25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) im Servicebereich merken
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) im Servicebereich

Landgericht Freiburg | Freiburg

Das Landgericht Freiburg sucht derzeit einen motivierten Justizangestellten (w/m/d) für den Servicebereich. Diese vakante Stelle ist sowohl für Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigung geeignet und zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L, bis zur Entgeltgruppe E9a, abhängig von den Qualifikationen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, die Verwaltung von Verfahrensakten sowie das Erstellen fachbezogenen Schriftguts. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unser Team im Justizbereich! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Achern

Das Amtsgericht Karlsruhe bildet ab dem 1. September 2026 neue Justizfachangestellte (w/m/d) aus. Die Ausbildung bietet Chancen in den Justizbehörden von Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Achern und Bühl. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann eine Weiterbildung zum Justizfachwirt (w/m/d) in der mittleren Beamtenlaufbahn erfolgen. Interessierte Bewerber können sich bis zum 31. Januar 2026 online bewerben. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website. Informieren Sie sich außerdem über spannende Studiengänge wie Diplom-Rechtspfleger (FH) und Gerichtsvollzieher (LL.B.) für weitere Karrieremöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Baden-Baden

Das Amtsgericht Karlsruhe bietet ab dem 1. September 2026 Ausbildungsplätze für Justizfachangestellte (w/m/d) an. Die Ausbildung erfolgt in den Justizbehörden von Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Achern und Bühl. Nach erfolgreichem Abschluss gibt es die Möglichkeit, sich zum Justizfachwirt (w/m/d) weiterzubilden, was einen Einstieg in die mittlere Beamtenlaufbahn ermöglicht. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2026 online bewerben. Detaillierte Informationen sowie das Bewerbungsverfahren sind über den entsprechenden Link auf der Webseite zugänglich. Zusätzlich werden Studiengänge wie Diplom-Rechtspfleger (FH) und Gerichtsvollzieher (LL.B.) angeboten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Gernsbach

Das Amtsgericht Karlsruhe bietet ab dem 1. September 2026 Ausbildungsplätze für Justizfachangestellte (w/m/d) an. Die Ausbildung erfolgt in den Justizbehörden von Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Achern und Bühl. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung als Justizfachwirt (w/m/d) in der mittleren Beamtenlaufbahn. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2026 online bewerben. Weitere Details und das Bewerbungsverfahren sind auf der Webseite des Gerichts einsehbar. Zudem sollten sich Bewerber auch über die Studiengänge Diplom-Rechtspfleger (FH) und Gerichtsvollzieher (LL.B.) informieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Rastatt

Das Amtsgericht Karlsruhe sucht talentierte Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten (w/m/d) für die Justizbehörden in Karlsruhe und Umgebung. AB dem 1. September 2026 bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem wichtigen Rechtsberuf zu starten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich zur/zum Justizfachwirt in (w/m/d) weiterzubilden. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2026 online möglich. Informieren Sie sich auch über die interessanten Studiengänge wie Diplom-Rechtspfleger in (FH) und Gerichtsvollzieher in (LL.B.). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Bewerbungsseite. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Karlsruhe

Das Amtsgericht Karlsruhe eröffnet spannende Perspektiven für zukünftige Justizfachangestellte (w/m/d) und sucht ab dem 1. September 2026 mehrere Auszubildende. Diese Positionen bieten eine fundierte Ausbildung für die Justizbehörden in der Region, einschließlich Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Achern und Bühl. Nach der Ausbildung steht Ihnen die Möglichkeit offen, sich zum Justizfachwirt (w/m/d) weiterzubilden und in die mittlere Beamtenlaufbahn einzutreten. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2026 online möglich. Weitere Informationen sowie den Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite des Amtsgerichts. Informieren Sie sich auch über relevante Studiengänge wie Diplom-Rechtspfleger (w/m/d) und Gerichtsvollzieher (w/m/d). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) Im Servicebereich merken
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) Im Servicebereich

Landgericht Freiburg | Freiburg im Breisgau

Das Landgericht Freiburg, eines von 17 Landgerichten in Baden-Württemberg, spielt eine zentrale Rolle in der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Aktuell suchen wir eine(n) Justiz- (fach)angestellte(n) (w/m/d) zur Verstärkung unseres Servicebereichs. Die Position ist grundsätzlich teilbar und vorläufig auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, bis zu E9a, abhängig von Qualifikationen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Wahrung von Recht und Gerechtigkeit in Freiburg bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) 2026 - 3-jährige duale Ausbildung merken
Justizfachangestellter (m/w/d) 2026 - 3-jährige duale Ausbildung merken
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB | Erfurt

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notariats- oder Justizfachangestellte/r, kaufmännische/r Angestellte/r oder abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist/in; Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und freundliches Auftreten; +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | Stuttgart

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung; Sehr starke Fähigkeit, aufmerksam +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (w/m/d)

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH | Berlin

Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rentenempfänger, die professionelle Verwaltung der Kapitalanlagen, ein umfassendes Risikomanagementsystem, einen großen und modernen IT-Bereich mit Rechenzentrum, ein strukturiertes Rechnungswesen, versierte Justiziare +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale merken
Duales Studium - Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2026 - Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst merken
Duales Studium - Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2026 - Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d); Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst. Justizfachwirt (m/w/d); Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst. Justizfachangestellter (m/w/d). Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. +
Kantine | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit

Gemeinde Lippetal | Lippetal

Regelmäßige Durchführung von Archivierungs- und Datenbereinigungsläufen; Ausstellungen von Aufenthalts-, Melde-, Haushalts- und Lebebescheinigungen; Bearbeitung von Anträgen zur Ausstellung von Führungszeugnissen und Weiterleitung an das Bundesamt für Justiz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Justizfachangestellte Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizfachangestellte Gehalt

Was verdient eine ausgelernte Justizfachangestellte?

Eine ausgelernte Justizfachangestellte verdient im Durchschnitt 2.000 Euro monatlich. Die Höhe des Verdienstes richtet sich nach der Eingruppierung im Tarifvertrag. Regulär beginnt die Eingruppierung bei den Entgeltgruppen 5, 6 oder 8.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat eine Justizfachangestellte langfristig?

Im Job als Justizfachangestellte ist eine Erhöhung des Verdienstes zwischen 2.827 und 3.332 Euro brutto möglich. Gezahlt wird monatlich nach dem jeweiligen Tarifbereich des Öffentlichen Dienstes.

Was verdient eine Auszubildende zur Justizfachangestellten während der Ausbildung?

Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifgebiet im Öffentlichen Dienst. Durchschnittlich kann eine Auszubildende zur Justizfachangestellten monatlich 1.037 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr verdienen. Im zweiten Ausbildungsjahr sind durchschnittlich 1.091 Euro brutto möglich. Das durchschnittliche Monatsbruttogehalt im dritten Ausbildungsjahr beträgt 1.141 Euro.

Justizfachangestellte Gehalt

Justizfachangestellte Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Justizfachangestellte wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Justizfachangestellte bekommen?

Wer sich stetig weiterbildet und verantwortungsvollere Aufgaben übernimmt, kann mit mehr Gehalt rechnen. Eine Gehaltserhöhung kann zudem diejenige Justizfachangestellte erwarten, die eine Führungsposition übernimmt.