25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

508 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Stahlbau merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) im Stahlbau

Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG | Freiberg

Werde Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei C; P Industrietechnik in Freiberg! Unsere Fertigungen in Breidenbach und Freiberg bearbeiten täglich große Stahlbauteile. Es handelt sich um wirklich große Teile, denn ein Stahlträger kann bis zu 15 Tonnen wiegen. Bei speziellen Brückenkonstruktionen sind es sogar bis zu 50 Tonnen. Aber auch kleinere Projekte gehören zu unserem Tätigkeitsbereich, denn wir realisieren verschiedenste Bauwerke in Stahl. Von Lagerhallen über Parkhäuser und Brücken bis hin zu Flugzeughangars für riesige Jets bieten wir ein breites Spektrum an Industriebau. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/in merken
Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/in

Mainova AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal vereint. In 3,5 Jahren erlernst du alle Aspekte des Stahl- und Blechbaus sowie der Förderanlagenmontage für Wasser, Erdgas und Fernwärme. Der erste Abschnitt beinhaltet neun Monate Grundausbildung in unserer hochmodernen Werkstatt. Während der Ausbildung bilden die Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt und Blockunterricht wichtige Bausteine. Du beschäftigst dich mit der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung sowie der Wartung von Netzen, Rohren und Leitungen. Voraussetzung für den Einstieg ist ein Realschulabschluss, der dir die Tür zu dieser spannenden Zukunft öffnet. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

GEISE Elektrotechnik GmbH | Marsberg

Werde Teil unseres Teams bei GEISE Elektrotechnik und arbeite an der faszinierenden Zukunft der Energieversorgung! Als Konstruktionsmechaniker lernst du alle Fertigkeiten, um robuste Gehäuse für hochwertige Produkte herzustellen. Mit modernster Technologie, wie computergesteuerten Stanz-, Laser- und Biegemaschinen, wirst du nicht nur das Einrichten und Bedienen dieser Maschinen erlernen, sondern auch aus Aluminium- und Stahlblechen alle benötigten Teile fertigen. Durch Schrauben, Nieten oder Schweißen wirst du diese dann zu sicheren und langlebigen Schaltschränken und Trafostationsgehäusen verbinden. Sei Teil dieser spannenden Branche und gestalte die Energiewelt von morgen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Richard Geiss GmbH | Offingen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung. Erlerne die Erstellung von technischen Zeichnungen, das Fertigen von Metallbaukonstruktionen und mehr. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Schlosserei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung, die am 01.09.2025 beginnt! Diese 3,5-jährige IHK-anerkannte Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Technik und Handwerk zu entfalten. Ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung, wobei Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie von Vorteil sind. Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Belastungsgrenze sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Wenn du außerdem räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Begabung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, zu! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechtechnik

ALUCA GmbH | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere bei ALUCA! Werde Teil unseres dynamischen Teams im modernen Firmengebäude in Rosengarten. Wir bieten digitale Arbeitsweisen, die dir maximale Flexibilität ermöglichen. Während deiner Ausbildung lernst du, Bauteile und Metallkonstruktionen zu fertigen und zu montieren. Du erwirbst wertvolle Kenntnisse in Schweißverfahren und verschiedenen Abteilungen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit ALUCA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Schweißtechnik

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Lemwerder, Bremen

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik ab August 2025! Auf unserer Werft wirst du mit hochmodernen Maschinen arbeiten und eine Vielzahl von Schiffbauteilen herstellen. Deine Aufgaben umfassen die Fertigung, Montage und Reparatur von Schiffen, was technisches Geschick erfordert. Du erhältst umfassende Schulungen in Metalltechnik sowie im Schweißen und Brennschneiden, um deine Fähigkeiten optimal einzusetzen. Zudem erstellst du technische Unterlagen, die für den Bau entscheidend sind. Werde Teil unseres Teams und lass die Funken im Schiffbau sprühen – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Mobile Systeme GmbH | Meckenbeuren

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei der IHK! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025 und die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre. Du solltest einen guten Schulabschluss haben und besonders in Mathematik, Physik und Chemie talentiert sein. Teamgeist und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich, ebenso wie eine hohe Belastbarkeit. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Fähigkeiten runden dein Profil ab. Wenn du Verantwortung übernimmst und Spaß an Technik hast, bewirb dich jetzt und starte durch! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Mobile Systeme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2025 merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Schweißtechnik Start 2025

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Werde Teil des modernsten Marineunternehmens in Europa! Du bist verantwortlich für spannende Projekte im Neubau von U-Booten und Überwasserschiffen sowie in der Schiffsreparatur. In unserem Team arbeitest du sowohl in Werkstätten als auch an Bord und beachtest alle Sicherheitsvorschriften. Deine Aufgaben umfassen die Verbindung verschiedener Werkstoffe mittels computergestützter Anlagen und manueller Schweißverfahren. Du wertest technische Unterlagen aus und erstellst schweißtechnische Qualitätsdokumente. Lerne komplexe Schweißprozesse vom Vorbereitungsschritt bis zur Dokumentation und trage aktiv zur Qualitätssicherung bei! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Breidenbach

Starte deine Karriere bei Weber und entdecke einen faszinierenden Ausbildungsberuf in den Bereichen Schleifen, Umformen und Laserschneiden. Wir bieten dir eine intensive Betreuung und optimale Vorbereitung auf deine Prüfungen. Freu dich auf spannende Azubi-Projekte und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Bei uns erlebst du Hightech pur und anspruchsvolle Technik. Gestalte deine persönliche Erfolgsgeschichte und teile uns mit, wieso du bei der Maschinenbau GmbH lernen möchtest. Antworte auf unsere Fragen und zeige uns dein #blauesherz – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker Blechbearbeitung (m/w/d) 2025 - NEU! merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker Blechbearbeitung (m/w/d) 2025 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Werde Teil unseres Teams und programmiere innovative Laser- und Schweißanlagen sowie Abkantpressen. Du führst präzise Qualitätskontrollen durch und wendest modernste Verfahrenstechniken wie Laserschweißen und Umformen an. Voraussetzung ist eine gute Berufsreife oder mittlere Reife, idealerweise in Mathematik, Physik und Technik. Technisches Interesse sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenso wichtig wie die Freude an Teamarbeit. Du wirst von uns intensiv betreut und auf deine Prüfungen optimal vorbereitet. Nutze die Chance auf eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bei Weber! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Binder Edelstahl Produktionsges. mbH | Bremen

Möchtest Du in der Welt des Stahlbaus durchstarten? Bei Binder Edelstahl Produktionsgesellschaft mbH lernst Du, komplexe Konstruktionen mit innovativen Schweißverfahren zu erstellen. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten Dich während einer umfassenden Einarbeitung in einer modernen und angenehmen Arbeitsatmosphäre. Du profitierst von „Learning by Doing“ und eigenen Arbeitsplätzen mit hochwertigem Werkzeug. Wir legen großen Wert auf Prüfungsvorbereitung und haben eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Werde Teil eines engagierten Teams in einem international agierenden Unternehmen, das seit 1987 besteht und bereite Dich auf spannende Herausforderungen vor! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall | Kassel

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Abschluss vor der IHK. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest über einen guten Schulabschluss verfügen, idealerweise einen sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife. Mathematik, Physik und Chemie gehören zu deinen Stärken, denn das Berechnen von Flächen und Winkeln ist grundlegend. Teamgeist, handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen dich aus. Wenn du Verantwortung übernimmst und Freude am Umgang mit Menschen sowie Technik hast, bist du bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 (m/w/d)

voestalpine Turnout Technology Germany GmbH | Gotha

Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung in Schweißtechnik an einer renommierten Einrichtung in Gotha. Unsere 1,5-jährige Verbundausbildung kombiniert theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in unserem modernen Werk. Du erhältst eine spezialisierte Fachausbildung in Maschinen- und Anlagenbau, Metallbearbeitung, Schweißen und Montage. Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten dich kompetent, während du praxisnah Gleis- und Weichenanlagen montierst. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, sowie Interesse an Technik und handwerklichen Fähigkeiten. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer abwechslungsreichen und zukunftssicheren Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Stahlbaufertigung merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Stahlbaufertigung

Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG | Breidenbach

Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) kannst du bei CHRISTMANN; PFEIFER durchstarten! Mit unseren Stahlbaufertigungen in Breidenbach und Freiberg bewegen wir täglich große Bauteile. Von beeindruckenden Stahlträgern bis zu 50 Tonnen Gewicht bis hin zu kleineren Konstruktionen entwerfen wir als Industriebauunternehmen vielfältige Bauwerke. Unser Portfolio reicht von Lagerhallen und Parkhäusern über Brücken bis hin zu Flugzeughangars. Wenn du Herausforderungen und Abwechslung suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten mit! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker bei CHRISTMANN; PFEIFER! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.