25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhmacher Jobs

996 Schuhmacher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schuhmacher
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Orthopädie, Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher (m/w/d)

Ostsee-Medizintechnik GmbH | Lübeck
Schuhmacher oder; Orthopädieschuhmacher (m/w/d); Vollzeit, unbefristeter Vertrag: Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher/in oder Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d); Interesse am Umgang mit Menschen; Interesse an digitalen Medien und am Umgang mit EDV; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher oder Produktionshelfer (m/w/d)

Schwerdtfeger Orthopädie GmbH | Kaiserslautern
Zum Ausbau und Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Stammhaus in Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ n: Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher oder Produktionshelfer (m/w/d); in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben: Fertigung von orthopädischen Maßschuhen; Einlagenbau; Anfertigung von Schuhzurichtungen.
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Kämmereiaufgaben (m/w/d)

GVV Kirchberg-Weihungstal | Illerkirchberg
Informationen erhalten Sie gerne von Frau Michaela Schuhmacher, Tel. 07346 9609-20 oder von Herrn Hans Ibele, Tel. 07346 9623-10. www.stelleninserate.de.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Vitalcenter Gerstberger GmbH & Co. KG | Memmingen
Über den Beruf: Als Orthopädie-Schuhmacher (m/w/d) fertigst du orthopädische Schuheinlagen und Maßschuhe; An Hand der verschiedenen Bedürfnisse und der individuellen Krankheitsbilder (wie beispielsweise Fußfehlstellung, Gehbehinderung oder die Optimierung des Bewegungsapparates) berätst du unserer Kund*innen und entwickelst gemeinsam im Team die bestmögliche Lösung; Du arbeitest mit den verschiedensten Materialien, wie Kunststoffe, Gips, Baumwollstoffe und unterschiedlichen Metallen; Du nimmst Maß an den Füßen, führst Ganganalysen durch, erstellst Abdrücke und Modelle für die anzufertigen Hilfsmittel; Menschen aller Altersgruppen zählen zu deinem Kundenkreis; In der Ausbildung trifft die traditionelle Handwerkskunst eines Schuhmachers auf modernste Technik, wie 3D-Scanner und CNC-Fräse.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d)

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG | Berlin
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d). Seeger ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. Entsprechend hoch ist das Niveau der Ausbildungen. Ganz gleich, ob du in der Verwaltung, in unseren Filialen, im Außendienst oder in unseren Werkstätten lernst – du arbeitest vor allem für und mit Menschen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Orthopödieschuhmacher (m/w/d)

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG | Berlin
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt dual in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Am Ende des Arbeitstages hast du mit deinen Händen und modernster Technik etwas Einmaliges gefertigt: Orthopädisches Schuhwerk, das maßgenau nur einem einzigen Menschen passt.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

LEITUNG DES SCHUL- UND KULTURAMTES (M/W/D)

Landratsamt Heilbronn | Heilbronn
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Schuhmacher (Tel. 07131/994-272) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bettina Münch (Tel. 07131/994-204) zur Verfügung. Lerchenstraße 40; Ansprechpartner. Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung; Technische Probleme.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischen Einkäufer (m/w/d)

Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH | Spaichingen bei Villingen-Schwenningen
Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH ist Ihr kompetenter Partner für die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsdrehteilen und Baugruppen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Wir sind OEMPartner und Tier X Lieferant mit jahrelanger Erfahrung.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Techniker im Vertrieb (Anwendungstechnik) (m/w/d)

Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH | Spaichingen bei Villingen-Schwenningen
Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH ist ein kompetenter Partner für die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsdrehteilen und Baugruppen in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen. Wir sind OEM-Partner und TierX-Lieferant mit jahrelanger Erfahrung.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

PENNY | Kassel
Bitte nutze unser Onlineformular, so erreicht Deine Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Für Rückfragen zu dieser Stelle (Job-ID: 784259) steht Dir gerne Patricia Schuster unter der Telefonnummer +49 7253 9891310 zur Verfügung.
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verkäufer (m/w/d)

PENNY | Wabern
Nutze spezielle Vorsorge- und Gesundheitsprogramme: Deine Aufgaben bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alles, was du für eine leitende Position in einer unserer PENNY Filialen brauchst. Du lernst verschiedene Aspekte rund um den Warenfluss kennen; von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verkäufer (m/w/d)

PENNY | Bischofsheim
Nutze spezielle Vorsorge- und Gesundheitsprogramme: Deine Aufgaben bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alles, was du für eine leitende Position in einer unserer PENNY Filialen brauchst. Du lernst verschiedene Aspekte rund um den Warenfluss kennen; von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verkäufer (m/w/d)

PENNY | Wiesbaden
Nutze spezielle Vorsorge- und Gesundheitsprogramme: Deine Aufgaben bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alles, was du für eine leitende Position in einer unserer PENNY Filialen brauchst. Du lernst verschiedene Aspekte rund um den Warenfluss kennen; von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verkäufer (m/w/d)

PENNY | Rüsselsheim am Main
Nutze spezielle Vorsorge- und Gesundheitsprogramme: Deine Aufgaben bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alles, was du für eine leitende Position in einer unserer PENNY Filialen brauchst. Du lernst verschiedene Aspekte rund um den Warenfluss kennen; von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verkäufer (m/w/d)

PENNY | Nauheim
Nutze spezielle Vorsorge- und Gesundheitsprogramme: Deine Aufgaben bei uns: Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alles, was du für eine leitende Position in einer unserer PENNY Filialen brauchst. Du lernst verschiedene Aspekte rund um den Warenfluss kennen; von der Bestellung bis hin zur richtigen Platzierung im Markt.
Gehalt 1101 € / Monat | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Schuhmacher Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhmacher Jobs

Was macht ein Schuhmacher?

Der Beruf des Schuhmachers ist Jahrhunderte alt. Bis heute kümmern sich gelernte Fachkräfte um die Herstellung von Schuhen, um Sondergrößen und um eigene Kreationen. Dazu führen sie Kundengespräche, in denen sie die Erwartungen des Auftraggebers in Erfahrung bringen und den Schuhtyp, die Lederart sowie den Preis festlegen. Sind die Fußmaße aufgenommen, geht es ans Werk. Zwei individuelle hölzerne Leisten (Nachbildungen des linken und des rechten Fußes) werden angefertigt, anhand derer der Schuhmacher die Schnittmuster der einzelnen Teile erstellt. Zum Schluss macht er sich ans Schleifen des Absatzes. Ist die Sohle bearbeitet, folgt die Politur.

Was verdient ein Schuhmacher?

Der Stundensatz eines ausgelernten Schuhmachers mit etwas Berufserfahrung liegt bei 12,90 Euro brutto. Wer ein paar Weiterbildungen mitbringt, kann Spezialleistungen anbieten und folglich mehr verdienen.

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Schuhmacher wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Schuhmacher?

Berufstätige Schuhmacher haben entweder die duale Ausbildung zum Maßschuhmacher absolviert oder kommen aus einem dieser alternativen Bildungsgänge:

  • Orthopädieschuhmacher
  • Schuhinstandsetzer
  • Sattler – Fachrichtung Feintäschnerei

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Schuhmacher während der Ausbildung?

Der Lehrplan der Ausbildung zum Maßschuhmacher führt die Berufsanwärter in folgende Themen ein:

  • Einsatz, Pflege und Bedienung von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzeinrichtungen
  • die sachgemäße Auswahl von Werk- und Hilfsstoffen (Leder-, Kleb- und Kunststoffe)
  • Kundenberatung
  • Abnehmen von Trittspuren
  • Anfertigung von Schnittmustern und Schablonen
  • Reparatur- und Änderungsarbeiten an Schuhböden und -schäften
  • Beurteilung von funktionellen Beeinträchtigungen durch Fußfehlbildungen oder Beinlängendifferenzen
  • Gestaltung von Maßschuhmodellen
  • Herstellung von Leistenkopien
  • Zusammenfügen von Schuhböden und Schäften zu Maßschuhen
  • Umarbeitung von Konfektionsschuhen

Welche Aufgaben hat ein Schuhmacher?

Im Berufsalltag beantworten Schumacher alle Fragen zur Fußgesundheit, passen Schuhe an und reparieren diese. Möchte ein Kunde eine schadhafte Stelle ausbessern lassen, nimmt sich der Schuhmacher dieser Sache an. Teilweise dreht es sich dabei um zu erneuernde Sohlen, Absätze oder Innenfutter. Manche Kunden wollen ihre Schuhe auch optisch verändern – auch in diesen Fällen ist der Schuhmacher der richtige Ansprechpartner. Ruckzuck sind Schnallen oder Schleifen angebracht, und der Kunde ist im Besitz eines komplett neuen Schuhs.

Warum sollte man Schuhmacher werden?

Wer Leidenschaft fürs Handwerk mitbringt und gern kreativ arbeitet, sollte unbedingt über eine Berufslaufbahn als Schuhmacher nachdenken. Der Beruf des Schuhmachers hält zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Nach der Ausbildung können sich Lerneifrige zum Beispiel zum Orthopädieschuhmacher weiterbilden und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit enorm steigern. Zudem ist die Work-Life-Balance weitergehend ausgeglichen.

Wo kann man als Schuhmacher arbeiten?

Maßschuhmacher arbeiten in Betrieben des Schuhmacherhandwerks, bei Schuhschnellreparaturdiensten, in handwerklichen Lederwerkstätten oder in Werkstätten von Orthopädie- und Sanitätsfachgeschäften. Wer es gern etwas extravaganter mag, der sollte sich unbedingt mal nach einer Anstellung in der Schuhmacherei des Theaters umsehen.

Wie bewerbe ich mich als Schuhmacher?

Eine ansprechende Bewerbung sollte neben dem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen ein gut formuliertes Anschreiben enthalten. In diesem betonen Sie am besten Ihre beruflichen Stärken und geben dem Leser Einblick in Ihr berufliches Know-how. Vereinzelte Beispiele sorgen für Glaubwürdigkeit, lange Aufzählungen von Charaktereigenschaften bewirken eher das Gegenteil. Suchen Sie sich also Ihre besten Fähigkeiten aus und beschreiben Sie, in welchen Bereichen des Berufs- oder Privatlebens Ihnen diese von Nutzen sind. Damit sollte das Interesse des Ausbilders geweckt sein. Mit etwas Glück werden Sie dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Schuhmacher?

Schuhmacher sind in der Regel von Montag bis Freitag für Ihre Kunden da, Samstagsarbeit ist nicht grundsätzlich üblich. Ihre Arbeitszeiten sind familienfreundlich – vor allem dann, wenn der Schuhmacher selbstständig ist.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Schuhmacher?

Schuhmacher können sich vielseitig weiterbilden. Einerseits können sie einschlägige Seminare besuchen, die das bestehende Wissen vertiefen und neue Einblicke in bestimmte Themenbereiche verschaffen. Besonders beliebt sind in Ihrer Berufsgruppe Kurse mit dem Fokus auf der Lederverarbeitung oder dem Verkaufstraining. Daneben existieren Aufstiegsweiterbildungen, die gelernte Schuhmacher beispielsweise zum Techniker für Schuhtechnik oder Technischen Fachwirt qualifizieren. Für diese Abschlüsse müssen Interessenten ein wenig mehr Zeit investieren. Der Arbeitseinsatz lohnt sich zum Glück – so bieten solche Spezifikationen die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen.

Was macht ein Schuhmacher in der Praxis?

Schuhmacher fertigen Schuhe an, reparieren und ändern sie und beraten den Kunden hinsichtlich des Zubehör, der Fußgesundheit und der Pflege von Maßschuhen. Ihre Hauptaufgabe ist dabei sicherlich das Handwerk. Auf ihrer täglichen To-do-Liste stehen unter anderem Aufgaben wie:

  • das Abnehmen von Trittspuren
  • das Vermessen von Füßen
  • die Ausarbeitung von Modellentwürfen
  • das Einsetzen von Ösen
  • das Schleifen und Schärfen von Schuhbodenteilen
  • die Einarbeitung von Kappen, Fersen- und Gelenkteilen
  • das Abschleifen alter Sohlen
  • Schaftreparaturen
  • die Einarbeitung von Entlastungspolstern