25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

1.292 Softwareentwickler Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Softwareentwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Softwareentwickler (m/w/d) - Developer C# , C++, .NET, SQL merken
Softwareentwickler (m/w/d) - Developer C# , C++, .NET, SQL

Computer-Centrum Nord GmbH | Lübeck

Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) in Lübeck für unsere IT-Abteilung Systementwicklung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen, insbesondere einem ERP-System auf Basis von MS Dynamics AX/Dynamics 365. Sie begleiten unser Migrationsprojekt zu Dynamics 365 und realisieren Kundenanforderungen von der Konzeption bis zum Rollout. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen IT-Abteilungen und unseren bundesweiten Großhandlungen zusammen. Die Sicherstellung der Codequalität geschieht durch Unittests, Integrationstests und Code Reviews. Zudem überprüfen Sie regelmäßig bestehende Features und identifizieren aktiv Verbesserungspotenziale. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler (m/w/d)

SIEB & MEYER AG | Lüneburg

Wir suchen einen Senior Softwareentwickler (m/w/d), der ab sofort unser Team bereichert. In dieser unbefristeten Position entwickeln und optimieren Sie Windows-Applikationen mit C++ und dem Qt-Framework. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Softwarearchitektur für zukunftssichere Anwendungen sowie die proaktive Lösung von Softwareproblemen. Sie arbeiten eng mit dem Applikationsteam und erstellen Pflichtenhefte für innovative Softwarelösungen. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik und fundierte Kenntnisse in C++. Wenn Sie Leidenschaft für Softwareentwicklung und tiefes technisches Verständnis mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) für ÖPNV-Software merken
Duales Studium zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) für ÖPNV-Software

IVU Traffic Technologies AG | Aachen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen! Bei IVU Traffic Technologies AG, einem Experten für ÖPNV-Software mit über 45 Jahren Erfahrung, erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt der IT. Wenn du Computer liebst und einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten willst, bist du hier genau richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine IHK-Berufsausbildung und ein Bachelorstudium in „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen zu kombinieren. Unsere nächsten Plätze stehen im September 2026 zur Verfügung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | München, Dortmund

Als ABAP OO Softwareentwickler arbeiten Sie an innovativen SAP-Lösungen im Logistik-Bereich. Sie begleiten den gesamten Softwareentwicklungsprozess, von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung. In agilen Projekten erstellen Sie Anpassungen und unterstützen technische Berater. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mit modernen Technologien wie S/4 HANA zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Das Arbeiten im Homeoffice ist möglich, jedoch sind regelmäßige Besuche in Dortmund, München oder Oldenburg erforderlich. Mindestens mehrere Jahre Berufserfahrung als ABAP OO Entwickler und Kenntnisse in logistischen SAP-Modulen sind von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Softwareentwickler (w/m/d) - AI & Automation (Data Office) merken
Softwareentwickler merken
Softwareentwickler

ISG Personalmanagement GmbH | Pöttelsdorf

Werde Teil der Tacho EASY GmbH als Softwareentwickler (m/w/d) in Pöttelsdorf! Gestalte innovative Softwaresysteme für die Transport- und Logistikbranche in einem renommierten Unternehmen. Vollzeit (38,5 Std/Woche) wartet auf dich! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler*in (m/w/d) medizinische Dokumentationssystem merken
Softwareentwickler*in (m/w/d) medizinische Dokumentationssystem

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | Graz

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Softwareentwickler*in für das medizinische Dokumentationssystem der KAGes! Gestalte aktiv die digitale Zukunft der steirischen Krankenhäuser und entwickle innovative Lösungen für eine effiziente Patientenversorgung. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler*in JAVA (m/w/d) merken
Softwareentwickler*in JAVA (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Innsbruck

Schließen Sie sich einem innovativen technologieorientierten Unternehmen an! Gesucht wird ein/e Softwareentwickler*in Java zur Gestaltung und Umsetzung fortschrittlicher Web- und Mobile-Anwendungen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung modernster Web- und Java-Backend-Lösungen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in für Maschinensteuerungen (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in für Maschinensteuerungen (m/w/d)

HR Group Personaldienstleistung GmbH | Graz Umgebung Nord

Gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! Wir helfen Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen, neue berufliche Herausforderungen zu finden, und unterstützen Unternehmen, die idealen Talente für ihre Teams zu gewinnen. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ORACLE Softwareentwickler:in merken
ORACLE Softwareentwickler:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Werde Teil der Siemens AG Österreich im Bereich Smart Infrastructure/Grid Software! Wir suchen ab sofort einen ORACLE Softwareentwickler (m/w/d) für unseren Hauptstandort in Wien 1210 – in Vollzeit (38,5 Stunden). Gestalte die Zukunft mit uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# (m/w/d) merken
Softwareentwickler C# (m/w/d)

SELSYS GmbH | Schwaz

Werde Teil eines internationalen Familienunternehmens mit 6.000 Mitarbeitern! Wir suchen einen engagierten Softwareentwickler C# (m/w/d) in Vollzeit im Bezirk Schwaz, der innovative Softwarelösungen kreiert und bestehende Applikationen optimiert. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler - Automatisierung von DevOps-Prozessen & Jira-Workflows (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler - Automatisierung von DevOps-Prozessen & Jira-Workflows (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Wien

Entdecke Deine Möglichkeiten: Übernimm die Analyse, Gestaltung und Implementierung von DevOps-Automatisierungen. Optimiere Jira-Workflows, arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen und entwickle innovative Jira-Plugins mithilfe von Java und Atlassian SDK. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler - Fokus Java Backend mit Fullstack-Perspektive (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Wien

Sie sind auf der Suche nach einem Experten in Jakarta EE (ehemals Java EE)? Mit umfangreichen Kenntnissen in SQL und Erfahrung in relationalen Datenbanken wie Oracle und PostgreSQL sind Sie bestens gerüstet. Ihre Fähigkeiten in modernen Entwicklungswerkzeugen wie JetBrains IntelliJ und Jira machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. Zusätzlich bringen Sie umfassende DevOps-Kenntnisse mit, die in der heutigen IT-Welt unerlässlich sind. Die Umsetzung und Betreuung von CI/CD-Prozessen sowie Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker, Podman und OpenShift runden Ihr Profil ab. Vertrauen Sie auf Ihre Expertise, um innovative Lösungen zu entwickeln und effiziente Abläufe zu ermöglichen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Wien

Werde Teil unseres innovativen Teams! Nutze deine Fullstack-Entwicklungskompetenzen mit modernen Technologien wie Java, Kotlin und Swift. Bei uns findest du die Freiheit, die Sprache zu wählen, die am besten zu deinem Projekt passt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor Technologies AG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in (m/w/d) merken
Softwareentwickler:in (m/w/d)

CryptIT GmbH | Wien

Werde Teil eines innovativen Teams als Softwareentwickler:in mit drei Jahren Erfahrung! Gestalte spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und setze deine Expertise in modernster Softwareentwicklung ein. Mach den nächsten Karriereschritt mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Softwareentwickler Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Softwareentwickler Jobs

Was macht ein Softwareentwickler?

Softwareentwickler planen, entwickeln und implementieren informationstechnische Anwendungen. Waschmaschinen, Fernsehgeräte oder Navigationssysteme sind mittlerweile alle computergesteuert. Der Nutzer bedient einen kleinen Computer, über den er spezielle Funktionen einstellt. Der Softwareentwickler schreibt die entsprechenden Code-Zeilen und entwickelt somit die Software. In der Regel arbeitet er nicht allein. Gemeinsam mit Designern und anderen IT-lern entwickelt er für den Kunden das Softwareprodukt.

Was verdient ein Softwareentwickler?

Young Professionals mit einer Berufserfahrung von bis zu drei Jahren verdienen im Schnitt 42.000 Euro brutto im Jahr. Wer schon sechs bis neun Jahre dabei ist, liegt bei einem Gehalt von circa 56.000 Euro brutto im Jahr. Selbst danach steigert sich das Einkommen noch weiter – erfahrene Entwickler mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung können 67.000 Euro und mehr für Ihre Arbeit veranschlagen.

Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Softwareentwickler wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Softwareentwickler?

Der Beruf des Softwareentwicklers ist in Deutschland nicht geschützt. Ein abgeschlossenes Studium der Softwaretechnik ebnet den Weg wohl am besten in die Beschäftigung. Daneben arbeiten ausgebildete Informatiker und Absolventen aus natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen in diesem Job.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Softwareentwickler während der Ausbildung?

Wie eingangs erwähnt, können Jobanwärter über verschiedene Wege in den Beruf des Softwareentwicklers einsteigen. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass der Bewerber die notwendigen Kernkompetenzen mitbringt. Vertiefte Informatikkenntnisse sind das A und O. Ohne den sicheren Umgang mit Programmiersprachen wie Java, Javascript, Ruby on Rails oder Python, HTML und CSS ist die Arbeit als Softwareentwickler nicht möglich. Außerdem müssen sich angehende Softwareentwickler schon in der Ausbildung oder im Studium mit relationalen Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL beschäftigen. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in Praktika, Nebenjobs und Praxisprojekten. Bachelor- und Masterabsolventen ohne jegliche Berufserfahrung haben es meistens sehr schwer auf dem Arbeitsmarkt.

Schon gewusst? Sie können auch über eine Ausbildung im Job des Softwareentwicklers Fuß fassen. So führt zum Beispiel die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler in diese Branche. Die Berufsschüler lernen, komplexe Softwaresysteme zu konzipieren und Datenbanken zu modellieren. Die duale Organisation gewährleistet, dass die Azubis schon in der Lehre Praxiserfahrungen sammeln.

Welche Aufgaben hat ein Softwareentwickler?

Die wichtigsten Tätigkeiten des Softwareentwicklers sind die Konzeption, die Realisierung und die Wartung von Softwaresystemen. Wie viele Detailarbeiten diese Aufgabe umfasst, erfahren Softwareentwickler dann im Berufsalltag. Hier unterstützen sie Systemanalytiker bei der Systemanalyse und dem System-Design. Sie erstellen quasi den Prototypen und kontrollieren das erstellte System-Design auf Korrektheit, Eindeutigkeit, Vollständigkeit und Performance. Die Programmierung einer Software beruht auf der sicheren Anwendung von Programmiersprachen wie HTML, CSS und Javascript. Auf dieser Basis konzipieren die Softwareentwickler bedarfsgerechte Softwarebausteine. Gleichzeitig legen sie die Schnittstellen zu anderen Komponenten und Systemen fest. Gemeinsam mit den Spezialisten aus dem Bereich der Entwicklung nehmen Softwareentwickler bei Bedarf funktionale Änderungen und Erweiterungen vor.

Warum sollte man Softwareentwickler werden?

Informatiker sind auf dem Arbeitsmarkt sehr beliebt. Am meisten interessieren sich Arbeitgeber für Bewerber, die sich mit Cloud Computing, Social Media, der Entwicklung von Websites und mit Webanwendungen auskennen. Der Fachkräftemangel bewirkt, dass Unternehmen deutlich offener für Quereinsteiger sind, als dies in anderen Branchen üblich ist. Wer in der Entwicklung und in Programmiersprachen aufgeht, hat gute Chancen auf ein attraktives Arbeitsangebot.

Wo kann man als Softwareentwickler arbeiten?

Softwareentwickler arbeiten in Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik, in System- und Softwarehäusern, bei EDV-Dienstleistern sowie in Ingenieurbüros für technische Fachplanung. Im Prinzip sind ihre Fachkenntnisse in den IT- Abteilungen zahlreicher Wirtschaftsbereiche gefragt. Es existieren sogar IT-Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, die regelmäßig nach ausgebildeten Softwareentwicklern suchen.

Wie bewerbe ich mich als Softwareentwickler?

Ihre Bewerbung sollte klarstellen, welche Fähigkeiten Sie dem Arbeitgeber anbieten können. Nennen Sie die Programmiersprachen, die Sie beherrschen. Erzählen Sie von besonderen Aufträgen, die Sie in der Vergangenheit bearbeitet haben. Gleichzeitig sollten Sie Ihren beruflichen Werdegang kurz anreißen und die wichtigsten Punkte aus der Ausbildung und Ihrer Berufstätigkeit nennen. Haben Sie das Anschreiben verfasst, können Sie sich an den tabellarischen Lebenslauf machen. Dieser sollte die wichtigsten Informationen zu Ihrer Person zusammenfassen und ein freundliches Foto aufweisen. Lassen Sie das Foto am besten beim Fotografen schießen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Softwareentwickler?

Die Arbeitszeiten des Softwareentwicklers hängen von der Branche und dem Arbeitgeber ab. In manchen Unternehmen sind die Arbeitszeiten gut geregelt. Der Einsatz von Montag bis Freitag ist üblich. Teilweise ist allerdings auch Flexibilität gefragt. So kann es vorkommen, dass der Softwareentwickler zum Kunden muss. Dies kann in bestimmten Fällen bedeuten, dass Sie eine kürzere Dienstreise über mehrere Tage antreten müssen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Softwareentwickler?

Das Weiterbildungsangebot für Softwareentwickler ist groß. Neben verschiedenen Seminaren und Fortbildungen sind es vor allem Studiengänge, die auf den Bereich Softwareentwicklung aufbauen. Zu den interessantesten Studiengängen gehören Fachrichtungen wie Softwaretechnik, Informatik, Technische Informatik, Datenwissenschaft und Ingenieurinformatik. Wer schon ein einschlägiges Studium absolviert hat und eher nach einer beruflichen Anpassungsweiterbildung sucht, kann sich die Bereiche Programmierung, Software-Qualitätssicherung, IT-Sicherheit und IT-Anwendungsberatung ansehen. Verschiedene Einrichtungen bieten Seminare an, mit deren Hilfe Sie Ihr berufliches Wissen an neue Entwicklungen anpassen können.

Was macht ein Softwareentwickler in der Praxis?

Der Softwareentwickler verbringt die meiste Zeit seines Arbeitstages am Computer. Im Büro sitzt er allerdings nicht allein. In der Regel arbeitet er mit vielen anderen IT-lern zusammen und trifft sich in Teamsitzungen mit Designern. Sein Aufgabenfeld ist sehr breitgefächert. Einerseits erfasst er die Anforderungen eines Unternehmens an eine Software und führt entsprechende Analysen durch. Anderseits entwirft er selbst den Aufbau eines Softwaresystems. Im Bereich der Programmierung schreibt er nach Vorgabe des Lasten- und Pflichtenhefts den Code für Frontend und/oder Backend. In diesem Zusammenhang kümmert er sich auch um das Testing. Manche Softwareentwickler sind sogar spezialisiert auf das Testen von Programmen. Als sogenannter Test Engineer entwirft der Fachmann bei Bedarf eine komplette Test-Strategie.