25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | Regensburg

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (w/m/d) und fertige essentielle Werkzeuge für die Industrie. In diesem Beruf sind Präzision und Technik gefragt: Du stellst Werkzeuge aus technischen Zeichnungen her und montierst sie aus Einzelteilen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen gehört zu deinen Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du die manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung sowie die Programmierung von CNC-Maschinen. Du beschäftigst dich mit konventionellen und additiven Fertigungsverfahren. Nach dem Abschluss konstruierst, fertigst und reparierst du vielfältige Werkzeuge, die in der industriellen Produktion unverzichtbar sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) im Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) im Werk [6 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Bei der BMW Group stehen Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Fokus. Unsere Recruiting-Prozesse bewerten Bewerber:innen basierend auf individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Interessierte können Fragen über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular einreichen. Wir freuen uns, attraktive Vergütungen inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld zu bieten. Zudem garantieren wir Sicherheit durch Übernahme und flexible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Mitarbeitervorteilen und aufregenden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [6 Plätze]

BMW Group | Landshut

Starte deine Karriere bei BMW mit einer attraktiven Ausbildung, die zahlreiche Vorteile bietet. Genieße individuelle Fahrtkostenzuschüsse, das kostenlose Deutschlandticket und bezuschusste Wohnheime in München. Zusätzlich profitierst du von Mitarbeiterrabatten, Betriebsrestaurants und vielfältigen Fitnessangeboten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 1. September 2026. Bei Fragen kannst du unkompliziert unser Kontaktformular nutzen; wir beantworten deine Anliegen schnell per Telefon oder E-Mail. Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung, basierend auf deinen persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten. Besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

HELLA GmbH & Co. KGaA | Lippstadt

Als Fachkraft für die Herstellung und Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen bist du essenziell für die Scheinwerfer- und Leuchtenproduktion. Du arbeitest mit flüssigen Metallen und Kunststoffen, die nach dem Erkalten ihre Form erhalten. Präzision ist entscheidend: Du fertigst manuell und maschinell nach technischen Zeichnungen. Deine Aufgaben umfassen das Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen sowie die Auswahl und Bearbeitung von Werkstoffen. Zudem planst und steuerst du Arbeitsabläufe effizient. Durch manuelle spanende Tätigkeiten wie Feilen und Gewindeschneiden steigert ihr die Qualität der Werkzeuge erheblich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker:in in der Instandhaltung - Erfurt merken
Werkzeugmechaniker:in in der Instandhaltung - Erfurt

Amazon Europe Core | Erfurt

Das Reliability Maintenance Engineering Team (RME-Team) spielt eine zentrale Rolle in unserem Betrieb, indem es die Funktionalität unserer technischen Systeme sichert. Als Mechaniker:in übernimmst Du die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung von Förder- und Haustechnik sowie Produktionsanlagen. Du gewährleistest hohe Sicherheitsstandards und trägst dazu bei, Maschinenausfallzeiten zu minimieren. Unser Expertenteam verbessert kontinuierlich die Verfügbarkeit und Qualität unserer technischen Geräte. Wir setzen auf Teamarbeit, bei der Techniker:innen und Ingenieur:innen gemeinsam an Lösungen arbeiten. Erlebe die Dynamik eines engagierten Teams unter der Leitung erfahrener Führungskräfte! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten dir nicht nur die besten Werkzeuge, sondern auch umfangreiche Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld und betriebliches Bikeleasing, machen deine Ausbildung besonders wertvoll. Zudem erhältst du spannende Einblicke in technische Zeichnungen und das Organisieren von Projekten. Unsere gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass du problemlos zur Arbeit gelangst. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns deine Zukunft! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau merken
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau

Sortimo International GmbH | Zusmarshausen

Als Feinwerkmechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau sind Sie für die Erstellung und Entwicklung von Werkzeugen und Sondermaschinen verantwortlich. Sie sorgen durch Wartung und Reparatur für einen einwandfreien Produktionsablauf. Ihre Aufgaben umfassen auch die präzise Metallbearbeitung an konventionellen und CNC-Maschinen, einschließlich Fräsen und Drehen. Zudem erstellen Sie Prototypen und Erstmuster, die entscheidend zur Produktentwicklung beitragen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung oder Werkzeugmechanik mit. Technische Kenntnisse in MS-Office sind ebenfalls von Vorteil, um Ihre täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Noelle + von Campe GmbH & Co. KG | Boffzen

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind Präzision und Feingefühl entscheidend. Sie stellen hochwertige Werkzeuge für industrielle Produktionsanlagen her und garantieren maßgenaue Ergebnisse. Jedes Detail zählt, denn selbst kleinste Abweichungen können die Qualität beeinträchtigen. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie Techniken wie Bohren, Fräsen und Schleifen. Ziel ist es, Werkzeuge exakt nach vorgegebenen technischen Zeichnungen zu fertigen. Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Präzision und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

STOCKO CONTACT GmbH & Co. KG | Hellenthal

Als Werkzeugmechaniker Stanz- und Formentechnik m/w/d produziert man Vorrichtungen und Werkzeuge für die Massenproduktion aus Bandstahl oder Kupferlegierungen. Zu den Aufgaben gehören das Schneiden, Ziehen, Biegen und Prägen, sowie die Herstellung, Wartung und Reparatur von Formen aus Stahl für Kunststoff-Steckergehäuse. Zudem werden Prüfvorrichtungen und Bearbeitungswerkzeuge hergestellt und produktspezifische Lehren angefertigt. Mit exakter Präzisionsarbeit werden Qualitätsprüfungen mit Maß- und Formtoleranzen von unter 1/100 mm während der Produktion durchgeführt. Werkzeugmechaniker sind unverzichtbar für die Herstellung hochwertiger Produkte und tragen maßgeblich zur effizienten Fertigung bei. Mit ihrer handwerklichen Expertise spielen sie eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in, Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) - ab September 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in, Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) - ab September 2026

WIRTHWEIN SE | Creglingen

Ab September 2024 bieten wir die Stelle als Auszubildender Werkzeugmechaniker, Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) an. Als Werkzeugmechaniker* herstellst Du Formen zum Spritzgießen von Kunststoffkomponenten. Du bearbeitest Metall und fertigst Bauteile der Kunststoffspritzgussform an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen an. Nach dem Verfeinern der Formflächen montierst Du die Bauteile zu einer kompletten Spritzgießform. Neben dem Formenbau bist Du für Wartung und Reparatur von Spritzgießformen zuständig. Voraussetzungen sind mittlere Reife, Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an Technik und Teamfähigkeit. Ein Grundlehrgang Metallverarbeitung erwartet Dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in, Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) - ab September 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in, Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) - ab September 2026

WIRTHWEIN SE | Mühltal

Du möchtest ab September 2024 eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker in der Fachrichtung Formentechnik absolvieren? In diesem Beruf bist du dafür verantwortlich, die Formen für das Spritzgießen von Kunststoffkomponenten herzustellen. Dies umfasst das Bearbeiten von Metall und das Anfertigen der Bauteile für die Spritzgießform mit Hilfe von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Nach der Verfeinerung der Formflächen mit Handwerkzeugen montierst du die Bauteile zu einer vollständigen Form. Neben dem Formenbau gehört auch die Wartung und Reparatur von Spritzgießformen zu deinen Aufgaben. Es werden ein mittlerer Schulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude am Umgang mit Technik und Teamfähigkeit vorausgesetzt. Während der Ausbildung erwarten dich ein Grundlehrgang in Metallverarbeitung, die Durchlaufe der verschiedenen technischen Bereiche, Grundlagen der CAM-Programmierung und CAD-Konstruktion sowie überbetriebliche Ausbildungslehrgänge. Bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule kannst du außerdem von einer Notenprämie profitieren und hast die Möglichkeit an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie teilzunehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026

KNAUF INTERFER SE | Ense

Als Werkzeugmechaniker bei uns ist Genauigkeit von höchster Bedeutung. Bei der Herstellung und Korrektur von Strangpresswerkzeugen für die Serienproduktion zählen sogar hundertstel Millimeter. Mathekenntnisse sind wichtig, um Mess- und Prüfgeräte richtig zu bedienen. Du hast einen Hauptschulabschluss, handwerkliche Präzisionsarbeit macht Dir Spaß und technisches Verständnis hast Du sowieso. Bei uns lernst Du Bauteile mit verschiedenen Bearbeitungsverfahren herzustellen, Bearbeitungswerkzeuge zu messen und Korrekturwerte zu berücksichtigen und verschiedene Verbindungstechniken anzuwenden. Außerdem wirst Du in der Programmierung von Maschinen oder Anlagen geschult. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Die Brand Gruppe | Wertheim

Mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei der Brand Gruppe sicherst du dir fundierte Kenntnisse in der Herstellung von Präzisions-Werkzeugen. Du wirst zum Experten für Werkzeuge für Spritzguss und CNC-Maschinen ausgebildet, sowohl in der Fertigung als auch in der Wartung. Die Kombination aus Theorie in der Berufsschule und Praxis bei der Brand Gruppe ermöglicht dir ein vielfältiges und praxisnahes Lernumfeld. Die Ausbildungsinhalte werden je nach Beruf im Blockunterricht oder an Schultagen vermittelt. Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker und profitiere von einer umfassenden Ausbildung bei der Brand Gruppe. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

KERN LIEBERS GmbH & Co. KG | Rieden am Forggensee

Entdecke deine Karrierechance bei KERN LIEBERS, wo du die Grundlagen der Metallbearbeitung und maschinellen Zerspanung lernst. Unsere Ausbildung umfasst das Programmieren von CNC-Maschinen und das präzise Lesen technischer Zeichnungen. Du arbeitest mit modernen Präzisionswerkzeugen und stellst Bauteile sowie Baugruppen her. Als international agierendes, inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Herausforderungen. Werde Teil unserer KERN LIEBERS-Familie und profitiere von einem starken Teamgeist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Eberle Rieden GmbH in Rieden am Forggensee! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Werkzeugmechaniker?

Ein ausgelernter Werkzeugmechaniker kann mit durchschnittlich 1.500 Euro brutto als Einstiegsgehalt rechnen. Je nach Branchen- und Tarifzugehörigkeit des Unternehmens sind bis zu 2.000 Euro brutto nach der Ausbildung möglich.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Werkzeugmechaniker langfristig?

Berufserfahrungen ermöglichen dem Werkzeugmechaniker die Steigerung seines Gehaltes. Langfristig kann er mit einem monatlichen Brutto zwischen 3.060 und 3.362 Euro rechnen.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

Das monatliche Ausbildungsgehalt zum Werkzeugmechaniker richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes und nach der jeweiligen Branche. Im ersten Ausbildungsjahr werden durchschnittlich monatlich zwischen 976 und 1.047 Euro brutto gezahlt. Zwischen 1.029 und 1.102 Euro brutto monatlich sind im zweiten Ausbildungsjahr möglich. Das Ausbildungsgehalt steigt im dritten Jahr auf bis zu 1.199 Euro an. Im vierten Ausbildungsjahr erhält ein Auszubildender zum Werkzeugmechaniker zwischen 1.141 und 1.264 Euro brutto.

Werkzeugmechaniker Gehalt

Werkzeugmechaniker Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Werkzeugmechaniker bekommen?

Mit Berufserfahrungen im Job als Werkzeugmechaniker kann das monatliche Brutto steigen. Wer Weiterbildungen absolviert und neue Verantwortungsbereiche im Unternehmen übernimmt, kann davon profitieren. Da sich die Branchen in der Industrie stark voneinander unterscheiden, kann zudem ein Branchenwechsel maßgeblich für die Höhe des monatlichen Gehaltes sein.