25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Hammelburg

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung. Sie verwalten Personalressourcen, unterstützen bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und sind im Kassen- sowie Rechnungswesen aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von finanziellen Vorgaben und die Betreuung von Zahlungsvorgängen. Sie führen präzise Haushaltsüberwachungslisten und erarbeiten fundierte Verwaltungsentscheidungen. Qualifikationen wie ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sind Voraussetzung. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Bundesverwaltung und gestalten Sie aktiv die öffentliche Verwaltung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | Dresden

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! In einer dreijährigen praxisorientierten Ausbildung lernst du die wesentlichen Abläufe und Zuständigkeiten in der Verwaltung kennen. Du wendest Rechtsvorschriften an und entwickelst praktische Fähigkeiten, wie das Erstellen von Dokumenten und das Bearbeiten von Vorgängen. Teamarbeit, Kommunikation und ein sympathisches Auftreten sind entscheidend für deinen Erfolg. Bei uns profitierst du von einer abwechslungsreichen Berufsausbildung im öffentlichen Dienst. Bring gute schulische Leistungen und eine hohe Lernbereitschaft mit, um in diesem dynamischen Bereich durchzustarten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Plön

Die Bundeswehr bietet über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden die Chance, Sicherheit und Souveränität Deutschlands zu gewährleisten. In einer modernen Ausbildungsumgebung lernen Sie von erfahrenem Fachpersonal, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Ihre Karriere kann entweder in der zivilen Verwaltung oder als Militärangehöriger fortgesetzt werden. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in den relevanten Rechtsvorschriften geschult und wenden diese verantwortungsbewusst an. Dabei übernehmen Sie wichtige verwaltende Aufgaben im Personalmanagement. Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundeswehr – für eine sichere Zukunft und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Seesen | Seesen

Suchst du eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst? Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Seesen bietet dir die Möglichkeit, Büroarbeit aktiv mitzugestalten. Mit einem dualen System, das drei Jahre dauert, erwirbst du umfassende Kenntnisse für vielfältige Verwaltungsbereiche. Du wirst Bildungseinheiten an der BBS in Goslar und am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig kombinieren. Die Ausbildung umfasst wichtige Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die dir fundierte Kenntnisse vermitteln. Starte jetzt deine Karriere im öffentlichen Dienst und forme die Zukunft deiner Stadt aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Osnabrück | Osnabrück

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Stadtverwaltung. Verwaltungsfachangestellte sind Experten in Bereichen wie Bürgeramt, Jugendhilfe und Personalbuchhaltung. Sie bearbeiten Anträge, stellen Dokumente aus und genehmigen wichtige Projekte. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Bearbeitung von Rechtsverstößen und das Erstellen von Bescheiden. Diese dreijährige Ausbildung findet in verschiedenen Fachbereichen statt, darunter Umwelt- und Ausländerbehörde. Unser Team sucht engagierte Auszubildende, die rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d) merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)

WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Bonn

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung in Bonn! Diese spannende Ausbildung bietet eine Dauer von 3 Jahren in Vollzeit, ist aber auch in Teilzeit möglich. In der Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten in Verwaltungsbetriebswirtschaft, Haushalts- und Personalwesen sowie im Verwaltungsverfahren. Die Vergütung erfolgt gemäß dem TVAöD, was dir finanzielle Sicherheit bietet. Praktische Lernphasen im Bundesverwaltungsamt unterstützen deine Entwicklung. Profitiere zudem von moderner IT-Ausstattung für einen optimalen Ausbildungsstart! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Weißenfels

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung sind für die Ermittlung von Sachverhalten und die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen zuständig. Sie wenden spezifische Rechtsvorschriften im Einzelfall an und informieren die betroffenen Personen. In der Personalverwaltung verwalten sie Personalakten und kümmern sich um Personalgewinnung und -entwicklung. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen tätig und unterstützen bei der Erstellung von Haushaltsplänen. Bewerber sollten mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Besonders wichtig sind gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern und der ersten Fremdsprache. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Euskirchen | Euskirchen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Stadt Euskirchen! Ab dem 1. August 2026 bietet die Stadt eine spannende dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Während deiner praktischen Ausbildung sammelst du wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung. Ergänzend dazu erhältst du eine fundierte theoretische Ausbildung am Berufskolleg und dem Rheinischen Studieninstitut in Köln. Voraussetzungen sind eine Fachoberschulreife und gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Zeige Teamfähigkeit, Interesse an Juristik sowie eine schnelle Auffassungsgabe, um in der modernen Verwaltung erfolgreich zu sein! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D) merken
AUSBILDUNG VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | Seewiesen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit der Ausbildung ab dem 1. September 2026! Bei uns übernimmst du wichtige Aufgaben in staatlichen und kommunalen Verwaltungen. Du bist die erste Anlaufstelle für Bürger und arbeitest in Bereichen wie Jugendarbeit und öffentlicher Sicherheit. Deine Tätigkeit ist abwechslungsreich, von Außendiensten bis hin zu Terminen im Landratsamt. Bring deine Kommunikationsstärke ein und gestalte den Service für unsere Bürger aktiv mit! Voraussetzung ist mindestens ein qualifizierender Mittelschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss zum Ausbildungsstart. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter als Assistenz Geschäftsführung merken
Verwaltungsfachangestellter als Assistenz Geschäftsführung

FitX SE | Monheim am Rhein

Bei FitX arbeiten wir engagiert daran, Compliance-Standards und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Um Teil unseres Teams zu werden, benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Verwaltungsfachangestellte:r sowie Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht. Diskretion und strukturierte Arbeitsweise sind unerlässlich, ebenso wie idealerweise gute Englischkenntnisse. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub pro Jahr, was dir ausreichend Zeit zur Erholung und Regeneration schenkt. Deine Fitness liegt uns am Herzen – deshalb erhältst du eine kostenlose FitX-Mitgliedschaft. Starte jetzt in ein Arbeits- und Trainingsleben voller Energie und Erfüllung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) - NEU!

Gemeinde Bubenreuth | Bubenreuth

Die Gemeinde Bubenreuth, im Herzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen gelegen, vereint ländlichen Charme mit moderner Infrastruktur. Als zentrale Anlaufstelle kümmert sich die Gemeindeverwaltung um eine Vielzahl von kommunalen Aufgaben, darunter Bürgerservice und Bauwesen. Wir arbeiten bürgernah, effizient und verantwortungsbewusst, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Derzeit suchen wir einen Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden). Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Betreuung von Rentenangelegenheiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft Bubenreuths mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Entdecke die spannenden Möglichkeiten eines Schülerpraktikums in Minden! Unsere Stadt bietet dir die Chance, die verschiedenen Aufgabenbereiche der städtischen Betriebe kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit für ein bis zu dreiwöchiges Praktikum und sende uns deine Bewerbung an bewerbung@minden.de (Betreff: „Schülerpraktikum“). Deine Bewerbung sollte einen Lebenslauf, dein letztes Zeugnis sowie ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du den gewünschten Zeitraum und Aufgabenbereich angibst. Vergiss nicht, einen Nachweis deiner Schule beizufügen. Bei Fragen steht dir Herr Heidenreich unter Tel. +49 571 89-791 gerne zur Verfügung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Verwaltungsfachangestellter?

Das monatliche Einstiegsgehalt für Berufsanfänger dieser Branche rangiert zwischen 2.300 und 2.600 Euro brutto – je nach Behörde und Tätigkeit ist es etwas mehr oder weniger.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter langfristig?

Je länger Sie Ihren Job ausüben, desto mehr Geld dürfen Sie am Ende des Monats erwarten. Berufserfahrung ist ein wichtiger Faktor, der die Gehaltshöhe beeinflusst. Erfahrene Verwaltungsfachangestellte kommen im Durchschnitt auf einen monatlichen Bruttolohn zwischen 2.775 und 3.078 Euro.

Was verdient ein Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Auszubildenden schon während der Lehre ein geregeltes Einkommen verdienen. Dieses staffelt sich im Durchschnitt wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.018 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro

Die Zahlen sollen der finanziellen Orientierung dienen. Der Einfluss von Region und Betriebsgröße spielt bezüglich des Ausbildungsgehalts trotzdem eine entscheidende Rolle.

Verwaltungsfachangestellter Gehalt

Verwaltungsfachangestellter Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellter wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Verwaltungsfachangestellter bekommen?

Nach der Lehre zum Verwaltungsfachangestellten stehen Ihnen viele Türen offen, die Karriereleiter weiter zu erklimmen. Aufbauende Weiterbildungen sind der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. So können Sie mit zusätzlichen Kenntnissen noch mehr Verantwortung im Job übernehmen, was sich nicht zuletzt positiv auf Ihr Einkommen auswirkt. Wenn dies für Sie interessant ist, sollten Sie sich die Weiterbildung zum Sachbearbeiter ansehen. Mit dieser Qualifikation haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Stelle bei einem Amt zu bewerben. Eine Beschäftigung beim Verkehrsamt oder beim Gesundheitsamt ist zum Beispiel denkbar. Alternativ dazu können Sie über die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt nachdenken. Mit diesem Abschluss rückt eine Anstellung in einem gehobenen Posten näher, die Ihnen gleichzeitig ein noch höheres Einkommen sichert. Im Schnitt liegen Verwaltungsfachwirte bei einem monatlichen Brutto zwischen 3.075 und 4.414 Euro.

Kommt für Sie auch die Laufbahn als Beamter infrage? Auch diesen Wunsch können Sie sich nach der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten problemlos erfüllen. Die Zusatzqualifikation des Beamten im gehobenen Dienst baut auf Ihren Vorkenntnissen auf und beschert Ihnen ein sehr gutes Monatseinkommen. Wer diese Karriere anstrebt, ist zukünftig kein Arbeitnehmer mehr und muss sich privat versichern. Dafür sind Sie unkündbar und grundsätzlich für den Rest Ihres Lebens finanziell versorgt.