25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gestaltungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Berufsprofil Gestaltungstechnischer Assistent Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Gestaltungstechnischer Assistent Jobs

Was macht ein Gestaltungstechnischer Assistent?

Die Tätigkeiten des Gestaltungstechnischen Assistenten sind so vielseitig wie seine Fachbereiche. Er kann in den Bereichen Medien, Mode und Design und Screen Design tätig sein. In jedem Schwerpunkt übernimmt er die Entwicklung und Realisierung des grafisch- künstlerischen Erscheinungsbildes eines Produktes. Die Abkürzung „GTA“ steht für das Berufsbild des Gestaltungstechnischen Assistenten.

Was verdient ein Gestaltungstechnischer Assistent?

Der Gestaltungstechnische Assistent kann selbstständig, in freien Unternehmen sowie in Unternehmen mit Tarifzugehörigkeit tätig sein. In der freien Wirtschaft verdient der Gestaltungstechnische Assistent zwischen 1.470 und 1.900 Euro brutto im Monat. Wird er nach Tarif bezahlt, verdient er in der Regel etwas besser. Nach tariflicher Vergütung sind durchschnittlich zwischen 2.639 und 3.301 Euro brutto monatlich möglich.

Welche Ausbildung benötigt ein Gestaltungstechnischer Assistent?

Bei der Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten handelt es sich um eine schulische Variante. Theoretische Lerninhalte werden an einer Berufsfachschule vermittelt und durch Betriebspraktika ergänzt. Im Praktikum haben Sie die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und zu erweitern. Diese Praktikumszeit können Sie, entsprechend der gewünschten Fachrichtung, in Werbeagenturen, Druckereien oder anderweitigen Betrieben absolvieren.

Gestaltungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Gestaltungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Gestaltungstechnischer Assistent wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Gestaltungstechnischer Assistent während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten hält kreative und spannende Themen bereit. In der Berufsfachschule sowie im Betriebspraktikum stehen Lernfelder mit den Schwerpunkten Grafik/Design und Medien/Kommunikation auf dem Lehrplan. Unter anderem lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für die Farb- und Raumgestaltung, und wie Sie diese, entsprechend den Kundenwünschen, umsetzen können. Sie lernen außerdem die Anfertigung von Zeichnungen und gestalterischen Entwürfen mit unterschiedlichen Techniken. Dazu gehört ebenso die Anwendung von Geräten und Zubehör sowie dessen Konfiguration und Kombination mit Systemen. Als Gestaltungstechnischer Assistent übermitteln Sie Ihren Kunden Entwürfe und Zeichnungen digital. Auch in diesem Bereich erlangen Sie vielfältiges Wissen über Audio-, Video- und Bildwiedergabetechniken.

Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte sowie Datenschutzregelungen, Lizenz- und Medienrechte sind weitere wichtige Ausbildungsinhalte.

Welche Aufgaben hat ein Gestaltungstechnischer Assistent?

Die Aufgaben des Gestaltungstechnischen Assistenten sind sehr vielseitig und hängen maßgeblich von seinem Arbeitsschwerpunkt und der Branche ab. Grundsätzlich übernimmt er die Prüfung und Sichtung von gelieferten Foto-, Text- und Grafikdaten. Für die Weiterverarbeitung übernimmt der Gestaltungstechnische Assistent die Digitalisierung und Bearbeitung. Auf Anfrage von Redakteuren, Designern oder Layoutern entwirft er eine Layoutvorlage und setzt diese nach einem Gestaltungskonzept für die Druckvorstufe um. In diesem Bereich ist die Kreativität des Gestaltungstechnischen Assistenten besonders gefragt. Denn Schriften, Bilder, Farben und Formen müssen ausgewogen sein und thematisch passen. Ein Gestaltungskonzept ist für Print- sowie Digitalmedien möglich. Der Gestaltungstechnische Assistent berücksichtigt diesen Bereich, schafft beispielsweise bei Internetseiten eine ansprechende Benutzerfreundlichkeit und bindet Audio- und Videodateien ein.

Warum sollte man Gestaltungstechnischer Assistent werden?

Als Gestaltungstechnischer Assistent können Sie in unterschiedlichen Branchen tätig sein. Ob Mode-, Grafik oder Screendesign: Mithilfe Ihrer Kreativität entwerfen Sie einzigartige Design-Produkte. Der Job gestaltet sich vielseitig und bietet ein gutes Maß an Individualität. Denn jeder Kunde möchte einzigartige Produkte, deren Gestaltung sich von anderen abhebt. Dabei arbeiten Sie in Büros oder Verlagen, können selbstständig Designvorlagen entwerfen und umsetzen und stehen in Kontakt mit anderen Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbereichen.

Wo kann man als Gestaltungstechnischer Assistent arbeiten?

Der Gestaltungstechnische Assistent kann mit seinem Know-how in unterschiedlichen Branchen tätig sein. Dazu gehören Werbeagenturen und Verlage, Rundfunkveranstalter und Softwarefirmen sowie Unternehmen der Druck- und Medienvorstufe.

Wie bewerbe ich mich als Gestaltungstechnischer Assistent?

Die Tätigkeit des Gestaltungstechnischen Assistenten zeichnet sich anhand seiner Kreativität aus. Diese dürfen Sie bereits bei Ihrer Bewerbung unter Beweis stellen. Entwickeln Sie ein Gestaltungskonzept für Ihre Bewerbung oder legen Sie bereits kreative Layoutvorlagen bei, um bereits mit der Bewerbung beim Arbeitgeber zu punkten. Zu einer aussagekräftigen Bewerbung gehören außerdem der tabellarische Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate.

Welche Arbeitszeiten hat ein Gestaltungstechnischer Assistent?

Da der Gestaltungstechnische Assistent mit unterschiedlichen Fachbereichen zusammenarbeitet, ist er oft tagsüber tätig. Je nach Branche beginnt die reguläre Arbeitszeit um 8.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Im kreativen Job sind Überstunden keine Seltenheit, da viele Aufträge schnell und flexibel umgesetzt werden müssen. Auch ist es möglich, dass der Gestaltungstechnische Assistent im Schichtdienst arbeitet.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Gestaltungstechnischen Assistenten?

Für den Gestaltungstechnischen Assistenten sind neueste Entwicklungen besonders wichtig. Denn Systeme und Programme erhalten Updates mit neuen Funktionen. Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern, ist mit einer Anpassungsweiterbildung möglich. Diese wird zu verschiedenen Themenfeldern angeboten. Dazu gehören die digitale Bildbearbeitung, die Produktgestaltung und Medien-, Bild- und Schriftgestaltung.

Was macht ein Gestaltungstechnischer Assistent in der Praxis?

In der Praxis entwickelt und realisiert der Gestaltungstechnische Assistent das grafisch- künstlerische Erscheinungsbild von Produkten. Er kann in unterschiedlichen Branchen tätig sein und trifft auf verschiedene Bereiche. So kann der Gestaltungstechnische Assistent im Digital- und Printbereich tätig sein. Im Bereich Grafik und Medien erstellt er Briefköpfe, Logos, Anzeigen und Zeitschriftenseiten. Regulär bestehen bereits Layoutvorlagen, die er umsetzt. Sind keine Vorlagen vorhanden, entwirft er neue Vorlagen und realisiert diese. Zu seinen Aufgaben gehört es, Texte am Computer zu layouten, Bilder zu platzieren und diese bei Bedarf vorher zu bearbeiten. Das Layout wird in Absätze und Spalten eingeteilt. Dabei werden die Höhe und die Breite angepasst und Video- und Audiodaten auf Internetseiten eingebunden.

Der Gestaltungstechnische Assistent übernimmt auch das Desktop-Publishing und führt Grafiken, Text und Bilder zusammen. Manuell montiert er Druckvorlagen am Leuchttisch und kontrolliert Probedrucke auf Richtigkeit und Druckqualität.

Das Screen-Design ist ebenso ein Fachbereich des Gestaltungstechnischen Assistenten. Hier spielt die optische Gestaltung von Design-Konzepten eine große Rolle. Der Gestaltungstechnische Assistent fügt Texte und Bilder zu einer ansprechenden Benutzeroberfläche unter anderem für Internetseiten, mobile Endgeräte und CDs zusammen. Er achtet auf eine gute Navigationsstruktur, überschaubare Datenmengen und ein anwendungsorientiertes Layout. Für das Screen-Design nutzt er grafische Anwendersoftware und Programme für die digitale Bildbearbeitung.

90 Gestaltungstechnischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Marketingmitarbeiter (m/w/d) merken
Marketingmitarbeiter (m/w/d)

statmath GmbH | Siegen

Stelle: Marketingmitarbeiter / Texter (m/w/d) bei data.science.solutions. statmath GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mehrwerte aus digitalen Kunden- und Produktionsdaten zu generieren. Unsere Expertise in den Bereichen Datenanalyse, Algorithmen und Softwareentwicklung ermöglicht sowohl maßgeschneiderte Lösungen als auch Module zur Integration in bestehende Plattformen. Und wir suchen ab sofort dich, einen Marketingmitarbeiter / Texter (m/w/d) mit der Kennziffer: 2023-2856. Was dich erwartet: Du erhöhst die Bekanntheit von statmath und vermarktest ihre Produkte im Bereich Data Science, KI und Software. Dazu gehören die Mitarbeit an Marketingkampagnen, die Erstellung von relevantem Content und die Pflege der Produkttexte und Landingpages. Du betreust die Social Media Kanäle und entwickelst neue Konzepte zur Kundengewinnung. Außerdem unterstützt du bei der Organisation von Events und Messen. Das solltest du mitbringen: Du kannst komplexe Inhalte in werbliche Kernaussagen umformulieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketingmitarbeiter / Texter (m/w/d) merken
Marketingmitarbeiter / Texter (m/w/d)

statmath GmbH | Siegen

Data.science.solutions - this is the motto of statmath GmbH. They are experts in data analysis, algorithms, and software development, helping businesses generate value from digital traces left by their customers or production processes. They provide both individual solutions and scalable modules for integration into existing platforms. Now, the #statmathfamily is expanding and they are looking for a motivated Marketing Mitarbeiter / Texter (m/f/d). Working together with two colleagues, you will be responsible for increasing the brand awareness of statmath and ensuring the successful marketing of their products in the fields of Data Science, AI, and Software. Your tasks will include coordinating and planning targeted digital and analog marketing campaigns, creating industry-specific content, graphics, and images for both internal and external communication, optimizing and maintaining product texts on the statmath website and specific landing pages on ifm.com, managing statmath's social media channels, and developing innovative concepts to attract digital customers. In addition, you will support with organizing company events and trade fairs. Join statmath and be part of their exciting journey in exploring new paths! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GTA Ausbildung in Bückeburg merken
GTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd-Blindow-Gruppe GmbH gemeinnützig | Bückeburg

Die 2-jährige Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) fördert gezielt gestalterische und kreative Fähigkeiten und vermittelt anwendungsbezogene Inhalte des Grafik- und Kommunikationsdesigns. Mit dem Berufsabschluss staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Design- und Medienbranche. Zu den Ausbildungsinhalten gehören das Gestalten und Erstellen von Anzeigen, Plakaten und Printmedien, das Entwickeln und Gestalten von Screen-Designs für digitale Medien, das Entwickeln und Gestalten von Corporate Designs sowie das Gestalten und Bearbeiten von Bildern für den mediengerechten Einsatz. Nach der Ausbildung bieten sich Einsatzmöglichkeiten in Werbeagenturen, Buch- und Zeitungsverlagen, Unternehmen der Design- und Medienbranche sowie in den Werbeabteilungen von Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print – Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print – Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d)

MMC Hartmetall GmbH | Meerbusch

Mit der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d) erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit der Adobe Creative Suite sowie Microsoft Windows und Office 365. Sie beherrschen gestalterische Layouts, Textsatz, Bildbearbeitung/-retusche und Reinzeichnung nach Corporate-Design-Vorgaben und können verschiedene Medien wie Webseiten, Anzeigen, Flyer und Plakate gestalten und umsetzen. Zudem lernen Sie den professionellen Umgang mit gängigen Grafik-Design-Programmen wie Adobe InDesign, Photoshop, Acrobat Professional und weiteren Programmen der Adobe Creative Cloud. Sie analysieren Auftragsinhalte, planen Arbeitsabläufe und dokumentieren sie. Des Weiteren entwerfen und gestalten Sie grafische Elemente für digitale Formate wie Webseiten und Social Media, bearbeiten und schneiden Videos und entwickeln CI/CD-Richtlinien mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer / multi-body simulation (m/f/d) merken
Engineer / multi-body simulation (m/f/d)

Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Kaufering nahe München

Ingenieur / Multikörper-Simulation (m/w/d): Kaufering bei München. Jobreferenz: WD-0016996. Als zukünftiger Designer, Visionär und Innovator wirst du dich hier wiederfinden! Du bist begeistert von Multikörper-Simulationen und hast bereits Erfahrung als Berechnungsingenieur in der Industrie gesammelt. Du möchtest einen positiven Einfluss auf den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft haben und schreckst nicht vor unkonventionellen Wegen zurück. Zeige uns, was du drauf hast, und wir zeigen dir, was die Hilti-Welt zu bieten hat. Wer ist Hilti? Wir entwickeln, produzieren und verkaufen modernste Produkte, Technologien, Software und Dienstleistungen für die globale Bauindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Lead User Experience (f/m/x) merken
Technical Lead User Experience (f/m/x)

ZEISS | München

Be the go-to person for technical queries and provide support to the team in developing the most suitable UX approach, tailor-made to the project's requirements. Collaborate globally with internal and external stakeholders from various project areas (R&D, product management, users, and customers). Possess a minimum of seven years' professional experience in UX design and usability, with a strong focus on complex applications. Thrive on maintaining high quality standards, through innovative thinking and flawless execution, while having a genuine passion for exploring uncharted territories, coupled with an unwavering attention to detail. Extensive expertise in web and mobile conception, particularly desktop interfaces, and familiarity with embedded interfaces, will be considered an advantage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SiC Process Architect (m/f/d) merken
SiC Process Architect (m/f/d)

Nexperia Germany GmbH | Hamburg

Als Prozessdesigner/Architekt in Produktentwicklungsprojekten mit einem multidisziplinären Team aus Produktspezialisten, Prozess- und Produktionstechnikern sowie Qualitätsingenieuren zusammenarbeiten. Entwicklung von Modulen und Wafer-Fertigungsprozessen für diskrete Leistungselektronikprodukte wie Dioden und MOSFETs basierend auf SiC. Lösung komplexer Situationen im Team und Durchführung von Prozessentwicklungsaufgaben in Projektleitung. Aufbau von Fachwissen in Bezug auf Siliziumwaferprodukte und Prozesse sowie Pflege von Kontakten im eigenen Fachgebiet. Untersuchung von Wettbewerbsprozessen und -technologien. Erforderlich sind ein Master-Abschluss im ingenieurwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise in Mikroelektronik oder Halbleiterphysik, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Flexibilität bei Arbeitszeiten, konkurrenzfähiges Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche weitere Arbeitnehmerleistungen. +
Work-Life-Balance | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SiC Process Architect (m/f/d) merken
SiC Process Architect (m/f/d)

Nexperia Germany GmbH | Elmshorn

Contribute as a process designer/architect in product development projects, working alongside a multi-disciplinary team of product experts, process and production engineers, and quality engineers. Develop modules and wafer fabrication processes for discrete power products, such as diodes and MOSFET based on SiC. Drive team-based solutions for complex situations. Lead projects focused on process development tasks. Cultivate expertise in silicon wafer products and processes, both technically and procedurally. Foster internal and external relationships within your field of experience. Investigate competitor processes and technologies. Requirements: Minimum Master's degree in engineering, preferably in microelectronics or semiconductor physics. Minimum 5 years of relevant work experience, depending on educational background. Knowledge of semiconductor devices and industrial semiconductor technology, with a focus on SiC. Hands-on experience with required wafer processing equipment. Ability to tackle complex tasks with precision. A team player with a strong drive for success. Excellent organization and planning skills. Good communication skills in both written and spoken English and German. +
Work-Life-Balance | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Gymnasium Medien und Gestaltung in Friedrichshafen: Abitur in 3 Jahren merken
Technisches Gymnasium Medien und Gestaltung in Friedrichshafen: Abitur in 3 Jahren

Bernd-Blindow-Gruppe GmbH gemeinnützig | Friedrichshafen

Das Technische Gymnasium für Medien und Gestaltung bietet dir die Möglichkeit, in nur drei Jahren das Abitur zu absolvieren und gleichzeitig praxisorientiertes Wissen im Bereich Gestaltungs- und Medientechnik zu erwerben. Voraussetzung ist die mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0. Du zahlst keine Schulgebühren und erlernst sowohl computerbasierte als auch manuelle Gestaltungs- und Visualisierungstechniken. Neben den fachspezifischen Inhalten besuchst du auch allgemeinbildende Fächer. Im ersten Jahr wirst du gezielt auf die folgenden Qualifikationsjahre und die zentrale Abiturprüfung des Landes Baden-Württemberg vorbereitet. Entscheide dich für eine fundierte Ausbildung und beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Berufliche Schule Angermünde | Angermünde

Werde Grafikdesigner! In dieser Ausbildung erhältst du alle Grundlagen für einen erfolgreichen gestalterischen Beruf. Du lernst die Grundlagen des Grafik-Designs, das Gestalten mit Text und Schrift sowie die Programmierung von Webseiten. Zudem wirst du in den wichtigsten Grafikprogrammen wie Photoshop, Dreamweaver, Illustrator und InDesign geschult. Ein Praktikum in einem berufsspezifischen Unternehmen ermöglicht dir, dein Wissen anzuwenden und neue Erfahrungen zu sammeln. Parallel zur Ausbildung kannst du an unserer Schule das Fachabitur absolvieren. Mit der Fachhochschulreife hast du die Möglichkeit, an einer Fachhochschule deiner Wahl ein Studium zu beginnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/in Digital und Print merken
Mediengestalter/in Digital und Print

medien colleg rostock | Rostock

Nach 2 Jahren Ausbildung Prüfung zum staatlich anerkannten Gestaltungstechnischen Assistenten Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Nach 3 Jahren Prüfung zum Mediengestalter für Digital und Printmedien (IHK) mit Schwerpunkt Gestaltung und Technik. Vermittelt Kenntnisse für Konzeption, Entwurf und Umsetzung von Print und Onlinemedien. Einsatzgebiete in Medienproduktion, PR und Öffentlichkeitsarbeit von Organisationen, Verbänden, Unternehmen. Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in Medienproduktionsunternehmen sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit. Gestaltungstechnischer Assistent sind nach Abschluss gefragt in Bereichen wie Public Relations oder bei Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Mediengestalter/in Bild und Ton

medien colleg rostock | Rostock

Die Ausbildung umfasst eine zweijährige Prüfung zum staatlich anerkannten Gestaltungstechnischen Assistenten mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Medien. Im dritten Jahr absolvieren die Studierenden entweder ein betriebliches Praktikum oder sammeln direkte Arbeitserfahrung, bevor sie die Prüfung zum Mediengestalter für Bild und Ton (IHK) vor der Industrie und Handelskammer zu Rostock ablegen. Nach Abschluss der Ausbildung arbeiten Mediengestalter für Bild und Ton vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen der Film- und Fernsehproduktion. Dort übernehmen sie Aufgaben wie Produktionsassistenz, Kamera- und Tonassistenz, Assistenz in der Postproduktion oder Regieassistenz. Eine Spezialisierung erfolgt oft in einem dieser Bereiche. Wenn du wissen möchtest, was dich in der Ausbildung erwartet, lies weiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spieledesigner/in: Game Art und 3D Animation Diploma merken
Spieledesigner/in: Game Art und 3D Animation Diploma

SAE Institute GmbH | Muenchen

Erfolgreiche Computerspiele sind heutzutage von futuristischen Spielwelten und liebevollen Kreaturen geprägt. Die kreativen Köpfe im Hintergrund, wie talentierte Character Designer, Sculpter oder Concept Artists, spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Spiels. Im Fachbereich Game Art und 3D Animation kannst du die nötigen Fähigkeiten erlernen, um aus einer Idee ein marktreifes Spiel zu machen. Du erwirbst fundiertes Fachwissen, technisches Verständnis und sammelst wertvolle Erfahrungen. Durch verschiedene Übungen, eigene Projekte und individuelle Betreuung kannst du dein Wissen vertiefen und in der Praxis anwenden. Werde Teil dieser spannenden und kreativen Branche und starte deine Ausbildung jetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisches Gymnasium Medien und Gestaltung: In 3 Jahren zum Abitur merken
Technisches Gymnasium Medien und Gestaltung: In 3 Jahren zum Abitur

BerndBlindow Gruppe | Friedrichshafen

Am Beruflichen Gymnasium können Schüler/innen auch nach dem 1. März einen Schulplatz beantragen, selbst wenn sie bereits an einem Online-Verfahren einer öffentlichen Schule teilgenommen haben. Dort erwerben sie umfangreiches Wissen in allgemeinbildenden Fächern sowie im Profilfach Gestaltungs und Medientechnik. Das Profilfach umfasst Technik, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Praxisunterricht. Nach Abschluss haben die Schüler/innen die Möglichkeit, eine Ausbildung oder ein duales Studium im Bereich Medien und Gestaltung (z.B. Mediengestalter/in, Medienkaufmann/-kauffrau, Gestaltungstechnische/r Assistent/in) zu beginnen. Zudem können sie an jeder Fachhochschule oder Universität in Deutschland ein Studium in beliebiger Richtung aufnehmen, auch im Bereich Medien, Gestaltung und Design stehen zahlreiche Studiengänge zur Auswahl. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.blindow.de/abiturgestaltungsmedientechnikfriedrichshafen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in Potsdam merken
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in Potsdam

Medienschule Babelsberg (BFS) | Potsdam

Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistent/in Fachrichtung MEDIENDESIGN ist das ideale Berufsbild für alle, die in den Bereichen Werbung, Medien, Messe und Event oder Film und Fernsehen arbeiten möchten. Nach der Ausbildung besteht zudem die Möglichkeit, sich für ein Studium im Bereich Mediendesign zu bewerben. In der Ausbildung erwarten dich spannende Unterrichtsinhalte wie Fotografie, Typografie, Webdesign, Film und allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaft. Die Ausstattung in den Schulungsräumen ist topmodern und umfasst unter anderem hochwertige Computerarbeitsplätze, Camcorder, digitale und analoge Kameras sowie umfangreiche Software. Ziel der Ausbildung ist es, Gestaltungskompetenz unter ästhetischen, technischen und wirtschaftlichen Bedingungen zu entwickeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zu stärken. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, das Fachabitur in nur einem Jahr abzulegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste