25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Produktionshelfer

753 Produktionshelfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Produktionshelfer
Sortieren
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) merken
Praxissemester internationales Produktmanagement Dentalbranche merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Plochingen bei Stuttgart

Entdecke deine Zukunft als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) in Plochingen bei Stuttgart! Unsere Lösungen sind in verschiedenen Branchen weltweit im Einsatz, darunter Fahrzeugbau, Medizintechnik und Luftfahrttechnik. Ab September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung an, in der du moderne CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen mit Robotertechnik bedienst und überwachst. Tauche ein in die Produktion innovativer Hochleistungskeramikprodukte und unterstütze dein Team bei der Wartung und Instandsetzung. Durch qualitätssichernde Maßnahmen, wie Maßprüfungen mit einem Messschieber, kannst du deine präzise Arbeitsweise unter Beweis stellen. Werde Teil der Keramik-Experten und starte deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlageristen Automotive (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlageristen Automotive (m/w/d)

Blau Kunststofftechnik | Grevenbroich

Gemeinsam mit rund 215 engagierten Mitarbeitenden konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und die Produktion unserer mehr als 1.400 aktiven Produkte. Wir beliefern aktuell über 80 Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Metalltechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Marktredwitz

Willkommen bei den Keramik-Experten in Marktredwitz! Wir bieten ab September 2026 eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) an. In dieser spannenden Rolle lernst du, moderne CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, einschließlich Robotertechnik, zu bedienen und zu überwachen. Du wirst die innovative Produktion von Hochleistungskeramikprodukten kennenlernen und dein Team bei der Wartung unterstützen. Zudem führst du qualitätssichernde Maßnahmen durch und überprüfst präzise Maße mit einem Messschieber. Starte deine Karriere in zukunftsorientierten Branchen, die weltweit im Fahrzeugbau, der Medizintechnik und anderen Bereichen gefragt sind! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Bachelor of Arts (m/w/d) BWL - Digital Business Management mit Start 01.10.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Einkauf, Produktion und Vertrieb, um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten. Du beachtest alle Sicherheitsvorschriften und sorgst dafür, dass die Ware ohne Schäden gelagert und transportiert wird. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Harsum

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation, das global in der Chemiedistribution, -produktion und -dienstleistungen tätig ist. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten bedient die Gruppe eine Vielzahl an Kunden, darunter Behörden und öffentliche Einrichtungen. An mehr als 50 Standorten weltweit arbeiten über 2.000 engagierte Mitarbeiter an innovativen Lösungen. Die tägliche Versorgung von rund 30.000 Kunden zeigt die Vielseitigkeit der Produkte. Langfristige Beziehungen zu Mitarbeitenden und Lieferanten sind das Fundament einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Die STOCKMEIER Gruppe setzt zudem auf gezielte internationale Expansion für die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Simba Dickie Group GmbH | Burghaslach

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co. KG in Burghaslach! In dieser Ausbildung fertigst du qualitativ hochwertige Werkzeuge und Formen für die Serienproduktion an. Du bist verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Herstellung von Gieß-, Press- und Spritzgussformen. Dabei arbeitest du nach technischen Zeichnungen und bearbeitest das Material durch verschiedene Verfahren wie CNC-Fräsen, Drehen, Feilen oder Schleifen. Um erfolgreich zu sein, bringst du einen guten Abschluss der Mittelschule oder eine mittlere Reife mit, hast Stärken in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungsbetreuung und ausgezeichnete Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Einrichtung, Bedienung, Wartung und Steuerung von Produktionsanlagen und computergesteuerten Anlagen. Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen; Handhabung und Zuordnung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Produktionshelfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Produktionshelfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Produktionshelfer?

Am schnellsten finden Sie Stellenangebote im Internet. Da der Beruf keine Ausbildung erfordert, dürfen Sie sich einfach auf ein Jobangebot bewerben. Beachten Sie die Angaben in der Annonce. Manche Betriebe verlangen ein aktuelles Gesundheitszeugnis.

Wie läuft die Ausbildung zum Produktionshelfer ab?

Da der Beruf keine einschlägige Qualifikation erfordert, entspricht die Einarbeitungszeit der Ausbildung des Produktionshelfers. In den ersten Tagen beziehungsweise Wochen lernen die unerfahrenen Produktionshelfer die Betriebsstrukturen kennen und bekommen von erfahrenen Mitarbeitern eine Einweisung in die wichtigsten Aufgaben. Danach dürfen die neuen Teammitglieder selbstständig arbeiten. Kommen Fragen oder Probleme auf, wenden sie sich an ihre geübten Kollegen. So lernen Sie Schritt für Schritt die neuen Herausforderungen kennen und sammeln Berufserfahrung.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Produktionshelfer?

Die Einarbeitungszeit im Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Motivierte Produktionshelfer, die zudem noch die wichtigsten Soft Skills mitbringen, arbeiten sich in der Regel sehr schnell in neue Arbeitsbereiche ein. Manchmal dauert es nur wenige Stunden oder Tage, bis ein neuer Mitarbeiter selbstständig arbeitet. Daneben gibt es Aufgabenfelder, die sehr komplex sind und eine etwas längere Einarbeitung erfordern. In diesem Fall kann es Wochen bis Monate dauern, bis der Produktionshelfer selbstständig arbeiten darf.

Ausbildung  Produktionshelfer

Ausbildung Produktionshelfer

Alles, was Sie über den Beruf Produktionshelfer wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Produktionshelfer während der Ausbildung?

In der Einarbeitungsphase kann es vorkommen, dass Produktionshelfer etwas weniger verdienen als geübte Produktionshelfer. Ein monatliches Bruttoeinkommen unter 1.900 Euro ist möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Produktionshelfer nach der Ausbildung?

Mit etwas mehr Berufserfahrung steigt der Monatslohn. Im Durchschnitt sind es 1.925 Euro im Monat. Wer sich weiterbildet, kann dieses Einkommen schnell steigern.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Produktionshelfer mitbringen?

Da eine Anstellung als Produktionshelfer keine Ausbildung erfordert, brauchen Sie sich nur auf ein Stellenangebot zu bewerben. Die besten Chancen haben Sie, wenn Sie körperlich fit und gesund sind, eine angemessene Ausdrucksweise mitbringen, Kommunikationstalent besitzen und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel sein, da Sie häufiger auch im Schichtdienst arbeiten.

Was lernt ein Produktionshelfer in der Berufsschule?

Da Produktionshelfer in der Regel keine einschlägige Ausbildung mitbringen, erlernen sie die Tätigkeiten des Berufs direkt im Betrieb. Die Berufsschulzeit entfällt, denn in diesem Beruf kommt es vielmehr auf praktische Handgriffe an. Dazu zählen zum Beispiel Reinigungsarbeiten, Sortiertätigkeiten, die Bedienung von Maschinen, Montagearbeiten und Ähnliches. Außerdem lernen unerfahrene Produktionshelfer Ihre Funktion im Unternehmen und sämtliche Betriebsstrukturen kennen.