25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

3.758 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker/in mit Teamleiterfunktion (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker/in mit Teamleiterfunktion (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

AVS Römer sucht einen Werkzeugmechaniker mit Teamleiterfunktion (m/w/d), um unser engagiertes Team zu verstärken. Als einer der führenden Hersteller in der Fluidtechnik bietet unser Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Ventile und Sensoren. Wir zeichnen uns durch höchste Qualität und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien aus. Wenn du Erfahrung im Werkzeugbau hast und dein Wissen weitergeben möchtest, findest du bei uns ideale Entwicklungsmöglichkeiten. Übernehme Verantwortung als Teamleiter und bringe deine Fachkenntnisse aktiv ein. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fluidtechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt Montage

Schmitt + Meissner GmbH | Sinsheim

Die Meissner GmbH ist ein etabliertes Familienunternehmen in der zweiten Generation, spezialisiert auf hochpräzise Spritzgießwerkzeuge. Aktuell suchen wir einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Montage. Zu Ihren Aufgaben zählen die Montage und Abstimmung von Spritzgusswerkzeugen sowie die Wartung und Optimierung dieser. Sie garantieren durch Qualitätsprüfungen die Werkstückqualität und passen Werkzeuge an spezifische Anforderungen an. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker ist Voraussetzung. Wenn Sie sorgfältig, präzise und lösungsorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher (Werkzeugmechaniker/ Feinwerkmechaniker / Werkzeugbauer o.ä.) (m/w/d) merken
Werkzeugmacher (Werkzeugmechaniker/ Feinwerkmechaniker / Werkzeugbauer o.ä.) (m/w/d)

LINDAL Group | Bad Oldesloe

Die Leonhard Fischer & Co. GmbH, ein etablierter Maschinenbauer in Bad Oldesloe, sucht einen Werkzeugmacher (m/w/d) in Vollzeit. Seit 1968 sind wir Teil der LINDAL Gruppe und spezialisieren uns auf die Herstellung hochwertiger Sonder- und Montagemaschinen sowie Spritzgussformen. Unsere Produkte werden präzise nach Kundenanforderungen entwickelt und gefertigt. In der Rolle des Werkzeugmechanikers erwartet Dich ein breites Spektrum an Aufgaben, einschließlich der Herstellung und Reparatur von Werkzeugen. Du arbeitest mit modernen CNC-gesteuerten Schleif- und Erodiermaschinen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Werkzeugbaus mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter Spritzguss (Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Kunststoff-Formgeber / Werkzeugmechaniker o.Ä.) (m/w/d) merken
Einrichter Spritzguss (Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Kunststoff-Formgeber / Werkzeugmechaniker o.Ä.) (m/w/d)

LINDAL Group | Schönberg

Als Einrichter Spritzguss (m/w/d) in Schönberg übernimmst du die Verantwortung für das Einrichten und Rüsten von Spritzgussmaschinen. Dein technisches Know-how ermöglicht dir, gezielte Fehlersuchen durchzuführen und Probleme eigenständig zu lösen. Du optimierst den Spritzgießprozess, um höchste Qualitätsstandards und effiziente Zykluszeiten sicherzustellen. Zudem unterstützt du die Maschinenbediener aktiv bei der Entstörung der Anlagen. Die Durchführung von Musterungen und die Überwachung der Qualitätsvorgaben gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich zu einer zuverlässigen Lieferperformance bei und sorgst für eine nachhaltige Fehlerbehebung in der Produktion. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Starte deine Karriere in einem internationalen Hightech-Unternehmen mit einer Prämie für herausragende Ausbildungsleistungen. Bewirb dich jetzt und sende deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule. Ein aussagekräftiges Anschreiben ist ebenfalls willkommen – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Beachte bitte, dass Bewerber unter 16 Jahren die Einwilligungserklärung ausfüllen müssen. Lade dieses Dokument dann zusammen mit deiner Bewerbung hoch, um den rechtlichen Anforderungen zu genügen. Nur mit der Genehmigung der gesetzlichen Vertreter können wir Bewerbungen von Personen unter 16 Jahren bearbeiten, gemäß der Datenschutzgrundverordnung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2025 (m/w/d)

Pierburg GmbH | Neuss

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Stanztechnik mit einer IHK-anerkannten Ausbildung. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du hast einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder höher und beherrschst Mathematik und Physik? Dann bringst du die notwendigen Fähigkeiten mit, um Werkstoffeigenschaften zu bewerten und mechanische Zusammenhänge zu verstehen. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und eine selbstständige Arbeitsweise sind dir eigen. Wenn du teamorientiert bist und gerne dazulernen möchtest, bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in dieser spannenden Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Werde Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) bei AVS Römer, einem führenden Hersteller in der Fluidtechnik. Unsere Ausbildung kombiniert moderne Technik mit fundiertem Wissen von erfahrenen Ausbildern. Du erlernst alle relevanten Fertigungsprozesse, einschließlich Fräsen, Drehen und Montage. Mit präzisen Mess- und Prüfgeräten garantierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken. Außerdem erhältst du Einblicke in die Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Arbeite in einer innovativen Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen schätzt. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

AVS Römer, ein führender Anbieter von Fluidtechnik, sucht Werkzeugmechaniker (m/w/d). In einem innovativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien bieten wir spannende Herausforderungen. Ihre Aufgaben umfassen Dreh- und Fräsarbeiten sowie die Herstellung von Muster- und Produktionswerkzeugen. Zudem koordinieren Sie eng mit der Konstruktionsabteilung und externen Dienstleistern. Zu Ihren Tätigkeiten gehört auch das Programmieren von CAM für Spritz- und Stanzwerkzeuge. Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fluidtechnik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

NORMBAU GmbH | Renchen

Wir suchen einen engagierten Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, insbesondere im Spritzgießformenbau, ist erforderlich. Unser ideales Teammitglied bringt CAD/CAM Kenntnisse mit und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit sowie Qualitätsbewusstsein aus. Bei NORMBAU erwarten Sie attraktive Vergütungs- und Rahmenbedingungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Bike Leasing. Sie profitieren von einer intensiven Einarbeitung, einem kollegialen Umfeld und flachen Hierarchien. Zudem bieten wir individuelle Schulungen und E-Learnings für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d)

Werkzeugbau Walldürn GmbH | Walldürn

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei uns! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest über einen guten Schulabschluss, bevorzugt die Mittlere Reife oder das Abitur, verfügen. Leichtes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie ist wichtig, um die Werkstoffeigenschaften zu beurteilen. Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind essenziell, denn Verantwortung und Detailgenauigkeit gehören zu deinem Arbeitsalltag. Bewerbe dich jetzt mit Lebenslauf, deinen letzten zwei Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als erfahrener Werkzeugmechaniker sorgst du dafür, dass unsere Sandgussformen in bestem Zustand sind und bei Bedarf repariert werden. Deine präzise Arbeit auf den tausendstel Millimeter gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte. Für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker benötigst du Neugier und Interesse an Technik sowie einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Gleichzeitig solltest du Freude am Arbeiten im Team haben. Werde Teil unseres kleinen, dynamischen Teams und trage zu unserem Erfolg bei. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten dir nicht nur die besten Werkzeuge, sondern auch umfangreiche Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld und betriebliches Bikeleasing, machen deine Ausbildung besonders wertvoll. Zudem erhältst du spannende Einblicke in technische Zeichnungen und das Organisieren von Projekten. Unsere gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass du problemlos zur Arbeit gelangst. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns deine Zukunft! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 – Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Vollmann Group | Remscheid, Zwönitz, Scheibenberg, Crimmitschau

Für September 2025 suchen wir an unseren Standorten Remscheid, Zwönitz, Scheibenberg und Crimmitschau engagierte Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung stellen Sie präzisionsgenaue Einzelteile und Baugruppen her und lernen, Werkzeuge und Formen zusammenzubauen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kontrolle der Maßhaltigkeit sowie die Wartung und Reparatur von Werkzeugen. Ideale Bewerber haben die Mittlere Reife, ein gutes technisches Verständnis und Freude an handwerklichen Tätigkeiten. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtig. Attraktive Vergütung: Schon im ersten Lehrjahr erhalten Sie 1.000 Euro monatlich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Frästechnik/ Toolmaker (m/f/d) Milling Technology merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Frästechnik/ Toolmaker (m/f/d) Milling Technology

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Frästechnik? Am Standort Espelkamp bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle an. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von 3- und 5-Achs-Fräsmaschinen sowie die Anpassung von NC-Programmen. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Präzisionswerkzeugbau mit, insbesondere für Spritzgusswerkzeuge. Selbständige Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

Was macht ein Werkzeugmechaniker?

Für das Herstellen von Druck- und Stanzformen ist der Werkzeugmechaniker zuständig. In diesem Job werden außerdem Spritzguss- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen gefertigt. Im Job des Werkzeugmechanikers treffen Sie neben dem Anfertigen von Vorrichtungen aus dem Bereich Maschinenbau ebenso auf die Herstellung chirurgischer Instrumente.

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Der Verdienst im Job als Werkzeugmechaniker richtet sich nach dem Einsatzort und nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im tariflichen Durchschnitt erhält der Werkzeugmechaniker ein Gehalt von 2.949 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Werkzeugmechaniker?

Für den Job als Werkzeugmechaniker sind dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit vorgesehen. Theoretisches Wissen wird in verschiedenen Lernfeldern in der Berufsschule vermittelt. Im Ausbildungsbetrieb werden gelernte Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Beide Einrichtungen handeln nach dem Ausbildungslehrplan und Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

In der Berufsschule lernen Auszubildende zum Werkzeugmechaniker alles zum Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und zur Herstellung von einfachen Baugruppen. Materialien sind für Werkzeugmechaniker das alltägliche Arbeitsmittel. Aus diesem Grund steht die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Verwendung auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker erhalten im Ausbildungsbetrieb Antworten auf folgende Fragen: Wie lassen sich Werkzeugmaschinen bedienen? Welche Werkzeuge lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen herstellen? Welche Systeme gibt es für die Herstellung der Werkzeuge und wie können Betriebsmittel gepflegt und gewartet werden?

Der Werkzeugmechaniker arbeitet mit verschiedenen Materialien, Bauteilen und Baugruppen. Manuelle und maschinelle Schleif- und Abtragverfahren sowie das Zusammenbauen nach Montageplänen und vielfältige Verbindungstechniken sind ebenso Themen in der Ausbildung. Betriebliche Qualitätssicherungssysteme und Umweltschutz spielen in der Ausbildung außerdem auch eine zentrale Rolle.

Welche Aufgaben hat ein Werkzeugmechaniker?

Der Job als Werkzeugmechaniker beinhaltet überwiegend handwerkliche Aufgaben. Es werden Stanzwerkzeuge und Gieß- und Spritzgussformen gefertigt. Für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau stellt der Werkzeugmechaniker Vorrichtungen her. Sein Aufgabenbereich zieht sich bis zur feinmechanischen Herstellung. Mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen fertigt der Werkzeugmechaniker die gewünschten Werkzeuge und Formen an. Besonders präzise fertigt er Einzelteile mit Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Daneben übernimmt der Werkzeugmechaniker die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.

Warum sollte man Werkzeugmechaniker werden?

Im Job als Werkzeugmechaniker werden jeden Tag handwerkliche Fähigkeiten gefördert. Das Herstellen von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen bringt für diejenigen besondere Freude, die gerne handwerklich tätig sind. Das Bedienen von Maschinen und Warten von Werkzeugen ist ein weiterer Aufgabenbereich des Werkzeugmechanikers. Das bringt eine gute Abwechslung in den Job und lässt Raum für neue handwerkliche Ideen bezüglich der Werkzeugmechanik.

Wo kann man als Werkzeugmechaniker arbeiten?

Werkzeugmechaniker sind in Betrieben der Metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, in Werkzeugbaubetrieben und in Unternehmen mit feinmechanischer Geräteherstellung zu finden. Dazu gehören zum Beispiel diese Branchen:

  • Feinmechanik und Optik: Herstellung medizinischer Geräte und Materialien
  • Kunststoff, Vulkanisation und Kautschuk: Herstellung von Kunststoffwaren
  • Metallverarbeitung, Schweißerei und Metallbau: Herstellung von Zieh- und Stanzteilen
  • Maschinenbau, Werkzeugbau und Gießerei: Herstellung von Werkzeugen, Werkzeugmaschen und Formenbau in Gießereien

Je nach Qualifikation ist auch eine Selbstständigkeit als Werkzeugmechaniker möglich.

Wie bewerbe ich mich als Werkzeugmechaniker?

Da Werkzeugmechaniker in der Industrie tätig sind, kommen alle industriellen Betriebe für eine Bewerbung infrage. Hierfür sind Informationen über den spezifischen Betrieb hilfreich. Um die Chance auf eine Vorstellung im Unternehmen zu erhöhen, sollte im Anschreiben die eigene Motivation für den Beruf des Werkzeugmechanikers klar formuliert sein. Warum möchten Sie in dieser Branche tätig sein? Haben Sie bereits Erfahrungen in der Branche sammeln können? Sind noch keine Berufserfahrungen vorhanden oder möchten Sie die Branche wechseln, sollten Sie einen neuen Beruf als Chance und als Herausforderung betrachten und dies ebenso im Anschreiben hervorheben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Werkzeugmechaniker arbeiten tagsüber von Montag bis Freitag. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Denn Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen können ebenso zu Nachtzeiten und am Wochenende produziert werden. Die reguläre Arbeitszeit ist stark von der jeweiligen Branche abhängig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Werkzeugmechaniker?

Mit einer Anpassungsweiterbildung festigt der Werkzeugmechaniker sein berufliches Wissen und erweitert es. Hierfür hat er zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Werkzeugbau, Metallverformung, Schweißtechniken und CNC-Technik.

Der Werkzeugmechaniker trifft auf neuste Entwicklungen und lernt in einer Anpassungsweiterbildung, wie sich kollaborierende Roboter einsetzen lassen und wie sich 3D-Druck im Werkzeugbau anwenden lässt.

Eine weitere Variante, um die Karriere anzukurbeln, sind Aufstiegsweiterbildungen. Bei erfolgreichem Abschluss einer solchen Weiterbildung lassen sich Verantwortungsbereiche im Job als Werkzeugmechaniker übernehmen oder eine Führungsposition erlangen:

  • Prüfung als Industriemeister (Fachrichtung Metall)
  • Techniker (Fachrichtung Maschinentechnik / Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau)

Karriereziele lassen sich ebenso mit einem Studium erreichen. Der Bachelorabschluss in den Studienfächern Konstruktionstechnik oder Produktionstechnik bietet dafür ansprechende Möglichkeiten.

Was macht ein Werkzeugmechaniker in der Praxis?

Die Fertigung von Stanzwerkzeugen, Gieß- und Spritzgussformen sowie Vorrichtungen ist die Aufgabe des Werkzeugmechanikers. Dabei arbeitet er genau nach Maß und setzt vorliegende technische Zeichnungen um. Das Tätigkeitsfeld des Werkzeugmechanikers beginnt bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen und setzt sich bei der Durchführung von Probeläufen (wie nach dem Montieren von Einzelteilen) an Maschinen fort. Mit der Kontrolle der fertigen Erzeugnisse ist die Herstellung abgeschlossen. Bei Bedarf übernimmt er die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.