Praktikum Kraftfahrer
Alles, was Sie über den Beruf Kraftfahrer wissen müssen
Was verdient ein Kraftfahrer als Praktikant?
Im Praktikum geht es darum, einen neuen Beruf kennenzulernen und Erfahrung zu
sammeln. Das Einkommen spielt im Praktikum in der Regel erst einmal keine Rolle. Dennoch
gibt es natürlich auch Unternehmen, die eine Aufwandsentschädigung an Praktikanten
zahlen – das ist allerdings eher die Ausnahme.
Warum ist ein Praktikum als Kraftfahrer sinnvoll?
Im Praktikum können Sie herausfinden, ob Ihnen der Job des Kraftfahrers liegt. Die
Branche ist sehr breitgefächert. Deshalb lohnt es sich, den Güterverkehr oder den
Personentransport kennenzulernen. Beide Branchen halten interessante Aufgaben für Sie
bereit. Wer sich für den Beruf des Fernfahrers interessiert, kann sich im Praktikum auf den
Beifahrersitz des Lkw-Fahrers setzen. Im Personenverkehr begleiten Sie einen Linienbus-
oder Reisebusfahrer bei der Arbeit.
Nach dem Praktikum wissen Sie mit Sicherheit sehr viel besser, ob Sie die Ausbildung zum
Berufskraftfahrer angehen wollen. Das Praktikumszeugnis hilft Ihnen dabei, eine Einladung
zu Vorstellungsgesprächen zu erhalten. So sind Berufserfahrung und Engagement zwei der
wichtigsten Eigenschaften, die Bewerber mitbringen können.