25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Technischer Produktdesigner

69 Technischer Produktdesigner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Technischer Produktdesigner
Sortieren
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG | Leonberg

Starte Deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) ab 2026! In dieser spannenden Ausbildung im Maschinenbau erlernst Du die Anwendung von 3D-CAD-Programmen und erhältst umfassende Kenntnisse in Werkstoffen und Fertigungstechniken. Du wirst Berechnungen durchführen und technische Zeichnungen erstellen, um innovative Bauteile und Anlagen zu entwerfen. Voraussetzungen sind eine Mittlere Reife und ein Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in Deutsch, Englisch und Mathematik. Wichtig sind zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit. Die Ausbildung dauert 3½ Jahre, eine Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
2026 - Ausbildungsberuf: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ARaymond GmbH & Co. KG | Lörrach

Starte Deine Karriere mit uns! Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit hervorragenden beruflichen Perspektiven und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit 35 Stunden pro Woche und mobiler Arbeit. Genieß eine tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Sei Teil der #ARaymondfamilie und nimm an spannenden Mitarbeiterevents teil! Interesse geweckt? Sende Deine Bewerbungsunterlagen an Ausbildung@araymond.com und beginne Deine Reise zur Selbstverwirklichung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Erich Stallkamp ESTA GmbH | Dinklage

Werde Technischer Produktdesigner (m/w/d) und gestalte innovative Produkte! Ab August 2026 starten wir unsere spannende Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert und an der AKS Lohne stattfindet. In diesem Beruf bist du der kreative Kopf, der technische Zeichnungen erstellt und Pläne entwickelt. Deine Ideen verwandeln sich in funktionierende Produkte, dank deiner Kombination aus Kreativität und technischem Know-how. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss. Nutze die Chance, deine Leidenschaft für Technik und Design in deiner Karriere zum Ausdruck zu bringen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d), Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Miele & Cie. KG | Oelde

Werde Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion! In deiner Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung und den Umgang mit dem Konstruktionsprogramm CATIA 3DEXPERIENCE. Du erstellst beeindruckende 3D-Modelle sowie technische Zeichnungen und erlangst wertvolle Fachkompetenz in Gestaltungsregeln. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Projektmanagement und Prototypenbau. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du innovative Geräte entwerfen und Projekte aktiv unterstützen. Deine Karrierechancen in Konstruktion, Entwicklung oder Technische Datenverarbeitung sind vielversprechend und abwechslungsreich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | Arnsberg

Ein Technischer Produktdesigner gestaltet innovative Produkte und begleitet deren Entwicklung von der Idee bis zur Serienfertigung. Früher als Technischer Zeichner bekannt, umfasst dieser Beruf das Erstellen von CAD-Modellen, Mustern und Prototypen. Wichtige Aspekte sind wirtschaftliche Berechnungen für Material- und Produktionskosten. Bei UMAREX ergänzen sich Theorie und Praxis: Am Schreibtisch entstehen kreative Entwürfe, während praktische Arbeit in der Werkstatt erfolgt. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Fertigungsverfahren wie Stanzen, Drehen, Fräsen sowie Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss. Diese Kombination macht den Beruf des Technischen Produktdesigners spannend und vielseitig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026

Rosenberg Ventilatoren GmbH | Künzelsau

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in unserem Stammhaus in Künzelsau zum Ausbildungsstart 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du den Entwurf von individuellen und Serienprodukten. Du wirst wichtige Fähigkeiten im Umgang mit 3D-Software, Datenmodellen und Produktsimulationen entwickeln. Plane, dokumentiere und integriere Arbeitsschritte effektiv in den Produktentstehungsprozess. Du lernst, Bauteile und Baugruppen gemäß Kundenwünschen zu entwerfen und technische Dokumentationen zu erstellen. Informationen zur Berufsschule erhältst du an der Richard-Hartmann-Schule in Chemnitz – bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Sindelfingen

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit unserer dualen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. In drei Jahren erlernst du sowohl theoretisches Wissen in der Berufsschule als auch praktische Fähigkeiten in realen Kundenprojekten. Unsere qualifizierte Einarbeitung hilft dir, das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und andere Auszubildende kennenzulernen. Du wirst aktiv im Entwicklungsteam eingebunden, wo du dein Wissen anwendest und entwickelst. Wir unterstützen dich mit unserer Expertise, deine Leidenschaft für Naturwissenschaften in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik zu entfalten. Erforderlich sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin

WE-EF LEUCHTEN GmbH | Bispingen

Werde technischer Produktdesigner (m/w/d) und starte deine Karriere am 01.08.2026! Du bringst einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit und hast ein großes Interesse an modernen Fertigungstechniken? Bei uns lernst du innovative 3D-CAD-Konstruktion, technische Zeichnungen und Produktentwicklung. Unsere dynamische Unternehmenskultur fördert Teamgeist und offene Kommunikation. Mit einem Laptop für jeden Azubi sowie Übernahme aller Kosten, einschließlich Schulbücher, bieten wir optimale Unterstützung. Profitier von hervorragenden Übernahmechancen und exklusiven Zusatzleistungen wie einem Gesundheitsbonus und betrieblicher Altersvorsorge! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner*in (m/w/d) 2026

Hettich Unternehmensgruppe | Kirchlengern

Beginne deine Karriere als Technischer Produktdesigner*in (m/w/d) in Kirchlengern im Jahr 2025. Wenn du ein Gespür für Formen und Details hast, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Lerne, technische Produkte und Bauteile im 3D-CAD-System zu entwerfen und dabei funktionale sowie gestalterische Anforderungen zu berücksichtigen. Du wirst technische Zeichnungen und Modelle erstellen, um Produktideen anschaulich zu präsentieren. Begleite den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur fertigen Konstruktion. Kommuniziere mit verschiedenen Abteilungen, um die Projektanforderungen optimal abzustimmen und deine Fähigkeiten zu erweitern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | Nottuln

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) entwirfst du individuelle Bauteile und Baugruppen nach Kundenanforderungen. In enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung erstellst du präzise CAD-Modelle, etwa zur Modernisierung von Maschinen. Dabei achtest du auf die Einhaltung relevanter Normen und fertigst bemaßte Zeichnungen an. Zudem berücksichtigst du elektrotechnische Komponenten und wählst passende Normteile sowie Werkstoffe sorgfältig aus. Änderungsvorschläge aus Prüfberichten implementierst du konstruktiv und prüfst deren wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Zusätzlich erstellst du Montagepläne, pflegst Produktdokumentationen und verwaltest die verschiedenen Entwicklungsstände effizient. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

VAF GmbH | Bopfingen

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bietet spannende Möglichkeiten in der CAD-Welt. Sie verwandeln kreative Ideen in präzise digitale Designs, wobei traditionelle zeichnerische Fähigkeiten weiterhin relevant sind. Ihre Pläne dienen Fachkräften als essenzielle Grundlage für die Montagearbeit. Der Beruf erfordert regelmäßigen Kontakt mit der Fertigung und praktische Einsätze auf Baustellen. Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kreativität sind dabei unerlässlich. Werden Sie Teil dieser dynamischen Branche und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Designs! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH | Herzlake

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) am 01.08.2025! In der spannenden Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist du in verschiedenen Industrien, wie Maschinen- und Fahrzeugbau, aktiv. Du entwirfst und konstruierst Bauteile und Baugruppen mithilfe modernster CAD-Systeme. Zudem erstellst du technische Dokumentationen, darunter Montagepläne und Stücklisten. Zu deinen Fähigkeiten gehört die Erstellung von 3D-Konstruktionsdaten mit Creo sowie die Stammdatenerstellung in SAP. Werde Teil innovativer Entwicklungsprojekte und gestalte die Technik von morgen mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Jöst GmbH & Co. KG | Dülmen

Nach Deiner Ausbildung als Technische*r Produktdesigner*in stehen Dir zahlreiche Karrierewege offen. Mit gezielten Aufstiegsfortbildungen, wie zum Beispiel zum Techniker oder Technischen Fachwirt, kannst Du Deine Fähigkeiten erweitern. Alternativ eröffnet ein Studium in Maschinenbau oder Konstruktionstechnik weitere Spezialisierungsmöglichkeiten. Bei JOEST findest Du optimale Rahmenbedingungen, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Egal ob Du praktische Erfahrungen sammeln oder theoretisches Wissen vertiefen möchtest – wir unterstützen Dich auf Deinem Weg. Bist Du bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin

Akademie der media | Stuttgart

In der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner gestaltest Du die Zukunft neuer Produkte aktiv mit. Du erlernst den Umgang mit modernen 2D- und 3D-Designprogrammen, um innovative Modelle zu erstellen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Konstrukteuren optimierst Du bestehende Produkte. Starte Deine Karriere an der Akademie der media und profitiere von einer verkürzten Ausbildungsdauer von nur 3 Jahren. Auf Wunsch erhältst Du die Fachhochschulreife parallel zu Deiner Ausbildung. Werde Expert*in in Produktentwicklungsprozessen und lege den Grundstein für Deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Carl Schmale GmbH & Co. | Ochtrup

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die kreative Welt der Technik. Technische Produktdesigner sind an der Entwicklung von Fertigungsanlagen und Bauteilen beteiligt, wobei sie von ersten Handskizzen bis hin zu detaillierten Konstruktionszeichnungen arbeiten. Mit modernsten Zeichenprogrammen erstellen sie anschauliche Entwürfe und optimieren diese bis zur finalen Lösung. Dank digitaler Werkzeuge reduzieren sich Routinearbeiten, was Raum für innovative Ideen schafft. Diese Berufsausbildung öffnet Türen zu vielfältigen Karrierechancen in der Industrie. Entdecken Sie die Möglichkeiten und gestalten Sie mit Kreativität die Technik von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Technischer Produktdesigner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Technischer Produktdesigner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Technischer Produktdesigner?

Online finden Sie schnell viele interessante Ausbildungsplätze. Für eine deutschlandweite Recherche ist das Internet ideal. Zudem lassen sich problemlos regionale Angebote finden. Wer seine Lehre gern im näheren Umkreis absolvieren möchte, der sollte darüber hinaus in die Stellenanzeigen der lokalen Zeitungen schauen.

Wie läuft die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab?

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ist dual organisiert. Das bedeutet, dass die Berufsschüler sowohl einen Ausbildungsbetrieb als auch eine Berufsfachschule besuchen. Vorab entscheidet der Azubi, in welche Fachrichtung er zukünftig gehen möchte. Zur Auswahl stehen Produktgestaltung und -konstruktion sowie Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Im Bereich Produktgestaltung konzipieren und entwickeln die Lehrlinge Datenmodelle und Produkte. Die Ausbildung schult sie darin, die Kosten zu berücksichtigen und die nötigen Werkstoffe, Normen und Montagetechniken auszuwählen. Bereitet sich der Azubi auf die Maschinen- und Anlagenkonstruktion vor, fertigt er Zeichnungen für Baugruppen, einzelne Bauteile, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen an. Dies vollzieht er unter Berücksichtigung der Grundlagen der Steuerungs- und der Elektrotechnik. Die Berufsschule besuchen angehende Technische Produktdesigner an ein bis zwei Tagen in der Woche. Im Ausbildungsbetrieb dürfen sie das erlernte Fachwissen dann praktisch anwenden. Die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung sind die wichtigsten Herausforderungen, die der Azubi während der Lehre bestehen muss. Erst wenn diese erfolgreich bestanden sind, darf er offiziell als Technischer Produktdesigner arbeiten.

Ausbildung  Technischer Produktdesigner

Ausbildung Technischer Produktdesigner

Alles, was Sie über den Beruf Technischer Produktdesigner wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner?

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner während der Ausbildung?

Angehende Technische Produktdesigner erhalten in der Lehre ein geregeltes Einkommen. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 Euro

Die tatsächliche Höhe des Ausbildungsgehalts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten gehören die Größe des Ausbildungsbetriebs, der Standort und die Branche.

Was verdient ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner nach der Ausbildung?

Nach der Lehre starten Technische Produktdesigner mit einem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt von 2.500 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Technischen Produktdesigner mitbringen?

Sie haben das Berufsbild des Technischen Produktdesigners ins Auge gefasst? Dann sollten Sie nun noch einmal Ihr persönliches Profil mit den Anforderungen abgleichen. So zeichnet sich der Technische Produktdesigner nämlich durch eine Vorliebe für Mathematik und Physik, eine schnelle Auffassungsgabe, räumliches Vorstellungsvermögen und viel Kreativität aus. Gehören diese Eigenschaften auch zu ihren eigenen, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Wer sich noch unsicher ist, kann ein Praktikum in Erwägung ziehen und dabei direkt ein wenig Berufserfahrung sammeln.

Was lernt ein Technischer Produktdesigner in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende Technische Produktdesigner das Grundlagenwissen zum Berufsbild kennen. Zum Beispiel lernen sie, wie eine neue Werkzeugmaschine auf dem Papier und am Computer entsteht. Es ist faszinierend, wie sich die Azubis nach und nach im technischen Zeichnen verbessern und am Ende ihrer Ausbildung detaillierte Zeichnungen von technischen Bauteilen und fertigen Produkten anfertigen können. In diesem Zusammenhang erfahren die Lehrlinge auch, wie sie mithilfe von Simulationen die Funktionsfähigkeit eines herzustellenden Produkts überprüfen können. Natürlich steht auch Werkstoffkunde auf dem Lehrplan. So haben Eisen, Kunststoff und Keramik verschiedene Eigenschaften, die es beim Entwurf zu berücksichtigen gilt.