25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Krankenschwester

9 Krankenschwester Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Krankenschwester
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR | Radeberg

Kontakt: Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Ursula Böhm Inh. Peggy Böhm / Yvette Püschel GbR; Peggy Böhm: Mail: Pflege-radeberg@t-online.de; Tel: 03528/ 411705. Hauptstr. 57; 01454 Radeberg. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Ausbildungskoordination merken
Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzte Ausbildung (Nachqualifizierung in Vollzeit) merken
Ausbildung MFA merken
Ausbildung MFA

Klinik König-Ludwig-Haus | Würzburg

Du bist ganz nah am Menschen dran, während du alle Abläufe in einem; modernen Krankenhaus kennenlernst. Teil deiner Aufgaben ist es, unsere; Ärzte tatkräftig bei der Behandlung und Betreuung von Patienten zu; unterstützen. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dokumentationsassistenz (m/w/d) Ausbildung merken
Dokumentationsassistenz (m/w/d) Ausbildung

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | Bad Bevensen

Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen ist mehr als ein Krankenhaus. Unter einem Dach vereint es die hochmoderne akutmedizinische Versorgung von Herz- und Gefäßpatienten und deren anschließende Rehabilitation. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | Einkaufsrabatte | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) Ausbildung merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) Ausbildung

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)); Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen merken
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen | Aachen

Dann komm ins Team Grün der Uniklinik RWTH Aachen – einem der modernsten Krankenhäuser Europas – und mach deine Ausbildung dort, wo Innovation, Vielfalt und echte Perspektiven auf dich warten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende im FEK merken
Auszubildende im FEK

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH | Neumünster

Krankenpflegehelfer/in. Du hast Interesse, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir rechnen mit Dir! Das Team freut sich auf Deine Bewerbung, gerne über unser Homepage oder bewerbung@fek.de (Fr. Mester Tel. 04321 405-1104). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologen (m/w/d) mit begonnener Psychotherapieausbildung (35161) merken
Psychologen (m/w/d) mit begonnener Psychotherapieausbildung (35161)

Doc PersonalBeratung GmbH | Görlitz

Dein Profil: Facharzt für Psychosomatik; engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team von Ärzten, Psychologen, Gestaltungs-, Musik- und Bewegungstherapeuten, Krankenschwestern und Sozialarbeiter; Freude an selbständiger Arbeit in Einzel- und +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  Krankenschwester

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Krankenschwester

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Krankenschwester?

Am einfachsten finden Sie Ausbildungsplätze online. Im Internet können Sie sich direkt die Homepage der Fachschule heraussuchen und den Kontakt aufnehmen.

Wie läuft die Ausbildung zur Krankenschwester ab?

Die Ausbildung zur Krankenschwester (heute: Gesundheits- und Krankenpflegerin) erfolgt meistens an einer Krankenpflegeschule. Hier bereiten sich die Auszubildenden auf ihren zukünftigen Praxisalltag vor und lernen die wichtigsten Grundlagen dieses Berufs kennen. Darauf aufbauend, absolvieren sie im Krankenhaus verschiedene Praktika. Dieser Part nimmt insgesamt 1.000 Stunden ein und führt die angehenden Krankenschwestern in die Bereiche innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Chirurgie, Geriatrie und Neurologie ein. Das Ziel ist, im Rahmen der Ausbildung alle Gebiete einmal kennenzulernen und Menschen aller Altersgruppen pflegen zu können.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Krankenschwester?

Die Länge der Ausbildungszeit hängt vom Bundesland ab, in dem Sie den Beruf erlernen wollen. In Vollzeit dauert die Lehre zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Schnitt zwei Jahre. Wer den Beruf in Teilzeit erlernt, der sollte mit insgesamt vier Jahren Ausbildungszeit rechnen.

Ausbildung  Krankenschwester

Ausbildung Krankenschwester

Alles, was Sie über den Beruf Krankenschwester wissen müssen

Was verdient eine Auszubildende zur Krankenschwester während der Ausbildung?

Die Bezahlung hängt von der Art der Ausbildung ab. In der Regel erlernen Krankenschwestern (heute: Gesundheits- und Krankenpflegerinnen) den Beruf in einer Fachschule. In diesem Fall müssen Sie ohne geregeltes Einkommen auskommen. In manchen Bundesländern handelt es sich um eine Art duale Ausbildung. Das Bundesland entscheidet darüber, ob angehende Krankenschwestern ihre Ausbildung über den schulischen oder den dualen Weg absolvieren.

Was verdient eine Krankenschwester nach der Ausbildung?

Ist die Ausbildung geschafft, dürfen Sie hoffentlich bald Ihren ersten Arbeitsvertrag unterschreiben. Das Einstiegsgehalt ist dabei für viele von hohem Interesse. Es bewegt sich für Krankenschwestern zwischen 2.100 und 2.250 Euro brutto. Den höchstmöglichen Verdienst können Sie in großen Städten wie Köln oder München erzielen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Krankenschwester mitbringen?

Erwägen Sie eine berufliche Karriere als Krankenschwester, sollten Sie vor der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz noch einmal das Anforderungsprofil checken. So sind ein ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse und ein guter Zugang zu medizinischen Themen sehr wichtig. Außerdem sollten Sie Freude daran haben, anderen Menschen zu helfen. Darüber hinaus beweisen Krankenschwestern in ihrem Job eine hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationstalent und ein starkes Maß an Selbstständigkeit. Wer all diese Eigenschaften mitbringt, kann sich direkt an die Bewerbung setzen.

Was lernt eine Krankenschwester in der Berufsschule?

Der theoretische Unterricht an der Krankenpflegeschule vermittelt den angehenden Krankenschwestern die wichtigsten Grundlagenkenntnisse zum Berufsbild. Hier lernen die Auszubildenden viele verschiedene Krankheiten und deren Ursachen kennen. Außerdem führt der Lehrplan sie an Themen heran wie die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die ärztliche Assistenz bei Visiten und Operationen und Erste-Hilfe-Leistungen in Notfällen. Ferner üben die angehenden Krankenschwestern die Pulsmessung, das Messen des Blutdrucks, die Durchführung einer Blutabnahme sowie das Legen von Infusionen. Auch die Aufnahme von Patienten und die Dokumentation der Patientenfälle sind wichtige Bereiche, in die sich die Azubis einarbeiten müssen. Außerdem lernt die auszubildende Krankenschwester, den Pflegebedarf zu ermitteln und Pflegepläne zu erstellen. All diese Schwerpunkte werden in der Ausbildung thematisiert.