25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Schuhmacher

23 Schuhmacher Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Schuhmacher
Sortieren
Sanitätshausfachverkäufer / Orthopädieschuhmacher / Orthopädietechniker (m/w/d) merken
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Starte jetzt Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei der Schuster KG! Hier bist Du Teil eines innovativen Teams, das die Haustechnik revolutioniert. In unseren spannenden Projekten sorgst Du dafür, dass Bad, Heizung und Klima perfekt funktionieren. Als führender Großhändler versorgen wir ganz Deutschland und bieten Dir ein Arbeitsumfeld, in dem Deine Leistungen zählen. Du profitierst von einer strukturierten Einarbeitung und erlernst alle wichtigen Fähigkeiten Schritt für Schritt. Werde Teil unseres Erfolgs und gestalte die Zukunft der Haustechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG merken
Deine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der SCHUSTER KG

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (w/m/d) bei der Schuster KG und erlebe Innovation hautnah! Wir sind führend in der modernen Haustechnik und bieten dir spannende Projekte in den Bereichen Bad, Heizung und Klima. Mit uns bist du nicht nur Teil des Teams, sondern Gestalter von Lösungen, die den Alltag revolutionieren. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung, die dich optimal auf deine Aufgaben vorbereitet. Unsere Firmenphilosophie fördert ein Umfeld, in dem deine Arbeit zählt und wertgeschätzt wird. Werde Teil unseres Erfolgs und entdecke die Vielfaltsmöglichkeiten unseres Unternehmens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum / zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) 2026

Rieker-Schuh GmbH | Tuttlingen

Lass in deinen Händen aus einzelnen Lederteilen, Laufsohlen und Schuhmacherzwirn einen Schuh entstehen! Von dir poliert und verpackt verlassen bald viele Originale unser Haus, die durch dich erst zum Schuh geworden sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG | Hamburg

Mathias, Orthopädie-Schuhmacher . Kontakt; Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) über unser Karriereportal. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d)

HAIX® Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH | Mainburg

Ausbildung Schuhfertiger Start: 2026 (m/w/d). "Als Schuhfertiger trägst Du jeden Tag dazu bei, dass andere sich auf ihre Schuhe verlassen können!": Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an der Technik? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG SCHUHFERTIGER/-IN IN SCHEINFELD (M/W/D) 2026 merken
AUSBILDUNG SCHUHFERTIGER/-IN IN SCHEINFELD (M/W/D) 2026

adidas AG | Scheinfeld

Mit der Schuhfertiger/in Ausbildung legst du den Grundstein für eine nationale/ internationale Karriere – hier kommen unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht: Vom Schuhmacher/in für Spitzenathleten oder in der Produktion in Scheinfeld oder +
Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Schuhfertiger Start: 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Schuhfertiger Start: 2025 (m/w/d)

HAIX®-Schuhe Produktions- u. Vertriebs GmbH | Mainburg

Ausbildung Schuhfertiger Start: 2025 (d/m/w): Ab sofort – Arbeitsort: Mainburg (DE). "Als Schuhfertiger trägst Du jeden Tag dazu bei, dass andere sich auf ihre Schuhe verlassen können!" +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Schuhfertiger/in (m/w/d)

Kennel & Schmenger Schuhfabrik GmbH | Pirmasens

Du lernst von der Pike auf alles rund um das Thema Schuhherstellung und durchläufst dabei alle relevanten Abteilungen wie Zuschneiderei, Stepperei, Montage und Finish; Du schneidest Leder von Hand, nähst Schaftteile mit der Steppmaschine zusammen und +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | Essen

Das erwartet dich: Herstellung von Einlagen und orthopädischem Schuhwerk. Auswahl der richtigen Einlagen und der passenden Schuhe. Maßnehmen der Füße. Ganganalysen mittels moderner Technologie. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau Otmar Schuster GmbH & Co. KG | Schweinfurt

Starte deine Karriere in der Metallbranche mit der Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) bei Fahrzeugbau Schuster in Gochsheim! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf. Als traditionsreicher Ausbildungsbetrieb, der seit 120 Jahren in der Fahrzeugbau-Branche tätig ist, fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung. In unserer 3,5-jährigen dualen Ausbildung erlernst du die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Fahrzeugaufbauten. Du wirst im Umgang mit Metall geschult – vom Bohren über Schweißen bis Biegen. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) mit Zusatzqualifikation merken
Deine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) mit Zusatzqualifikation

GC-Gruppe | Weingarten (Württemberg)

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) mit einer wertvollen Zusatzqualifikation bei Schuster KG. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Haustechnik für Bad, Heizung und Klima bietet. Bei uns erlebst Du abwechslungsreiche Projekte und ein engagiertes Arbeitsumfeld, in dem Deine Beiträge zählen. Als führender Großhändler unterstützen wir Betriebe in ganz Deutschland und revolutionieren den Alltag in der Branche. Genieße eine umfassende Einarbeitung, die Dir das nötige Wissen Schritt für Schritt vermittelt. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d)

Bayerischer Müllerbund e.V. | Großaitingen

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei! Wenn du einen spannenden und krisensicheren Beruf suchst, bist du bei uns genau richtig. Bei der Schuster Mühle in Großaitingen erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einer hervorragenden Bezahlung. Lerne alles über die Mehlherstellung in einer familiären Umgebung, die seit 1931 besteht. Unser Team bietet dir ein gutes Betriebsklima und immer ein offenes Ohr für deine Fragen. Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens und entdecke die Faszination der Mühlen- und Getreidewirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Schuhmacher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Schuhmacher

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Schuhmacher?

Am ehesten findest Sie einen Ausbildungsplatz über die Online-Recherche. Bei der Jobsuche können Sie die Suchergebnisse filtern, sodass im Ergebnis nur noch aktuelle Ausbildungsstellen erscheinen. Je weiter der Suchradius eingestellt ist, desto mehr Angebote finden Sie. Ist vielleicht sogar ein Umzug drin? Dann erweitere die Suche auf ganz Deutschland. Damit erhöht sich auch die Chance auf einen möglichst gutbezahlten Ausbildungsplatz. Wer sich früh in puncto Aufgeschlossenheit und Flexibilität übt, erntet in der Regel schnell beruflichen und privaten Erfolg.

Ausbildung  Schuhmacher

Ausbildung Schuhmacher

Alles, was Sie über den Beruf Schuhmacher wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum Schuhmacher ab?

Ist die Rede vom Schuhmacher, ist meistens die Berufsgruppe des Maßschuhmachers gemeint. Die dazugehörige Ausbildung ist dual organisiert. Angehende Schuhmacher besuchen also im Wechsel den Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule. Die Schule ist dafür zuständig, dass die Auszubildenden die theoretischen Hintergrundinformationen zum Job erfahren. In regelmäßigen Abständen stehen Klausuren an, die das Pendant zum Berichtsheft der praktischen Ausbildung sind. Dieses führen die Azubis während der gesamten Lehrzeit. Es beinhaltet alle Gesichtspunkte der Berufspraxis. Die Inhalte kontrolliert der Vorgesetzte.

Am Ende des zweiten Lehrjahres stehen die Berufsanwärter vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es ins letzte Lehrjahr. In diesem vertiefen die angehenden Schuhmacher noch einmal alle Themen der ersten beiden Jahre und lernen weitere Aspekte des Schuhhandwerks kennen, zum Beispiel die Gestaltung und Ausarbeitung von Maßschuhmodellen oder die Anfertigung von Schuhzurichtungen und Fußbettungen für Konfektionsschuhe. Nach drei Jahren Ausbildung dürfen sich die Azubis in der Abschlussprüfung beweisen. Wer diese meistert, darf sich danach als staatlich geprüfter Maßschuhmacher auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Schuhmacher?

Die Lehre zum Maßschuhmacher dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Schuhmacher während der Ausbildung?

Der Schuhmacher verdient in der Lehre folgendes Gehalt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 343 bis 740 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 412 bis 770 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 475 bis 860 Euro

Die Ausbildungsgehälter können zwischen den einzelnen Bundesländern stark variieren. Ferner wirken Faktoren wie die Betriebsgröße oder der Erfahrungsstand des Azubis auf das Monatsbrutto ein.

Was verdient ein Auszubildender zum Schuhmacher nach der Ausbildung?

Im Durchschnitt verdient ein Schuhmacher nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre ein monatliches Bruttogehalt zwischen 1.600 und 1.800 Euro. Arbeitet er nach Tarif, können es zu Beginn sogar rund 2.000 Euro sein.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Schuhmacher mitbringen?

Schuhmacher sind handwerklich geschickt und im Kundengespräch stark. Besitzen Sie also keine zwei linken Hände und sind aufgeschlossen, haben Sie die wichtigsten Fähigkeiten schon mal an Board. Wer noch Spaß an Mathe, Werken und Technik mitbringt, Interesse an einer gestaltenden Tätigkeit hat und sorgfältig arbeitet, ist gut gewappnet für den Bewerbungsprozess. Am besten betonen Sie Ihre beruflichen Qualitäten direkt im Anschreiben. Das weckt die Aufmerksamkeit des Ausbilders und belohnt Sie im besten Fall mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Schuhmacher in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Sie mit umfangreichem Hintergrundwissen zum Beruf des Schuhmachers aus. Hier erfahren Sie zum Beispiel wie Sie Schuhe professionell reparieren, Schuhzurichtungen anbringen und Grundmodelle fachgerecht entwirfen. Sie lernen, wie Sie mit Kunden umgehen und verkaufsorientiert beraten. Außerdem erfahren Sie, wie Schuhmacher Einbauelemente und Bodenteile herstellen, Schaftmodelle entwickeln und Maßschuhe finishen. Und selbst das ist noch lange nicht alles. Insgesamt haben Sie drei Jahre Zeit, um alle Facetten des Schuhmacherberufs kennenzulernen.