25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung MTA

379 MTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als MTA
Sortieren
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

In diesem praxisnahen Aufbaukurs zur kardiovaskulären Funktionsdiagnostik erweiterst du essenzielle Kenntnisse. Du lernst, pathophysiologische Ergebnisse zu erkennen und anhand von Fallbeispielen zu interpretieren. Der Kurs vermittelt dir fortgeschrittene Methoden sowie Geräteverfahren, die du selbständig durchführen kannst. Zudem erwirbst du Fähigkeiten zur Wartung und Bewertung der Geräte gemäß gesetzlicher Vorgaben. Während der Untersuchungen passt du Parameter individuell an und reagierst gezielt auf Störungen. Abschließend planst du komplexe Arbeitsprozesse in der Kardiologie, die der Prognose und Rehabilitation relevanter Erkrankungen dienen, und implementierst Maßnahmen im Qualitäts- und Risikomanagement. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der Grundkurs für pneumologische Funktionsdiagnostik bietet Schwerpunkte wie anatomische und physiologische Kenntnisse des respiratorischen Systems. Er behandelt auch Indikationen für Lungenfunktionsuntersuchungen und die Interpretation von Lungenfunktionsparametern. Besondere Verfahren wie Spirometrie und Bodyplethysmographie werden erklärt. Artefakte bei Untersuchungen werden besprochen. Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal sowie Studierende der Medizin. Praktische Übungen bereiten auf die Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Mechatroniker/in (m/w/d), merken
Auszubildende/r Mechatroniker/in (m/w/d),

GF Machining Solutions GmbH | Schorndorf

GF ist ein innovatives Unternehmen, das seit 1802 nachhaltige Lösungen der höchsten Qualität bietet. Als globaler Marktführer in der Werkzeugmaschinenbranche stellen wir technische Lösungen für Präzisionsformen und Bauteile her. Unsere Produkte bedienen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin und Elektronik. Im IHK-Bildungshaus Remshalden-Grunbach erlernen Auszubildende im ersten Jahr die Grundlagen des Drehens, Fräsens und der Pneumatik. Ab dem zweiten Jahr kommen spannende Projekte und praktische Einsätze im Service hinzu. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams und gestalte mit uns die Industrie von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MT-L (w/m/d) als Ausbildungskoordination merken
MT-L (w/m/d) als Ausbildungskoordination

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Ausbildung als Medizinische/-r Technologin / Technologe Laboratoriumsanalytik (MTA-L) oder auch Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Freude an Ausbildung; Weiterbildung zur Praxisanleitung wünschenswert bzw. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Universitätsklinikum Essen | Essen

„Ohne MTA keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie.“. DEINE AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN: Die praxisorientierte Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und hat theoretische sowie praktische Anteile, die in Module gegliedert sind. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Universitätsklinikum Essen | Essen

Als medizinischer Technologe in der Radiologie bist Du verantwortlich für die technische Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren. Innerhalb einer Klinik spielst Du eine entscheidende Rolle, da different bildgebende Verfahren zur differenzierten Diagnose gehören. Das Universitätsklinikum Essen ist ein führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhr. Es bietet medizinische Versorgung und Therapie auf höchstem internationalen Standard. Mit rund 8.000 Mitarbeitenden werden jährlich ca. 55.000 Patienten stationär und 300.000 ambulant versorgt. Deine Ausbildung am Universitätsklinikum Essen eröffnet Dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Plauen

Als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), kurz MTRA, unterstützen Sie Ärzt:innen bei der Diagnostik und Therapie in der radiologischen Abteilung. In Ihrer Ausbildung bedienen Sie hochmoderne Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen, um präzise bildgebende Verfahren anzuwenden. Dieser Beruf erfordert ein starkes Interesse an Technik sowie der Arbeit mit Menschen. Die Ausbildung besteht aus einer umfassenden Theorie- und Praxisphase, die an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden stattfindet. Während dieser Zeit lernen Sie grundlegende Inhalte wie Bildverarbeitung und menschliche Anatomie. Insgesamt sind etwa 2.800 Stunden für Theorie und Praxis eingeplant, um Sie optimal auf den Beruf vorzubereiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Service Trainer (m/w/d) - Medizintechnik - national & international merken
Technischer Service Trainer (m/w/d) - Medizintechnik - national & international

SCHMITZ medical GmbH | Wickede (Ruhr)

Wir suchen einen Technischen Service Trainer (m/w/d) für medizintechnische Produkte auf nationaler und internationaler Ebene. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung technischer Trainings für interne Kundenservices und externe Partner. Sie entwickeln moderne Trainingsprogramme in Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Fachbereichen. Zudem konzipieren und führen Sie praxisnahe Fachtrainings durch, die auf die Zielgruppen zugeschnitten sind. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Trainingsdesigns, einschließlich Lernzielen und Methodenauswahl, sowohl für Präsenz- als auch Onlineformate. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Schulung unserer Produkte aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Du interessierst dich für Biologie, Chemie und Technik? Dann könnte die Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL) genau das Richtige für dich sein! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Analyse von Blut, Gewebeproben und verschiedenen Krankheiten. Dabei erwirbst du wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Deine Aufgaben umfassen das Aufbereiten von Proben und das Durchführen von komplexen Laboruntersuchungen. Starte jetzt deine Karriere in der Laboratoriumsmedizin und trage zur Gesundheitsversorgung bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Die Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie (MTR) ist eine spannende Karriereoption im Gesundheitswesen. Als MTRA bedienst du hochmoderne medizinische Großgeräte, wie Computer- und Magnetresonanztomografen. Du begleitest Patient*innen von der Aufnahme bis zur Untersuchung und bist für alle sicherheitsrelevanten Aspekte verantwortlich. Während der Ausbildung in der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe und im Universitätsinstitut für Radiologie erlernst du die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise der Geräte und entwickelst umfangreiche Kenntnisse. Starte jetzt deine Karriere als MTR und werde Expert*in in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen qualifiziert Sie für zahlreiche spannende Branchen. Sie erwerben umfassendes Wissen in Biochemie, Molekularbiologie, Gentechnologie, Botanik und Zoologie. Praktische Erfahrungen sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Unser modernes Labor bietet Ihnen die Möglichkeit, Proben zu nehmen, Analyseverfahren anzuwenden und Ergebnisse auszuwerten. Die Verbindung von Theorie und Praxis stellt sicher, dass Sie bestens auf Ihre Karriere vorbereitet sind. Werden Sie zur gefragten Fachkraft und gestalten Sie die Zukunft in der Biowissenschaft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Untersuchung und Beschreibung aller Lebensformen in ihrer Umwelt. Als BTA beobachtest, misst und führst du Versuche durch, um Wissenschaftler in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Deine Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der Pharmaindustrie über die medizinische Diagnostik bis hin zur Kriminaltechnik. In deiner Ausbildung erwirbst du breites theoretisches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Werde ein wichtiger Teil der Forschung und Entwicklung im Bereich der Naturwissenschaften und starte deine Karriere als Biologisch-Technischer Assistent an der Hochschule Fresenius. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie

UKSH Akademie gGmbH | Kiel

Die UKSH Akademie bietet eine Herbstausbildung für Medizinische Technologen/ Technologinnen in der Radiologie mit engem Bezug zum Universitätsklinikum SH. Absolventen arbeiten in Bereichen wie Röntgendiagnostik, Computertomographie und Dosimetrie. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf den Kontakt zu den Patienten und den Umgang mit modernster Technologie. In Norddeutschland einzigartig ist das Simulationsgerät für Strahlentherapie an der MTR-Schule. Die Ausbildung profitiert von modernster Technik im Karl-Lennert-Zentrum des UKSH. Absolventen haben sehr gute Chancen in einem dynamischen Arbeitsmarkt. Die theoretische Ausbildung findet in Kiel statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Klinikum Bielefeld | Bielefeld

Begleite uns auf dem Weg zu einer spannenden Karriere als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld! Die dreijährige Ausbildung startet am 01.09.2025 und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen. Du liebst Wissenschaft, arbeitest gerne im Team, und bringst eine ausgeprägte Feinmotorik mit? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und entdecke vielfältige Labormethoden. Während der Ausbildung erwirbst du die Fähigkeiten, Laboruntersuchungen selbstständig durchzuführen und die Ergebnisse technisch zu bewerten. Lass dir diese Chance nicht entgehen und starte deine Karriere im Gesundheitswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Klinikum Bielefeld | Bielefeld

Beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld am 01.09.2025. Diese dreijährige Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten. Lernen Sie, radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen eigenverantwortlich durchzuführen. Ideal für Sie sind ein Interesse an Wissenschaft, Teamarbeit und Freude an der Arbeit mit Menschen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVAöD-Pflege. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  MTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung MTA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als MTA?

Am ehesten gelingt die Suche nach einem Ausbildungsplatz, wenn Sie sich in den üblichen Jobportalen umsehen. Hier ermöglichen es Filtersysteme, dass Sie nur passende Ausbildungsangebote vorgeschlagen bekommen. Je größer der Suchradius ist, desto höher ist die Chance auf lukrative und interessante Ausbildungsangebote zu stoßen. Wer also flexibel ist, hat die besten Chancen auf einen spannenden Ausbildungsplatz.

Wie läuft die Ausbildung zum MTA ab?

Die Ausbildung zum MTA ist schulisch organisiert. Folglich übernimmt die Berufsschule die komplette Vermittlung des theoretischen und praktischen Know-hows. Für Abwechslung sorgen regelmäßige Praktika. Dabei können die Azubis ihr erlerntes Wissen im Krankenhaus oder in Laboren anwenden und den Berufsalltag eines MTA praxisnah kennenlernen.

Am Ende der Lehre stellen sich die Azubis der Abschlussprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sie sich offiziell als medizinisch-technische Assistenten bewerben.

Ausbildung  MTA

Ausbildung MTA

Alles, was Sie über den Beruf MTA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum MTA?

Die Lehre zum medizinisch-technischen Assistenten dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum MTA während der Ausbildung?

Ist die Lehre schulisch organisiert, verdienen die angehenden MTAs kein Geld. Finanzielle Förderung ist durch die Beantragung von BAföG möglich.

Mit etwas Glück ergattern Sie einen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst. Hier gelten die Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daran angelehnt staffelt sich das Ausbildungsgehalt hier wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.075 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.172 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum MTA nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines medizinisch-technischen Assistenten liegt im Durchschnitt bei knapp 2.000 Euro brutto im Monat. Je länger er in seinem Job arbeitet, desto erfahrener ist er im Umgang mit verschiedensten Aufgaben. Fachpersonal mit langjähriger Berufspraxis liegt im Schnitt zwischen 3.160 und 3.485 Euro brutto monatlich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum MTA mitbringen?

Besonders gute Chancen haben Bewerber, wenn sie Stärken wie Empathie, Resilienz, Stresstoleranz, Teamfähigkeit, Motivation und Analysefähigkeit besitzen. Betonen Sie diese Eigenschaften in Ihrem Anschreiben und belegen Sie diese mit jeweils einem Beispiel aus Ihrem Alltag. Das schafft Glaubwürdigkeit und sollte Ihnen schnell die Tür zum Vorstellungsgespräch öffnen.

Was die schulischen Leistungen angeht, sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss besitzen. Je besser die Noten sind, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt Ihre Bewerbung. Gute Leistungen in Biologie, Physik, Mathe und Deutsch sind ein echter Katalysator im Bewerbungsprozess.

Was lernt ein MTA in der Berufsschule?

Der Lehrplan der Berufsschule hängt von der gewählten Fachrichtung des Azubis ab. Daran angelehnt beschäftigen sich angehende MTAs mit Themen wie Hygiene, Physik, EDV und Dokumentation. Besonders beliebt bei den Lehrlingen sind jene Fächer, die sich mit Anatomie, Physiologie und der allgemeinen Krankheitslehre beschäftigen. Natürlich ist auch die Arzneimittellehre ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Weitere Schwerpunkte sind die Handgriffe der Ersten Hilfe und die Arbeitsschritte in der neurophysiologischen, kardiovaskulären, pneumologischen und audiologischen Funktionsdiagnostik.