25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Personalreferent

2.090 Personalreferent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Personalreferent
Sortieren
Personalreferent:in / Azubi-Betreuer:in (m/w/d) merken
Personalreferent:in / Azubi-Betreuer:in (m/w/d)

Wolters Rundreisen GmbH | Huchting, voll remote

Werde Personalreferent:in oder Azubi-Betreuer:in (m/w/d) und gestalte die Zukunft junger Talente. Wenn du eine Leidenschaft für HR hast und empathisch sowie verantwortungsbewusst bist, ist dies die perfekte Rolle für dich. Du solltest bereits Erfahrungen im Recruiting oder der Azubi-Betreuung gesammelt haben. In dieser verantwortungsvollen Position erwartet dich alles andere als ein Standardjob. Du bist das Gesicht unserer Auszubildenden von ihrem ersten Tag bis zur Übernahme. Nutze die Gelegenheit, deine Ideen und Stärken in einem dynamischen Umfeld einzubringen und echten Einfluss zu nehmen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent:in / Azubi-Betreuer:in (m/w/d) merken
Personalreferent:in / Azubi-Betreuer:in (m/w/d)

Wolters Rundreisen GmbH | Grolland, voll remote

Werde Personalreferent:in oder Azubi-Betreuer:in in einem dynamischen Umfeld! Du bringst Leidenschaft für HR, Empathie und Organisationstalent mit? Gestalte die Ausbildung junger Talente aktiv mit und übernimm eine verantwortungsvolle Rolle, die wirklich Sinn stiftet. Bei uns bist du das Gesicht für unsere Azubis – vom ersten Tag an bis zur Übernahme. Nutze Freiräume, um deine Ideen und Stärken zu entfalten und entwickle dich dabei kontinuierlich weiter. Starte jetzt deine Karriere bei uns und werde Teil eines Teams, das Bewegung und Veränderung schätzt! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Beelitz, Mark

Du führst Beratungs- und Verkaufsgespräche mit unseren Kund:innen und bist an der Kasse eingesetzt. Theoretische Inhalte vermitteln praxiserfahrene Referent:innen im Bildungszentrum des Einzelhandels in Springe (BZE) in 10 Seminaren à 2 Wochen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Osterhofen

Du führst Beratungs- und Verkaufsgespräche mit unseren Kund:innen und bist an der Kasse eingesetzt. Theoretische Inhalte vermitteln praxiserfahrene Referent:innen im Bildungszentrum des Einzelhandels in Springe (BZE) in 10 Seminaren à 2 Wochen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Unternehmensgruppe Aschendorff merken
Ausbildungsreferent (m/w/d) in Vollzeit (100%) merken
Ausbildungsreferent (m/w/d) in Vollzeit (100%)

Kreissparkasse Ravensburg | Ravensburg

Ausbildungsreferent (m/w/d) in Vollzeit (100%): Steuerung und Führung des Recruiting-Prozesses unserer Auszubildenden und Studenten (Stellenausschreibungen, Sichtung von Bewerberunterlagen, Organisation und Führen von Vorstellungsgesprächen, Bewerberauswahl +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsreferent Straubing (m/w/x) merken
Bildungsreferent Straubing (m/w/x)

Bischöfliches Ordinariat Regensburg | Straubing

Mitarbeit in der Planung eines regionalen Bildungsprogramms; Gestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten; Begleitung von Bildungsveranstaltungen in Absprache mit Referentinnen und Referenten sowie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - 2025 (Standort: Frankfurt) merken
Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit | Hamburg

Dein Kontakt: Cynthia Mehl; Personalreferentin; E-Mail: Cynthia.mehl@dak.de. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Unternehmensgruppe Aschendorff merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Unternehmensgruppe Aschendorff

IU Duales Studium | Münster

Karriereaussichten: Nach Deinem Dualen Studium kannst Du unser Team bei Bedarf als Junior Personalreferent:in weiter unterstützen; Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Bachelor of Arts – BWL Gesundheitsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

CaritasSeniorendienste Rhein-Kreis Neuss GmbH | Neuss

Für telefonische Auskünfte stehen Dir Frau Ann-Kathrin Arndt und Frau Meike Meyer, Personalreferentinnen, unter Tel. 02181-238 130 oder -160, gerne zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Personalreferent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Personalreferent

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Personalreferent?

Am schnellsten lässt sich ein geeignetes Stellenangebot finden, wenn Sie online recherchieren. Daneben lohnt sich immer noch der Blick in die Zeitung. Vor allem regionale Unternehmen lassen sich in den Stellenangeboten regionaler Wochenzeitungen finden.

Wie läuft die Ausbildung zum Personalreferenten ab?

Einen klassischen Ausbildungsweg in den Job des Personalreferenten gibt es nicht. Manche steigen über eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann ein, andere haben zuvor ein duales Studium im Bereich Personalmanagement absolviert. Die Lehre zum Personaldienstleistungskaufmann gehört zu den klassischen Bildungsgängen, die die Azubis in die Berufsschule und in einen selbstgewählten Ausbildungsbetrieb führen. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themen wie die professionelle Zusammenstellung von Vertragsunterlagen, das fachgerechte Führen von Personalakten oder die Erstellung von Entgeltabrechnungen. Die praktischen Handgriffe lernen die Auszubildenden vor allem im Ausbildungsbetrieb kennen. Hier begleiten sie geschultes Personal und wenden die theoretischen Grundlagen aus der Berufsschule praktisch an. Am Ende der Ausbildung geht es in die Abschlussprüfung, die die Berufsanwärter noch einmal vor die wichtigsten Herausforderungen des Alltags stellt. Ist sie gemeistert, gelten die Berufsschüler offiziell als staatlich anerkannte Personaldienstleistungskaufleute.

Ausbildung  Personalreferent

Ausbildung Personalreferent

Alles, was Sie über den Beruf Personalreferent wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Personalreferenten?

Die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann dauert drei Jahre. Wer über ein Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement in den Job des Personalreferenten einsteigt, hat vor dem Karrierestart in der Regel drei Jahre (Bachelor) oder fünf Jahre (Master) an einer Hochschule studiert.

Was verdient ein Auszubildender zum Personalreferent während der Ausbildung?

Innerhalb des akademischen Lehrpfads verdienen angehende Personalreferenten kein Gehalt. Die Azubis einer dualen Lehre haben da etwas mehr Glück. In den alten Bundesländern staffelt sich der monatliche Einkommensdurchschnitt angehender Personaldienstleistungskaufleute wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 877 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 944 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.032 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Personalreferenten nach der Ausbildung?

Mit etwas Berufserfahrung und der einen oder anderen zusätzlichen Weiterbildung in der Tasche kommen Personalreferenten auf ein Monatsbruttogehalt zwischen 3.960 und 5.341 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Personalreferenten mitbringen?

Sowohl für die Ausbildung als auch für ein einschlägiges Studium sollten Berufsinteressenten ein paar wichtige Kompetenzen mitbringen. Zu den wichtigsten gehören fundierte EDV-Kenntnisse, eine analytisch kaufmännische Denkweise, Freude an Mathematik und Organisationsgeschick. Außerdem sind Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, da Personalreferenten in ihrem Job regelmäßig mit internationalen Kunden in Kontakt treten.

Was lernt ein Personalreferent in der Berufsschule?

Abhängig vom Bildungsweg unterscheiden sich die Lehrpläne angehender Personalreferenten. Im Studium der Fachrichtung Personalmanagement beschäftigen sich Berufsanwärter zum Beispiel mit Inhalten aus den Bereichen Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Recht. Es gilt, Kompetenzen zur Mitarbeiterführung zu erwerben und den Weiterentwicklungsbedarf sowie das psychologische Feingefühl zu trainieren. Die Studenten lernen, das Verhalten von Menschen zu analysieren, zu verstehen und zu bewerten. Dazu benötigen sie Know-how in den Bereichen Psychologische Diagnostik und Klinische Psychologie im Beruf und Kenntnisse zu Sozialwissenschaftlichen Methoden.

In der Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann geht es grundlegend etwas praktischer zu als im Studium. Dennoch müssen die Azubis auch hier zunächst einmal die theoretischen Grundlagen des Berufsbildes kennenlernen. Der Lehrplan führt sie zum Beispiel in die verschiedenen Rekrutierungsmöglichkeiten von Bewerbern ein und zeigt ihnen die Auswahlinstrumente und -techniken auf. Sie erfahren, wie sie als Personalreferent später Vertragsunterlagen und Einstellungsdokumente zusammenstellen, Personalakten führen, Arbeitsnachweisen und Fehlzeiten dokumentieren und Entgeltabrechnungen erstellen. Der Datenschutz, die Rechtsvorschriften zur Arbeitnehmerüberlassung und die professionelle Durchführung von Mitarbeitergesprächen stehen auf dem Lehrplan.