25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

3.875 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Hannover

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du moderne Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest verschiedene Metalle mit präzisen spanenden Verfahren wie Drehen und Fräsen. Deine Aufgaben umfassen das Montieren von Maschinenteilen sowie das Einstellen, Warten und Reparieren feinmechanischer Geräte. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen. Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil. Ein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis setzen wir voraus. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website, und wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den passenden Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Berlin

Unser Kunde in Berlin Marienfelde sucht engagierte Werkzeugmechaniker (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Wenn Sie Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, sind Sie hier richtig! Zu den Hauptaufgaben gehören die manuelle und maschinelle Bearbeitung sowie die Anfertigung präziser Stanz- und Umformwerkzeuge. Außerdem optimieren Sie Werkzeuge und führen eigenständige Qualitätsprüfungen durch. Die Bedienung von konventionellen Fräs-, Dreh- oder Schleifmaschinen sowie CNC-Maschinen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Horneburg

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mit Verfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Deine Aufgaben umfassen das Montieren und Warten von gefertigten Maschinenteilen und feinmechanischen Geräten. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sowie das Lesen von technischen Zeichnungen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind unerlässlich. Idealerweise bringst du einen Führerschein (Klasse B) und einen Pkw mit. Bewirb dich jetzt schnell und einfach über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Stockelsdorf

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mithilfe spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Du montierst gefertigte Maschinenteile und wartest sowie reparierst feinmechanische Geräte. Für diese Stelle benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen im Beruf. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenfalls entscheidend, wobei das Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil ist. Ein Führerschein der Klasse B und ein Pkw runden dein Profil ab. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Hamburg-Nord

Werde Feinwerkmechaniker:in und nutze deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung! Deine Hauptaufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen sowie das Drehen, Fräsen und Schleifen von Metallen. Mit einem abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung bist du perfekt vorbereitet. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend, um feinmechanische Geräte einzustellen und zu warten. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, um mobil zu sein. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um gemeinsam den idealen Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Treuen

Werde Feinwerkmechaniker:in und erlebe eine spannende Karriere! In dieser Rolle richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle mit Techniken wie Drehen und Fräsen. Du montierst feingearbeitete Maschinenteile und wartest diese bei Bedarf. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil. Handwerkliches Geschick sowie ein Führerschein (Klasse B) sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unsere Website – wir kontaktieren dich innerhalb von zwei Werktagen, um deinen Traumjob zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein weltweit führendes Life-Science-Unternehmen, das hochwertige Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien anbietet. Unsere Produkte unterstützen die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen in unterschiedlichen Forschungseinrichtungen. In akademischen und kommerziellen Laboren, insbesondere in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, finden sie breite Anwendung. Arbeiten Sie bei Eppendorf, werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 5.000 Experten weltweit. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labors zu sein. Mit unseren innovativen Lösungen und erstklassigen Dienstleistungen sichern wir höchste Zuverlässigkeit in der Forschung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

SIBA GmbH | Lünen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik! Ab September 2026 erwartet dich eine 3½-jährige Ausbildung, die alle handwerklichen Fähigkeiten vermittelt. In unserem erfolgreichen Unternehmen übernimmst du schnell eine aktive Rolle im Team. Die praxisnahe Ausbildung wird durch theoretisches Wissen in der Berufsschule ergänzt. Lerne, wie man Bauteile präzise herstellt, montiert und instand hält. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SIBA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Toolmanagement merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Toolmanagement

Leadec FM BV & Co. KG | Arnstadt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Feinmechaniker oder Mechatroniker in einem global agierenden Unternehmen! Wir suchen talentierte Mitarbeiter mit Kenntnissen in Zerspanung und MS Office sowie guten Deutschkenntnissen. Du zeichnest dich durch eine eigenständige und flexible Arbeitsweise aus und bist bereit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Wir bieten dir eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unseren Leadec Campus. Genieße 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung, die deiner Qualifikation entspricht. Zudem erwarten dich umfangreiche Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

JUNGHANS microtec GmbH | Dunningen-Seedorf bei Villingen-Schwenningen

Die JUNGHANS Microtec GmbH in Dunningen-Seedorf sucht ab dem 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). In dieser Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse im Entwerfen, Entwickeln und Anfertigen von Werkzeugen und Vorrichtungen aus Metall. Du lernst das Drehen und Fräsen an modernen CNC-Maschinen sowie deren Programmierung. Technische Zeichnungen werden für die Anfertigung von Werkstücken zu deinem täglichen Handwerkszeug. Während der 3- bis 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, darunter die Lehrwerkstatt und den Werkzeugbau. Dort wirst du von erfahrenen Fachkräften in Technologien wie Drahtschneiden und 5-Achsen Fräsen angeleitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Werkzeugbau Walldürn GmbH | Walldürn

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei uns! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest über einen guten Schulabschluss, bevorzugt die Mittlere Reife oder das Abitur, verfügen. Leichtes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie ist wichtig, um die Werkstoffeigenschaften zu beurteilen. Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind essenziell, denn Verantwortung und Detailgenauigkeit gehören zu deinem Arbeitsalltag. Bewerbe dich jetzt mit Lebenslauf, deinen letzten zwei Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Formentechnik fräsen merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Formentechnik fräsen

Ernst Rittinghaus GmbH | Halver

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Formentechnik gestalten Sie Präzisionsspritzgussprodukte im hauseigenen Formenbau. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Importieren von CAD-Daten ins CAM-System Esprit sowie die 3- und 5-Achs-Fräsbearbeitung. Sie richten Werkstücke und Werkzeuge ein und arbeiten die selbst erstellten Programme ab. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch, um Maßhaltigkeit sicherzustellen. Ihre Leidenschaft für den Formenbau und Fräsen treibt Sie zu besten Ergebnissen in kurzer Zeit. Freuen Sie sich auf Weiterbildungen und die Mitarbeit an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Kaco GmbH & Co. KG | Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim)

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (w/m/d) bei der KACO GmbH & KG im Jahr 2026! Als Teil der internationalen Zhong Ding-Gruppe sind wir führend in der Entwicklung und Herstellung hochpräziser Dichtungslösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie. Unsere innovative Technologie und höchste Dichtungsqualität sichern uns einen Wettbewerbsvorteil. Mit Standorten in Deutschland, Österreich, China und den USA beliefern wir die Welt. Werde Teil eines starken Teams, das die Herausforderungen der Branche meistert. Gestalte mit uns die automobile Zukunft aktiv und erfolgreich! Bewerbe dich jetzt für deine Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl

Bewerben Sie sich bei einem internationalen Hightech-Unternehmen mit Ihren letzten zwei Zeugnissen und einem Anschreiben. Wir suchen nach Menschen mit Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Wichtig: Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, laden Sie bitte die Einwilligungserklärung (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung) herunter und fügen Sie sie Ihrer Bewerbung bei. Wir können Bewerbungen von Personen unter 16 Jahren nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter verarbeiten (Art. 1 Datenschutzgrundverordnung). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu beginnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in (m/w/d)

DALLMER GmbH + Co. KG | Arnsberg

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker:in (m/w/d) mit einer Ausbildungsstelle, die 2026 beginnt! In dieser spannenden Ausbildung stellst du Werkzeuge her und optimierst sie durch präzises Fräsen, Bohren, Schleifen und Polieren. Du lernst, computergesteuerte Maschinen einzurichten und zu programmieren, während du auch die Wartung und Instandhaltung übernimmst. Voraussetzung ist der Abschluss der Sekundarstufe 1 oder Fachoberschulreife, begleitet von handwerklichem Geschick sowie technischem Verständnis. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

Was macht ein Werkzeugmechaniker?

Für das Herstellen von Druck- und Stanzformen ist der Werkzeugmechaniker zuständig. In diesem Job werden außerdem Spritzguss- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen gefertigt. Im Job des Werkzeugmechanikers treffen Sie neben dem Anfertigen von Vorrichtungen aus dem Bereich Maschinenbau ebenso auf die Herstellung chirurgischer Instrumente.

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Der Verdienst im Job als Werkzeugmechaniker richtet sich nach dem Einsatzort und nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im tariflichen Durchschnitt erhält der Werkzeugmechaniker ein Gehalt von 2.949 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Werkzeugmechaniker?

Für den Job als Werkzeugmechaniker sind dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit vorgesehen. Theoretisches Wissen wird in verschiedenen Lernfeldern in der Berufsschule vermittelt. Im Ausbildungsbetrieb werden gelernte Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Beide Einrichtungen handeln nach dem Ausbildungslehrplan und Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

In der Berufsschule lernen Auszubildende zum Werkzeugmechaniker alles zum Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und zur Herstellung von einfachen Baugruppen. Materialien sind für Werkzeugmechaniker das alltägliche Arbeitsmittel. Aus diesem Grund steht die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Verwendung auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker erhalten im Ausbildungsbetrieb Antworten auf folgende Fragen: Wie lassen sich Werkzeugmaschinen bedienen? Welche Werkzeuge lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen herstellen? Welche Systeme gibt es für die Herstellung der Werkzeuge und wie können Betriebsmittel gepflegt und gewartet werden?

Der Werkzeugmechaniker arbeitet mit verschiedenen Materialien, Bauteilen und Baugruppen. Manuelle und maschinelle Schleif- und Abtragverfahren sowie das Zusammenbauen nach Montageplänen und vielfältige Verbindungstechniken sind ebenso Themen in der Ausbildung. Betriebliche Qualitätssicherungssysteme und Umweltschutz spielen in der Ausbildung außerdem auch eine zentrale Rolle.

Welche Aufgaben hat ein Werkzeugmechaniker?

Der Job als Werkzeugmechaniker beinhaltet überwiegend handwerkliche Aufgaben. Es werden Stanzwerkzeuge und Gieß- und Spritzgussformen gefertigt. Für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau stellt der Werkzeugmechaniker Vorrichtungen her. Sein Aufgabenbereich zieht sich bis zur feinmechanischen Herstellung. Mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen fertigt der Werkzeugmechaniker die gewünschten Werkzeuge und Formen an. Besonders präzise fertigt er Einzelteile mit Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Daneben übernimmt der Werkzeugmechaniker die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.

Warum sollte man Werkzeugmechaniker werden?

Im Job als Werkzeugmechaniker werden jeden Tag handwerkliche Fähigkeiten gefördert. Das Herstellen von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen bringt für diejenigen besondere Freude, die gerne handwerklich tätig sind. Das Bedienen von Maschinen und Warten von Werkzeugen ist ein weiterer Aufgabenbereich des Werkzeugmechanikers. Das bringt eine gute Abwechslung in den Job und lässt Raum für neue handwerkliche Ideen bezüglich der Werkzeugmechanik.

Wo kann man als Werkzeugmechaniker arbeiten?

Werkzeugmechaniker sind in Betrieben der Metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, in Werkzeugbaubetrieben und in Unternehmen mit feinmechanischer Geräteherstellung zu finden. Dazu gehören zum Beispiel diese Branchen:

  • Feinmechanik und Optik: Herstellung medizinischer Geräte und Materialien
  • Kunststoff, Vulkanisation und Kautschuk: Herstellung von Kunststoffwaren
  • Metallverarbeitung, Schweißerei und Metallbau: Herstellung von Zieh- und Stanzteilen
  • Maschinenbau, Werkzeugbau und Gießerei: Herstellung von Werkzeugen, Werkzeugmaschen und Formenbau in Gießereien

Je nach Qualifikation ist auch eine Selbstständigkeit als Werkzeugmechaniker möglich.

Wie bewerbe ich mich als Werkzeugmechaniker?

Da Werkzeugmechaniker in der Industrie tätig sind, kommen alle industriellen Betriebe für eine Bewerbung infrage. Hierfür sind Informationen über den spezifischen Betrieb hilfreich. Um die Chance auf eine Vorstellung im Unternehmen zu erhöhen, sollte im Anschreiben die eigene Motivation für den Beruf des Werkzeugmechanikers klar formuliert sein. Warum möchten Sie in dieser Branche tätig sein? Haben Sie bereits Erfahrungen in der Branche sammeln können? Sind noch keine Berufserfahrungen vorhanden oder möchten Sie die Branche wechseln, sollten Sie einen neuen Beruf als Chance und als Herausforderung betrachten und dies ebenso im Anschreiben hervorheben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Werkzeugmechaniker arbeiten tagsüber von Montag bis Freitag. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Denn Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen können ebenso zu Nachtzeiten und am Wochenende produziert werden. Die reguläre Arbeitszeit ist stark von der jeweiligen Branche abhängig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Werkzeugmechaniker?

Mit einer Anpassungsweiterbildung festigt der Werkzeugmechaniker sein berufliches Wissen und erweitert es. Hierfür hat er zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Werkzeugbau, Metallverformung, Schweißtechniken und CNC-Technik.

Der Werkzeugmechaniker trifft auf neuste Entwicklungen und lernt in einer Anpassungsweiterbildung, wie sich kollaborierende Roboter einsetzen lassen und wie sich 3D-Druck im Werkzeugbau anwenden lässt.

Eine weitere Variante, um die Karriere anzukurbeln, sind Aufstiegsweiterbildungen. Bei erfolgreichem Abschluss einer solchen Weiterbildung lassen sich Verantwortungsbereiche im Job als Werkzeugmechaniker übernehmen oder eine Führungsposition erlangen:

  • Prüfung als Industriemeister (Fachrichtung Metall)
  • Techniker (Fachrichtung Maschinentechnik / Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau)

Karriereziele lassen sich ebenso mit einem Studium erreichen. Der Bachelorabschluss in den Studienfächern Konstruktionstechnik oder Produktionstechnik bietet dafür ansprechende Möglichkeiten.

Was macht ein Werkzeugmechaniker in der Praxis?

Die Fertigung von Stanzwerkzeugen, Gieß- und Spritzgussformen sowie Vorrichtungen ist die Aufgabe des Werkzeugmechanikers. Dabei arbeitet er genau nach Maß und setzt vorliegende technische Zeichnungen um. Das Tätigkeitsfeld des Werkzeugmechanikers beginnt bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen und setzt sich bei der Durchführung von Probeläufen (wie nach dem Montieren von Einzelteilen) an Maschinen fort. Mit der Kontrolle der fertigen Erzeugnisse ist die Herstellung abgeschlossen. Bei Bedarf übernimmt er die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.