25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Notarfachangestellte

226 Notarfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Notarfachangestellte
Sortieren
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Aulinger Rechtsanwälte und Notare | Essen
Allgemeines. Wer bei Aulinger eine Ausbildung als „Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r“ beginnt, hat sich bereits bewährt. Denn neben guten Noten wird vor allem Wert auf die Persönlichkeit der Bewerberin/des Bewerbers gelegt.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Aulinger Rechtsanwälte und Notare | Bochum
Die richtige Einstellung ist ein Muss. Hier sieht Aulinger es auch als die eigene Aufgabe an, die Motivation zu fördern. Nach einem Lehrplan werden alle Abteilungen beider Kanzlei-Standorte durchlaufen und jeweils mit einem Gespräch abgeschlossen, in dem eine Beurteilung ausgesprochen und diskutiert wird.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) bei Notar Dr. Dirk Harders in Birkenfeld

Notarkammer Koblenz | Birkenfeld (Nahe)
Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d). Notare sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum: Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) bei Notar Dr. Oliver Hilsbos in Koblenz

Notarkammer Koblenz | Koblenz
Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d). Notare sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum: Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notarkammer Baden-Württemberg | Ettlingen
Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten in Ettlingen für 2024 Blicken Sie gerne über den Tellerrand und beschäftigen sich mit neuen Themen – vielleicht haben Sie ja sogar Interesse für rechtliche Sachverhalte? Im Rahmen einer dualen Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten lassen sich diese Anforderungen an Ihre Berufsausbildung mit Leichtigkeit erfüllen!
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Schwerin 2023

Notarkammer Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin
Notarfachangestellte sind ein wichtiger Teil unseres Wirtschafts- und Rechtssystems. Sie arbeiten mit dem Notar im Team zusammen. Gemeinsam unterstützen sie ihre Mandanten in verschiedenen Rechtsfragen: Ob Unternehmensgründung, Erwerb eines Hauses, Testament oder Ehevertrag – das Notariat begleitet Menschen bei den wichtigen Entscheidungen im Leben.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (w/m/d).

Brandi Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Hannover
Zum 1. August eines Jahres bieten wir regelmäßig Ausbildungsplätze für die Berufe Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) an. Wir bieten Ihnen: Überdurchschnittliche Konditionen bei entsprechender Qualifikation; qualifizierte, herausfordernde Ausbildung in einer großen Kanzlei; freundliche Atmosphäre in einem engagierten und offenen Team.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notare Hermanns und Schumacher | Köln
Notarfachangestellter (m / w / d) in Köln bei Notare Hermanns und Schumacher Aufgaben: Notarfachangestellte üben eine vielseitige, interessante, sichere und den hohen Anforderungen entsprechend vergütete Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten aus.
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) bei Notar Carl-Günther Benninghoven in Koblenz

Notarkammer Koblenz | Koblenz
Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d). Notare sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum: Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte.
Weihnachtsgeld | Gehalt 100 € / Stunde | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) bei Notar Michael Rath in Schweich

Notarkammer Koblenz | Schweich
Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d). Notare sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum: Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) für 2023

Notare Dr. Oliver Gehse und Dr. Tobias Wilms | Viersen
Ausbildung zur Notarfachangestellte/r. Du möchtest an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft arbeiten? Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle. Wir bieten ein vielfältiges und interessantes Berufsfeld. In unserem jungen und aufgeschlossenen Team lernst Du, wie Du verschiedene Urkunden aus den Bereichen Immobilienrecht, Erbrecht, Handels- und Vereinrecht aufsetzt und abwickelst.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notar Laub & Dr. Klein | Ravensburg
Auszubildende/r zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) gesucht! Was wir genau suchen: Überdurchschnittlich guter Abschluss (Abitur oder mittlere Reife); motivierte und kontaktfreudige Persönlichkeit; teamfähige Person, die gut zu unserem jungen, dynamischen Team passt; Selbständigkeit und Zuverlässigkeit; Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen; Interesse an der perspektivisch selbständigen Bearbeitung von Vorgängen in sämtlichen notarrelevanten Tätigkeitsgebieten (Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht) von der Vorbereitung bis zum Vollzug der Urkunden.
Gutes Betriebsklima | Gehalt 1100 € / Monat | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Notarfachangestellte (m/w/d)

Hamburgische Notarkammer | Hamburg
Dies ist die Aufgabe von Notaren und Notarfachangestellten. Auch Du stellst den Menschen immer in den Mittelpunkt und möchtest dich mit wichtigen Rechtsgeschäften befassen, die für viele Klienten einen entscheidenden Schritt in ihrem Leben bedeuten?
Gehalt 1200 € / Monat | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Essen
Auszubildende (m/w/d) zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten: Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du aktiv im Arbeitsalltag einer einer internationalen Großkanzlei und eines Notariats eingebunden und gestaltest die Büroorganisation aktiv mit. Du bist die Schnittstelle zwischen Rechtsanwälten/Notaren und Mandanten.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Berlin
Wir suchen zum 1. August 2023 für unseren Standort Berlin eine; Auszubildende (m/w/d) zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten: Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du aktiv im Arbeitsalltag einer internationalen Großkanzlei und eines Notariats eingebunden und gestaltest die Büroorganisation aktiv mit.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Notarfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Notarfachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Notarfachangestellte?

Online lassen sich heutzutage sehr schnell Ausbildungsplätze finden. Je weiter Sie den Suchradius wählen, desto mehr Ergebnisse tauchen in der Liste auf. Alternativ lohnt sich der Blick in die regionalen Zeitungsblätter. Insbesondere wenn Sie einen Ausbildungsbetrieb im näheren Umkreis suchen, sollten Sie diese Möglichkeit parallel zur Online-Recherche nutzen.

Wie läuft die Ausbildung zur Notarfachangestellten ab?

Wer den Beruf der Notarfachangestellten erlernt, durchläuft eine klassische, duale Ausbildung. Der Wechsel zwischen Berufsschulunterricht und der praktischen Arbeit im Ausbildungsbetrieb ist typisch. In der Berufsfachschule beschäftigen sich die Azubis mit den verschiedenen Rechtsgebieten – Themen wie Familienrecht, Handelsrecht, Erbrecht und Zivilrecht stehen auf dem Lehrplan. Im Betrieb machen sich die Azubis zunächst mit ihrem Arbeitsort vertraut und erlernen dann die Tätigkeiten sowie den Umgang mit den Mandanten.

Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse müssen sie in der Zwischenprüfung und in der Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Haben Sie beide erfolgreich bestanden, können sich Notarfachangestellte anschließend auf einschlägige Stellenangebote bewerben.

Ausbildung  Notarfachangestellte

Ausbildung Notarfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Notarfachangestellte wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Notarfachangestellten?

Die Ausbildung der Notarfachangestellten dauert insgesamt drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit sehr guten schulischen Leistungen und nach einer genehmigten Beantragung möglich.

Was verdient eine Auszubildende zur Notarfachangestellten während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das Monatsgehalt angehender Notarfachangestellter wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 550 bis 1.000 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 650 bis 1.050 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 700 bis 1.100 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Notarfachangestellten nach der Ausbildung?

Nach der Lehre dürfen Notarfachangestellte endlich den Arbeitsvertrag unterschreiben. Welches Unternehmen für Sie am attraktivsten ist, hängt nicht zuletzt von der Gehaltshöhe ab. Das aktuelle monatliche Durchschnittsgehalt beim Berufseinstieg beträgt 2.200 Euro brutto. In Städten wie München, Hamburg oder Frankfurt können Sie sogar mit noch etwas mehr rechnen. Hier liegen die Fixkosten für Miete und Verpflegung allerdings auch um einiges höher. Dies sollten Sie bei der Wahl Ihres neuen Arbeitgebers berücksichtigen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Notarfachangestellten mitbringen?

Zu den wichtigsten Charakterstärken einer Notarfachangestellten gehören neben ihrem freundlichen und seriösen Auftreten Flexibilität, Ehrlichkeit, Kritikfähigkeit, eine hohe Motivation, Stressresistenz und Resilienz. Zudem schätzen Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe ein gepflegtes Erscheinungsbild. Gleichzeitig sollten die Bewerberinnen mindestens einen guten Realschulabschluss, vorzugsweise die Hochschulreife besitzen. Alternativ können Sie im Bewerbungsranking positiv auf sich aufmerksam machen, wenn Sie ein einschlägiges Praktikum absolviert haben oder anderweitig etwas Berufserfahrung sammeln konnten.

Was lernt eine Notarfachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet angehende Notarfachangestellte in erster Linie mit dem theoretischen Hintergrundwissen zum Berufsprofil aus. Die Auszubildenden lernen zum Beispiel die Grundsätze der Büropraxis, der Büroorganisation und der Rechtsordnung kennen und arbeiten sich in das Urkundenwesen, das Führen der Notizbücher, die Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten und die Erstellung von Kostenrechnungen ein.