25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Werkzeugmechaniker

1.383 Werkzeugmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Werkzeugmechaniker
Sortieren
Ausbildung zur/zum Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Werkzeugmechaniker*in (m/w/d)

Montblanc-Simplo GmbH | Hamburg

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker*in bei MONTBLANC in Hamburg! Ab dem 1. August 2026 bieten wir dir eine fundierte Ausbildung über 3,5 Jahre. Lerne Handfertigkeiten und die Bedienung moderner Maschinen, während du wertvolle Praxiserfahrung sammelst. Unter Anleitung erfahrener Kollegen erstellst du Einzelteile für unsere edlen Schreibgeräte. Nutze die Gelegenheit, mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen zu arbeiten und an echten Produkten mitzuarbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerk und Hightech vereint! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | Ennepetal

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in unserem innovationsgetriebenen Produktionsteam! Du erlernst die präzise Herstellung und Wartung von hochwertigen Präzisionswerkzeugen. Mit modernen CNC-Techniken sowie manueller Bearbeitung, wie Fräsen und Drehen, wirst du zum Experten in deinem Fach. Deine kreativen Ideen und dein Engagement ermöglichen es dir, schnell Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam mit uns gestaltest du deine Zukunft in einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Sichere dir jetzt deine Ausbildung und werde Teil eines erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Als Werkzeugmechaniker:in für Fluggeräte wirst du zum handwerklichen Allround-Talent in der Luftfahrt. Du montierst Einzelteile zu komplexen Werkzeugen und Flugzeugkomponenten. Zudem bist du für die manuelle Bearbeitung und Fertigung von Bauteilen verantwortlich. In der Ausbildung erwarten dich praxisnahe Unterrichtsblöcke und Lehrgänge in unseren Werkstätten. Bei Einsätzen in verschiedenen Bereichen von Lufthansa Technik erhältst du wertvolle Einblicke. Voraussetzung sind ein Schulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und ein ausgeprägtes technisches Verständnis. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - NEU!

KWD Automotive AG & Co. KG | Wachau

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist eine umfassende duale Ausbildung, die in der Regel 3,5 Jahre dauert. Du bist verantwortlich für die Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formen. Dabei erlernst du den Umgang mit verschiedenen Materialien und die Anwendung in der Produktion. Unterstützt wirst du von erfahrenen Ausbildern und Fachkräften, die dir praxisnahes Wissen vermitteln. Die Ausbildung erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule, wodurch du optimale Voraussetzungen für deinen Berufseinstieg erhältst. Werkzeugmechaniker sind in der Industrie unverzichtbar, da sie die Qualität der Produktion maßgeblich beeinflussen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit KWD Automotive AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) im Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) im Werk [6 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Bei der BMW Group stehen Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Fokus. Unsere Recruiting-Prozesse bewerten Bewerber:innen basierend auf individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Interessierte können Fragen über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular einreichen. Wir freuen uns, attraktive Vergütungen inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld zu bieten. Zudem garantieren wir Sicherheit durch Übernahme und flexible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Mitarbeitervorteilen und aufregenden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x), Stanz- und Umformtechnik im Werk [2 Plätze]

BMW Group | Regensburg

Entdecke attraktive Vergütungen bei BMW, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Übernahmegarantie.* Flexible Arbeitszeiten und individuelle Förderung bieten dir die perfekte Work-Life-Balance. Nach deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Profitiere von speziellen Azubi-Fahrzeugmieten und Fahrtkostenzuschüssen oder nutze das kostenlose Deutschlandticket. Unsere Mitarbeiterrabatte, Betriebsrestaurants und Fitnessangebote sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Für Fragen stehen wir per Kontaktformular bereit – wir freuen uns auf deine Bewerbung ab dem 01.09.2026! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2026 (m/w/d)

Karosseriewerke Dresden GmbH | Radeberg

Für unsere Ausbildungsstelle als Werkzeugmechaniker 2026 in Radeberg suchen wir engagierte Bewerber (m/w/d). Als Werkzeugmechaniker planst, konstruierst und herstellst du hochwertige Werkzeuge aus verschiedenen Materialien. Du bedienst und wartest moderne Präzisionsmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen und sorgst für die Qualitätskontrolle. Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse sind für die Ausbildung unerlässlich. Fingerspitzengefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus und sind entscheidend für deinen Erfolg. Bewirb dich jetzt, um Teil eines der größten regionalen Arbeitgeber zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2026

BENTELER Gruppe | Eisenach Thür

Entdecke die umfangreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei BENTELER, einem internationalen Konzern mit über 20.000 Mitarbeitern weltweit. An rund 90 Standorten profitierst du von der Größe und Vielfalt unseres Unternehmens. Egal, ob du im Metall-, Elektro-, IT- oder kaufmännischen Bereich beginnen möchtest, wir bieten dir die richtige Ausbildung. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, dass du dich optimal weiterentwickeln kannst. Wähle zwischen traditioneller Berufsausbildung oder Kombinationsstudium und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere. Deine Zukunft beginnt hier – werde Teil eines starken Teams und entdecke deine Perspektiven bei BENTELER! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

JUNGHANS microtec GmbH | Dunningen-Seedorf (bei Villingen-Schwenningen)

Die JUNGHANS Microtec GmbH in Dunningen-Seedorf sucht ab dem 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). In dieser Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse im Entwerfen, Entwickeln und Anfertigen von Werkzeugen und Vorrichtungen aus Metall. Du lernst das Drehen und Fräsen an modernen CNC-Maschinen sowie deren Programmierung. Technische Zeichnungen werden für die Anfertigung von Werkstücken zu deinem täglichen Handwerkszeug. Während der 3- bis 3,5-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, darunter die Lehrwerkstatt und den Werkzeugbau. Dort wirst du von erfahrenen Fachkräften in Technologien wie Drahtschneiden und 5-Achsen Fräsen angeleitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Blau Kunststofftechnik | Grevenbroich

Werde zum 01.08.2026 Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Grevenbroich! In dieser spannenden Ausbildung stellst du hochwertige Werkzeuge für die Automobil- und Nutzfahrzeugproduktion her. Du erlernst alle wichtigen Techniken, darunter Bohren, Fräsen, Schleifen und Schweißen. Zudem planst du den Arbeitsablauf, montierst und demontierst Werkzeuge und kontrollierst die Ergebnisse. Ein Schwerpunkt liegt auf der Herstellung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen für die Serienproduktion. Darüber hinaus wirst du im technischen Zeichnen geschult, um präzise Maße und Details zu verstehen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl

Bewerben Sie sich bei einem internationalen Hightech-Unternehmen mit Ihren letzten zwei Zeugnissen und einem Anschreiben. Wir suchen nach Menschen mit Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Wichtig: Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, laden Sie bitte die Einwilligungserklärung (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung) herunter und fügen Sie sie Ihrer Bewerbung bei. Wir können Bewerbungen von Personen unter 16 Jahren nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter verarbeiten (Art. 1 Datenschutzgrundverordnung). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu beginnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Wadern-Lockweiler

Thyssenkrupp ist ein führendes internationales Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 100.000 Mitarbeitenden in 48 Ländern. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 38 Milliarden Euro. Mit umfassendem Technologie-Know-how bietet thyssenkrupp innovative, ressourcenschonende Lösungen für Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation. Besonders im Bereich Mobilität der Zukunft setzt das Unternehmen Maßstäbe mit seinen Dienstleistungen. Der Geschäftsbereich thyssenkrupp Automotive Body Solutions überzeugt als integrierter Karosseriebau-Spezialist durch ganzheitliche Projekte, Anlagenbau und Serienfertigung. Ziel ist es, langfristigen Wert zu schaffen und das Leben künftiger Generationen zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wesko GmbH | Stollberg/Erzgeb.

Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten dir nicht nur die besten Werkzeuge, sondern auch umfangreiche Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Unsere attraktiven Benefits, wie 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachtsgeld und betriebliches Bikeleasing, machen deine Ausbildung besonders wertvoll. Zudem erhältst du spannende Einblicke in technische Zeichnungen und das Organisieren von Projekten. Unsere gute Anbindung an den ÖPNV sorgt dafür, dass du problemlos zur Arbeit gelangst. Werde Teil unseres Teams und forme gemeinsam mit uns deine Zukunft! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Starte deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte im August 2026! Wenn du ein Interesse an Werkzeugen und Maschinen hast, bist du hier genau richtig. Bei uns erfährst du, wie man hochpräzise Werkzeuge für die Flugzeugreparatur fertigt. Deine Fähigkeiten tragen zur Sicherheit und Funktionalität von Flugzeugen bei. In einem offenen, internationalen Unternehmen gestoßen, erwartet dich eine spannende Ausbildung. Sei Teil unseres Teams und freue dich auf einen unkomplizierten Bewerbungsprozess, der stets Wert auf eine respektvolle Kommunikation legt. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Werkzeugmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Werkzeugmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker?

Offene Ausbildungsstellen werden regulär von den Industrieunternehmen selbst veröffentlicht. Wenn Sie ein bestimmtes Unternehmen als potenziellen Ausbildungsbetrieb ins Auge gefasst haben, kann eine Initiativbewerbung empfehlenswert sein. Auf Jobmessen stellen sich einige Unternehmen selbst vor und bieten Einblicke in spannende Arbeitsbereiche. Auch dort haben zukünftige Auszubildende die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sogar Bewerbungen einzureichen.

Was lernt ein Werkzeugmechaniker in der Berufsschule?

Theoretische Kenntnisse über Werkzeuge, Formen und anderweitige Bauelemente werden in der Berufsschule vermittelt. Dazu gehören das Fertigen von Bauelementen mit Maschinen und das Herstellen von einfachen Baugruppen. Hinsichtlich des Umweltschutzes lernt der Werkzeugmechaniker, Arbeitsprozesse so umweltfreundlich wie möglich zu planen. Des Weiteren stehen Deutsch und Mathematik als allgemeinbildende Fächer auf dem Stundenplan.

Ausbildung  Werkzeugmechaniker

Ausbildung Werkzeugmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab?

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und findet in dualer Form statt. Die Berufsschule vermittelt die theoretischen Kenntnisse des Berufes. Im Ausbildungsbetrieb hingegen lernen Azubis die praktische Seite des Berufes kennen.

In den ersten beiden Ausbildungsjahren stehen die betriebliche und technische Kommunikation sowie das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen auf dem Lehrplan im Ausbildungsbetrieb. Die Berufsschule lehrt alles Wissenswerte über das manuelle und maschinenbetriebene Fertigen von Bauelementen. Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker hält viele interessante Themen bereit, zu denen die Steuerungstechnik sowie die Wartung und das Planen von Arbeitsabläufen gehören.

Das dritte Ausbildungsjahr knüpft an allen Themen aus den ersten beiden Lehrjahren an. In überbetrieblichen Lehrgängen bekommen die angehenden Werkzeugmechaniker die Möglichkeit, die bereits erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Mit einer Abschlussprüfung in der Mitte des vierten Ausbildungsjahres ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker abgeschlossen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker?

Da es sich um eine umfangreiche Ausbildung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil handelt, dauert die Ausbildung regulär dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkzeugmechaniker während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Ausbildungsbetriebes.

  1. Ausbildungsjahr: zwischen 976 und 1.047 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: zwischen 1.029 und 1.102 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: zwischen 1.102 und 1.199 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr: zwischen 1.141 und 1.264 Euro brutto

Das Ausbildungsgehalt wird monatlich gezahlt. Wer die schulische Ausbildungsvariante nutzt oder das erste Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ absolviert, erhält keine Ausbildungsvergütung.

Was verdient ein Werkzeugmechaniker nach der Ausbildung?

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung verdient ein Werkzeugmechaniker zwischen 1.500 und 2.000 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Einstiegsgehaltes richtet sich nach der jeweiligen Branche sowie nach der Tarifzugehörigkeit des Unternehmens.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Werkzeugmechaniker mitbringen?

Bei der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker handelt es sich um das Erlernen eines handwerklichen Berufes. Um mit Freude in die Ausbildung gehen zu können, braucht es ein großes Interesse an den Tätigkeiten des Werkzeugmechanikers. Mit handwerklichem Geschick, technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen lassen sich Werkzeuge und Formen nach Maß fertigen. Zudem sollten gesundheitliche Voraussetzungen erfüllt sein. In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker sind handwerkliches Geschick und eine solide Hand-Auge-Koordination außerdem wichtig.