25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.926 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Hamburg-Mitte

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Montage und Wartung feinmechanischer Geräte. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung in diesem Bereich. Technisches Verständnis und das Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil. Zudem solltest du idealerweise einen Führerschein (Klasse B) besitzen. Bewirb dich schnell und unkompliziert über unsere Website – wir melden uns binnen zwei Werktagen, um gemeinsam den idealen Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Frankenberg

Werde Feinwerkmechaniker:in und gestalte die Zukunft der Technik! Deine Hauptaufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen sowie die Bearbeitung von Metallen durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Zudem montierst du Maschinenteile und prüfst die Funktionstüchtigkeit feinmechanischer Geräte. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind Voraussetzung. Handwerkliches Geschick sowie das Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt direkt über unsere Website – ohne Anschreiben und ganz einfach! Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den perfekten Job für dich zu finden. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Lübeck

Als Feinwerkmechaniker:in übernimmst du die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und bearbeitest Metalle mit Verfahren wie Drehen und Fräsen. Du bist verantwortlich für die Montage und Wartung von feinmechanischen Geräten sowie deren Reparatur. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind Voraussetzung für diese spannende Position. Idealerweise bringst du zusätzlich Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen mit. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind für den Erfolg in diesem Beruf unerlässlich. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unsere Website, und wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Waldkirchen

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Deine Fähigkeiten umfassen die Montage und Wartung von feinmechanischen Geräten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick helfen dir, technische Zeichnungen erfolgreich zu lesen. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, um flexibel zum Arbeitsplatz zu gelangen. Bewirb dich jetzt einfach über unsere Website, ohne Anschreiben, und erhalte innerhalb von zwei Werktagen eine Rückmeldung für deinen Traumjob! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Darmstadt

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Du montageierst gefertigte Maschinenteile und wartest sowie reparierst feinmechanische Geräte. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, erste Berufserfahrung und handwerkliches Geschick. Technisches Verständnis sowie Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein (Klasse B) und einen Pkw. Bewirb dich jetzt unkompliziert über unsere Website – wir melden uns binnen zwei Werktagen, um gemeinsam den idealen Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker bei der KG in Burghaslach! Du stellst präzise Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion her und bearbeitest Materialien mithilfe fortschrittlicher CNC-Technik. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem guten Mittelschulabschluss und Spaß an Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind entscheidend für deinen Erfolg. Profitiere von individueller Ausbildungsbetreuung und hervorragenden Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Personal@simba-dickie.com und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Bei uns erhält deine Ausbildung die richtige Form – von der Theorie bis zur Praxis. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich dabei, die Fähigkeiten für deinen Traumberuf aufzubauen. Wir bieten zahlreiche Benefits, wie 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Bikeleasing. Während der Ausbildung erlernst du das Lesen technischer Zeichnungen und die Montage von Bauteilen. Außerdem garantieren wir beste Übernahmechancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Tritt in ein modernes Unternehmen ein, das dir ein positives Betriebsklima und sichere Perspektiven bietet! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl

Bewerben Sie sich bei einem internationalen Hightech-Unternehmen mit Ihren letzten zwei Zeugnissen und einem Anschreiben. Wir suchen nach Menschen mit Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Wichtig: Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, laden Sie bitte die Einwilligungserklärung (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung) herunter und fügen Sie sie Ihrer Bewerbung bei. Wir können Bewerbungen von Personen unter 16 Jahren nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter verarbeiten (Art. 1 Datenschutzgrundverordnung). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu beginnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

RMIG Automotive GmbH | Stockstadt am Rhein

Die RMIG Automotive GmbH sucht derzeit einen engagierten Werkzeugmechaniker (m/w/d) für unseren Standort in Stockstadt am Rhein. Als Tochtergesellschaft der RMIG-Gruppe sind wir seit über 125 Jahren in der Metallverarbeitung tätig. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Formwerkzeugen und Vorrichtungen. Zudem bedienen Sie nach umfassender Einarbeitung eine Startlochborhmaschine eigenständig. Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen. Bewerben Sie sich noch heute, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! Besuchen Sie uns auch online unter www.rmigautomotive.com. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit RMIG Automotive GmbH | Jobrad | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Starte deine Karriere in einem internationalen Hightech-Unternehmen! Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Zeugnissen und deinem Anschreiben. Bei einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit besonderen Leistungen erwarten dich attraktive Prämien sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing. Wenn du jünger als 16 Jahre bist, lade die Einwilligungserklärung herunter und lade das ausgefüllte Dokument als Anlage hoch. Dies ist wichtig, damit wir deine Bewerbung rechtlich korrekt bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Leingarten

hyssenkrupp ist ein globaler Industrie- und Technologiekonzern mit etwa 98.000 Mitarbeitenden in 47 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 35 Milliarden Euro. Die Tätigkeiten sind in fünf Segmente gegliedert: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Thyssenkrupp entwickelt innovative Lösungen für künftige Herausforderungen, einschließlich Klimaschutz und digitale Transformation. Ein wichtiger Bereich ist thyssenkrupp Automotive Body Solutions, der sich auf integrierten Karosseriebau spezialisiert hat. Hier werden sowohl Prototypen als auch Serienproduktion von Karosseriebauteilen effizient aus einer Hand angeboten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Entdecke bei Schaeffler die perfekte Möglichkeit für eine Ausbildung oder ein duales Studium, um deine technischen Ideen in die Tat umzusetzen. Ohne Schaeffler könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als weltweit führender Anbieter von Wälzlagern für verschiedene Branchen und wichtiger Partner im Automobilbau bietet Schaeffler ein ideales Umfeld für den Karrierestart. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre, mit der Berufsschule in Bamberg. Du wirst im Bereich Metallverarbeitung geschult, lernst Vorrichtungen zu erstellen und arbeitest mit verschiedenen Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik. Starte deine technische Zukunft bei Schaeffler! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2026 (m/w/d)

Karosseriewerke Dresden GmbH | Radeberg

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Radeberg und starte 2026 deine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung planst, konstruierst und stellst du Werkzeuge und Vorrichtungen aus verschiedenen Materialien her. Du lernst die Bedienung und Wartung von modernen Präzisionswerkzeugen sowie Maschinen wie Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen. Qualitätssicherung und die Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften stehen im Fokus deiner Ausbildung. Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und gute mathematische Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft bei einem der größten Arbeitgeber der Region! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Georg Fischer Fluorpolymer Products GmbH | Ettenheim Ettenheimmünster

Zugehörigkeit zu einem dynamischen Team, in dem Zuverlässigkeit, Genauigkeit und hoher Qualitätsanspruch zählen. Als Werkzeugmechaniker:in oder mit einer vergleichbaren technischen Ausbildung bringst du wertvolle Erfahrung mit, egal ob du Berufsanfänger:in bist oder bereits Kenntnisse hast. Dein Teamgeist, deine Flexibilität und technisches Verständnis zeichnen dich aus. Du bist bereit, im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten, auch unter speziellen Reinraumbedingungen. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die reibungslose Teamkommunikation. Unser Unternehmensziel „Becoming better every day – since 1802“ zeigt unser Engagement für Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

SIBA GmbH | Lünen

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik! Ab September 2026 erwartet dich eine 3½-jährige Ausbildung, die alle handwerklichen Fähigkeiten vermittelt. In unserem erfolgreichen Unternehmen übernimmst du schnell eine aktive Rolle im Team. Die praxisnahe Ausbildung wird durch theoretisches Wissen in der Berufsschule ergänzt. Lerne, wie man Bauteile präzise herstellt, montiert und instand hält. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SIBA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Jobs

Was macht ein Werkzeugmechaniker?

Für das Herstellen von Druck- und Stanzformen ist der Werkzeugmechaniker zuständig. In diesem Job werden außerdem Spritzguss- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen gefertigt. Im Job des Werkzeugmechanikers treffen Sie neben dem Anfertigen von Vorrichtungen aus dem Bereich Maschinenbau ebenso auf die Herstellung chirurgischer Instrumente.

Was verdient ein Werkzeugmechaniker?

Der Verdienst im Job als Werkzeugmechaniker richtet sich nach dem Einsatzort und nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes. Im tariflichen Durchschnitt erhält der Werkzeugmechaniker ein Gehalt von 2.949 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Werkzeugmechaniker?

Für den Job als Werkzeugmechaniker sind dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit vorgesehen. Theoretisches Wissen wird in verschiedenen Lernfeldern in der Berufsschule vermittelt. Im Ausbildungsbetrieb werden gelernte Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Beide Einrichtungen handeln nach dem Ausbildungslehrplan und Rahmenlehrplan für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Werkzeugmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

In der Berufsschule lernen Auszubildende zum Werkzeugmechaniker alles zum Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und zur Herstellung von einfachen Baugruppen. Materialien sind für Werkzeugmechaniker das alltägliche Arbeitsmittel. Aus diesem Grund steht die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Verwendung auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker erhalten im Ausbildungsbetrieb Antworten auf folgende Fragen: Wie lassen sich Werkzeugmaschinen bedienen? Welche Werkzeuge lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen herstellen? Welche Systeme gibt es für die Herstellung der Werkzeuge und wie können Betriebsmittel gepflegt und gewartet werden?

Der Werkzeugmechaniker arbeitet mit verschiedenen Materialien, Bauteilen und Baugruppen. Manuelle und maschinelle Schleif- und Abtragverfahren sowie das Zusammenbauen nach Montageplänen und vielfältige Verbindungstechniken sind ebenso Themen in der Ausbildung. Betriebliche Qualitätssicherungssysteme und Umweltschutz spielen in der Ausbildung außerdem auch eine zentrale Rolle.

Welche Aufgaben hat ein Werkzeugmechaniker?

Der Job als Werkzeugmechaniker beinhaltet überwiegend handwerkliche Aufgaben. Es werden Stanzwerkzeuge und Gieß- und Spritzgussformen gefertigt. Für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau stellt der Werkzeugmechaniker Vorrichtungen her. Sein Aufgabenbereich zieht sich bis zur feinmechanischen Herstellung. Mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen fertigt der Werkzeugmechaniker die gewünschten Werkzeuge und Formen an. Besonders präzise fertigt er Einzelteile mit Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Daneben übernimmt der Werkzeugmechaniker die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.

Warum sollte man Werkzeugmechaniker werden?

Im Job als Werkzeugmechaniker werden jeden Tag handwerkliche Fähigkeiten gefördert. Das Herstellen von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen bringt für diejenigen besondere Freude, die gerne handwerklich tätig sind. Das Bedienen von Maschinen und Warten von Werkzeugen ist ein weiterer Aufgabenbereich des Werkzeugmechanikers. Das bringt eine gute Abwechslung in den Job und lässt Raum für neue handwerkliche Ideen bezüglich der Werkzeugmechanik.

Wo kann man als Werkzeugmechaniker arbeiten?

Werkzeugmechaniker sind in Betrieben der Metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, in Werkzeugbaubetrieben und in Unternehmen mit feinmechanischer Geräteherstellung zu finden. Dazu gehören zum Beispiel diese Branchen:

  • Feinmechanik und Optik: Herstellung medizinischer Geräte und Materialien
  • Kunststoff, Vulkanisation und Kautschuk: Herstellung von Kunststoffwaren
  • Metallverarbeitung, Schweißerei und Metallbau: Herstellung von Zieh- und Stanzteilen
  • Maschinenbau, Werkzeugbau und Gießerei: Herstellung von Werkzeugen, Werkzeugmaschen und Formenbau in Gießereien

Je nach Qualifikation ist auch eine Selbstständigkeit als Werkzeugmechaniker möglich.

Wie bewerbe ich mich als Werkzeugmechaniker?

Da Werkzeugmechaniker in der Industrie tätig sind, kommen alle industriellen Betriebe für eine Bewerbung infrage. Hierfür sind Informationen über den spezifischen Betrieb hilfreich. Um die Chance auf eine Vorstellung im Unternehmen zu erhöhen, sollte im Anschreiben die eigene Motivation für den Beruf des Werkzeugmechanikers klar formuliert sein. Warum möchten Sie in dieser Branche tätig sein? Haben Sie bereits Erfahrungen in der Branche sammeln können? Sind noch keine Berufserfahrungen vorhanden oder möchten Sie die Branche wechseln, sollten Sie einen neuen Beruf als Chance und als Herausforderung betrachten und dies ebenso im Anschreiben hervorheben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Werkzeugmechaniker arbeiten tagsüber von Montag bis Freitag. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Denn Werkzeuge, Formen und Vorrichtungen können ebenso zu Nachtzeiten und am Wochenende produziert werden. Die reguläre Arbeitszeit ist stark von der jeweiligen Branche abhängig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Werkzeugmechaniker?

Mit einer Anpassungsweiterbildung festigt der Werkzeugmechaniker sein berufliches Wissen und erweitert es. Hierfür hat er zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Werkzeugbau, Metallverformung, Schweißtechniken und CNC-Technik.

Der Werkzeugmechaniker trifft auf neuste Entwicklungen und lernt in einer Anpassungsweiterbildung, wie sich kollaborierende Roboter einsetzen lassen und wie sich 3D-Druck im Werkzeugbau anwenden lässt.

Eine weitere Variante, um die Karriere anzukurbeln, sind Aufstiegsweiterbildungen. Bei erfolgreichem Abschluss einer solchen Weiterbildung lassen sich Verantwortungsbereiche im Job als Werkzeugmechaniker übernehmen oder eine Führungsposition erlangen:

  • Prüfung als Industriemeister (Fachrichtung Metall)
  • Techniker (Fachrichtung Maschinentechnik / Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau)

Karriereziele lassen sich ebenso mit einem Studium erreichen. Der Bachelorabschluss in den Studienfächern Konstruktionstechnik oder Produktionstechnik bietet dafür ansprechende Möglichkeiten.

Was macht ein Werkzeugmechaniker in der Praxis?

Die Fertigung von Stanzwerkzeugen, Gieß- und Spritzgussformen sowie Vorrichtungen ist die Aufgabe des Werkzeugmechanikers. Dabei arbeitet er genau nach Maß und setzt vorliegende technische Zeichnungen um. Das Tätigkeitsfeld des Werkzeugmechanikers beginnt bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen und setzt sich bei der Durchführung von Probeläufen (wie nach dem Montieren von Einzelteilen) an Maschinen fort. Mit der Kontrolle der fertigen Erzeugnisse ist die Herstellung abgeschlossen. Bei Bedarf übernimmt er die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen.