25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs

1.748 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Rechtsanwaltsfachangestellte
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | München
Für unser Büro in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit: Als Rechtsanwaltsfachangestellte entlasten Sie die Rechtsanwälte in allgemeinen und administrativen Belangen, Sie überwachen und notieren Wiedervorlagen, Termine und ggf. Fristen.
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) im Portfoliomanagement

Vonovia | Bochum
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) im Portfoliomanagement: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Bearbeitung und Begleitung von Streitfragen gegen das Unternehmen im Rahmen von Mieterhöhungsklagen nach § 559 BGB; Dazu überwachen Sie Termine und Fristen und übernehmen die Korrespondenz mit unseren rechtlichen Vertreter Innen; Sie erstellen regelmäßige Reportings und übernehmen die Datenbankpflege; Je nach Fragestellung / Aufgabe, arbeiten Sie eng mit internen und externen Schnittstellen zusammen und können sich so ein interessantes Netzwerk aufbauen; Spannend: Sie haben die Möglichkeit, abteilungsübergreifende Prozesse weiter zu entwickeln / zu optimieren und somit direkten Einfluss auf den Erfolg der Vonovia SE zu nehmen.
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Partnersekretärin / Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Husemann Eickhoff Salmen & Partner GbR | Dortmund
Partnersekretärin/Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d): Voll- oder Teilzeit: Eigenverantwortliche Organisation und Führung eines Anwaltssekretariats; Erledigen der Korrespondenz mit Mandanten und Gerichten; Erstellung von Schreiben, Schriftsätzen, Gutachten und Verträgen; Erfassen von Postein- und ausgängen sowie Überwachung von Fristen und Terminen; Termin- und Reisemanagement.
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiterin / Rechtsanwaltsfachangestellte (m|w|d) Zwangsvollstreckung

Sonntag & Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte | Augsburg, Ulm
d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation; hervorragende Fachkenntnisse in der Zwangsvollstreckung, der Sachaufklärungsreform hinsichtlich der Zwangsvollstreckung sowie Praxiswissen aus dem allgemeinen Recht; zuverlässige, proaktive und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist; sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d): In Vollzeit und Teilzeit. Aktenverwaltung und -organisation; Unterstützung der Rechtsanwälte-/innen in allgemeinen und administrativen Belangen u.a. Erstellung von Kostenrechnungen; Korrespondenz und das Schreiben von Schriftsätzen, Protokollen und Verträgen – eigenverantwortlich oder nach Diktat; Selbstständige Bearbeitung der Posteingänge sowie Fristenkontrolle; Entgegennahme von Telefongesprächen, Auskunftserteilung, Arbeitsplatzorganisation und Vereinbarung von Besprechungsterminen; Organisation von Dienstreisten, Seminaren u.a. Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte; Gerne mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise; Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise auch AnNoText; Engagierte, team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Industriekauffrau (m/w/d), Bankkauffrau (m/w/d).

Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter | Hof
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Industriekauffrau (m/w/d), Bankkauffrau (m/w/d). In dieser Position sind Sie für die eigenständige Bearbeitung der Insolvenztabelle zuständig und Ansprechpartner für die Gläubiger ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis hin zum Abschluss.
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Forderungsmanagement

Riverty Services GmbH | Baden-Baden
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Forderungsmanagement. in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit von 80% Mobile Office an unserem Standort Baden-Baden. Das beinhaltet Dein Verantwortungsbereich: Du unterstützt uns tatkräftig im gerichtlichen und außergerichtlichen Forderungseinzug; Du setzt in einem breiten Verantwortungsbereich Dein praxisnahes Rechtswissen u.a. zu den Themen Insolvenzen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen ein; Dabei wirst Du innerhalb des vorgegebenen Kompetenzrahmen eigenständig Entscheidungen treffen, z.B. zu Zahlungsvereinbarungen; Du kommunizierst mit verschiedenen Parteien und kannst diesen qualifiziert und empfängerorientiert Auskünfte, z.B. zum Sachstand geben.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

TowaRA:Arbeitsrecht | Köln
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)? Sie sind kooperativ, selbstbewusst und kommunikativ? Sie haben gute administrative Fähigkeiten und EDV-Kenntnisse? Wir freuen uns auf Bewerbungen von motivierten Kandidat:innen, die unsere Ansicht teilen, dass Einsatz überzeugt.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Personal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB | München
Wenn sich das für Sie gut anhört und Sie eine interessante Aufgabe als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Dispute Resolution in München suchen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Personal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d): Verantwortungsvolle Bearbeitung von Mandatsfragestellungen in Zusammenarbeit mit unseren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten; Projekt- und Teammanagement; Vorbereitung von Schriftsätzen (teilweise auch selbstständig); Reisemanagement und Erstellung von Reisekostenabrechnungen; Aktenführung sowie weitere administrative Tätigkeiten einer internationalen Anwaltskanzlei; Rechnungsstellung.
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Köln
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Aktenverwaltung und -organisation; Unterstützung der Rechtsanwälte:innen in allgemeinen sowie administrativen Belangen u. a. Erstellung von Kostenrechnungen; Korrespondenz und das Schreiben von Schriftsätzen, Protokollen und Verträgen – eigenverantwortlich; Selbstständige Bearbeitung der Posteingänge sowie Fristenkontrolle; Entgegennahme von Telefongesprächen, Auskunftserteilung, Arbeitsplatzorganisation und Vereinbarung von Besprechungsterminen.
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB | Berlin
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d): Erster Ansprechpartner für bestehende und neue Mandanten am Telefon; Verantwortungsvolle Organisation und Überwachung des Geschäftskalenders mit Meetings und Telefonkonferenzen; Umsetzung allgemeiner Sekretariatsaufgaben; Selbständige Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache; Planung und Organisation von Geschäftsreisen.
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte/n (w/m/d)

Deutscher Journalisten-Verband e. V. | Berlin
Rechtsanwaltsfachangestellte/n (w/m/d): Vorbereitung der Korrespondenz mit Institutionen auf europäischer, Bundes- und Landesebene, Rundfunkanstalten und anderen Tarifpartnern sowie Institutionen und DJV-internen und externen Gremien; Terminkoordination und Terminvereinbarungen, Vorbereitung der Terminunterlagen, Reiseplanung; Aktenführung und Fristenkontrolle; Erstellen von Synopsen; Vorbereitung der Schulungsunterlagen für Seminartätigkeiten; Sonstige Assistenztätigkeiten.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte | Tübingen, Balingen, Reutlingen, Stuttgart
Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Reutlingen, Tübingen, Stuttgart und Balingen suchen wir ab sofort mehrere Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Sie unterstützen mit viel Freude das Management, arbeiten aber ebenso gerne selbständig und eigenverantwortlich an einem unserer Standorte in Reutlingen oder Tübingen.
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Stuttgart
Für unseren Standort Stuttgart suchen wir aktuell eine engagierte und erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie suchen eine spannende Herausforderung an einem modernen Arbeitsplatz? Die Mitglieder unserer Assistenzteams stellen den reibungslosen Ablauf der Sekretariate sicher und sorgen dafür, dass unsere Juristen effizient arbeiten.
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Berlin
Für unser Büro in Berlin suchen wir ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Als Anwaltsassistenz entlasten Sie die Rechtsanwälte in allgemeinen und administrativen Belangen, Sie überwachen und notieren Wiedervorlagen, Termine und ggf. Fristen.
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs

Was macht eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten in der Regel in Anwaltskanzleien. Hier kümmern sie sich in erster Linie um die Betreuung von Mandanten und um den Schriftverkehr der Kanzlei. Das schließt den Empfang von Kunden sowie das Aufsetzen von Schriftstücken zu Strafprozessen, Scheidungsangelegenheiten und Miet- oder Arbeitsgerichtsstreitigkeiten ein. Außerdem kümmert sich die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte um die Kontrolle des Zahlungsverkehrs, die Vereinbarung von Terminen sowie die Erledigung von anfallenden organisatorischen Aufgaben. Letzteres umfasst beispielsweise die Bearbeitung der Post, das Anlegen von Akten oder das Führen eines Fristenkalenders.

Was verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Nach der Lehre starten Rechtsanwaltsfachangestellte mit einem Bruttogehalt zwischen 1.500 und 1.700 Euro pro Monat. Dieses steigert sich mit zunehmender Berufserfahrung und Professionalität.

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Die meisten Rechtsanwaltsfachangestellten steigen nach ihrer abgeschlossenen, dreijährigen Ausbildung in den Beruf ein. Alternativ dazu ermöglichen die folgenden Abschlüsse den Start in diesen Job:

  • Rechtsbeistandsgehilfin
  • Justizfachangestellte
  • Patentanwaltsfachangestellte
  • Kauffrau für Bürokommunikation
  • Sekretärin

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Rechtsanwaltsfachangestellte während der Ausbildung?

Die Ausbildung einer Rechtsanwaltsfachangestellten dient der Vorbereitung auf ihren zukünftigen Beruf. Deshalb stehen auf dem Lehrplan unter anderem folgende Themen:

  • die adressorientierte Gesprächsführung
  • Prozent- und Zinsberechnungen
  • Grundlagen des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs
  • das Entwerfen von Mahn- und Kündigungsschreiben
  • die Aufstellung von Honorarabrechnungen

Die Auszubildenden erfahren zudem, wie man Gerichtskostenvorschüsse zu verschiedenen Verfahrensarten berechnet und Zahlungsvorgänge fachgerecht abwickelt, überwacht und kontrolliert. All diesen Inhalten widmen sie sich praktisch sowie theoretisch. Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens. Im Ausbildungsbetrieb tasten sich die Azubis praktisch an die Tätigkeiten einer Rechtsanwaltsfachangestellten heran.

Welche Aufgaben hat eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Die Rechtsanwaltsfachangestellte beweist sich im Berufsalltag als Allroundtalent in der Anwaltskanzlei und kümmert sich täglich um die unterschiedlichsten Aufgaben. Wo sie gerade noch den Termin für eine Mandantenbesprechung vereinbart, kümmert sie sich im nächsten Moment schon um die Aktualisierung der Mandantenakte. Die Herausforderung ist es, stets den vollen Überblick über den Terminkalender zu behalten und nebenbei die verschiedensten Schriftstücke zu Mahnverfahren, Zwangsvollstreckungen und ähnlichen Angelegenheiten aufzusetzen. Arbeitet die Rechtsanwaltsfachgestellte nicht gerade an einem Schreiben, kümmert sie sich um die optimale Betreuung des Mandanten und einen reibungslosen Arbeitsablauf in der Kanzlei. Das umfasst zum Beispiel die Bearbeitung der Post, die Berechnung von Gebühren oder die Überprüfung von Zahlungseingängen.

Warum sollte man Rechtsanwaltsfachangestellte werden?

Die Nachfrage nach Rechtsfachangestellten auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Dieser Umstand führt dazu, dass sich sowohl Neueinsteiger als auch Berufserfahrene ihren Arbeitgeber nahezu aussuchen können. Wem seine Ausbildung Freude bereitet hat, der bekommt oftmals die Chance, im Ausbildungsbetrieb weiterarbeiten zu können.

Wo kann man als Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten?

In den meisten Fällen arbeiten Rechtsanwaltsfachangestellte in Anwaltskanzleien. Ferner finden sie eine Beschäftigung in Inkassobüros, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Mahnabteilungen von Versandhäusern oder bei Banken.

Wie bewerbe ich mich als Rechtsanwaltsfachangestellte?

Am schnellsten sollte es mit einem Arbeitsvertrag klappen, wenn Sie dem Unternehmen Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden. Immer mehr Betriebe setzen auf ein papierloses Bewerbungsverfahren. Die Angabe zur Bewerbungsform finden Sie in der Stellenausschreibung. Jene, die eine schriftliche Bewerbung bevorzugen, wollen Ihre Dokumente (Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben) in ausgedruckter Form per Post erhalten – diesem Wunsch sollten Sie nachkommen.

Welche Arbeitszeiten hat eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsanwaltsfachangestellte dürfen sich über geregelte Arbeitszeiten freuen. Ausschließlich in Hochphasen ist es etwas stressiger und es kann zu Überstunden kommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsfachangestellte mit ein paar Jahren Berufserfahrung entscheiden sich nicht selten dazu, die Karriereleiter noch etwas hinaufzusteigen. Einschlägige Seminare und aufbauende Weiterbildungen erweitern nicht nur das Wissen, sondern belohnen lerneifrige Rechtsanwaltsfachangestellte noch dazu mit verantwortungsvolleren Aufgaben und einem höheren Gehaltsscheck. Wer auch für seine Berufslaufbahn solche Ziele hat, könnte sich die Weiterbildung zur Rechtsassistentin näher ansehen. Diese Zusatzqualifikation ermächtigt Berufstätige dazu, Aufgaben von höherer Priorität zu übernehmen. Andernfalls könnten Sie natürlich auch die Weiterbildung zur Rechtswirtin in Erwägung ziehen. In dieser Position sind Sie dazu berechtigt, materiell-rechtliche Arbeiten in allen Bereichen der Justiz und Wirtschaft durchzuführen. Zudem ist die Qualifikation zur Rechtsfachwirtin eine Option. Haben Sie zwei Jahre als Rechtsanwaltsfachangestellte gearbeitet, können Sie an dieser Weiterbildung teilnehmen. Sie ermöglicht den Zugang zu leitenden Positionen und ebnet den Weg in höhere Gehaltsstufen.

Was macht eine Rechtsanwaltsfachangestellte in der Praxis?

Der Berufsalltag einer Rechtsanwaltsfachangestellten ist sehr abwechslungsreich. So ist sie einerseits für den Empfang von Mandanten zuständig und vereinbart an der Rezeption persönlich sowie telefonisch Termine. Gleichzeitig bearbeitet sie eintreffende E-Mails und die Post, aktualisiert Mandantenakten und legt den Rechtsanwälten alle nötigen Unterlagen bereit. Die Fristen hat sie stets im Blick und setzt termingemäß verschiedenste Schriftstücke auf. Die Kontrolle von Zahlungseingängen und das Aufsetzen von Mahnungsschreiben fallen ebenfalls in das Tätigkeitsspektrum der Rechtsanwaltsfachangestellten.