25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.431 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit merken
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit

DIS AG | Bad Dürrenberg

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für ein TOP-Unternehmen in deiner Region. Wenn du Freude an der präzisen Fertigung von Bauteilen und der Arbeit mit Werkzeugmaschinen hast, bist du bei uns genau richtig! Profitiere von übertariflicher Bezahlung, unbefristetem Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und das Bearbeiten von Metallen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung, handwerkliches Geschick und Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit merken
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit

DIS AG | Bad Homburg vor der Höhe

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Wenn du gerne präzise Bauteile fertigst und mit Werkzeugmaschinen arbeitest, bietet dir diese Position spannende Perspektiven in einem TOP-Unternehmen der Region. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zusätzlich erwarten dich Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine hervorragende Betreuung. Zu deinen Aufgaben zählen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Metallbearbeitung mit verschiedenen Verfahren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit merken
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit

DIS AG | Ingelheim

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Bist du handwerklich begabt und hast Freude an der Fertigung präziser Bauteile? Dann erwarten dich spannende Karrierechancen in einem TOP-Unternehmen mit der Möglichkeit zur Übernahme oder Direktvermittlung. Profitier von übertariflicher Bezahlung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten von Werkzeugmaschinen sowie die Bearbeitung von Metallen durch Drehen, Fräsen und Schleifen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker bei uns! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Feinwerkmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit

DIS AG | Bad Homburg vor der Höhe

Wir suchen ab sofort engagierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für eine spannende Karriere in der Metallbearbeitung. Bei einem TOP-Unternehmen in deiner Region erwarten dich überdurchschnittliche Bezahlung, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tage Urlaub. Deine Hauptaufgaben umfassen das Einrichten von Werkzeugmaschinen und die Bearbeitung von Metallen mithilfe moderner Verfahren. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung im Feinwerkmechaniker-Handwerk. Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind dabei unerlässlich. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Im Bereich Feinmechanik sind Feinmechaniker (m/w/d) spezialisiert auf die Herstellung und Wartung präziser Geräte für Prüf- und Messaufgaben. Sie arbeiten sorgfältig mit technischen Unterlagen, um Einzelteile zu montieren und komplette Maschinen zu erstellen. Zudem stellen sie Maschinen ein und führen abschließende Prüfungen durch, um die Funktionalität sicherzustellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Kundenberatung, in der sie Anwender in die Bedienung der Geräte einweisen. Feinmechaniker finden Anstellung in diversen Branchen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik und Spielwarenindustrie. Ihre Arbeitsstätte ist sowohl in der Werkstatt als auch direkt beim Kunden vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Bundeswehr | Daun

Mit der Qualifizierung zum Feinwerkmechaniker erlernen Sie ein sicheres Handwerk. Kompetente Ausbilder begleiten Ihren optimalen Berufsstart. Sie erweitern kontinuierlich Ihr Fachwissen über Präzisionsarbeit an Baukomponenten. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung vor der IHK ab. Das monatliche Ausbildungsentgelt steigt über die dreieinhalb Ausbildungsjahre von ca. 1.068,26 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.227,59 Euro brutto im vierten Jahr. Voraussetzung ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | Dülmen

Als Feinwerkmechaniker (m/w/d) erlernst du in einer 3,5-jährigen Ausbildung den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen und spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Verzahnen und Schleifen. Dein Hauptaufgabenbereich besteht darin, Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten herzustellen und anschließend zu funktionsfähigen Einheiten zu montieren. Zudem wirst du elektronische Mess- und Regelkomponenten einbauen und die Arbeitsergebnisse beurteilen, um sicherzustellen, dass vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während deiner Ausbildung durchläufst du Stationen in der Lehrwerkstatt und den verschiedenen Produktionsabteilungen, was dir ein breites Spektrum an Erfahrungen ermöglicht. Wir suchen Bewerber mit handwerklichem Geschick, Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen, analytischen Fähigkeiten sowie Sorgfalt, Genauigkeit und Entscheidungsfreude. Unsere Ausbildung bietet eine abwechslungsreiche, kompetente Betreuung, das Kennenlernen aller Schnittstellen im Unternehmen sowie Freiraum zur persönlichen Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbH | Eiselfing

Starte Deine Karriere als Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Eiselfing mit der Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbH! Unsere Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und innovative Lösungen im Maschinenbau zu gestalten. In einem engagierten Team erlernst Du von erfahrenen Facharbeitern und Meistern die wichtigsten Fähigkeiten, um in der Metallbearbeitung erfolgreich zu sein. Du wirst lernen, Metall durch Techniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen zu bearbeiten. Zudem planst Du eigenständig Arbeitsabläufe und bedienst moderne Maschinen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen zum 01.08.2026 zwei Auszubildende für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du sowohl praktische Fähigkeiten in unserer Werkstatt als auch theoretisches Wissen an der David-Roentgen-Schule in Neuwied. Zu deinen Aufgaben gehören das Herstellen von Werkstücken, die Montage von Maschinenbauteilen und die Wartung unserer Produktionsanlagen. Du arbeitest im Team und erhältst persönliche Betreuung, um alle wichtigen Fähigkeiten zu erlernen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe der Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Mias GmbH | Eching

Starte deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Eching am 01.09.2025! In diesem spannenden Beruf lernst du das Grundhandwerk der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Du wirst Bauteile für spezialisierte Maschinen herstellen und montieren, während du die Bedeutung deiner Aufgaben für das gesamte Projekt verstehst. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss und technisches Interesse. Freude an handwerklicher Arbeit ist ebenso wichtig, um dein Bestes zu geben. Verbessere deine Karrierechancen mit einer praxisorientierten Ausbildung und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau merken
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau

Sortimo International GmbH | Zusmarshausen

Als Feinwerkmechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau sind Sie für die Erstellung und Entwicklung von Werkzeugen und Sondermaschinen verantwortlich. Sie sorgen durch Wartung und Reparatur für einen einwandfreien Produktionsablauf. Ihre Aufgaben umfassen auch die präzise Metallbearbeitung an konventionellen und CNC-Maschinen, einschließlich Fräsen und Drehen. Zudem erstellen Sie Prototypen und Erstmuster, die entscheidend zur Produktentwicklung beitragen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung oder Werkzeugmechanik mit. Technische Kenntnisse in MS-Office sind ebenfalls von Vorteil, um Ihre täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit merken
Industriemechaniker/ Feinwerkmechaniker (m/w/d) Vollzeit

DIS AG | Berlin

Wir suchen ab sofort motivierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für spannende Perspektiven in einem TOP-Unternehmen deiner Region. Bei uns profitierst du von übertariflicher Bezahlung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub. Du bearbeitest präzise Metalle mit Werkzeugmaschinen und richtest diese fachgerecht ein. Zudem erhältst du Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in sowie handwerkliches Geschick. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Feinwerkmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit

DIS AG | Berlin

Wir suchen ab sofort talentierte Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für spannende Projekte bei TOP-Unternehmen in deiner Region. Profitiere von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristetem Arbeitsvertrag und bis zu 30 Tagen Urlaub! Du kümmerst dich um die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und bearbeitest Metalle mithilfe moderner Verfahren wie Drehen und Fräsen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und handwerkliches Geschick. Idealerweise verfügst du über erste Berufserfahrung und kannst technische Zeichnungen lesen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer für den Spritzgussbetrieb / Feinwerkmechaniker (Kunststoff / Kautschuk) (m/w/d) merken
Schichtführer für den Spritzgussbetrieb / Feinwerkmechaniker (Kunststoff / Kautschuk) (m/w/d)

Rohrbeck Spritzguss GmbH & Co. KG | Borken

Wir suchen ab sofort einen Schichtführer für den Spritzgussbetrieb / Feinwerkmechaniker (Kunststoff/Kautschuk) m/w/d in Vollzeit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker (Kunststoff/Kautschuk) oder vergleichbar, Teamfähigkeit und eine zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise. Zu Ihren Aufgaben gehören das Einrichten von Spritzgussanlagen, das Bemustern neuer Spritzgusswerkzeuge, das Rüsten von Spritzgusswerkzeugen und die Prozessoptimierung sowie die Dokumentation der Einstellparameter. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) zu arbeiten. Ein branchenübliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sind ebenfalls gegeben. Reise- und Montagebereitschaft sind nicht erforderlich. Bewerbungen sind an Bewerbung [AT]besaplast.de zu richten an: Rohrbeck Spritzguss GmbH & Co. KG; Einsteinstr. 15; 46325 Borken. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Monteur Reparatur Heißkanal (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker / Monteur Reparatur Heißkanal (m/w/d)

Otto Männer GmbH | Bahlingen am Kaiserstuhl

Als Feinwerkmechaniker / Monteur Reparatur Heißkanal (m/w/d) sind Sie für die fachgerechte Instandsetzung von Heißkanal-Systemen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufnahme von Reparaturen, die Demontage sowie die Ursachenanalyse beschädigter Komponenten. Sie führen eine sorgfältige Qualitätsbeurteilung durch und reinigen die Systeme gründlich. Auch die Endmontage und Versandvorbereitung der reparierten Heißkanäle fällt in Ihren Tätigkeitsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in Montage und Reparaturen. Ihre selbstständige Arbeitsweise, gute MS-Office-Kenntnisse und Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Feinwerkmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Feinwerkmechaniker Jobs

Was macht ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für verschiedene Maschinen. Dazu gehören kleinere Geräte, zum Beispiel für den Hausgebrauch sowie Maschinen für unterschiedliche Produktionsunternehmen. Feinwerkmechaniker handeln nach Skizzen und Zeichnungen und führen ihre Arbeit mit höchster Präzision aus. Dafür stehen ihnen konventionelle Maschinen und CNC-Maschinen zur Verfügung. Sie tragen zudem Verantwortung für die Prüfung der Bauteile und übergeben diese an die Auftraggeber.

Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

Das Gehalt von Feinwerkmechanikern hängt maßgeblich von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes und der Branche ab. Da Feinwerkmechaniker in verschiedenen Branchen tätig sind, variieren die monatlichen Gehälter. Im Durchschnitt verdienen Feinwerkmechaniker im zwischen 1.400 Euro und 2.400 Euro brutto. In der Metall- und Elektroindustrie sind zwischen 2.700 Euro und 3.250 Euro monatliches Brutto möglich.

Welche Ausbildung benötigt ein Feinwerkmechaniker?

Für den Job als Feinwerkmechaniker ist eine Ausbildung in dualer Form vorgesehen. Dafür besuchen die Auszubildenden an verschiedenen Wochentagen die Berufsschule und erwerben praktische Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre.

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Feinwerkmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Feinwerkmechaniker während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bezieht verschiedene Schwerpunkte mit ein. Dazu gehören alle Kenntnisse über den Maschinen- und Werkzeugbau sowie über die Feinmechanik und Zerspanungstechnik. Auszubildende erhalten in der Berufsschule detaillierte Kenntnisse aus jedem Bereich und können diese im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden. Die Auswahl des passenden Verfahrens und der Werkzeuge sind wie die Bedienung von Maschinen und das Beheben von Fehlern und Qualitätsmängeln weitere Inhalte in der Ausbildung. Da Feinwerkmechaniker außerdem Maschinenteile selbst produzieren, sind zudem der Ein- sowie Ausbau von Bauteilen Bestandteile des Lehrplans.

Welche Aufgaben hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für Maschinen und Geräte. Dabei berücksichtigen sie Skizzen und Zeichnungen und fertigen nach Maß. Präzision spielt im Beruf des Feinwerkmechanikers eine große Rolle, da die Bauteile anschließend in verschiedene Maschinen montiert werden. Für ihre Arbeit nutzen Feinwerkmechaniker computergesteuerte Maschinen und Werkzeuge. Darüber hinaus planen sie Arbeitsabläufe, übernehmen die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und bearbeiten Metalle. Die Wartung und Reparatur von feinmechanischen Geräten gehören ebenso zu den Aufgaben von Feinwerkmechanikern.

Warum sollte man Feinwerkmechaniker werden?

Als Feinwerkmechaniker ist handwerkliches Geschick gefragt. Ob kleine oder große Bauteile, jedes hergestellte Produkt dient der Weiterverarbeitung. Zudem treffen Feinwerkmechaniker auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie müssen immer neue Pläne erstellen und Zeichnungen der Auftraggeber umsetzen. Kurz gesagt: Wer präzise und handwerklich tätig sein möchte, wird im Beruf Feinwerkmechaniker eine Herausforderung finden.

Wo kann man als Feinwerkmechaniker arbeiten?

Feinwerkmechaniker sind in unterschiedlichen Branchen zu finden. Üblicherweise arbeiten sie in Betrieben der Feinmechanik und Optik, des Maschinenbaus und Werkzeugbaus oder der Automatisierungstechnik.

Wie bewerbe ich mich als Feinwerkmechaniker?

Zu einer serösen Bewerbung gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zertifikate und Bewerbungsbild. Ob diese schriftlich oder per Mail erfolgen sollte, hängt von den Unternehmen ab. Üblicherweise gibt es eine Personalabteilung, die vorab telefonisch nach einer Kontaktadresse (Mail oder Post) gefragt werden kann. Da Feinwerkmechaniker in unterschiedlichen Branchen zu finden sind, sollten – falls vorhanden – bereits erworbene Kenntnisse aus der gewünschten Branche im Anschreiben nicht fehlen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker arbeiten nach Skizzen und Zeichnungen der Auftraggeber. Diese sind für Rückfragen in der Regel tagsüber erreichbar, sodass sich die Arbeitszeit von Feinwerkmechanikern über diese Zeit erstreckt. Dennoch gibt es Produktionsbetriebe, die im Schichtdienst von Montag bis Sonntag tätig sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Feinwerkmechaniker?

Wie in jedem Geschäftsfeld sollten erworbene Kenntnisse auch im Beruf des Feinwerkmechanikers gefestigt werden. Mit Anpassungsweiterbildungen können Arbeitnehmer berufsspezifische Lücken schließen und Kenntnisse an die neuesten Entwicklungen anpassen:

  • Feinwerktechnik
  • Werkzeugbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Spanende Metallverformung
  • NC- und CNC-Technik
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wer als Feinwerkmechaniker beruflich vorankommen möchte, kann Aufstiegsweiterbildungen wahrnehmen. Diese eignen sich für neue Verantwortungsbereiche sowie Führungspositionen. Beliebt sind beispielsweise die Prüfungen zum Feinwerkmechanikermeister oder zum Techniker in der Fachrichtung Feinwerktechnik. Mit einem Studium des Fachs Mikrotechnik können Sie zusätzlich die Karriere ankurbeln.

Was macht ein Feinwerkmechaniker in der Praxis?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile der Schnitt-, Stanz- und Umformtechnik. Je nach Branche unterscheidet sich die Fertigung, sodass sich Feinwerkmechaniker ebenso der Vorrichtungs- und Formenbautechnik widmen. Das Berufsbild ist abwechslungsreich und erfordert präzises Arbeiten. Feinwerkmechaniker nutzen dafür moderne Maschinen und produzieren für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Mithilfe von unterschiedlichen Techniken sind Feinwerkmechaniker in der Lage, maßstabgetreue Bauteile zu fertigen. Dafür haben sie geeignete Maschinen und Werkzeuge zur Auswahl, wie Drehmeißeln, Fräs- und Bohrmaschinen sowie verschiedene Prüfmittel.

Um mit Präzision Bauteile fertigen zu können, setzen Feinwerkmechaniker auf Zeichnungen und Skizzen. Dafür brauchen sie räumliches Denkvermögen und Kenntnisse in Geometrie und Physik.

Arbeiten Feinwerkmechaniker im Maschinenbau, übernehmen sie zur Fertigung von Bauteilen die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Im Werkzeugbau produzieren Feinwerkmechaniker Umform- und Bearbeitungswerkzeuge sowie Druck-, Blas- und Spritzgussformen. Sind Feinwerkmechaniker in der Zerspanungstechnik tätig, fertigen sie Stücke aus unterschiedlichen Werkstoffen für den Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau.