25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

657 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbau (m/w/d) merken
Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Minebea Intec Aachen GmbH & Co. KG | Aachen

Starte deine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/-in im Stahl- und Metallbau (m/w/d) bei Minebea Intec. Wir gehören zu den führenden Herstellern von Wäge- und Inspektionstechnologien und sind international tätig. In unserer familiären Unternehmenskultur verbinden wir regionale Werte mit globalen Standards. Als Teil der Minebea Mitsumi Gruppe entwickeln wir innovative Lösungen für verschiedene Industrien, wie Lebensmittel und Pharma. Mit über 1.000 Mitarbeitenden an 18 Standorten fördern wir vielseitige Talente. Lerne praktische Fertigungsverfahren wie Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einem Ausbildungsabschluss vor der IHK. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du bringst einen sehr guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit und hast ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie. Teamgeist, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit zeichnen dich aus, ebenso wie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Verantwortungsbewusstsein und ein Blick fürs Detail gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-

SAF-HOLLAND GmbH | Bessenbach

Starte deine Karriere mit einer qualifizierten, abwechslungsreichen Ausbildung in der Nutzfahrzeugindustrie. Unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d) bieten individuelle Betreuung und unterstützen dich in einer eigenen Ausbildungswerkstatt. Bei regelmäßigen Feedback-Gesprächen kannst du deine Fortschritte besprechen und weitere Entwicklungsmöglichkeiten entdecken. Profitiere von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, tariflich geregelter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir fördern deine Weiterbildung durch interne und externe Schulungen, einschließlich digitaler Plattformen wie LinkedIn. Bei entsprechender Eignung garantieren wir eine geregelte Übernahme nach deiner Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schiffbau

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | Lemwerder

Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Schiffbau arbeiten Sie mit modernsten Maschinen zur Herstellung von hochwertigen Metallbauteilen. Diese Bauteile montieren Sie zu Sektionen, die dann zu einem robusten Schiffsrumpf zusammengefügt werden. Ihr handwerkliches Geschick und technisches Know-how sind unerlässlich für den gesamten Prozess. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie wichtige Techniken wie Schweißen, Schneiden und Biegen. Das Verständnis von technischen Zeichnungen und der Umgang mit verschiedenen Materialien sind zentrale Bestandteile Ihrer Ausbildung. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt bereiten wir Sie optimal auf Ihre Karriere im Schiffbau vor. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Mobile Systeme GmbH | Meckenbeuren

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei der IHK! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025 und die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre. Du solltest einen guten Schulabschluss haben und besonders in Mathematik, Physik und Chemie talentiert sein. Teamgeist und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich, ebenso wie eine hohe Belastbarkeit. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Fähigkeiten runden dein Profil ab. Wenn du Verantwortung übernimmst und Spaß an Technik hast, bewirb dich jetzt und starte durch! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Mobile Systeme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | Lemwerder

Werden Sie Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im spannenden Bereich der Schweißtechnik und stellen Sie Schiffbauteile her. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt erlernen Sie die Metalltechnik, um Ihre Fähigkeiten im Schiffbau zu entwickeln. Mit verschiedenen Schweißverfahren wie MIG, MAG oder WIG verbinden Sie Metallbauteile präzise. Sie erstellen technische Unterlagen und arbeiten mit großflächigen Maschinen. Neben Know-how erhalten Sie die besten Werkzeuge und Techniken, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und lassen Sie die Funken sprühen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Münster 2026 [Z05] merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Münster 2026 [Z05]

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Münster

Starte deine Ausbildung in unserer Fertigung am Stammsitz in Münster und erwerbe wertvolles Wissen für deinen Berufseinstieg. Arbeite eng mit erfahrenen Profis und lerne die Herstellung von Aufzugskomponenten aus Stahl und Aluminium kennen. Tauche in die spannende Welt der Metallverarbeitung ein und erlebe die Bedienung anspruchsvoller Maschinen hautnah. Jeden Tag erwarten dich neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Baustellen, die für viel Abwechslung sorgen. Um bei uns zu starten, solltest du die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur haben. Begeisterung für Technik sowie gute Mathe- und Physikkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für deinen Erfolg. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

EEW Special Pipe Constructions GmbH | Rostock

Werde Teil unseres NEEWBIE-Teams und starte Deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Jahr 2026. Ab dem 01.09.2026 erwartet Dich eine praxisnahe Ausbildung von 3,5 Jahren. Du wirst in der Fertigung des Essenziellen, dem Stahlrohr, eingebunden sein. Dabei planst Du Deine Aufgaben anhand technischer Zeichnungen und verwendest moderne Metallbearbeitungsverfahren. Deine Arbeit trägt zur Herstellung von Bauteilen für innovative Projekte wie Offshore-Windkraftanlagen bei. Profitiere von einer soliden Ausbildung und entwickle Deine Fähigkeiten in der spannenden Welt der Metallkonstruktionen! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EEW Special Pipe Constructions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Metall- und Schiffbautechnik Start 2026 merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Metall- und Schiffbautechnik Start 2026

TKMS GmbH | Kiel

Als Metallbauer bist Du verantwortlich für die Erstellung von Bauteilen und großen Metallkonstruktionen, sowohl in Handarbeit als auch maschinell. Zu Deinen Aufgaben gehören das Formen, Flammrichten und Prüfen der Funktionalität der gefertigten Komponenten. Du wertest technische Unterlagen, Konstruktionszeichnungen und Baupläne aus, um präzise Bauteile herzustellen. Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten stehen dabei im Fokus. Optimalerweise bringst Du Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik mit, gepaart mit handwerklichem Geschick. Deine Lösungsorientierung und körperliche Belastbarkeit helfen Dir, kontinuierliche Verbesserungen im Fertigungsprozess voranzutreiben. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2026 merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2026

TKMS GmbH | Kiel

TKMS steht für überlegene Ingenieurskunst im Schiffbau, sowohl über Wasser als auch unter Wasser. Mit über 185 Jahren Erfahrung sind wir ein vertrauenswürdiger Partner der NATO und produzieren 70 Prozent ihrer U-Boot-Flotte. Möchtest Du Teil eines innovativen Teams aus 8.500 Kolleginnen und Kollegen werden? Als wachsendes Marineunternehmen bieten wir zukunftssichere Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Hightech-Umfeld. Du wirst aktiv beim Neubau von U-Booten und Überwasserschiffen sowie bei deren Instandhaltungen eingesetzt. Dabei arbeitest Du unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften sowohl in Werkstätten als auch direkt „an Bord“. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

NATUS GmbH & Co. KG | Trier

In unserer Ausbildung lernst du, Bearbeitungsvorgänge anhand von technischen Zeichnungen festzulegen und Bauteile aus Blechen, Rohren oder Profilen umzuformen und zu trennen. Zudem erhältst du eine praktische Einführung in verschiedene Schweißverfahren und die Montage von Bauteilen und Baugruppen. Voraussetzung dafür ist ein handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Abläufe zu planen und zu organisieren. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und bietet dir anschließend vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie den staatlich geprüften Techniker, den technischen Betriebswirt oder den Meister. Neben flexiblen Arbeitszeiten und einer eigenen Ausbildungswerkstatt erwarten dich bei uns unter anderem außergewöhnliche Prüfungsvorbereitung, Azubi-Projekte bei Jugend forscht und Langfristperspektiven mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche weitere Highlights, die du auf unserer Website findest. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Start 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Start 2026

TKMS Wismar GmbH | Wismar

TKMS steht für Spitzenleistungen im Überwasser- und Unterwasserschiffbau und blickt auf über 185 Jahre Erfahrung zurück. Als Partner der NATO bauen wir 70 Prozent ihrer U-Boot-Flotte und fördern so internationalen Frieden und Sicherheit. Möchtest Du Teil unseres dynamischen Teams von über 8.500 Fachkräften werden? In unserem wachsenden Marineunternehmen erwarten Dich zukunftssichere Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen, internationalen Umfeld. Du wirst aktiv im Neubau von U-Booten und Überwasserschiffen in der Ausrüstungsschlosserei und Feinblechwerkstatt mitwirken. Dabei arbeitest Du stets unter Beachtung der geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, sowohl in Werkstätten als auch im Freien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker*in – Ausrüstungstechnik (d/m/w) Kennziffer 25.06-AUS-8120 merken
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker*in – Ausrüstungstechnik (d/m/w) Kennziffer 25.06-AUS-8120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w) in der Ausrüstungstechnik ab August 2026! Bei uns findest du ein engagiertes Team von 8 Fachkollegen, das jährlich einen Auszubildenden betreut. In der 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du essentielle Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und kannst dein Wissen in verschiedenen Schweißverfahren erweitern. Zudem erhältst du praxisnahe Erfahrungen beim Bau von Prototypen und Montagearbeiten auf dem gesamten Campus. Du wirst mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen arbeiten sowie Blechbearbeitung erlernen. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 25.06-AUS-8120 und gestalte deine Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | Neckarsteinach

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Bauhof Neckarsteinach! In dieser Ausbildung erlernst du die Herstellung von Schutzgittern, Geländern und Toren aus verschiedenen Materialien wie Stahl und Kupfer. Zu deinen Aufgaben gehören die fachgerechte Montage sowie Wartungsarbeiten an Schleusen und Wehren. Du benötigst einen Hauptschulabschluss mit mindestens Note 3 in Deutsch, Mathematik und Physik sowie einen Schwimmnachweis. Wünschenswert sind handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Die Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.368,26 € im ersten Jahr und steigert sich bis auf 1.527,59 € im vierten Jahr. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.