25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung MTLA

27 MTLA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als MTLA
Sortieren
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie

UKSH Akademie gGmbH | Kiel

Die UKSH Akademie bietet eine Herbstausbildung für Medizinische Technologen/ Technologinnen in der Radiologie mit engem Bezug zum Universitätsklinikum SH. Absolventen arbeiten in Bereichen wie Röntgendiagnostik, Computertomographie und Dosimetrie. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf den Kontakt zu den Patienten und den Umgang mit modernster Technologie. In Norddeutschland einzigartig ist das Simulationsgerät für Strahlentherapie an der MTR-Schule. Die Ausbildung profitiert von modernster Technik im Karl-Lennert-Zentrum des UKSH. Absolventen haben sehr gute Chancen in einem dynamischen Arbeitsmarkt. Die theoretische Ausbildung findet in Kiel statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen bereitet Sie auf eine vielversprechende Karriere in verschiedenen Branchen vor. Unsere praxisnahen Programme bieten fundiertes Wissen in Biochemie, Mikro- und Molekularbiologie sowie Gentechnologie, Botanik und Zoologie. Theorie und Praxis sind gleichermaßen wichtig, um Ihre Fähigkeiten zu schärfen. In unseren modernen Laboren lernen Sie, Proben zu nehmen, Analyseverfahren anzuwenden und präzise Ergebnisse auszuwerten. Hands-on Erfahrung ist entscheidend für Ihren Erfolg. Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns und werden Sie zur gefragten Fachkraft im Bereich Biotechnologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | Köln

Die zwei- bzw. dreijährige berufliche Erstausbildung qualifiziert dich für eigenständiges Arbeiten in biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Laboren. Für die 3-jährige Ausbildung haben wir derzeit eine Warteliste. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Koordinationsvermögen und technisches Verständnis. Zu den typischen Tätigkeiten im Berufsleben gehören das Durchführen von Versuchen im Labor oder im Feldversuch sowie die Auswertung von Experimenten. Wenn du an einer spannenden und anspruchsvollen Tätigkeit interessiert bist, ist diese Ausbildung eine gute Wahl für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Die Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie (MTR) ist eine spannende Karriereoption im Gesundheitswesen. Als MTRA bedienst du hochmoderne medizinische Großgeräte, wie Computer- und Magnetresonanztomografen. Du begleitest Patient*innen von der Aufnahme bis zur Untersuchung und bist für alle sicherheitsrelevanten Aspekte verantwortlich. Während der Ausbildung in der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe und im Universitätsinstitut für Radiologie erlernst du die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise der Geräte und entwickelst umfangreiche Kenntnisse. Starte jetzt deine Karriere als MTR und werde Expert*in in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Untersuchung und Beschreibung aller Lebensformen in ihrer Umwelt. Als BTA beobachtest, misst und führst du Versuche durch, um Wissenschaftler in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Deine Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der Pharmaindustrie über die medizinische Diagnostik bis hin zur Kriminaltechnik. In deiner Ausbildung erwirbst du breites theoretisches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Werde ein wichtiger Teil der Forschung und Entwicklung im Bereich der Naturwissenschaften und starte deine Karriere als Biologisch-Technischer Assistent an der Hochschule Fresenius. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg in Bielefeld bietet eine kostenlose Berufsausbildung inklusive des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife. Jährlich stehen 30 Plätze zur Verfügung, die begehrt sind. Interessierte müssen ihre Bewerbungsunterlagen persönlich oder postalisch einreichen. Dazu gehören das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform www.schulbewerbung.de ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)

Semper Bildungswerk gGmbH | Nürnberg

Die zweijährige Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) in Nürnberg bereitet dich optimal auf eine Karriere im Labor vor. An der Semper Schule erlernst du praxisnah die Analyse biologischer Prozesse und moderne Labortechniken. Du qualifizierst dich für spannende Tätigkeiten in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Umweltwissenschaften. Wichtige Ausbildungsinhalte sind Zellbiologie, Mikrobiologie und Datenanalyse. Außerdem vertiefst du dein Wissen in Molekularbiologie, Biochemie und praktischen Techniken wie PCR. Chemie, Mathematik und Englisch runden deine Ausbildung ab und fördern deine internationale Berufsperspektive. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Der duale Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie (B. Sc.) vereint Gesundheit, Lebensstil und Nachhaltigkeit. Gesundheit ist nicht nur ein Schlüssel zur Lebensqualität, sondern auch entscheidend für den Unternehmenserfolg. In diesem innovativen Bereich lernen Sie, wie Krankenhäuser, Ärzte und Krankenkassen interagieren. Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wachstumsstärksten Sektoren in Deutschland. Der Studiengang vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse über Pharmaunternehmen und Digital-Health-Startups. Wenn Sie sich für die Organisation medizinischer Versorgung interessieren, ist dieser Studiengang ideal für Ihre Karriere. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) merken
Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung zur Medizinischen Technologin / zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L) ist spannend und vielseitig. MT-Ls führen essentielle Laboruntersuchungen durch, die für Diagnosen, Behandlungen und Vorsorgemaßnahmen unerlässlich sind. In ihrem Aufgabengebiet analysieren sie unter anderem Blutzellen im Fachbereich Hämatologie auf krankhafte Veränderungen. Auch die Bestimmung von Blutgerinnungsparametern gehört zu ihren wichtigen Aufgaben. Im Bereich Klinische Chemie untersuchen sie chemische Substanzen aus Körperflüssigkeiten, wie Blutzucker und Hormone. Diese verantwortungsvolle Rolle ist entscheidend für die ärztliche Diagnose und den Erfolg von Therapien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung(m/w/d) in Ulm merken
BTA Ausbildung(m/w/d) in Ulm

Bernd-Blindow-Schulen Ulm | Ulm

Werde Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA) und starte Deine Karriere in den Biowissenschaften! In Ulm erlernst Du in nur zwei Jahren den Umgang mit modernen Technologien und fundiertes Fachwissen. Die Ausbildung ist schulgeldfrei und setzt einen Realschulabschluss voraus. Du erhältst die Möglichkeit, zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Als staatlich geprüfte:r BTA arbeitest Du an spannenden Projekten wie der Analyse von Lebensmitteln und Arzneien. Melde Dich jetzt an und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit Deinem Wissen und Können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin

Bernd-Blindow-Schulen Berlin | Berlin

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in und starte Deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA unterstützt Du Patienten in Apotheken mit Deinem Fachwissen. Du berätst zu Arzneimitteln, Diätetik und übernimmst die Herstellung von Medikamenten. Die PTA Ausbildung vermittelt Dir umfangreiche Kenntnisse in Medizin, Biologie und Chemie. Praktische Erfahrungen sammelst Du in einem halben Jahr Betriebspraktikum in einer Apotheke. Entdecke diesen abwechslungsreichen Beruf und trage zur Gesundheit der Menschen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | München

Die Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) dauert drei Jahre und setzt mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss voraus. Wichtige persönliche Eigenschaften sind Einfühlungsvermögen, körperliche Belastbarkeit und ein Interesse an biologischen Vorgängen. Tiermedizinische Fachangestellte betreuen Tiere vor, während und nach Behandlungen, assistieren bei chirurgischen Eingriffen und versorgen Notfälle. Zudem kümmern sie sich auf der Krankenstation um die Tiere und führen wichtige Laborarbeiten durch. Die Ausbildung findet an der Städtischen Berufsschule in München statt; Bewerbungen sind ausschließlich online möglich. Für eine erfolgreiche Karriere in der Tiermedizin ist eine planende und organisierte Arbeitsweise entscheidend. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg merken
BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg | Bückeburg

In der zweijährigen BTA-Ausbildung in Bückeburg erlernst du moderne Arbeitstechniken und vertiefst dein Wissen in Biologie und Biotechnik. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen, vorausgesetzt, du hast einen Realschulabschluss. Das Ausbildungsprofil als Biologisch-technische Assistenz (BTA) befähigt dich, hochspezialisierte Geräte einzusetzen und praxisnahe Techniken zu erlernen. Du bist in Theorie und Praxis gefordert und erhältst das nötige Rüstzeug für deine Karriere. Schwerpunkt liegen dabei auf der Zellbiologie und der Analyse von Lebensmitteln, Arzneien sowie Pflanzenstoffen. Starte jetzt deine Zukunft in der Biotechnologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung (m/w/d) in Ravensburg merken
BTA Ausbildung (m/w/d) in Ravensburg

Bernd-Blindow-Schulen Ravensburg | Ravensburg

Starte deine BTA Ausbildung in Ravensburg und erlerne moderne Arbeitstechniken in der Biologie und Biotechnik. Wenn du einen Realschulabschluss hast, kannst du auch die Fachhochschulreife erwerben, während die Ausbildung schulgeldfrei ist. In diesem praxisorientierten Programm eignest du dir umfassendes Wissen an, um hoch spezialisierte Geräte zu bedienen. Du wirst in der Zellbiologie arbeiten und verschiedene biologische Fachgebiete erkunden. Dazu zählen die Analyse von Lebensmitteln, Arzneien und Pflanzenstoffen. Nutze diese einmalige Chance, um deine Karriere in der Biotechnologie zu starten und deinen Bildungshorizont zu erweitern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Chemisch-technische Assistenten (CTA) sind unverzichtbar für unsere moderne Gesellschaft. An den Dr. von Morgenstern Schulen erhalten Sie eine praxisnahe Ausbildung, die Forschung und Entwicklung in den Fokus stellt. Besuchen Sie unser modernes Labor, in dem Sie aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen und Analyseverfahren kennenlernen. Die Ausbildung umfasst sowohl instrumentelle Analytik als auch präparative Chemie, wodurch Sie zum Experten chemischer Reaktionen werden. Durch eigenverantwortliches Experimentieren erlangen Sie wertvolle praktische Erfahrungen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im spannenden Bereich der Chemie und gestalten Sie eine sichere, gesunde Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  MTLA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung MTLA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als MTLA?

Am schnellsten finden Sie Ausbildungsplätze im Internet. Darüber hinaus nutzen viele Betriebe auch gerne noch die Zeitungsannonce, um fähige Berufsanwärter zu finden. Der regelmäßige Blick in das Wochenblatt lohnt sich also in jedem Fall. Noch erfolgversprechender sind sogenannte Ausbildungsmessen. Auf diesen stellen sich potenzielle Ausbildungsbetriebe vor und ermöglichen Berufsinteressenten, sich persönlich vorzustellen. Zu solchen Veranstaltungen sollten Sie unbedingt ein paar ausgedruckte Bewerbungen mitbringen und auf ein seriöses Outfit achten. Denn womöglich lernen Sie hier Ihren zukünftigen Ausbilder kennen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum MTLA?

Die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum MTLA während der Ausbildung?

Da angehende MTLAs ihre Lehre überwiegend in der Berufsschule absolvieren, verdienen sie in der Regel kein Gehalt. In manchen Schulen müssen die Azubis sogar Schulgeld bezahlen.

Ausbildung  MTLA

Ausbildung MTLA

Alles, was Sie über den Beruf MTLA wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zum MTLA ab?

Die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten ist schulisch organisiert. Der praktische Unterricht findet in schuleigenen Laboren statt. Zusätzlich integriert die Ausbildung ein sechswöchiges Praktikum. In diesem lernen die Berufsanwärter viele Einsatzbereiche des MTLAs kennen. Zu den wichtigsten gehören die Hämatologie, die Histologie, die Zytologie, die Mikrobiologie und die Klinische Chemie. Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Erfahrene Fachkräfte zeigen den Azubis im Praktikum, wie sie ihr theoretisch erworbenes Grundlagenwissen in der Praxis anwenden können. Die Ausbildung ist beendet, wenn der Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent seine Abschlussprüfung bestanden hat.

Was verdient ein Auszubildender zum MTLA nach der Ausbildung?

Nach der Lehre darf sich der Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent endlich über ein geregeltes Einkommen freuen. Das Einstiegsgehalt rangiert zwischen 1.700 und 2.500 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum MTLA mitbringen?

Die Fachoberschulreife und gute Zeugnisnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern sind die besten Voraussetzungen, die Sie für eine Bewerbung als MTLA mitbringen können. Natürlich sollten auch Ihre persönlichen Eigenschaften zum Berufsbild passen. So zeichnen sich Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten zum Beispiel durch ein ausgeprägtes Interesse an Medizin, Technik und Naturwissenschaft aus. Darüber hinaus brauchen Sie in diesem Job Teamfähigkeit und sollten Freude an Fortschritt und Entwicklung haben.

Was lernt ein MTLA in der Berufsschule?

In der Berufsschule erforschen angehende MTLAs ihren zukünftigen Beruf theoretisch und praktisch. So gehört es zum Berufsschulalltag, die Bestandteile des Bluts, seine Gerinnungsfähigkeit und die Blutgruppenbestimmung theoretisch zu erfassen. Außerdem lernen die Auszubildenden, wie sie Proben auf Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten untersuchen, Zellabstriche zur Krebsvorsorge bearbeiten und welche Reaktionen bei bestimmten Untersuchungen ablaufen. Wie ist die Zelle aufgebaut? Wie funktioniert das Herz-Kreislauf-System? Welche Krankheiten gibt es und wie können diese bekämpft werden? All diese Themen gehören zu den Inhalten des MTLA-Lehrplans. Im Rahmen des Laborunterrichts können die Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten ihre neuerworbenen Kenntnisse zum ersten Mal anwenden.