25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

706 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Bochum

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für spannende Perspektiven in der Region. Wenn du Präzision und die Arbeit mit Werkzeugmaschinen liebst, freue dich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung. Zu deinen Vorteilen zählen Festgehalt, Jahressonderzahlungen sowie bis zu 30 Tage Urlaub. Deine Hauptaufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Metallbearbeitung durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Zusätzlich bist du verantwortlich für die Montage der gefertigten Maschinenteile. Bewirb dich jetzt und entdecke eine Karriere mit Perspektive und guter Betreuung! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Kiel

Ab sofort suchen wir engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für ein TOP-Unternehmen in deiner Region. Wenn du präzise Bauteile fertigen und mit Werkzeugmaschinen arbeiten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir bieten übertarifliche Bezahlung, ein festes Monatsgehalt und attraktive Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Vorteile umfassen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie bis zu 30 Tage Urlaub. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Bearbeitung von Metallen mit Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Nutze die Chance auf Übernahme oder Direktvermittlung und genieße unsere umfassende Betreuung! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Unterkrozingen

Wir suchen engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, die Freude an präziser Bauteilfertigung haben. Unsere TOP-Unternehmen in der Region bieten spannende Perspektiven mit guten Chancen auf Übernahme oder Direktvermittlung. Genieße übertarifliche Bezahlung, garantierte Monatsgehälter sowie Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tage Urlaub. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Metallbearbeitung durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Ausserdem montierst du gefertigte Maschinenteile und Geräte, während wir stets ein offenes Ohr für dich haben. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Heilbronn

Wir suchen engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für spannende Perspektiven in der Region. Wenn du Interesse an präzisen Bauteilen und der Arbeit mit Werkzeugmaschinen hast, bist du bei uns richtig. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, unbefristetem Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Außerdem bieten wir Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen sowie die Bearbeitung von Metallen durch Drehen, Fräsen und Schleifen. Werde Teil eines TOP-Unternehmens und genieße eine umfassende Betreuung, bei der wir jederzeit für dich da sind! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker für Baugruppenfertigung und Endmontage (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | Heidelberg

Für die Position des Feinwerkmechanikers oder Industriemechanikers suchen wir hochqualifizierte Fachkräfte mit praktischer Erfahrung in der Montagetechnik von elektromechanischen Systemen. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen mit und zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Metallverarbeitung und gängigen Fertigungsverfahren. Zusätzliche Kenntnisse in der Vakuumtechnik und der Arbeit unter Reinraum-Bedingungen sind von Vorteil. Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken, ebenso ein sicheres und freundliches Auftreten. Ihre Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem technischen Umfeld rundet Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Schweikert GmbH | Lehrensteinsfeld

Bei Schweikert erwartet Sie ein familiäres, mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Betriebsklima und kurze Kommunikationswege. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits Erfahrung haben, bei uns sind Sie willkommen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem leistungsgerechten Einkommen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. In der 3,5-jährigen Ausbildung erlernen Sie essentielle Fertigkeiten im Metallbereich, wie Fräsen und Biegen. Unser Arbeitszeitmodell sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit geregelten Stunden von Montag bis Freitag. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Schweikert GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Zur Verstärkung unseres Montage-Teams suchen wir einen motivierten Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Wartung von Baugruppen entsprechend QS-Prüfprotokollen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Maschinenmontage mit. Unser Unternehmen bietet eine attraktive 4-Tage-Woche in der Spätschicht, kostenloses Training und individuelle Ernährungsberatung. Zusätzlich profitieren Sie von einem Jobrad-Leasing, einem hohen Fahrkostenzuschuss und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie auch unsere Kantine mit eigenen Produkten und die beliebten VEMAG-Firmenevents. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen merken
Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen

expertum GmbH | Leutkirch im Allgäu

Für ein innovatives Industrieunternehmen in Leutkirch suchen wir ab sofort Montagemitarbeiter (m/w/d) mit technischem Hintergrund. In einem modernen Arbeitsumfeld unterstützen Sie die Montage elektronischer Baugruppen. Langfristige Perspektiven und Übernahmen sind garantiert. Sie montieren feinmechanische Bauteile nach Zeichnung, justieren und prüfen Komponenten. Handwerkliches Geschick sowie erste Erfahrungen in der Industrie sind von Vorteil. Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur 2-Schicht-Arbeit sind wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) – Medizintechnik

Advanced Medical Balloons GmbH | Waghäusel

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Medical-Device-Herstellung? Wir suchen einen erfahrenen Industrie- oder Feinwerkmechaniker beziehungsweise Mechatroniker (m/w/d). Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SPS-Programmierung sowie den Steuerungssystemen Siemens und Beckhoff. Bei uns erwarten Sie interessante Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von langfristigen Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten und leistungsgerechter Vergütung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der innovativen Plattformtechnologie! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker / Feinwerkmechaniker als Facharbeiter Werkzeugbau (m/w/d)

HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG | Gilching

Wir suchen einen engagierten Facharbeiter (m/w/d) für den Werkzeugbau, idealerweise mit einer Ausbildung als Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Anfertigung und Montage von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen durch moderne Bearbeitungsverfahren. Dazu gehören Fräsen, Drehen und Schleifen sowie die Handhabung von 3D-Daten und Zeichnungen. Sie sollten über Erfahrung im Werkzeugbau verfügen und Kenntnisse in der Heidenhain-Programmierung sowie CAM- oder CAD-Anwendungen haben. Funktionsprüfungen sowie die selbstständige Behebung von Störungen sind Teil Ihrer Tätigkeit. Bringen Sie Ihre Expertise in ein dynamisches Umfeld ein und gestalten Sie innovative Fertigungskonzepte mit! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker/ Werkzeugbauer / Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker/ Werkzeugbauer / Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d)

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | Butzbach

Werde Werkzeugmacher (m/w/d) bei der SHS Lochbleche Butzbach GmbH, einem führenden Unternehmen in der Metallindustrie. Wir kombinieren Tradition mit modernster Technologie, um hochwertige Lochbleche herzustellen. In unserem engagierten Team setzt du deine Fähigkeiten in der präzisen Bearbeitung von Werkstücken ein, wobei Qualität und Präzision im Fokus stehen. Als Werkzeugmechaniker bist du zuständig für Verfahren wie Bohren und Schleifen und trägst zur Entwicklung individueller Lösungen bei. Wir suchen talentierte Fachkräfte, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung aktiv mit! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Garbsen

Werden Sie Feinwerkmechaniker/in und gestalten Sie präzise Bauteile für feinmechanische Geräte! Mit einem Realschulabschluss und guten Noten in Naturwissenschaften sowie Mathematik stehen Ihnen alle Türen offen. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einer Abschlussprämie. Unsere internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereiten Sie optimal auf die Zukunft vor. Genießen Sie individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitung sowie die Chance auf einen Auslandsaufenthalt. Nehmen Sie Teil am Hochschulsport und werden Sie Teil eines kreativen Teams, das Sie auf jedem Schritt Ihrer Karriere begleitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Bundeswehr | Daun

Mit der Qualifizierung zum Feinwerkmechaniker erlernen Sie ein sicheres Handwerk. Kompetente Ausbilder begleiten Ihren optimalen Berufsstart. Sie erweitern kontinuierlich Ihr Fachwissen über Präzisionsarbeit an Baukomponenten. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung vor der IHK ab. Das monatliche Ausbildungsentgelt steigt über die dreieinhalb Ausbildungsjahre von ca. 1.068,26 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.227,59 Euro brutto im vierten Jahr. Voraussetzung ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | Dülmen

Als Feinwerkmechaniker (m/w/d) erlernst du in einer 3,5-jährigen Ausbildung den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen und spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Verzahnen und Schleifen. Dein Hauptaufgabenbereich besteht darin, Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten herzustellen und anschließend zu funktionsfähigen Einheiten zu montieren. Zudem wirst du elektronische Mess- und Regelkomponenten einbauen und die Arbeitsergebnisse beurteilen, um sicherzustellen, dass vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während deiner Ausbildung durchläufst du Stationen in der Lehrwerkstatt und den verschiedenen Produktionsabteilungen, was dir ein breites Spektrum an Erfahrungen ermöglicht. Wir suchen Bewerber mit handwerklichem Geschick, Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen, analytischen Fähigkeiten sowie Sorgfalt, Genauigkeit und Entscheidungsfreude. Unsere Ausbildung bietet eine abwechslungsreiche, kompetente Betreuung, das Kennenlernen aller Schnittstellen im Unternehmen sowie Freiraum zur persönlichen Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Feinwerkmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Feinwerkmechaniker Jobs

Was macht ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für verschiedene Maschinen. Dazu gehören kleinere Geräte, zum Beispiel für den Hausgebrauch sowie Maschinen für unterschiedliche Produktionsunternehmen. Feinwerkmechaniker handeln nach Skizzen und Zeichnungen und führen ihre Arbeit mit höchster Präzision aus. Dafür stehen ihnen konventionelle Maschinen und CNC-Maschinen zur Verfügung. Sie tragen zudem Verantwortung für die Prüfung der Bauteile und übergeben diese an die Auftraggeber.

Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

Das Gehalt von Feinwerkmechanikern hängt maßgeblich von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes und der Branche ab. Da Feinwerkmechaniker in verschiedenen Branchen tätig sind, variieren die monatlichen Gehälter. Im Durchschnitt verdienen Feinwerkmechaniker im zwischen 1.400 Euro und 2.400 Euro brutto. In der Metall- und Elektroindustrie sind zwischen 2.700 Euro und 3.250 Euro monatliches Brutto möglich.

Welche Ausbildung benötigt ein Feinwerkmechaniker?

Für den Job als Feinwerkmechaniker ist eine Ausbildung in dualer Form vorgesehen. Dafür besuchen die Auszubildenden an verschiedenen Wochentagen die Berufsschule und erwerben praktische Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre.

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Feinwerkmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Feinwerkmechaniker während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bezieht verschiedene Schwerpunkte mit ein. Dazu gehören alle Kenntnisse über den Maschinen- und Werkzeugbau sowie über die Feinmechanik und Zerspanungstechnik. Auszubildende erhalten in der Berufsschule detaillierte Kenntnisse aus jedem Bereich und können diese im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden. Die Auswahl des passenden Verfahrens und der Werkzeuge sind wie die Bedienung von Maschinen und das Beheben von Fehlern und Qualitätsmängeln weitere Inhalte in der Ausbildung. Da Feinwerkmechaniker außerdem Maschinenteile selbst produzieren, sind zudem der Ein- sowie Ausbau von Bauteilen Bestandteile des Lehrplans.

Welche Aufgaben hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für Maschinen und Geräte. Dabei berücksichtigen sie Skizzen und Zeichnungen und fertigen nach Maß. Präzision spielt im Beruf des Feinwerkmechanikers eine große Rolle, da die Bauteile anschließend in verschiedene Maschinen montiert werden. Für ihre Arbeit nutzen Feinwerkmechaniker computergesteuerte Maschinen und Werkzeuge. Darüber hinaus planen sie Arbeitsabläufe, übernehmen die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und bearbeiten Metalle. Die Wartung und Reparatur von feinmechanischen Geräten gehören ebenso zu den Aufgaben von Feinwerkmechanikern.

Warum sollte man Feinwerkmechaniker werden?

Als Feinwerkmechaniker ist handwerkliches Geschick gefragt. Ob kleine oder große Bauteile, jedes hergestellte Produkt dient der Weiterverarbeitung. Zudem treffen Feinwerkmechaniker auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie müssen immer neue Pläne erstellen und Zeichnungen der Auftraggeber umsetzen. Kurz gesagt: Wer präzise und handwerklich tätig sein möchte, wird im Beruf Feinwerkmechaniker eine Herausforderung finden.

Wo kann man als Feinwerkmechaniker arbeiten?

Feinwerkmechaniker sind in unterschiedlichen Branchen zu finden. Üblicherweise arbeiten sie in Betrieben der Feinmechanik und Optik, des Maschinenbaus und Werkzeugbaus oder der Automatisierungstechnik.

Wie bewerbe ich mich als Feinwerkmechaniker?

Zu einer serösen Bewerbung gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zertifikate und Bewerbungsbild. Ob diese schriftlich oder per Mail erfolgen sollte, hängt von den Unternehmen ab. Üblicherweise gibt es eine Personalabteilung, die vorab telefonisch nach einer Kontaktadresse (Mail oder Post) gefragt werden kann. Da Feinwerkmechaniker in unterschiedlichen Branchen zu finden sind, sollten – falls vorhanden – bereits erworbene Kenntnisse aus der gewünschten Branche im Anschreiben nicht fehlen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker arbeiten nach Skizzen und Zeichnungen der Auftraggeber. Diese sind für Rückfragen in der Regel tagsüber erreichbar, sodass sich die Arbeitszeit von Feinwerkmechanikern über diese Zeit erstreckt. Dennoch gibt es Produktionsbetriebe, die im Schichtdienst von Montag bis Sonntag tätig sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Feinwerkmechaniker?

Wie in jedem Geschäftsfeld sollten erworbene Kenntnisse auch im Beruf des Feinwerkmechanikers gefestigt werden. Mit Anpassungsweiterbildungen können Arbeitnehmer berufsspezifische Lücken schließen und Kenntnisse an die neuesten Entwicklungen anpassen:

  • Feinwerktechnik
  • Werkzeugbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Spanende Metallverformung
  • NC- und CNC-Technik
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wer als Feinwerkmechaniker beruflich vorankommen möchte, kann Aufstiegsweiterbildungen wahrnehmen. Diese eignen sich für neue Verantwortungsbereiche sowie Führungspositionen. Beliebt sind beispielsweise die Prüfungen zum Feinwerkmechanikermeister oder zum Techniker in der Fachrichtung Feinwerktechnik. Mit einem Studium des Fachs Mikrotechnik können Sie zusätzlich die Karriere ankurbeln.

Was macht ein Feinwerkmechaniker in der Praxis?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile der Schnitt-, Stanz- und Umformtechnik. Je nach Branche unterscheidet sich die Fertigung, sodass sich Feinwerkmechaniker ebenso der Vorrichtungs- und Formenbautechnik widmen. Das Berufsbild ist abwechslungsreich und erfordert präzises Arbeiten. Feinwerkmechaniker nutzen dafür moderne Maschinen und produzieren für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Mithilfe von unterschiedlichen Techniken sind Feinwerkmechaniker in der Lage, maßstabgetreue Bauteile zu fertigen. Dafür haben sie geeignete Maschinen und Werkzeuge zur Auswahl, wie Drehmeißeln, Fräs- und Bohrmaschinen sowie verschiedene Prüfmittel.

Um mit Präzision Bauteile fertigen zu können, setzen Feinwerkmechaniker auf Zeichnungen und Skizzen. Dafür brauchen sie räumliches Denkvermögen und Kenntnisse in Geometrie und Physik.

Arbeiten Feinwerkmechaniker im Maschinenbau, übernehmen sie zur Fertigung von Bauteilen die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Im Werkzeugbau produzieren Feinwerkmechaniker Umform- und Bearbeitungswerkzeuge sowie Druck-, Blas- und Spritzgussformen. Sind Feinwerkmechaniker in der Zerspanungstechnik tätig, fertigen sie Stücke aus unterschiedlichen Werkstoffen für den Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau.