25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

333 Feinwerkmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Feinwerkmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Im Bereich Feinmechanik sind Feinmechaniker (m/w/d) spezialisiert auf die Herstellung und Wartung präziser Geräte für Prüf- und Messaufgaben. Sie arbeiten sorgfältig mit technischen Unterlagen, um Einzelteile zu montieren und komplette Maschinen zu erstellen. Zudem stellen sie Maschinen ein und führen abschließende Prüfungen durch, um die Funktionalität sicherzustellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Kundenberatung, in der sie Anwender in die Bedienung der Geräte einweisen. Feinmechaniker finden Anstellung in diversen Branchen, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik und Spielwarenindustrie. Ihre Arbeitsstätte ist sowohl in der Werkstatt als auch direkt beim Kunden vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Sixt GmbH | Magstadt

Feinwerkmechaniker der Fachrichtung Werkzeugbau (Stanz- und Umformtechnik) sind Experten in der Herstellung von Präzisionswerkzeugen. Sie fertigen, bearbeiten und montieren Werkzeuge manuell oder maschinell, etwa durch Bohren oder Sägen. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass die Werkzeuge den Maßvorgaben entsprechen. Zudem warten sie defekte Werkzeugteile und entwickeln Programme für computergesteuerte Maschinen. Nach der Fertigstellung kommen die Werkzeuge in der industriellen Serienproduktion zum Einsatz. Diese vielseitige Tätigkeit erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch technische Kenntnisse im Bereich der Stanz- und Umformtechnik. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker*in und erlebe eine fesselnde Ausbildung mit modernster Technik. Hier arbeitest du mit Metall und fertigst Präzisionsteile, die höchste Genauigkeit erfordern. Wenn du handwerkliches Geschick, mathematische Fähigkeiten und technisches Verständnis mitbringst, bist du genau richtig. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für uns essenziell. Dein Ziel: spannende Herausforderungen in der Welt der Feinwerkmechanik. Bewirb dich jetzt, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und die Voraussetzungen erfüllst – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | Haren (Ems)

Möchtest du eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Team Hoelscher Wasserbau starten? Bei uns lernst du die Bedienung von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen sowie die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Außerdem wirst du Dreh- und Fräsarbeiten durchführen und Qualitätskontrollen mit Messwerkzeugen erledigen. Das Warten und Instandhalten von mechanischen Geräten, Steuerungen und Systemen gehört auch zu deinen Aufgaben. Bringst du technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß an Baustellen mit? Dann freue dich auf das Team Hoelscher, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, ein Smartphone zur privaten Nutzung, gute Übernahmemöglichkeiten und eine persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

ANT-Solutions GmbH | Geisingen

Wir suchen ab sofort einen Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für unseren Hauptsitz in Geisingen. Bei ANT-Solutions steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Unsere Philosophie basiert auf Innovationen, die die mechanische Handarbeit erleichtern. Wenn du eine ruhige Hand hast und Herausforderungen, wie ein ausgerissenes Gewinde, schätzt, dann bist du bei uns genau richtig. Unser Ziel ist es, die Medizintechnik durch innovative Kamerasysteme und optische Einheiten jeden Tag smarter zu gestalten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)

Schweikert GmbH | Lehrensteinsfeld

Bei Schweikert erwartet Sie ein familiäres, mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Betriebsklima und kurze Kommunikationswege. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits Erfahrung haben, bei uns sind Sie willkommen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem leistungsgerechten Einkommen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. In der 3,5-jährigen Ausbildung erlernen Sie essentielle Fertigkeiten im Metallbereich, wie Fräsen und Biegen. Unser Arbeitszeitmodell sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit geregelten Stunden von Montag bis Freitag. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Schweikert GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Zur Verstärkung unseres Montage-Teams suchen wir einen motivierten Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Wartung von Baugruppen entsprechend QS-Prüfprotokollen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Maschinenmontage mit. Unser Unternehmen bietet eine attraktive 4-Tage-Woche in der Spätschicht, kostenloses Training und individuelle Ernährungsberatung. Zusätzlich profitieren Sie von einem Jobrad-Leasing, einem hohen Fahrkostenzuschuss und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie auch unsere Kantine mit eigenen Produkten und die beliebten VEMAG-Firmenevents. +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d), UHV-Systemtechnik / Sonderanlagenbau merken
Feinwerkmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d), UHV-Systemtechnik / Sonderanlagenbau

SPECS Surface Nano Analysis GmbH | Berlin

Als Feinwerkmechaniker oder Industriemechaniker (m/w/d) im Systembau sind Sie verantwortlich für die mechanische Montage von UHV-Systemen und Vakuumkammern. Zu Ihren Aufgaben gehören präzise Justagen und Dichtigkeitsprüfungen durch Helium-Lecksuche. Sie installieren Rohrleitungen und Vakuumanschlüsse, integrieren elektrische Schnittstellen und unterstützen die Inbetriebnahme der Systeme. Ihre Dokumentationen der Montageschritte helfen bei der CE- sowie RBU-Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung in Industriemechanik oder Mechatronik und Erfahrung im Sondermaschinenbau sind erforderlich. Bringen Sie technisches Verständnis für 2D- und 3D-Zeichnungen mit, um erfolgreich im Vakuum- und UHV-Bereich zu arbeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPECS Surface Nano Analysis GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker/in, Feinwerkmechaniker, Stanz- und Umformmechaniker/in o. ä. (m/w/d) im Bereich Stanzteam merken
Werkzeugmechaniker/in, Feinwerkmechaniker, Stanz- und Umformmechaniker/in o. ä. (m/w/d) im Bereich Stanzteam

ERNI Deutschland GmbH | Adelberg

Werden Sie Teil des Stanzteams bei TE Connectivity in Adelberg als Werkzeugmechaniker/in oder Feinwerkmechaniker/in. In dieser verantwortungsvollen Position bedienen Sie automatisierte Stanzgeräte und sichern einen reibungslosen Komponentenfluss. Zudem beheben Sie Störungen und garantieren hohe Qualität und Produktivität im Produktionsprozess. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten und Einstellen der Stanzanlagen sowie die Durchführung regelmäßiger Qualitätsprüfungen. Ebenso wichtig ist die Organisation des Arbeitsbereichs und die Einhaltung der EH&S-Richtlinien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker*in - Fachrichtung Maschinenbau merken
Feinwerkmechaniker*in - Fachrichtung Maschinenbau

FH Münster | Steinfurt

Starten Sie Ihre Karriere als Feinwerkmechaniker*in im Maschinenbau in Steinfurt! Unsere Ausbildung in einer erstklassigen Werkstatt umfasst die Herstellung von Prüfständen sowie die Fertigung komplexer Baugruppen. Hier erlernen Sie wertvolle handwerkliche Fähigkeiten an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sichern wir Ihre umfassende Ausbildung, ergänzt durch spezielle Lehrgangsangebote. Unser engagiertes Team unterstützt Sie dabei, Ihre fachlichen sowie persönlichen Stärken auszubauen. Bringen Sie die Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik mit, und bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker:in (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | Darmstadt

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker:in an der Technischen Universität ist ideal für technisch interessierte Menschen, die Freude an Maschinen und Werkzeugen haben. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Unsere Ausbildung verbindet praxisnahe Erfahrungen mit wissenschaftlichem Austausch, was die Lernmotivation steigert. Zudem bieten wir einen krisensicheren Ausbildungsplatz und fördern Werte wie Nachhaltigkeit und Respekt. Der Kontakt zu Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt bereichert Ihre berufliche Entwicklung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als Feinwerkmechaniker:in und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit uns! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Heidelberg

Ab dem 1. September 2026 bieten wir die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) an. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du das Bearbeiten von Werkstücken auf traditionellen Fräs- und Drehmaschinen sowie das Montieren und Justieren von Baugruppen. Darüber hinaus wirst du trainiert, verschiedene CNC-Maschinen eigenständig zu programmieren und zu bedienen. Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz sind ebenfalls wichtige Inhalte deiner Ausbildung. Voraussetzung für diese spannende Karriere ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. Starte jetzt deine berufliche Zukunft in der Feinmechanik und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)

Gottlieb Duttenhöfer GmbH & Co. KG | Haßloch

Starte Deine Karriere mit einer praxisnahen und abwechslungsreichen Berufsausbildung in der Industriemechanik! Ab dem ersten Tag profitierst Du von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Ausbildern. Unsere überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und die Unterstützung durch Fahrt- und Büchergeld sorgen für optimale Rahmenbedingungen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten wie das Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen sowie die Fehlersuche an Maschinen. Bring einen Realschulabschluss mit guten Noten und großes Interesse an handwerklichem Arbeiten mit – wir freuen uns auf Dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Stadtwerke Karlsruhe | Karlsruhe

Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker fertigen, montieren, warten und reparieren Maschinen aller Art. Sie planen und bereiten den Arbeitsablauf vor, erstellen und verwenden technische Unterlagen. Mess- und Prüfarbeiten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Zudem erkennen sie Fehler und Störungen, führen Instandsetzungen und Einstellungen durch. Mit den Stadtwerken Karlsruhe können Berufseinsteiger viel bewegen und haben gute Aufstiegschancen. Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen und bietet zahlreiche Vorteile in einem großen Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026

Appenfelder GmbH | Wiehl

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker im Maschinenbau (m/w/d) bei der Appenfelder GmbH. In dieser Ausbildung arbeitest du an computergesteuerten Werkzeugmaschinen und führst vielfältige Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen und Schleifen aus. Du verantwortest die Instandhaltung und Wartung verschiedenster Flurförderzeuge, um höchste Qualität zu gewährleisten. Zudem erlernst du die Metallverarbeitung sowie das Durchführen von Lackierarbeiten. Technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Ausbildung. Werde Teil eines dynamischen Teams und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einer spannenden Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Feinwerkmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Feinwerkmechaniker Jobs

Was macht ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für verschiedene Maschinen. Dazu gehören kleinere Geräte, zum Beispiel für den Hausgebrauch sowie Maschinen für unterschiedliche Produktionsunternehmen. Feinwerkmechaniker handeln nach Skizzen und Zeichnungen und führen ihre Arbeit mit höchster Präzision aus. Dafür stehen ihnen konventionelle Maschinen und CNC-Maschinen zur Verfügung. Sie tragen zudem Verantwortung für die Prüfung der Bauteile und übergeben diese an die Auftraggeber.

Was verdient ein Feinwerkmechaniker?

Das Gehalt von Feinwerkmechanikern hängt maßgeblich von der Tarifzugehörigkeit des Betriebes und der Branche ab. Da Feinwerkmechaniker in verschiedenen Branchen tätig sind, variieren die monatlichen Gehälter. Im Durchschnitt verdienen Feinwerkmechaniker im zwischen 1.400 Euro und 2.400 Euro brutto. In der Metall- und Elektroindustrie sind zwischen 2.700 Euro und 3.250 Euro monatliches Brutto möglich.

Welche Ausbildung benötigt ein Feinwerkmechaniker?

Für den Job als Feinwerkmechaniker ist eine Ausbildung in dualer Form vorgesehen. Dafür besuchen die Auszubildenden an verschiedenen Wochentagen die Berufsschule und erwerben praktische Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre.

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Feinwerkmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Feinwerkmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Feinwerkmechaniker während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bezieht verschiedene Schwerpunkte mit ein. Dazu gehören alle Kenntnisse über den Maschinen- und Werkzeugbau sowie über die Feinmechanik und Zerspanungstechnik. Auszubildende erhalten in der Berufsschule detaillierte Kenntnisse aus jedem Bereich und können diese im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden. Die Auswahl des passenden Verfahrens und der Werkzeuge sind wie die Bedienung von Maschinen und das Beheben von Fehlern und Qualitätsmängeln weitere Inhalte in der Ausbildung. Da Feinwerkmechaniker außerdem Maschinenteile selbst produzieren, sind zudem der Ein- sowie Ausbau von Bauteilen Bestandteile des Lehrplans.

Welche Aufgaben hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile für Maschinen und Geräte. Dabei berücksichtigen sie Skizzen und Zeichnungen und fertigen nach Maß. Präzision spielt im Beruf des Feinwerkmechanikers eine große Rolle, da die Bauteile anschließend in verschiedene Maschinen montiert werden. Für ihre Arbeit nutzen Feinwerkmechaniker computergesteuerte Maschinen und Werkzeuge. Darüber hinaus planen sie Arbeitsabläufe, übernehmen die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und bearbeiten Metalle. Die Wartung und Reparatur von feinmechanischen Geräten gehören ebenso zu den Aufgaben von Feinwerkmechanikern.

Warum sollte man Feinwerkmechaniker werden?

Als Feinwerkmechaniker ist handwerkliches Geschick gefragt. Ob kleine oder große Bauteile, jedes hergestellte Produkt dient der Weiterverarbeitung. Zudem treffen Feinwerkmechaniker auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie müssen immer neue Pläne erstellen und Zeichnungen der Auftraggeber umsetzen. Kurz gesagt: Wer präzise und handwerklich tätig sein möchte, wird im Beruf Feinwerkmechaniker eine Herausforderung finden.

Wo kann man als Feinwerkmechaniker arbeiten?

Feinwerkmechaniker sind in unterschiedlichen Branchen zu finden. Üblicherweise arbeiten sie in Betrieben der Feinmechanik und Optik, des Maschinenbaus und Werkzeugbaus oder der Automatisierungstechnik.

Wie bewerbe ich mich als Feinwerkmechaniker?

Zu einer serösen Bewerbung gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zertifikate und Bewerbungsbild. Ob diese schriftlich oder per Mail erfolgen sollte, hängt von den Unternehmen ab. Üblicherweise gibt es eine Personalabteilung, die vorab telefonisch nach einer Kontaktadresse (Mail oder Post) gefragt werden kann. Da Feinwerkmechaniker in unterschiedlichen Branchen zu finden sind, sollten – falls vorhanden – bereits erworbene Kenntnisse aus der gewünschten Branche im Anschreiben nicht fehlen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Feinwerkmechaniker?

Feinwerkmechaniker arbeiten nach Skizzen und Zeichnungen der Auftraggeber. Diese sind für Rückfragen in der Regel tagsüber erreichbar, sodass sich die Arbeitszeit von Feinwerkmechanikern über diese Zeit erstreckt. Dennoch gibt es Produktionsbetriebe, die im Schichtdienst von Montag bis Sonntag tätig sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Feinwerkmechaniker?

Wie in jedem Geschäftsfeld sollten erworbene Kenntnisse auch im Beruf des Feinwerkmechanikers gefestigt werden. Mit Anpassungsweiterbildungen können Arbeitnehmer berufsspezifische Lücken schließen und Kenntnisse an die neuesten Entwicklungen anpassen:

  • Feinwerktechnik
  • Werkzeugbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Spanende Metallverformung
  • NC- und CNC-Technik
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken

Wer als Feinwerkmechaniker beruflich vorankommen möchte, kann Aufstiegsweiterbildungen wahrnehmen. Diese eignen sich für neue Verantwortungsbereiche sowie Führungspositionen. Beliebt sind beispielsweise die Prüfungen zum Feinwerkmechanikermeister oder zum Techniker in der Fachrichtung Feinwerktechnik. Mit einem Studium des Fachs Mikrotechnik können Sie zusätzlich die Karriere ankurbeln.

Was macht ein Feinwerkmechaniker in der Praxis?

Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile der Schnitt-, Stanz- und Umformtechnik. Je nach Branche unterscheidet sich die Fertigung, sodass sich Feinwerkmechaniker ebenso der Vorrichtungs- und Formenbautechnik widmen. Das Berufsbild ist abwechslungsreich und erfordert präzises Arbeiten. Feinwerkmechaniker nutzen dafür moderne Maschinen und produzieren für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Mithilfe von unterschiedlichen Techniken sind Feinwerkmechaniker in der Lage, maßstabgetreue Bauteile zu fertigen. Dafür haben sie geeignete Maschinen und Werkzeuge zur Auswahl, wie Drehmeißeln, Fräs- und Bohrmaschinen sowie verschiedene Prüfmittel.

Um mit Präzision Bauteile fertigen zu können, setzen Feinwerkmechaniker auf Zeichnungen und Skizzen. Dafür brauchen sie räumliches Denkvermögen und Kenntnisse in Geometrie und Physik.

Arbeiten Feinwerkmechaniker im Maschinenbau, übernehmen sie zur Fertigung von Bauteilen die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Im Werkzeugbau produzieren Feinwerkmechaniker Umform- und Bearbeitungswerkzeuge sowie Druck-, Blas- und Spritzgussformen. Sind Feinwerkmechaniker in der Zerspanungstechnik tätig, fertigen sie Stücke aus unterschiedlichen Werkstoffen für den Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau.