25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellte Jobs und Stellenangebote

17 Justizfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) 2026 - 3-jährige duale Ausbildung merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | Stuttgart, voll remote

Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (w/m/d)

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH | Berlin

Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rentenempfänger, die professionelle Verwaltung der Kapitalanlagen, ein umfassendes Risikomanagementsystem, einen großen und modernen IT-Bereich mit Rechenzentrum, ein strukturiertes Rechnungswesen, versierte Justiziare +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit

Gemeinde Lippetal | Lippetal

Regelmäßige Durchführung von Archivierungs- und Datenbereinigungsläufen; Ausstellungen von Aufenthalts-, Melde-, Haushalts- und Lebebescheinigungen; Bearbeitung von Anträgen zur Ausstellung von Führungszeugnissen und Weiterleitung an das Bundesamt für Justiz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | Stuttgart

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | Ludwigsburg

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d) merken
Jurist mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d)

Baden-Badener Pensionskasse VVaG | Baden-Baden

Jurist mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d): Juristische Begleitung des Geschäftsbetriebs sowie Beratung des Vorstands und der Fachbereiche in allen rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Bereich der Kapitalanlageverwaltung; Ausübung der Aufgaben +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | Ludwigsburg, voll remote

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin / Arzt (w/m/d) merken
Ärztin / Arzt (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Aichach | Aichach

Ihre Aufgaben: Ärztinnen und Ärzte im Justizvollzug behandeln die Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen im Sinne einer hausärztlichen Versorgung. In besonderen Fällen erfolgt vor Ort eine stationäre Versorgung der Inhaftierten. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft (w/m/d) merken
Medizinische Fachkraft (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Aichach | Aichach

Die Justizvollzugsanstalt Aichach, die zuständig ist für den Strafvollzug an ca. 350 weiblichen und männlichen Gefangenen ist, sucht zur Verstärkung unseres Teams der Krankenabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Medizinische Fachkraft (w/m/d +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | Niederdorla

Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung; Sehr starke Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Büro der Abteilungsleitung (w/m/d) - NEU! merken
Assistenz im Büro der Abteilungsleitung (w/m/d) - NEU!

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg | Stuttgart

Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Justiz- oder Verwaltungsangestellte/r) und haben zumindest erste Berufserfahrungen im Büromanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Assistenz im Büro der Ministerin (w/m/d) - NEU! merken
Stellvertretende Assistenz im Büro der Ministerin (w/m/d) - NEU!

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg | Stuttgart

Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Justiz- oder Verwaltungsangestellte/r). Sie sind zuverlässig, belastbar, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und wahren stets die gebotene Vertraulichkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU! merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück, Mechernich

Steuerfachangestellter (m/w/d), oJustizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter (m/w/d), oSozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), oKauffrau bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Justizfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizfachangestellte Jobs

Was macht eine Justizfachangestellte?

Im Job als Justizfachangestellte spielen organisatorische und verwaltende Arbeiten eine große Rolle. Die Justizfachangestellte arbeitet bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und leistet eine verantwortungsvolle Zuarbeit. Die Aktenverwaltung, das Berechnen und Berücksichtigen von Fristen sowie der allgemeine Schriftverkehr und das Beglaubigen von Schriftstücken sind ihre Hauptaufgaben. Je nach Einsatzort übernimmt die Justizfachangestellte auch Bürgerberatungen.

Was verdient eine Justizfachangestellte?

Die Justizfachangestellte ist im Öffentlichen Dienst tätig. Ihr Verdienst richtet sich nach dem geltenden Tarifvertrag der Länder (TV-L). Der durchschnittliche Monatsverdienst liegt zwischen 2.827 Euro brutto und 3.332 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Justizfachangestellte?

Für den Job als Justizfachangestellte ist eine Ausbildung in dualer Form vorgesehen. Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern werden in der Berufsschule gelehrt. Im Ausbildungsbetrieb wird theoretisches Wissen praktisch angewandt und erweitert.

Justizfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Justizfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Justizfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Justizfachangestellte während der Ausbildung?

Die Ausbildungsinhalte als Justizfachangestellte beziehen sich auf gesetzliche und rechtliche Lernfelder. Dabei werden alle Bereiche gelehrt, auf die eine Justizfachangestellte im Job trifft. Die Mitwirkung in Zivilprozessverfahren, Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie Zwangsvollstreckungen und Insolvenzveröffentlichungen stehen auf dem Lehrplan. Des Weiteren werden Kenntnisse über Arten von Informations- und Kommunikationstechniken vermittelt.

Welche Aufgaben hat eine Justizfachangestellte?

In erster Linie erledigt die Justizfachangestellte Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehören die Verwaltung von Akten gerichtlicher Vorgänge mit Berechnungen und Vermerken sowie das Erledigen von Schriftverkehr in jeglicher Form. Die Justizfachangestellte übernimmt ebenso Eintragungen in Karteien und Dateien im Handelsregister oder im Grundbuch. Beglaubigungen und die Protokollführung bei Verhandlungen gehören ebenso in den Aufgabenbereich der Justizfachangestellten. Als Ansprechpartner erteilt sie Auskünfte bei Bürgerfragen.

Warum sollte man Justizfachangestellte werden?

Der Job als Justizfachangestellte ist besonders vielseitig und abwechslungsreich. Jeden Tag trifft die Justizfachangestellte auf verschiedene Aufgaben. Der Einsatzort wechselt sich genauso ab. So bearbeitet die Justizfachangestellte gerichtliche Vorgänge im Büro und ist bei Gerichtsverhandlungen dabei. Wenn Sie gerne mit anderen kommunizieren und gleichwohl verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen möchten, finden Sie im Job als Justizfachangestellte ansprechende Herausforderungen.

Wo kann man als Justizfachangestellte arbeiten?

Anzutreffen ist die Justizfachangestellte bei Verwaltungs-, Zivil und Strafgerichten, bei Staatsanwaltschaften und Notariaten sowie in Rechtsanwaltskanzleien.

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellte?

Da der Job als Justizfachangestellte verantwortungsvolle Aufgaben mit sich bringt, ist eine seröse Bewerbung besonders wichtig. Ansprechend wirkt ein Anschreiben, wenn es klare Aussagen zur Tätigkeit beinhaltet. Sie sollten darin gezielt Fragen beantworten. Warum möchten Sie in dieser Branche arbeiten? Haben Sie bereits Erfahrungen in der Justizverwaltung oder Rechtsberatung sammeln können? Ein lückenloser Lebenslauf, ein ansprechendes Bewerbungsbild sowie Zeugnisse und Zertifikate sind überdies elementare Bestandteile einer Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat eine Justizfachangestellte?

Gerichtsverhandlungen finden tagsüber in der Woche von Montag bis Freitag statt. Anschließend müssen verwaltende Aufgaben und der Schriftverkehr übernommen werden. Auch in Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien sind Justizfachangestellte tagsüber für ihre Mandanten Ansprechpartner. Aus diesem Grund orientiert sich die Arbeitszeit der Justizfachangestellten an diesem Zeitraum in der Regel täglich ab 8.00 Uhr.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Justizfachangestellte?

Mit Anpassungsweiterbildungen festigt die Justizfachangestellte ihr vorhandenes Wissen und baut es nach aktuellen Entwicklungen aus. Für die Justizfachangestellte stehen verschiedene Weiterbildungen in den folgenden Bereichen zur Auswahl:

  • öffentliche Verwaltung
  • Büro, Sekretariat
  • kommunikative Kompetenzen
  • Verwaltungsrecht

Die Karriereleiter aufzusteigen, ist durch Aufstiegsweiterbildungen möglich. Nach erfolgreichem Abschluss kann die Justizfachangestellte neue Verantwortungsbereiche übernehmen oder eine Führungsposition erlangen:

  • Betriebswirtin für Recht
  • Prüfung als Verwaltungsfachwirtin

Ein Bachelorabschluss in den Studienfächern Rechtswissenschaft, Verwaltungsmanagement oder Staats- und Verwaltungswissenschaft eröffnet neue Karrierewege.

Was macht eine Justizfachangestellte in der Praxis?

Im Job als Justizfachangestellte geht es um die Zuarbeit mit Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Die Justizfachangestellte übernimmt dabei eine verantwortungsvolle Rolle. Die Aktenverwaltung, der Schriftverkehr und das Eintragen von Daten sind ihre Hauptaufgaben. Bei Bedarf führt sie in Gerichtsverhandlungen Protokoll und berechnet Gebühren für Gerichtsverfahren. Das Überwachen von Fristen und Zahlungsvorgängen ist ein weiteres Aufgabengebiet der Justizfachangestellten.