25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung MTA

399 MTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als MTA
Sortieren
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

In diesem praxisnahen Aufbaukurs zur kardiovaskulären Funktionsdiagnostik erweiterst du essenzielle Kenntnisse. Du lernst, pathophysiologische Ergebnisse zu erkennen und anhand von Fallbeispielen zu interpretieren. Der Kurs vermittelt dir fortgeschrittene Methoden sowie Geräteverfahren, die du selbständig durchführen kannst. Zudem erwirbst du Fähigkeiten zur Wartung und Bewertung der Geräte gemäß gesetzlicher Vorgaben. Während der Untersuchungen passt du Parameter individuell an und reagierst gezielt auf Störungen. Abschließend planst du komplexe Arbeitsprozesse in der Kardiologie, die der Prognose und Rehabilitation relevanter Erkrankungen dienen, und implementierst Maßnahmen im Qualitäts- und Risikomanagement. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der Grundkurs für pneumologische Funktionsdiagnostik bietet Schwerpunkte wie anatomische und physiologische Kenntnisse des respiratorischen Systems. Er behandelt auch Indikationen für Lungenfunktionsuntersuchungen und die Interpretation von Lungenfunktionsparametern. Besondere Verfahren wie Spirometrie und Bodyplethysmographie werden erklärt. Artefakte bei Untersuchungen werden besprochen. Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal sowie Studierende der Medizin. Praktische Übungen bereiten auf die Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Schwäbisch Hall! Du wirst Experte im Service für innovative Medizinprodukte und sorgst dafür, dass unsere Technik für das Leben reibungslos funktioniert. Während deiner Ausbildung lernst du die Montage, Funktionsprüfung und Dokumentation von Bauteilen. Zudem erhältst du Kenntnisse über die Wartung und Reparatur von Elektroschaltungen. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem Jahresgehalt von über 18.400 Euro im ersten Lehrjahr. Mit einer Übernahmegarantie und festen Ansprechpartnern unterstützen wir dich auf deinem Karriereweg! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Medizintechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Medizintechnik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Lübeck

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Lübeck und werde zum Experten in der Medizintechnik. In unserer modernen Produktionsstätte bist du verantwortlich für den Bau und die Reparatur innovativer Anlagen. Dein Wissen erweiterst du durch die Montage, Funktionsprüfung und Entwicklung elektronischer Schaltungen. Profitiere von 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. Ab dem ersten Lehrjahr kannst du mit einem Jahreseinkommen von über 18.400 Euro rechnen. Werde Teil unseres Teams und gestalte „Technik für das Leben“ aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | Essen

„Ohne MTA keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie.“. DEINE AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN: Die praxisorientierte Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und hat theoretische sowie praktische Anteile, die in Module gegliedert sind. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026 merken
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026

Universitätsklinikum Essen | Essen

Als medizinische/r Technologe/in in der Radiologie spielst Du eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung. Du führst selbständig diagnostische und therapeutische Verfahren durch und arbeitest mit modernster Bildgebungs-Technologie. Das Universitätsklinikum Essen, ein führendes Gesundheitszentrum der Metropolregion Ruhr, bietet Dir eine erstklassige Ausbildung. Hier profitierst Du von internationalen Standards in Diagnostik und Therapie. Unsere rund 11.000 Mitarbeitenden versorgen jährlich etwa 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten. Entdecke Deine Chancen in einem dynamischen und interessanten Bereich, der Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA-F, MFA oder andere technische Ausbildung (w/m/d) merken
MTA-F, MFA oder andere technische Ausbildung (w/m/d)

Universitätsmedizin Göttingen | Göttingen

Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.01.2026 eine MTA-F, MFA oder eine gleichwertige technische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) bis zum 31.12.2027. Das umfangreiche Leistungsangebot umfasst die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Lunge. Zu den Tätigkeiten gehören Patientenvorbereitung, Durchführung von Lungenfunktionen, Assistenz bei Bronchoskopien und Terminmanagement. Zudem erwarten Sie administrative Aufgaben sowie die Vertretung in anderen Bereichen wie Echokardiographie und Langzeit-EKG. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main merken
Lehrerin / Lehrer für die ATA-Ausbildung - Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main sucht Lehrkräfte für die ATA-Ausbildung am Gesundheitscampus. Diese unbefristete Position (Ausschreibungsnummer: 918-2024) richtet sich an Bewerbende jeden Geschlechts. Im Zuge des Ausbaus der ATA- und OTA-Schulen bieten wir innovative Lehr- und Einsatzmöglichkeiten. Suchen Sie eine hybride Einsetzbarkeit in Lehre und Praxis? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von der neuen Kooperation zwischen BGU und Universitätsmedizin Frankfurt, die spannende Wege der Zusammenarbeit eröffnet. Gestalten Sie Ihre persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld der Gesundheitsausbildung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an den Dr. von Morgenstern Schulen bereitet Sie auf eine vielversprechende Karriere in verschiedenen Branchen vor. Unsere praxisnahen Programme bieten fundiertes Wissen in Biochemie, Mikro- und Molekularbiologie sowie Gentechnologie, Botanik und Zoologie. Theorie und Praxis sind gleichermaßen wichtig, um Ihre Fähigkeiten zu schärfen. In unseren modernen Laboren lernen Sie, Proben zu nehmen, Analyseverfahren anzuwenden und präzise Ergebnisse auszuwerten. Hands-on Erfahrung ist entscheidend für Ihren Erfolg. Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns und werden Sie zur gefragten Fachkraft im Bereich Biotechnologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (w/m/d) merken
Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (w/m/d)

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH | Hamburg

Starte deine Ausbildung als MTR für Radiologie am 01.08. Bewundere den menschlichen Körper und verbinde ihn mit technischem Know-how. Entdecke die Innenwelt mit Röntgen, CT, MRT und Nuklearmedizin. Lerne Organe zu analysieren und unterstütze bei der Krebstherapie. Sei der Ansprechpartner für Patienten, kläre sie auf und reduziere Ängste. Wenn Teamwork dein Ding ist, bewirb dich jetzt als Medizinischer Technologe für Radiologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | Köln

Die zwei- bzw. dreijährige berufliche Erstausbildung qualifiziert dich für eigenständiges Arbeiten in biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Laboren. Für die 3-jährige Ausbildung haben wir derzeit eine Warteliste. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Koordinationsvermögen und technisches Verständnis. Zu den typischen Tätigkeiten im Berufsleben gehören das Durchführen von Versuchen im Labor oder im Feldversuch sowie die Auswertung von Experimenten. Wenn du an einer spannenden und anspruchsvollen Tätigkeit interessiert bist, ist diese Ausbildung eine gute Wahl für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Du interessierst dich für Biologie, Chemie und Technik? Dann könnte die Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL) genau das Richtige für dich sein! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Analyse von Blut, Gewebeproben und verschiedenen Krankheiten. Dabei erwirbst du wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Deine Aufgaben umfassen das Aufbereiten von Proben und das Durchführen von komplexen Laboruntersuchungen. Starte jetzt deine Karriere in der Laboratoriumsmedizin und trage zur Gesundheitsversorgung bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie

Akademie für Gesundheitsberufe | Minden

Die Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Radiologie (MTR) ist eine spannende Karriereoption im Gesundheitswesen. Als MTRA bedienst du hochmoderne medizinische Großgeräte, wie Computer- und Magnetresonanztomografen. Du begleitest Patient*innen von der Aufnahme bis zur Untersuchung und bist für alle sicherheitsrelevanten Aspekte verantwortlich. Während der Ausbildung in der Mindener Akademie für Gesundheitsberufe und im Universitätsinstitut für Radiologie erlernst du die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten. Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise der Geräte und entwickelst umfangreiche Kenntnisse. Starte jetzt deine Karriere als MTR und werde Expert*in in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Untersuchung und Beschreibung aller Lebensformen in ihrer Umwelt. Als BTA beobachtest, misst und führst du Versuche durch, um Wissenschaftler in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Deine Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der Pharmaindustrie über die medizinische Diagnostik bis hin zur Kriminaltechnik. In deiner Ausbildung erwirbst du breites theoretisches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Werde ein wichtiger Teil der Forschung und Entwicklung im Bereich der Naturwissenschaften und starte deine Karriere als Biologisch-Technischer Assistent an der Hochschule Fresenius. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie / Medizinische Technologin für Radiologie

UKSH Akademie gGmbH | Kiel

Die UKSH Akademie bietet eine Herbstausbildung für Medizinische Technologen/ Technologinnen in der Radiologie mit engem Bezug zum Universitätsklinikum SH. Absolventen arbeiten in Bereichen wie Röntgendiagnostik, Computertomographie und Dosimetrie. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf den Kontakt zu den Patienten und den Umgang mit modernster Technologie. In Norddeutschland einzigartig ist das Simulationsgerät für Strahlentherapie an der MTR-Schule. Die Ausbildung profitiert von modernster Technik im Karl-Lennert-Zentrum des UKSH. Absolventen haben sehr gute Chancen in einem dynamischen Arbeitsmarkt. Die theoretische Ausbildung findet in Kiel statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  MTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung MTA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als MTA?

Am ehesten gelingt die Suche nach einem Ausbildungsplatz, wenn Sie sich in den üblichen Jobportalen umsehen. Hier ermöglichen es Filtersysteme, dass Sie nur passende Ausbildungsangebote vorgeschlagen bekommen. Je größer der Suchradius ist, desto höher ist die Chance auf lukrative und interessante Ausbildungsangebote zu stoßen. Wer also flexibel ist, hat die besten Chancen auf einen spannenden Ausbildungsplatz.

Wie läuft die Ausbildung zum MTA ab?

Die Ausbildung zum MTA ist schulisch organisiert. Folglich übernimmt die Berufsschule die komplette Vermittlung des theoretischen und praktischen Know-hows. Für Abwechslung sorgen regelmäßige Praktika. Dabei können die Azubis ihr erlerntes Wissen im Krankenhaus oder in Laboren anwenden und den Berufsalltag eines MTA praxisnah kennenlernen.

Am Ende der Lehre stellen sich die Azubis der Abschlussprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sie sich offiziell als medizinisch-technische Assistenten bewerben.

Ausbildung  MTA

Ausbildung MTA

Alles, was Sie über den Beruf MTA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum MTA?

Die Lehre zum medizinisch-technischen Assistenten dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum MTA während der Ausbildung?

Ist die Lehre schulisch organisiert, verdienen die angehenden MTAs kein Geld. Finanzielle Förderung ist durch die Beantragung von BAföG möglich.

Mit etwas Glück ergattern Sie einen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst. Hier gelten die Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daran angelehnt staffelt sich das Ausbildungsgehalt hier wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.075 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.172 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum MTA nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines medizinisch-technischen Assistenten liegt im Durchschnitt bei knapp 2.000 Euro brutto im Monat. Je länger er in seinem Job arbeitet, desto erfahrener ist er im Umgang mit verschiedensten Aufgaben. Fachpersonal mit langjähriger Berufspraxis liegt im Schnitt zwischen 3.160 und 3.485 Euro brutto monatlich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum MTA mitbringen?

Besonders gute Chancen haben Bewerber, wenn sie Stärken wie Empathie, Resilienz, Stresstoleranz, Teamfähigkeit, Motivation und Analysefähigkeit besitzen. Betonen Sie diese Eigenschaften in Ihrem Anschreiben und belegen Sie diese mit jeweils einem Beispiel aus Ihrem Alltag. Das schafft Glaubwürdigkeit und sollte Ihnen schnell die Tür zum Vorstellungsgespräch öffnen.

Was die schulischen Leistungen angeht, sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss besitzen. Je besser die Noten sind, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt Ihre Bewerbung. Gute Leistungen in Biologie, Physik, Mathe und Deutsch sind ein echter Katalysator im Bewerbungsprozess.

Was lernt ein MTA in der Berufsschule?

Der Lehrplan der Berufsschule hängt von der gewählten Fachrichtung des Azubis ab. Daran angelehnt beschäftigen sich angehende MTAs mit Themen wie Hygiene, Physik, EDV und Dokumentation. Besonders beliebt bei den Lehrlingen sind jene Fächer, die sich mit Anatomie, Physiologie und der allgemeinen Krankheitslehre beschäftigen. Natürlich ist auch die Arzneimittellehre ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Weitere Schwerpunkte sind die Handgriffe der Ersten Hilfe und die Arbeitsschritte in der neurophysiologischen, kardiovaskulären, pneumologischen und audiologischen Funktionsdiagnostik.