Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Praktikum Werkstoffprüfer
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Praktikant als Werkstoffprüfer
mitbringen?
Der Beruf des Werkstoffprüfers erfordert eine gute Beobachtungsfähigkeit,
Detailgenauigkeit, eine ausgeprägte Merkfähigkeit sowie Fingerspitzengefühl und
handwerkliches Geschick. Zusätzlich ist das technische Verständnis grundlegend in diesem
Beruf. Sollte das Ihrem Profil entsprechen, lohnt sich das Praktikum im Bereich
Werkstoffprüfung. Hier lernen Sie den Berufsalltag des Fachmanns kennen und erfahren,
welchen Aufgaben er sich täglich stellt.
Wo kann man als Werkstoffprüfer ein Praktikum machen?
Werkstoffprüfer arbeiten in der Metall-, der Kunststoff- und der Elektroindustrie. Hier
sollten Sie sich um einen Praktikumsplatz bewerben.
Was verdient ein Werkstoffprüfer als Praktikant?
Das Praktikum belohnt Sie in erster Linie mit Berufserfahrung. Eine Bezahlung ist in den
meisten Fällen nicht vorgesehen. In bestimmten Fällen zahlen Arbeitgeber eine
Aufwandsentschädigung – dies ist allerdings nicht die Regel.