25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

57 Schuhmacher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schuhmacher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schuhmacher (w/m/d) merken
Schuhmacher (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH | Berlin

Wir suchen einen engagierten Schuhmacher (w/m/d) für unsere Servicestation in Berlin in unbefristeter Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Bundeswehrangehörigen sowie die Reparatur, den Tausch und die Ausgabe von Schuhwerk. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Aufarbeitung und Reinigung der Schuhe. Eine abgeschlossene Ausbildung als Schuhmacher/in und relevante Berufserfahrung sind wünschenswert. Zudem sollten Sie über PC-Kenntnisse und kundenorientiertes Denken verfügen. Wenn Sie eine sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Hamburg

Mathias, Orthopädie-Schuhmacher . Kontakt; Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Portal. Solltest Du vorab Fragen haben, dann melde Dich gerne bei mir: Steffi Kraus; Recruiterin; 040 645 96 227. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei der Schuster KG, dem Partnerhaus der GC-GRUPPE, bietet spannende Möglichkeiten. Von der Menge, Qualität und Verpackung der Ware bis hin zum sicheren Versand und der fachgerechten Lagerung lernst du alles, was du als Lagerlogistiker benötigst. Mit modernster Technologie und smarten Lösungen gestaltet die Schuster KG die Welt von morgen mit. Als Großhändler legt sie besonderen Wert auf Komfort, Erlebnis und Energieeffizienz. Bringe bereits vorhandenen Spaß am praktischen Arbeiten und deine Lust, anzupacken, mit und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Deine Ausbildung zum Fachlagerist (w/m/d) bei der Schuster KG bietet dir mehr als nur langweilige Haustechnik. Als Großhändler und Partnerhaus der GC-GRUPPE arbeiten wir gemeinsam mit dem Fachhandwerk an innovativen Lösungen für Komfort, Erlebnis und smarte Technik. Bei uns lernst du, Ware anzunehmen, fachgerecht zu lagern und fristgerecht zu versenden. Zudem wirst du geschult in sicherem Versand und dem Führen von Gabelstaplern. Idealerweise bringst du Spaß am praktischen Arbeiten, Lust zu anzupacken sowie Sorgfalt und Zuverlässigkeit mit. Ein Hauptschulabschluss ist minimum erforderlich. Wähle eine Ausbildung bei uns und gestalte die Welt von morgen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum / zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) 2026

Rieker-Schuh GmbH | Tuttlingen

Lass in deinen Händen aus einzelnen Lederteilen, Laufsohlen und Schuhmacherzwirn einen Schuh entstehen! Von dir poliert und verpackt verlassen bald viele Originale unser Haus, die durch dich erst zum Schuh geworden sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2025 (d/m/w) merken
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2025 (d/m/w)

HAIX® Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH | Mainburg

Ausbildung Schuhfertiger Start: 2025 (d/m/w). "Als Schuhfertiger trägst Du jeden Tag dazu bei, dass andere sich auf ihre Schuhe verlassen können!": Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an der Technik? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d)

HAIX® Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH | Mainburg

Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d). "Als Schuhfertiger trägst Du jeden Tag dazu bei, dass andere sich auf ihre Schuhe verlassen können!": Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an der Technik? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG SCHUHFERTIGER/-IN IN SCHEINFELD (M/W/D) 2026 merken
AUSBILDUNG SCHUHFERTIGER/-IN IN SCHEINFELD (M/W/D) 2026

adidas AG | Scheinfeld

Mit der Schuhfertiger/in Ausbildung legst du den Grundstein für eine nationale/ internationale Karriere – hier kommen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht: Vom Schuhmacher/in für Spitzenathleten oder in der Produktion in Scheinfeld oder +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) mit Perspektive der Geschäftsführung merken
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) mit Perspektive der Geschäftsführung merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | Essen

Das erwartet dich: Herstellung von Einlagen und orthopädischem Schuhwerk. Auswahl der richtigen Einlagen und der passenden Schuhe. Maßnehmen der Füße. Ganganalysen mittels moderner Technologie. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d)

Schuster & Claus Steuerberater PartG mbB | Unterföhring bei München

Schuster & Claus Steuerberatung ist Ihre kompetente Steuerkanzlei für kleine und mittelständische Unternehmen. Seit 2018 bieten wir umfassende steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung an. Unser erfahrenes Team stellt persönliche Beratung und enge Mandantenbindung in den Mittelpunkt. Wir erstellen Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen sowie Jahresabschlüsse effizient und digital. Zudem prüfen wir Steuerbescheide und kommunizieren mit den Finanzbehörden. Vertrauen Sie auf unsere fachliche Kompetenz und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen erfolgreich gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP MDM Berater (m/w/d) merken
Senior SAP MDM Berater (m/w/d)

BestSecret Group | München, remote / Homeoffice

Als Senior SAP MDM Consultant (m/w/d) bei BESTSECRET spielen Sie eine Schlüsselrolle im Master Data Management für die S/4HANA Fashion Management Lösung. Sie gestalten und entwickeln integrierte Lösungen, die den Geschäftsanforderungen gerecht werden. Ihre Verantwortung umfasst die Unterstützung der täglichen Abläufe sowie die Bearbeitung von Änderungsanfragen im MDM. Sie tragen zur MDM-Roadmap für die S/4HANA Digital Core Lösung bei und sorgen für die reibungslose Integration peripherer Systeme. Zudem fördern Sie Best Practices in der Master Data Governance und impulsar Verbesserungsinitiativen. Ihre Expertise sichert die Einhaltung von Sicherheits-, Skalierbarkeits- und IT-Governance-Standards in der Lösungsarchitektur. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Kinderpfleger*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Kindertageseinrichtungen Ottobrunn GmbH | Ottobrunn

Als engagierte*r Kinderpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit erwartest du eine spannende Herausforderung. Du begleitest und förderst die individuelle Entwicklung der Kinder in einem familiären Betriebsklima. Deine pädagogische Dokumentation bildet die Grundlage für unsere Arbeit. Teamgeist und Freude an der Arbeit stehen bei uns im Vordergrund, weshalb wir Erfolge gemeinsam feiern. Wichtig ist deine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in und deine Praxiserfahrung. Wenn du Kinderliebe und Teamplay mitbringst, bist du genau die richtige Persönlichkeit für unser Team! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Schuhmacher Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhmacher Jobs

Was macht ein Schuhmacher?

Der Beruf des Schuhmachers ist Jahrhunderte alt. Bis heute kümmern sich gelernte Fachkräfte um die Herstellung von Schuhen, um Sondergrößen und um eigene Kreationen. Dazu führen sie Kundengespräche, in denen sie die Erwartungen des Auftraggebers in Erfahrung bringen und den Schuhtyp, die Lederart sowie den Preis festlegen. Sind die Fußmaße aufgenommen, geht es ans Werk. Zwei individuelle hölzerne Leisten (Nachbildungen des linken und des rechten Fußes) werden angefertigt, anhand derer der Schuhmacher die Schnittmuster der einzelnen Teile erstellt. Zum Schluss macht er sich ans Schleifen des Absatzes. Ist die Sohle bearbeitet, folgt die Politur.

Was verdient ein Schuhmacher?

Der Stundensatz eines ausgelernten Schuhmachers mit etwas Berufserfahrung liegt bei 12,90 Euro brutto. Wer ein paar Weiterbildungen mitbringt, kann Spezialleistungen anbieten und folglich mehr verdienen.

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Schuhmacher Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Schuhmacher wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Schuhmacher?

Berufstätige Schuhmacher haben entweder die duale Ausbildung zum Maßschuhmacher absolviert oder kommen aus einem dieser alternativen Bildungsgänge:

  • Orthopädieschuhmacher
  • Schuhinstandsetzer
  • Sattler – Fachrichtung Feintäschnerei

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Schuhmacher während der Ausbildung?

Der Lehrplan der Ausbildung zum Maßschuhmacher führt die Berufsanwärter in folgende Themen ein:

  • Einsatz, Pflege und Bedienung von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzeinrichtungen
  • die sachgemäße Auswahl von Werk- und Hilfsstoffen (Leder-, Kleb- und Kunststoffe)
  • Kundenberatung
  • Abnehmen von Trittspuren
  • Anfertigung von Schnittmustern und Schablonen
  • Reparatur- und Änderungsarbeiten an Schuhböden und -schäften
  • Beurteilung von funktionellen Beeinträchtigungen durch Fußfehlbildungen oder Beinlängendifferenzen
  • Gestaltung von Maßschuhmodellen
  • Herstellung von Leistenkopien
  • Zusammenfügen von Schuhböden und Schäften zu Maßschuhen
  • Umarbeitung von Konfektionsschuhen

Welche Aufgaben hat ein Schuhmacher?

Im Berufsalltag beantworten Schumacher alle Fragen zur Fußgesundheit, passen Schuhe an und reparieren diese. Möchte ein Kunde eine schadhafte Stelle ausbessern lassen, nimmt sich der Schuhmacher dieser Sache an. Teilweise dreht es sich dabei um zu erneuernde Sohlen, Absätze oder Innenfutter. Manche Kunden wollen ihre Schuhe auch optisch verändern – auch in diesen Fällen ist der Schuhmacher der richtige Ansprechpartner. Ruckzuck sind Schnallen oder Schleifen angebracht, und der Kunde ist im Besitz eines komplett neuen Schuhs.

Warum sollte man Schuhmacher werden?

Wer Leidenschaft fürs Handwerk mitbringt und gern kreativ arbeitet, sollte unbedingt über eine Berufslaufbahn als Schuhmacher nachdenken. Der Beruf des Schuhmachers hält zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Nach der Ausbildung können sich Lerneifrige zum Beispiel zum Orthopädieschuhmacher weiterbilden und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit enorm steigern. Zudem ist die Work-Life-Balance weitergehend ausgeglichen.

Wo kann man als Schuhmacher arbeiten?

Maßschuhmacher arbeiten in Betrieben des Schuhmacherhandwerks, bei Schuhschnellreparaturdiensten, in handwerklichen Lederwerkstätten oder in Werkstätten von Orthopädie- und Sanitätsfachgeschäften. Wer es gern etwas extravaganter mag, der sollte sich unbedingt mal nach einer Anstellung in der Schuhmacherei des Theaters umsehen.

Wie bewerbe ich mich als Schuhmacher?

Eine ansprechende Bewerbung sollte neben dem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen ein gut formuliertes Anschreiben enthalten. In diesem betonen Sie am besten Ihre beruflichen Stärken und geben dem Leser Einblick in Ihr berufliches Know-how. Vereinzelte Beispiele sorgen für Glaubwürdigkeit, lange Aufzählungen von Charaktereigenschaften bewirken eher das Gegenteil. Suchen Sie sich also Ihre besten Fähigkeiten aus und beschreiben Sie, in welchen Bereichen des Berufs- oder Privatlebens Ihnen diese von Nutzen sind. Damit sollte das Interesse des Ausbilders geweckt sein. Mit etwas Glück werden Sie dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Schuhmacher?

Schuhmacher sind in der Regel von Montag bis Freitag für Ihre Kunden da, Samstagsarbeit ist nicht grundsätzlich üblich. Ihre Arbeitszeiten sind familienfreundlich – vor allem dann, wenn der Schuhmacher selbstständig ist.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Schuhmacher?

Schuhmacher können sich vielseitig weiterbilden. Einerseits können sie einschlägige Seminare besuchen, die das bestehende Wissen vertiefen und neue Einblicke in bestimmte Themenbereiche verschaffen. Besonders beliebt sind in Ihrer Berufsgruppe Kurse mit dem Fokus auf der Lederverarbeitung oder dem Verkaufstraining. Daneben existieren Aufstiegsweiterbildungen, die gelernte Schuhmacher beispielsweise zum Techniker für Schuhtechnik oder Technischen Fachwirt qualifizieren. Für diese Abschlüsse müssen Interessenten ein wenig mehr Zeit investieren. Der Arbeitseinsatz lohnt sich zum Glück – so bieten solche Spezifikationen die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen.

Was macht ein Schuhmacher in der Praxis?

Schuhmacher fertigen Schuhe an, reparieren und ändern sie und beraten den Kunden hinsichtlich des Zubehör, der Fußgesundheit und der Pflege von Maßschuhen. Ihre Hauptaufgabe ist dabei sicherlich das Handwerk. Auf ihrer täglichen To-do-Liste stehen unter anderem Aufgaben wie:

  • das Abnehmen von Trittspuren
  • das Vermessen von Füßen
  • die Ausarbeitung von Modellentwürfen
  • das Einsetzen von Ösen
  • das Schleifen und Schärfen von Schuhbodenteilen
  • die Einarbeitung von Kappen, Fersen- und Gelenkteilen
  • das Abschleifen alter Sohlen
  • Schaftreparaturen
  • die Einarbeitung von Entlastungspolstern