. Zu ihren Aufgaben gehören Hygienemaßnahmen, das Erstellen von Röntgenaufnahmen sowie die Anleitung zur Mundhygiene. Zudem organisieren sie den Praxisablauf und dokumentieren Behandlungen sorgfältig. Um Erfolg in diesem Beruf zu haben, ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss erforderlich. Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit sind ebenfalls entscheidend, um in der zahnmedizinischen Assistenz zu glänzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Kerpen

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Zahnarztpraxis, indem sie Patientinnen und Patienten empfangen sowie betreuen. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen sowie die Durchführung von Hygienemaßnahmen. Zudem sind sie für die Erstellung von Röntgenaufnahmen verantwortlich und erläutern den Patienten Prophylaxe-Möglichkeiten. Organisatorische Fähigkeiten sind ebenfalls gefragt, da sie den Praxisablauf optimieren und Behandlungsdokumentationen pflegen. Für diese verantwortungsvolle Position wird ein Haupt- oder Realschulabschluss vorausgesetzt, wobei Deutsch und Mathematik besonders wichtig sind. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zahngesundheit aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d) merken
Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte/-r startet am 01.09.2024 für eine Dauer von 3 Jahren an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Tübingen. Als Teil des seit 1805 bestehenden Universitätsklinikums bieten wir neben der Krankenversorgung eine Vielzahl von Lehr- und Forschungsmöglichkeiten. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung sind wir ein etablierter Ausbildungsbetrieb, der umfassendes Fachwissen durch rotierendes Arbeiten in allen Fachbereichen vermittelt. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur. Die Ausbildungsinhalte umfassen u.a. Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Hygiene, Qualitätssicherung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelkommunikationsfachmann/frau EFZ in Ausbildung merken
Hotelkommunikationsfachmann/frau EFZ in Ausbildung

Kongresshotel Seepark Thun | Thun

Werde Hotel-Kommunikationsprofi EFZ und gestalte unvergessliche Gästeerlebnisse! Du unterstützt an der Rezeption, organisierst spannende Events und packst in Küche, Restaurant und Etagen tatkräftig mit an. Entfalte dein Talent in einem dynamischen Umfeld! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Koch/ Köchin EFZ (w/m/d) ab August 2026 merken
Auszubildende Koch/ Köchin EFZ (w/m/d) ab August 2026

Grand Hotel des Bains Kempinski | St. Moritz

Werden Sie Teil von Kempinski, einem traditionsreichen Hotelunternehmen seit 1897. Entdecken Sie mit uns faszinierende Reiseziele und erleben Sie unser europäisches Erbe in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Innovation und Tradition miteinander verbindet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (w/m/d) ab August 2026 merken
Lehrstelle Küche EBA oder EFZ (m/w/d) merken
Lehrstelle Küche EBA oder EFZ (m/w/d)

Hotel Bergwelt Grindelwald | Grindelwald

Entdecke die Welt der kulinarischen Spitzenleistungen! Bewirb dich jetzt für eine Lehrstelle in der Küche (EBA/EFZ) im atemberaubenden Grindelwald – einem Schweizer Premium Resort, das Abenteurer und Träumer willkommen heißt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026 merken
Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026

Gasthof zum Schützen AG | Aarau

Zelebriere die Kunst des Gastgebertums: Restaurantfachleute vereinen Eleganz und Service. Bereite das Restaurant vor, designschön und mit Liebe zum Detail. Betreue unsere Gäste, übernehme Bestellungen und verrechne diese. Entdecke unvergessliche Erfahrungen im exquisiten Lehrlingsrestaurant Waldhaus Gehren. Die Berufsfachschule Baden begleitet dich auf deinem Weg. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026 merken
Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026

Gasthof zum Schützen AG | Aarau

Starte deine kulinarische Karriere als Lernende/r Koch/Köchin! Bereite frische Zutaten vor, arbeite vielseitig in der Küche und unterstütze unser dynamisches Küchenteam bei Banketten und Caterings. Werde Teil unseres geschmackvollen Abenteuers! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie Hauswirtschaft EFZ - 2025 merken
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ merken
Lehrstelle Köchin/Koch EFZ

Marina Walensee AG | Quarten

Starte Deine kulinarische Karriere! Ab dem 1. August 2025 suchen wir ein engagiertes Talent für die Lehrstelle als Köchin/Koch EFZ (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und meistere die Kunst des Mise en Place! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*) merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre, was ihm eine besondere gesellschaftliche Verantwortung verleiht. Im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erwartet Dich eine individuelle Betreuung und attraktive Rahmenbedingungen für Deine Ausbildung. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen und gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft zu starten. Unsere Einrichtung bietet ein breites Behandlungsspektrum, das Vorsorgeuntersuchungen sowie umfassende ambulante und stationäre Versorgungen umfasst. Wir behandeln Patienten mit Zahn- und Kieferproblemen sowie Gesichts- und Kieferfehlstellungen. Werde Teil unseres engagierten Teams! +
Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Jan Benda / Dr. Daniela Deimling; Zahnarzt | Erding

Starte deine Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) in unserer modernen Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Werde Teil unseres freundlichen Teams! Bewirb dich jetzt: praxis@benda-deimling.de. Wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Zahnarztpraxis & Implantologie Dr. David Pfister | Oberstdorf

In der Zahnarztpraxis Dr. David Pfister in Oberstdorf suchen wir ab dem 1. September 2025 eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Wir bieten überdurchschnittliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss sowie Unterstützung beim Führerschein. Unser modernes, familiäres Arbeitsumfeld umfasst ein junges, motiviertes Team und eine abwechslungsreiche Ausbildung. Außerdem garantieren wir interessante Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf unkomplizierte Bewerbungen – lästige Anschreiben sind nicht nötig! Wenn du an einer zukunftssicheren Karriere interessiert bist, bewirb dich jetzt direkt bei uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) - NEU!

Zahnarztpraxis & Implantologie Dr. David Pfister | Niederdorla

Starte deine Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in unserer modernen Praxis! Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, Fahrtkostenzuschüsse und Unterstützung beim Führerschein. In einem familiären Betriebsklima mit einem jungen, motivierten Team erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Bewirb dich jetzt ganz unkompliziert ohne lange Bewerbungsunterlagen! Sollten wir weitere Informationen benötigen, kontaktieren wir dich schnellstmöglich oder du bringst die Unterlagen einfach zum Gespräch mit. Nutze deine Chance auf eine vielversprechende berufliche Zukunft in der Zahnarztpraxis Dr. David Pfister in Oberstdorf! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  ZMF

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung ZMF

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als ZMF?

Im Internet finden Sie unterschiedliche Anbieter, die Ihnen die Weiterbildung zur ZMF ermöglichen. Sollten Sie aktuell als Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten, lohnt es sich, auch mit dem Arbeitgeber über Ihre Berufspläne zu sprechen. Eventuell kann er Ihnen Möglichkeiten aufzeigen und Kontaktadressen aus dem Umkreis geben.

Wie läuft die Ausbildung zur ZMF ab?

Der Ablauf der ZMF-Weiterbildung hängt stark davon ab, ob Sie sie in Vollzeit oder in Teilzeit absolvieren. In Vollzeit findet der Unterricht von Montag bis Freitag ganztags statt. Wer sich für die Teilzeitvariante entscheidet, ist an zwei Tagen der Woche ganztägig in der Fachschule. Die Theorie beinhaltet dabei Themen wie die allgemeinmedizinischen und zahnmedizinischen Grundlagen, die Ernährungslehre, behandlungsbegleitende Maßnahmen, Strahlenschutz und Ähnliches. Die praktischen Fähigkeiten erlernen die Berufsschüler am Phantom und später am Patienten.

Wie lange dauert die Ausbildung zur ZMF?

In Vollzeit dauert die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin sechs Monate. In Teilzeit sollten die Berufsanwärter etwa 28 Monate einplanen.

Ausbildung  ZMF

Ausbildung ZMF

Alles, was Sie über den Beruf ZMF wissen müssen

Was verdient eine Auszubildende zur ZMF während der Ausbildung?

Angehende ZMFs erhalten während der Weiterbildung kein Geld. Lehrgangsgebühren können anfallen und auch für die Prüfung sollten angehende ZMFs ein wenig Geld zur Seite legen. Außerdem können Kosten durch die Beschaffung von Arbeitsmaterialien oder die Fahrten zur Weiterbildungsstätte entstehen.

Was verdient eine Auszubildende zur ZMF nach der Ausbildung?

Nach der Weiterbildung steht ausgebildeten Zahnmedizinischen Fachassistentinnen ein Monatsgehalt zwischen 2.581 und 2.855 Euro brutto zu. Direkt nach dem Abschluss der Qualifikation sollten sich ZMFs aber noch ein wenig gedulden. in den ersten ein bis zwei Jahren kommt es darauf an, Berufserfahrung als ZMF zu sammeln. Je sicherer Sie im Job sind, desto mehr Gehalt verdienen Sie.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur ZMF mitbringen?

Um Zahnmedizinische Fachassistentin zur werden, sollten Sie die Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen haben, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Job haben und ein Teilnahmenachweis eines aktuellen Erste- Hilfe-Kurses sowie einen aktuellen Fachkundenachweis zum Röntgen- und Strahlenschutz besitzen.

Darüber hinaus sollten Ihre persönlichen Stärken dem Anforderungsprofil der ZMF entsprechen. Zu den wichtigsten Qualitäten gehören eine freundliche und offene Umgangsweise mit Patienten, Organisationstalent und Engagement.

Was lernt eine ZMF in der Berufsschule?

Die Berufsschule führt angehende Zahnmedizinische Fachassistentinnen in ihren zukünftigen Berufsalltag ein. Auf dem Lehrplan stehen zum Beispiel Schwerpunkte wie die Herstellung von Provisorien, die Fissurenversiegelung von kariesfreien Zähnen, allgemeinmedizinische und zahnmedizinische Grundlagen, die Ernährungslehre, die Prophylaxe oraler Erkrankungen, Grundlagen des Abrechnungswesens, Kommunikation und Rhetorik, die Unterstützung bei kieferorthopädischen Behandlungen und vieles mehr.