25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung MTA

85 MTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als MTA
Sortieren
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | Berlin

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) startet am 1. Oktober 2025 und bietet Ihnen spannende berufliche Perspektiven. In unserer erstklassigen Ausbildung kombinieren wir theoretisches Wissen mit praktischen Einsätzen in den Vivantes Kliniken. Sie erlernen vielfältige Aufgaben im Operationsdienst, in Ambulanzen sowie in der Endoskopie. Der Mensch im Mittelpunkt: Sie werden im Team arbeiten und Verantwortung im Umgang mit Patienten übernehmen. Diese Ausbildung ist ideal für alle, die in einem medizinisch-technischen Umfeld Karriere machen möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft im Klinikbereich aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik 2026 merken
Duales Studium Mechatronik 2026

WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH | Hamburg

Erlebe ein duales Studium in Mechatronik an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) mit dual@TUHH. Dieser Studiengang vereint Theorie und Praxis, indem du Anlagen, Geräte und Maschinen planst und konstruierst. Profitiere von umfassenden Einblicken in Research & Development, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Während der Vorlesungszeit studierst du an der TUHH, während du in den praxisorientierten Phasen monatlich vergütet wirst. Dies ermöglicht dir finanzielle Unabhängigkeit und wertvolle Erfahrungen in der Industrie. Zudem hast du die Möglichkeit, ein bereicherndes Auslandssemester an der TUHH zu absolvieren. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Mechatronik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Mechatronik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Studierende der DHBW erwerben vielseitige Erfahrungen und setzen erlernte Kompetenzen in globalen Unternehmensbereichen um. Das Studium vereint zentrale Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Neben technischen Fähigkeiten wird auch unternehmerisches Denken gefördert, was die Kreativität steigert. Studierende wählen Projekte aus, analysieren Leistungsmerkmale und optimieren Qualitätsstandards bei der Produktentwicklung. Die Auseinandersetzung mit Digitalisierungsthemen erfordert mindestens eine Fachhochschulreife oder ein Abitur. Engagement, Eigenmotivation und analytisches Denken sind essenziell für den Erfolg in dynamischen Technologieumfeldern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das Studium an der Hochschule Aalen bietet eine einzigartige Kombination aus Ingenieurdisziplinen wie Optik, Elektronik und Informatik. Neben technischen Fähigkeiten werden unternehmerisches Denken und Kreativität gefördert. Studierende erwerben praxisnahe Erfahrungen und setzen ihre theoretischen Kenntnisse in globalen Unternehmensbereichen um. Bei der Produktentwicklung lernen sie, Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards zu analysieren und zu optimieren. Zudem wird das Augenmerk auf die Digitalisierung gelegt, was die Relevanz des Themas unterstreicht. Voraussetzung für diese spannende Ausbildung sind das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie ein starkes Interesse an mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Systemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Die duale Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) kombiniert praxisnahe Berufsausbildung mit einem Bachelor of Engineering und dauert 4,5 Jahre. Hierbei wechseln die Studierenden zwischen der Hochschule Zittau/Görlitz und verschiedenen Betrieben der enviaM-Gruppe. Vorausgesetzt werden die Allgemeine Hochschulreife oder ein technisches Fachabitur mit guten Bewertungen in MINT-Fächern sowie Deutsch und Englisch. Ein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen ist von Vorteil und erleichtert das Verständnis komplexer Inhalte. Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke sind ebenso wichtige Eigenschaften. Zudem muss ein arbeitsmedizinischer Nachweis vorgelegt werden, um die Berufstauglichkeit zu bestätigen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin merken
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Vöcklabruck

Steigen Sie ein als Ärztin/Arzt in der Facharztausbildung für Nuklearmedizin! Vollzeit, befristet für die Ausbildungsdauer. Bewerbungsfrist: 09.11.2025. Arbeiten Sie im Salzkammergut Klinikum und tragen Sie zur Patientenversorgung bei! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Südpack Verpackungen SE & Co. KG | Ochsenhausen

Wir suchen ab sofort einen Ausbilder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Ochsenhausen. In dieser Rolle vermittelst du wertvolle Lerninhalte und förderst die Entwicklung unserer Auszubildenden. Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung unserer Ausbildungskonzepte bei und unterstützt die Ausbildungsleitung im Auswahlprozess neuer Talente. Zudem nimmst du an Ausbildungsmessen teil, um unser Ausbildungsmarketing zu stärken. Der Austausch mit Berufsschulen und der IHK gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Trainer (m/w/d) Kommunikationstechnik merken
Technischer Trainer (m/w/d) Kommunikationstechnik

Bertrandt Services GmbH | Köln

Suchen Sie einen technischen Trainer (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Kommunikationstechnik in Köln? Wir bieten eine spannende Möglichkeit zur Direktvermittlung für digitale Kommunikationssysteme. In dieser Rolle sind Sie Teil eines dynamischen Trainerteams, das praxisnahe Schulungen für nationale und internationale Kunden durchführt. Ihr Fokus liegt auf sicheren Kommunikationssystemen und der Entwicklung individueller Trainingskonzepte. Sie unterstützen die Erstellung innovativer Lernformate wie Web-Based und Computer-Based Trainings. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kommunikationstechnik aktiv mit! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams! merken
Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams!

Dr.med.dent. Alexander Lehle - Ihr Familienzahnarzt | Filderstadt

Starte Deine Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in unserer modernen Praxis in Filderstadt! Du bringst Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Ausbildung bietet Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Unterstützung in einem sympathischen Team. Wertschätzung und direkter Kontakt sind uns wichtig, sowohl intern als auch im Patientenverhältnis. Freue Dich auf einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, der Dich optimal auf Deine Zukunft vorbereitet! Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Linda Liß - DIfAA Hörgeräte | Aalen

Starte deine Karriere als Hörakustiker (m/w/d) in unserem modernen Dienstleistungsinstitut in Aalen! Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und mitarbeiterfreundliche 36-Stunden-Woche ohne Samstagsarbeit. Nutze attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Entfaltung, einschließlich Meisterfortbildung. Bei uns kannst du aktiv deine Ideen einbringen und somit den Betrieb mitgestalten. Sicher dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Während deiner Ausbildung lernst du, individuelle Hörprofile zu erstellen und Patientinnen und Patienten kompetent zu beraten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker merken
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker

Hörgeräte Melo | Dortmund

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Vollzeit! Bei uns erlernst Du die Durchführung von Hörtests sowie audiometrischen Messverfahren. Du unterstützt unsere Kundenberatung und hilfst bei der Anpassung und Programmierung von Hörgeräten. Auch Wartungs- und Servicetätigkeiten gehören zu Deinem Tätigkeitsfeld. Wir suchen motivierte Talente mit Interesse an Technik und einem einfühlsamen Umgang mit Kunden. Voraussetzung ist die Mittlere Reife sowie Freude an medizinischen und akustischen Themen. Werde Teil eines modernen Hörakustik-Fachbetriebs! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Hutzel-Seidewitztal GmbH | Liebstadt

Starte Deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Liebstadt! Du stellen Präzisionsdrehteile für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik her. Zu Deinen Hauptaufgaben gehört das Einrichten und Bedienen von CNC-gesteuerten Maschinen und die Planung von Fertigungsprozessen. Zudem prüfst Du die gefertigten Teile auf Maße und Oberflächenqualität und bist verantwortlich für die Ursachenanalyse bei Störungen. Dein Fachwissen setzt Du auch zur Wartung der Maschinen ein. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams in einem zukunftssicheren Beruf! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | Liebstadt

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Du bist zuständig für die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernste Verfahren wie Drehen und Fräsen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Die Qualitätsprüfung der Teile erfolgt gemäß technischer Zeichnungen. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Metallverarbeitung und Technik. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und nutze die Chance, deine Fähigkeiten in der spannenden Metallbranche zu entwickeln! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen | Erlangen

Starte deine Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik 2026 (m/w/d) im Dezernat Gebäudewirtschaft. Die Ausbildung dauert 42 Monate und beginnt am 01.09.2026, wobei die Bewerbungsfrist bis zum 31.12.2025 läuft. In unserer Abteilung Maschinentechnik arbeiten 13 Experten in Metallbau und Mechatronik. Sie sind verantwortlich für Inspektion, Wartung und Instandsetzung mechanischer sowie mechatronischer Komponenten. Dazu gehört auch die Pflege von Brandschutztüren und automatisierten Türsystemen. Unsere Fachgruppe sichert außerdem die zuverlässige Gasversorgung in der Krankenhaustechnik, was einen wesentlichen Beitrag zum Betrieb leistet. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) - Mechatronik Bachelor merken
Dualer Student (m/w/d) - Mechatronik Bachelor

ASMPT GmbH & Co. KG | München

Werde Dualer Student (m/w/d) bei ASMPT und gestalte die digitale Zukunft! In unserem Mechatronik-Studium mit Schwerpunkt Gerätetechnik an der Hochschule München erhältst du praxisnahe Erfahrungen. Du führst eigenverantwortliche Projekte in Bereichen wie Simulation, Regelungstechnik und Konstruktion durch. Dazu gehört die Modellbildung eines mechatronischen Systems und die Entwicklung von Prototypen. Du arbeitest in einem innovativen Team, das die Technologien von morgen kreiert. Profitieren kannst du von unserer intensiven Betreuung während der gesamten Praxisphasen und deiner Bachelorarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  MTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung MTA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als MTA?

Am ehesten gelingt die Suche nach einem Ausbildungsplatz, wenn Sie sich in den üblichen Jobportalen umsehen. Hier ermöglichen es Filtersysteme, dass Sie nur passende Ausbildungsangebote vorgeschlagen bekommen. Je größer der Suchradius ist, desto höher ist die Chance auf lukrative und interessante Ausbildungsangebote zu stoßen. Wer also flexibel ist, hat die besten Chancen auf einen spannenden Ausbildungsplatz.

Wie läuft die Ausbildung zum MTA ab?

Die Ausbildung zum MTA ist schulisch organisiert. Folglich übernimmt die Berufsschule die komplette Vermittlung des theoretischen und praktischen Know-hows. Für Abwechslung sorgen regelmäßige Praktika. Dabei können die Azubis ihr erlerntes Wissen im Krankenhaus oder in Laboren anwenden und den Berufsalltag eines MTA praxisnah kennenlernen.

Am Ende der Lehre stellen sich die Azubis der Abschlussprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sie sich offiziell als medizinisch-technische Assistenten bewerben.

Ausbildung  MTA

Ausbildung MTA

Alles, was Sie über den Beruf MTA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum MTA?

Die Lehre zum medizinisch-technischen Assistenten dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum MTA während der Ausbildung?

Ist die Lehre schulisch organisiert, verdienen die angehenden MTAs kein Geld. Finanzielle Förderung ist durch die Beantragung von BAföG möglich.

Mit etwas Glück ergattern Sie einen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst. Hier gelten die Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daran angelehnt staffelt sich das Ausbildungsgehalt hier wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.075 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.172 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum MTA nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt eines medizinisch-technischen Assistenten liegt im Durchschnitt bei knapp 2.000 Euro brutto im Monat. Je länger er in seinem Job arbeitet, desto erfahrener ist er im Umgang mit verschiedensten Aufgaben. Fachpersonal mit langjähriger Berufspraxis liegt im Schnitt zwischen 3.160 und 3.485 Euro brutto monatlich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum MTA mitbringen?

Besonders gute Chancen haben Bewerber, wenn sie Stärken wie Empathie, Resilienz, Stresstoleranz, Teamfähigkeit, Motivation und Analysefähigkeit besitzen. Betonen Sie diese Eigenschaften in Ihrem Anschreiben und belegen Sie diese mit jeweils einem Beispiel aus Ihrem Alltag. Das schafft Glaubwürdigkeit und sollte Ihnen schnell die Tür zum Vorstellungsgespräch öffnen.

Was die schulischen Leistungen angeht, sollten Sie mindestens einen Realschulabschluss besitzen. Je besser die Noten sind, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt Ihre Bewerbung. Gute Leistungen in Biologie, Physik, Mathe und Deutsch sind ein echter Katalysator im Bewerbungsprozess.

Was lernt ein MTA in der Berufsschule?

Der Lehrplan der Berufsschule hängt von der gewählten Fachrichtung des Azubis ab. Daran angelehnt beschäftigen sich angehende MTAs mit Themen wie Hygiene, Physik, EDV und Dokumentation. Besonders beliebt bei den Lehrlingen sind jene Fächer, die sich mit Anatomie, Physiologie und der allgemeinen Krankheitslehre beschäftigen. Natürlich ist auch die Arzneimittellehre ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Weitere Schwerpunkte sind die Handgriffe der Ersten Hilfe und die Arbeitsschritte in der neurophysiologischen, kardiovaskulären, pneumologischen und audiologischen Funktionsdiagnostik.