25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Praktikum»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praktikum Justizfachangestellte

2 Justizfachangestellte Praktika auf Jobbörse.de

Tipps für's Praktikum als Justizfachangestellte
Sortieren
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Grundstücksrecht merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Grundstücksrecht

Notariat Dr. Bernhard Schaub | München

Urkunde inkl. vollständiger Abwicklung und Bewertung nach dem GNot KG; Betreuung von Mandaten von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Überwachung des Vollzugs; Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und elektronischer Rechtsverkehr mit der Justiz +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vollzug im Bereich Grundstücksrecht merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vollzug im Bereich Grundstücksrecht

Notariat Dr. Bernhard Schaub | München

Urkundenvollzug – Einholung aller erforderlichen Erklärungen; Selbstständige Aktenführung/Fristenüberwachung; Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden (telefonisch und schriftlich) und elektronischer Rechtsverkehr mit der Justiz; Einholung von +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Praktikum  Justizfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Praktikum Justizfachangestellte

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Praktikantin als Justizfachangestellte mitbringen?

Im Beruf als Justizfachangestellte sind schriftliches Ausdrucksvermögen, Rechtschreibsicherheit und die Befähigung zum Planen und Organisieren gefragt. Schon für das Praktikum sollten Fähigkeiten wie Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit und sprachliches Denken vorhanden sein. Bringen Sie als Praktikantin Merkfähigkeit und Spontanität mit, sind Sie ideal gewappnet für das Praktikum.

Wo kann man als Justizfachangestellte ein Praktikum machen?

Justizfachangestellte sind in Gerichten, bei Staatsanwälten sowie in Kanzleien und Notariaten tätig. In jeder Branche ist es möglich, ein Praktikum zu machen.

Was verdient eine Justizfachangestellte als Praktikantin?

Im Praktikum als Justizfachangestellte können Sie keinen Verdienst erwarten. Das Praktikum gilt als Lernzeit und ebnet den Weg zum Karriereziel. Da die Verpflichtung zur Praktikumszahlung in Deutschland nicht gegeben ist, greifen einzelne Arbeitgeber dennoch auf die Zahlung von Aufwandsentschädigungen zurück.

Praktikum  Justizfachangestellte

Praktikum Justizfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Justizfachangestellte wissen müssen

Warum ist ein Praktikum als Justizfachangestellte sinnvoll?

Bringt Ihnen der Kontakt zu Menschen Freude und arbeiten Sie gerne an abwechslungsreichen Orten, ist ein Praktikum in der Entscheidungsphase sinnvoll. Wenn Sie später eine Ausbildung zur Justizfachangestellten antreten möchten, ist ein Praktikum in Ihrer favorisierten Berufsbranche hilfreich. Sie lernen den Beruf in allen Facetten kennen und können Ihre Praktikumsbeurteilung für zukünftige Bewerbungen nutzen.