25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

795 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Breidenbach

Entgeltumwandlung durch ein Zeitwertkonto bietet zahlreiche Entwicklungs-möglichkeiten. Mitarbeiter profitieren von Zugang zu LinkedIn und individuellen Weiterbildungsmaßnahmen wie Englischkursen über Babbel. Für die Verpflegung stehen ein Zuschuss zum Mittagessen, Snackautomaten und Wasserspender zur Verfügung. Gesundheitsmanagement umfasst Gesundheitstage, Ernährungsberatung und Schmerztherapie, um das Wohlbefinden zu fördern. Eine flexible Work-Life-Balance wird durch Gleitzeit, Homeoffice und 30 Tage Urlaub unterstützt. Mit der Mitarbeiter-App Flurfunk sind alle Informationen stets griffbereit und Firmenevents fördern den Teamgeist. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker Blechbearbeitung (m/w/d) 2025 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker Blechbearbeitung (m/w/d) 2025 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Entgeltumwandlung wird durch ein Zeitwertkonto gefördert, das vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, darunter Zugang zu LinkedIn Learning und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen wie Englischkurse. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem Mittagessen-Zuschuss in unserer Kantine und haben Zugang zu Snacks, Getränken sowie Wasserspendern vor Ort. Gesundheitsmanagement wird durch Gesundheitstage, Ernährungsberatung und Schmerztherapie unterstützt. Eine optimale Work-Life-Balance sichern wir durch Gleitzeit, Homeoffice, eine 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich für Überstunden. Unsere modernen Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen bieten den Komfort, den Mitarbeiter benötigen. Die Mitarbeiter-App Flurfunk sorgt für stets aktuelle Informationen und einfache Kommunikation im Team. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 - NEU!

häwa GmbH | Bad Wörishofen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) in Bad Wörishofen! Ab September 2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du lernst, verschiedene Bauteile und Metallkonstruktionen aus hochwertigen Materialien zu fertigen. In unserer modernen Lehrwerkstatt eignest du dir essentielle Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen an. Neben dem praktischen Training erwarten dich aufregende Events und Azubiprojekte, die deinen Ausbildungsalltag bereichern. Bewirb dich jetzt mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 - NEU!

häwa GmbH | Wain

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) in Wain ab September 2026! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Fertigung vielseitiger Bauteile und Metallkonstruktionen. Zu Beginn schaffst du in unserer Lehrwerkstatt die Basisfertigkeiten und lernst den Umgang mit verschiedenen Maschinen. Du tauchst in verschiedene Fertigungsbereiche ein, darunter Abkanterei, Montage, Schweißerei und Lackiererei. Regelmäßige Feedback-Gespräche ermöglichen es dir, die Ausbildung aktiv mitzugestalten. Genieße spannende Events und Projekte, die deine berufliche Entwicklung bereichern, während du Teil eines großartigen Teams in einer lebhaften Arbeitsatmosphäre wirst. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Lemwerder

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Schweißtechnik bei der renommierten Fr. Lürssen Werft in Lemwerder, ab August 2026. Seit über 150 Jahren sind wir als Familienunternehmen im Schiffbau tätig und setzen auf Teamwork, Qualität und Innovation. Unsere Leidenschaft für den exzellenten Yachtbau spiegelt sich in unseren außergewöhnlichen Produkten wider. Mit Standorten in Bremen, Hamburg und Rendsburg verwandeln wir Kundenwünsche in Realität. Unsere 1.800 engagierten Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs und treiben unsere Vision voran. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Schiffbaus mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung, die am 01.09.2025 beginnt! Diese 3,5-jährige IHK-anerkannte Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Technik und Handwerk zu entfalten. Ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung, wobei Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie von Vorteil sind. Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Belastungsgrenze sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Wenn du außerdem räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Begabung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, zu! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab 2026

GROB-WERKE GmbH & Co. KG | Mindelheim

Werde Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und gestalte beeindruckende Metallkonstruktionen! In dieser vielseitigen Tätigkeit läufst du durch die gesamte Wertschöpfungskette, von der Fertigung einzelner Bauteile bis zur Montage komplexer Anlagen. Du erlernst verschiedene Fügeverfahren wie Schweißen, Nieten und Verschrauben, während du hochproduktive Maschinen bedienst. Mit Freude an der Metallverarbeitung und Interesse an automatisierten Anlagen bist du optimal aufgestellt. Nutze ein modernes Ausbildungszentrum, um deine Fähigkeiten zu erweitern und an spannenden Events teilzunehmen! Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts runden dein attraktives Berufsbild ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

mdexx fan systems GmbH | Weyhe (bei Bremen)

Starte deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Weyhe bei Bremen! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du die modernen Abläufe eines technischen Unternehmens. Du arbeitest mit CNC-gesteuerten Maschinen, wie Laser- und Nibbelmaschinen, um Bauteile vorzubereiten. Zudem erhältst du Kenntnisse im Umgang mit Drehmaschinen, Schweißrobotern und Sägen. Auch die Montage fertiger Baugruppen steht auf deinem Ausbildungsplan. Ergänzend dazu vermittelt dir die Berufsschule das notwendige theoretische Wissen, um deine praktischen Fähigkeiten optimal einzusetzen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

TROX SE | Isselburg

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Isselburg-Anholt am 01.08.2026! Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und verbindet praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule. Du erlernst die Planung von Metallkonstruktionen, die Fertigung von Bauteilen und die Montage mithilfe moderner Schweißverfahren. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife sowie gute mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis. Außerdem sind handwerkliches Geschick, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein wichtig für deinen Erfolg. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Starten Sie Ihre Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik bei Lürssen in Hamburg – ab August 2026! In dieser Ausbildung lernen Sie den Umgang mit modernen Maschinen zur Herstellung von Schiffbauteilen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse der Metalltechnik und erstellen technische Unterlagen. Zudem beherrschen Sie verschiedene Schweißverfahren wie MIG, MAG und WIG. Während Ihrer Ausbildung legen Sie Wert auf die Qualität und Sicherheit der Schweißverbindungen. Nutzen Sie die Chance, mit uns die Zukunft des Schiffbaus zu gestalten und Funken sprühen zu lassen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik

Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Ausrüstungstechnik bei Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG in Hamburg, ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung arbeiten Sie an modernen Maschinen und lernen alles über die Herstellung von Schiffbauteilen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der Metalltechnik und erstellen eigene technische Unterlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandsetzung, Demontage und Nachrüstung von technischen Ausrüstungen. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken unterstützen wir Ihre Entwicklung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist Ihr Partner für innovative militärische Landsysteme. Wir entwickeln und fertigen hochmoderne Kampfpanzer, Schutzfahrzeuge und Artilleriesysteme, die den höchsten Standards entsprechen. Als Teil der KNDS-Gruppe treiben wir die Konsolidierung der europäischen Militärindustrie voran. Unser Team schätzt die anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Wir kombinieren Innovation mit langjähriger Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Durch persönliche Betreuung und engagierte Teams sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Ideen erfolgreich in die Ausbildung einbringen können. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einem Ausbildungsabschluss vor der IHK. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du bringst einen sehr guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit und hast ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie. Teamgeist, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit zeichnen dich aus, ebenso wie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Verantwortungsbewusstsein und ein Blick fürs Detail gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik

KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH | Hamburg

Die KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Panzerstahlbearbeitung in Hamburg-Steinwerder. Hier fertigen wir hochwertige Fahrzeuggehäuse aus spezialvergüteten Stählen und tragende Strukturen aus Feinkornbaustählen. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter und modernen Prüfeinrichtungen garantieren höchste Präzision und Schweißqualität. Seit über 50 Jahren gestalten wir erfolgreich die Zukunft der Metallbearbeitung. Wir bieten umfassende Schulungen in Trenn-, Umform-, und Schweißverfahren sowie in der Planung technischer Aufgaben. Setzen Sie auf unsere Expertise für erstklassige Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen – Qualität, die überzeugt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn, die am 01.08.2026 beginnt. Diese duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kombiniert praktische sowie theoretische Inhalte. Du planst und fertigst Metallkonstruktionen mithilfe modernster Techniken und Verfahren. Zu deinen Aufgaben gehören das Schweißen, die Montage und die Demontage von Bauteilen in spannenden Projekten. Um teilzunehmen, benötigst du die Fachoberschulreife und technisches Verständnis. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einer tollen beruflichen Zukunft in der Metall- und Elektroindustrie NRW! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.