25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

CTA Jobs und Stellenangebote

918 CTA Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als CTA
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaboranten / CTA / Technische Assistenten (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik merken
Chemielaboranten / CTA / Technische Assistenten (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Oberschleißheim

Wir suchen engagierte Chemielaboranten (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik in Voll- oder Teilzeit (Kennziffer 2573). Unser kompetentes Team unterstützt Fachlabore durch präzise chemische Untersuchungen und effiziente Probenlogistik. In unseren topmodernen Laboren kommen sowohl klassische Methoden als auch innovative Geräte und Laborroboter zum Einsatz. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören die Probenvorbereitung, Messung und Auswertung von Rohdaten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Berechnung und Plausibilitätsprüfung der Analyseergebnisse, die Sie in unser Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) eingeben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion merken
CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH | Braunschweig

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion. Wenn Sie dazu beitragen möchten, Leben zu retten, sind Sie hier genau richtig. Unsere innovative Technik nutzt Strahlenquellen, die unter höchsten Sicherheitsstandards produziert werden. Diese werden in der Prozess- und Regeltechnik eingesetzt, um präzise Messungen an Materialien wie Papier und Stahl durchzuführen. Wir helfen, unsichtbare Probleme zu erkennen, beispielsweise Risse in Trägersystemen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Messtechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) (m/w/d) für die Klinik für Neurochirurgie merken
Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) (m/w/d) für die Klinik für Neurochirurgie

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH - Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord | Duisburg

Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH sucht eine Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) (m/w/d) für die Klinik für Neurochirurgie am Krankenhaus Duisburg-Nord. Als Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine innovative medizinische Versorgung. Mit über 1.660 Betten und 4.500 Mitarbeitenden sind wir ein Maximalversorger in der Region. Unsere fünf Standorte in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken stellen sicher, dass Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Diese Vollzeitstelle bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie mit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant / Fachkraft Abfallwirtschaft als Mitarbeiter Analytik (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant / Fachkraft Abfallwirtschaft als Mitarbeiter Analytik (m/w/d)

Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH | Braunschweig

Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) im Bereich Analytik. Unsere Fachkraft Abfallwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in der Entsorgung radioaktiver Reststoffe und Produkte. Wir helfen, Leben zu retten, indem wir die sichere Entsorgung gewährleisten. Als Tochterunternehmen der Eckert & Ziegler Gruppe übernehmen wir weltweit Strahlenquellen und Abfälle aus Laboren und Industrieanlagen. Ihre Verantwortung ist es, diese Materialien gemäß den gesetzlichen Vorgaben fachgerecht zu behandeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der sicheren Abfallwirtschaft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Flad bietet eine umfassende CTA-Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biotechnologie und Umwelt, die im ersten Jahr allgemeine Grundlagen vermittelt. Im zweiten Jahr erfolgt dann eine Spezialisierung. Neben fachlichem Know-how werden den Schülern auch Schlüsselqualifikationen vermittelt. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und moderner Ausstattung garantiert Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Durch ihre Selbstständigkeit und Flexibilität sind "Fladianer" weltweit gefragte Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA/BTA/MTA (m/w/d) als Technische Assistenz am Fachgebiet Physiologie der Ertragsstabilität merken
CTA/BTA/MTA (m/w/d) als Technische Assistenz am Fachgebiet Physiologie der Ertragsstabilität

Universität Hohenheim | Stuttgart

Die Universität Hohenheim sucht eine technische Assistenz im Fachgebiet Physiologie der Ertragsstabilität. Die unbefristete Stelle mit einer 50%-Beschäftigung bietet eine Vergütung nach TV-L E7. Zu den Aufgaben gehören molekularbiologische und mikrobiologische Techniken, einschließlich PCR, Agarosegelelektrophorese und Gentechnik. Zudem sind Mitarbeit im Feld sowie im Gewächshaus erforderlich. Auch die Beteiligung an Versuchsplanungen und die Betreuung der Versuche gehören zu Ihren Anforderungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Forschung zur Pflanzenreaktion auf Umwelteinflüsse aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen) merken
CTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen)

Bernd Blindow Gruppe | Bückeburg

Die Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistenz (CTA) an den Schulen Dr. Kurt Blindow bietet dir wertvolle Einblicke in die Umweltanalytik. Hier erlernst du, die präparative und analytische Chemie optimal zu nutzen, um in Labor- und Forschungsarbeit erfolgreich zu sein. Du planst und analysierst Messreihen, während du dich auf die Untersuchung von Wasser-, Boden- und Luftproben konzentrierst. Besondere Bedeutung hat die korrekte Dokumentation und Auswertung der Daten. Die zweijährige Ausbildung umfasst ein praxisorientiertes vierwöchiges Praktikum. Ab September 2025 ist die Ausbildung für neue Schüler:innen schulgeldfrei, was den Zugang erleichtert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d) merken
Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | Hannover

CTA (Chemisch-Technische Assistenten) sind gefragte Kräfte auf dem Arbeitsmarkt und spielen besonders in der Umweltanalytik eine große Rolle. Sie untersuchen Stoffe wie Wasser, Luft und Boden in Analytiklabors, staatlichen Gewerbeaufsichtsämtern, privaten und öffentlichen Labors und Instituten. Die Ausbildung zum CTA dauert zwei Jahre und beinhaltet ein Praktikum im zweiten Jahr in Betrieben, Instituten und Laboren. Insgesamt werden 24 bis 28 Unterrichtsstunden pro Woche abgehalten, wovon etwa die Hälfte praktischen Übungen gewidmet ist. Durch einen Zusatzkurs kann der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden und eine Qualifizierung zum Bachelor ist ebenfalls möglich. Bewerbungen sind jederzeit willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA / CTA (m/w/d) Packmittel- / Fertigwaren-Prüfung merken
PTA / CTA (m/w/d) Packmittel- / Fertigwaren-Prüfung

Bionorica SE | Neumarkt in der Oberpfalz

Wir suchen eine engagierte PTA/CTA für unsere Niederlassung in Neumarkt, Oberpfalz. Diese befristete Position umfasst die Eingangsprüfung von Fertigarzneimitteln, einschließlich sensorischer Prüfungen und Überprüfung der Füllmenge. Zudem prüfen Sie Primär- und Sekundärpackmittel wie Faltschachteln und Beipackzettel. Dabei nutzen Sie moderne Software zur Text- und Layoutprüfung sowie IR-Spektroskopie für Folien. Alle Prüfungen dokumentieren Sie gemäß GMP-Vorgaben und erfassen die Ergebnisse im SAP-System. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres qualifizierten Teams in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / BTA / CTA Probeneingang (m/w/d) merken
MFA / BTA / CTA Probeneingang (m/w/d)

MVZ Medizinisches Labor Hannover GmbH | Hannover

Die Limbach Nord GmbH MVZ Medizinisches Labor Hannover sucht engagierte MFA/BTA/CTA (m/w/d) für den Probeneingang. Als Teil der Limbach Gruppe SE bieten wir umfassende Laboruntersuchungen, darunter mikrobiologische und molekularbiologische Analysen. Unser Labor bedient zahlreiche niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser in der Region Hannover. In der Abteilung Krankenhaushygiene führen wir routinemäßige Sterilitätskontrollen durch. Zudem bieten wir kulturelle Pilzdiagnostik für Umwelt- und Baubiogutachten an. Werden Sie Teil unseres Fachlabor-Teams, das von erfahrenen Fachärzten für Laboratoriumsmedizin geleitet wird und etwa 70 Mitarbeitende umfasst, und unterstützen Sie uns in der Laborarbeit! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) merken
CTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg | Bückeburg

Im zweiten Schuljahr der CTA-Ausbildung in Bückeburg liegt der Fokus auf vertiefenden Qualifikationen. Als staatlich geprüfte/r Chemisch-technische/r Assistent/in planst und führst du Versuche durch. Dazu gehören Aufgaben wie die Beschaffung von Lösungen, Mengenberechnungen und Qualitätskontrollen. Sicherheit, Teamwork und Kommunikation sind zentrale Aspekte deiner täglichen Arbeit. Ein vierwöchiges Praktikum vertieft deine praktischen Fähigkeiten im Labor. Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung und Industrie offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chirurgisch-technischer Assistent - CTA (m/w/d) merken
Chirurgisch-technischer Assistent - CTA (m/w/d)

ATOS Orthoparc Klinik GmbH | Köln

Die ATOS Orthoparc Klinik in Köln sucht engagierte Chirurgisch-technische Assistenten (CTA) (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Als Teil der führenden ATOS Gruppe, die 13 Kliniken in Deutschland betreibt, bieten wir topmedizinische Leistungen in der orthopädischen Chirurgie. Unsere Klinik spezialisiert sich auf erstklassige Behandlungen für Patienten mit Gelenkproblemen. Ein motiviertes Team von 25 Ärzten und 140 Fachkräften sorgt für optimale Versorgung und Gesundheit. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams in Köln! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Corporate Benefit ATOS Orthoparc Klinik GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / BTA / PTA / CTA / MTA / VMTA / MTLA (m/w/d) in der Produktion (Pharma) merken
Laborant / BTA / PTA / CTA / MTA / VMTA / MTLA (m/w/d) in der Produktion (Pharma)

BioMonde GmbH | Barsbüttel

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Laborant (m/w/d) in der Pharma-Produktion. Ihre Hauptaufgaben umfassen die aseptische Herstellung von Arzneimitteln unter strengen Hygienestandards sowie die Reinigung von Reinräumen. Das Arbeiten im GMP-Umfeld und die Durchführung von labortypischen Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihrem Profil. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant, BTA, PTA oder MTA mit. Berufserfahrung im GMP-Bereich ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Teamfähigkeit und präzises Arbeiten sind für diese Position entscheidend! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d)

Semper Bildungswerk gGmbH | Nürnberg

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) in Nürnberg an der Semper Schule dauert zwei Jahre und bereitet optimal auf die Laborbranche vor. Schüler erlernen umfassende Kenntnisse in der anorganischen und organischen Chemie sowie chemischen Reaktionen. Die praxisnahe Ausbildung umfasst die instrumentelle Analytik, inklusive qualitativer und quantitativer Probenanalyse. Des Weiteren wird die Anwendung modernster Laborgeräte vermittelt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die präparative Chemie, wo Substanzen im Labormaßstab hergestellt werden. Ein Abschluss als staatlich geprüfter CTA öffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und Forschung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | Idstein

Starte deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius und werde Chemisch-Technische:r Assistent:in. Arbeite in der Entwicklung, Herstellung und Analyse chemischer Substanzen. Profitiere von der Durchlässigkeit deines Bildungsweges und erwerbe sogar dein Fachabitur. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du eine Weiterbildung zum:r Chemietechniker:in machen. Oder strebst du lieber einen Bachelorabschluss an? Nutze die Möglichkeit, Teile deiner Ausbildung auf dein Studium anrechnen zu lassen und erkunde während deiner Ausbildung unsere modernen Labore. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil CTA Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung CTA Jobs

Was macht ein CTA?

Wer als chemisch-technischer Assistent (kurz: CTA) arbeitet, hat sich der Chemie verschrieben. In diesem Berufsalltag sind Sie stets mit chemischen Reaktionen, Laborauswertungen und aktiver Forschung konfrontiert. Hier geht es darum, Experimente vorzubereiten und durchzuführen, Ergebnisse mithilfe eines Computers auszuwerten und jeden Teilschritt fachgerecht zu dokumentieren. Ihre Experimentierfreude unterstützt Sie dabei, gemeinsam im Team neue Stoffgemische zu entwickeln, die im Falle der Medikamentenherstellung sogar Leben retten können.

Was verdient ein CTA?

Das Gehalt von CTAs liegt im Schnitt zwischen 3.116 und 3.677 Euro brutto im Monat. Wer den Beruf gerade erst erlernt hat, liegt prinzipiell etwas darunter. Knapp 2.300 Euro verdienen chemisch-technische Assistenten beim Start Ihrer Karriere. Wie weit es darüber hinaus geht, hängt vom Engagement und den beruflichen Zielen des CTA ab.

Welche Ausbildung benötigt ein CTA?

In der Regel hat ein berufstätiger CTA die zweijährige Ausbildung zuvor erfolgreich abgeschlossen. Hin und wieder finden sich aber auch gelernte Chemielaboranten, Biologielaboranten, Edelmetallprüfer, lebensmitteltechnische Assistenten oder biologisch- technische Assistenten im Job eines CTA.

CTA Jobs und Stellenangebote

CTA Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf CTA wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als CTA während der Ausbildung?

Welche Chemisch-analytischen Untersuchungsverfahren gibt es? Wie bestimmt man die wichtigsten physikalischen Größen? Was braucht man für eine chemisch-technische Analyse und mit welchen Reagenzien können Stoffe elektrochemisch, spektroskopisch und chromatografisch untersucht werden? In der Berufsschule gehen angehende CTAs all diesen Fragen auf den Grund. Hier lernen sie chemische Reaktionsergebnisse schon vor dem Experiment stöchiometrisch zu berechnen und zum Beispiel gravimetrische und volumetrische Analysen selbstständig durchzuführen. In diesem Zusammenhang steht auch die Gerätekunde an vorderster Stelle. Nur wenn Berufsschüler die Apparaturen genau kennen, können sie sich der Identifikation von mechanischen und thermischen Eigenschaften widmen.

Welche Aufgaben hat ein CTA?

CTAs analysieren in ihrem Berufsalltag Proben und stellen mithilfe verschiedenster Verfahren chemische Substanzen her. Die Untersuchungsergebnisse dokumentieren Sie in Protokollen, werten diese anschließend aus und erstellen den Versuchsbericht. Um diesen Aufgaben nachzukommen, müssen CTAs mit verschiedenen Chemikalien umgehen können. Werden diese gerade nicht gebraucht, kümmern sie sich um deren fachgerechte Lagerung. Manche Reagenzien sind nach der Untersuchung nicht mehr zu gebrauchen. Auch die Entsorgung gehört zu den täglichen Herausforderungen eines CTA. Schon in der Berufsschule lernt man den Umgang mit chemischen Abfällen, die Bedeutung von Gefahrensymbolen und die fachgerechte Entsorgung von Chemikalien.

Warum sollte man CTA werden?

Für CTAs stehen die Jobchancen gut. In vielen Bereichen herrscht ein starker Fachkräftemangel, sodass sich chemisch-technische Assistenten ihren Arbeitsplatz fast aussuchen können. Auch die Auszubildenden haben nach der Lehre kaum Schwierigkeiten, eine Einstiegsmöglichkeit zu finden. Wer mit der Ausbildung zum CTA liebäugelt, der darf sicher sein: Auch in Zukunft muss sich diese Berufsgruppe um ihren Arbeitsmarkt keine Sorgen machen.

Wo kann man als CTA arbeiten?

Chemisch-technische Assistenten können in verschiedenen Bereichen arbeiten, zum Beispiel in der chemischen, pharmazeutischen oder der Kunststoffindustrie. Auch Forschungseinrichtungen sind als Arbeitgeber sehr beliebt, genauso wie medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungslabore.

Wie bewerbe ich mich als CTA?

Den besten Überblick über den Arbeitsmarkt erhalten Sie, wenn Sie sich in den gängigen Jobportalen und Netzwerken nach Stellenangeboten umsehen. Hier können Sie den Radius Ihrer Suche individuell einstellen. Je größer der Radius, desto länger die Liste an möglichen Arbeitgebern.

Bewerben Sie sich möglichst auf dem Wege, den die Stellenausschreibung vorgibt. Manche Unternehmen bieten die Möglichkeit einer Online-Bewerbung an, andere bevorzugen noch immer die schriftliche Variante. Um die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie Ihr Interesse am Unternehmen klar ausdrücken. Schreiben Sie in ein bis zwei Sätzen, weshalb Sie sich gerade für diesen Arbeitgeber entschieden haben. Danach dürfen Sie sich selbst in den Fokus setzen – betonen Sie Ihre besten beruflichen Eigenschaften und fassen Sie kurz zusammen, über welche Fertigkeiten Sie verfügen. Diese Fähigkeiten sollten bestmöglich den Anforderungen des Berufsprofils für chemisch-technische Assistenten entsprechen. So kann sich der Leser ein genaues Bild von Ihnen machen und abwägen, ob Sie ins Unternehmen passen.

Welche Arbeitszeiten hat ein CTA?

Typisch für die CTA-Branche sind flexible Zeiten beziehungsweise Gleitzeit. Die Work- Life-Balance von chemisch-technischen Assistenten gilt daher als ausgeglichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den CTA?

CTAs können sich vielfältig weiterbilden. Einerseits können Sie sich durch regelmäßige Schulungen zu Themen wie Chemische Technik, Analytische Chemie oder Physikalische Messtechniken ein erweitertes Know-how aufbauen. Andererseits gibt es Aufstiegsweiterbildungen, mit denen Sie sich einen starken finanziellen Vorteil verschaffen können. Besonders beliebt in der Chemiebranche sind die Zusatzqualifikationen "Techniker der Chemietechnik", "Synthesetechniker" oder "Technischer Fachwirt". Mit einem solchen Abschluss in der Tasche können Sie sich auf verantwortungsvollere Posten bewerben, die Ihnen ein höheres Gehalt und noch spannendere Aufgaben versprechen.

Was macht ein CTA in der Praxis?

Der chemisch-technische Assistent arbeitet überwiegend im Labor und führt Versuche durch. Das schließt die Planung von Versuchsreihen, den Aufbau verschiedenster Apparaturen, die Berechnung von einzusetzenden Mengen ein sowie den Umgang mit Laborgeräten wie Mikroskopen, Feinwaagen, Pipetten, Reagenzgläsern, Messzylindern, Fotometer, Thermometern, Bunsenbrenner und vielem mehr. Mit diesen Geräten ist es CTAs möglich, physikalisch-chemische Messverfahren durchzuführen und Substanzen auf ihre Zusammensetzung zu untersuchen. Außerdem überprüfen sie Produktqualitäten und finden heraus, an welcher Stelle der Produktion Abweichungen und Mängel auftreten. Sie stellen also sicher, dass Kunden zufrieden sind und Fehlproduktionen in großem Ausmaß ausbleiben.

Die Untersuchungsergebnisse halten die chemisch-technischen Assistenten in ihren Protokollen fest und können sich gegebenenfalls noch einmal rückwirkend Vergleiche anstellen. Die Dokumentation der Versuche ist dabei sehr wichtig und dient bei Problemen als Beweis, dass alle Arbeitsschritte exakt ausgeführt wurden.