25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

176 Konstruktionsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konstruktionsmechaniker
Sortieren
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | Bad Berleburg

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei uns und erlebe eine spannende, praxisnahe Ausbildung. Von Tag eins bist du aktiv am Geschehen beteiligt und entwickelst Verantwortung sowie Eigeninitiative. Exzellente Leistungen werden belohnt – mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und 30 Urlaubstagen. Zeige dein Engagement in der Berufsschule und profitiere von zusätzlichen Prämien. Nutze unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm, das individuell auf deine Interessen zugeschnitten ist. Teamwork wird bei uns großgeschrieben, mit regelmäßigen Azubi-Tagen, Team-Events und sportlichen Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

TROX GmbH | Isselburg

Starten Sie Ihre Karriere bei TROX und lernen Sie die Montage und Demontage von Metallkonstruktionen im Feinblechbau. Die duale Ausbildung von dreieinhalb Jahren kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Voraussetzungen sind mindestens die Fachoberschulreife sowie gute mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis. Ein hohes Maß an handwerklichem Geschick, Engagement und Teamgeist sind ebenfalls wichtig. Profitieren Sie von 35 Stunden Arbeitszeit pro Woche, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und hohen Übernahmechancen. Zudem erwarten Sie 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschläge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Turbo-Technik GmbH & Co. KG | Wilhelmshaven, Rostock

Turbo-Technik, 1967 in Wilhelmshaven gegründet, ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Schiffsreparaturen. Unsere Expertise reicht von der weltweiten Wartung und Reparatur von Handelsschiffen bis hin zu individuellen Umbauten. Zusätzlich bieten wir umfassende After-Sales-Services für große Schiffsausrüstungen und eine zuverlässige Ersatzteilversorgung. Auch die Reparatur und Modernisierung von Marineschiffen gehört zu unserem Leistungsspektrum. Ein weiteres Kernsegment sind unsere Ingenieursdienstleistungen sowie der Bau und die Instandsetzung von Industrie- und Energieanlagen. Vertrauen Sie auf Turbo-Technik für qualitativ hochwertige Lösungen in der maritimen und industriellen Branche. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Schweißtechnik (m/w/d)

KNDS | Görlitz

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein vielseitiges Produktportfolio im Bereich militärischer Landsysteme anbietet. Unsere Produkte umfassen moderne Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und innovative Artilleriesysteme. Wir sind Teil der KNDS-Gruppe, die sich auf die Konsolidierung der europäischen Verteidigungsindustrie konzentriert. Unsere Mitarbeiter genießen ein kollegiales Umfeld, weshalb wir attraktive Arbeitsplätze in der Entwicklung, Fertigung und Verwaltung bieten. Zudem fördern wir praktisches Wissen in der Metallbearbeitung und verschiedenen Schweißverfahren. Bei KNDS Deutschland verbinden wir Tradition mit Innovationskraft und langjähriger Erfahrung, um höchste Qualität zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

NATUS GmbH & Co. KG | Trier

In unserer Ausbildung lernst du, Bearbeitungsvorgänge anhand von technischen Zeichnungen festzulegen und Bauteile aus Blechen, Rohren oder Profilen umzuformen und zu trennen. Zudem erhältst du eine praktische Einführung in verschiedene Schweißverfahren und die Montage von Bauteilen und Baugruppen. Voraussetzung dafür ist ein handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Abläufe zu planen und zu organisieren. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und bietet dir anschließend vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie den staatlich geprüften Techniker, den technischen Betriebswirt oder den Meister. Neben flexiblen Arbeitszeiten und einer eigenen Ausbildungswerkstatt erwarten dich bei uns unter anderem außergewöhnliche Prüfungsvorbereitung, Azubi-Projekte bei Jugend forscht und Langfristperspektiven mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche weitere Highlights, die du auf unserer Website findest. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Stahl- und Metallbau

AGO Stahlbau Neuwied GmbH | Neuwied

Als Konstruktionsmechaniker im Bereich Metall- und Stahlbau bist du für die Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen zuständig. Du erlernst das Fertigen von Bauteilen durch Schneiden, Schweißen und Biegen. In der Montage von Metallkonstruktionen trägst du zur Realisierung beeindruckender Bauwerke bei. Dabei erwirbst du umfassende Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken wie MIG/MAG und WIG. Zudem unterstützt du bei der Fertigung komplexer Baugruppen für den Freileitungsbau. Qualitätskontrollen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben, um höchste Standards zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Griesemann Gruppe | Wesseling

Werde Teil der Griesemann Gruppe an über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden! Unsere 1.750 Mitarbeiter*innen stehen für Planung, Bau und Instandhaltung von Industrieanlagen. Du profitierst von praxisnaher Ausbildung in unserer Werkstatt und beim Kunden vor Ort. Bei uns erlebst du ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Entwicklung und Austausch fördert. Genieße eine sichere Ausbildung mit exzellenten Übernahmechancen. Lass dich von deinem persönlichen Ausbildungsbetreuer unterstützen und wachse fachlich sowie persönlich in unserer dynamischen Unternehmenswelt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Solarlux ist seit über 40 Jahren der führende Anbieter für bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen „Made in Germany“. Unser engagiertes Team von rund 1.000 Mitarbeitenden setzt auf Kreativität und technische Innovation. Wir bieten einzigartige Produkte für Handwerksbetriebe, Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften und Architekturbüros. Wenn du eine Ausbildung suchst, bieten wir eine dreieinhalbjährige Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Du lernst verschiedene Methoden der Metallbearbeitung sowie die Montage von Glas-Faltwänden und Wintergärten. Ein erfolgreicher Schulabschluss ist Voraussetzung, um Teil unseres erfolgreichen Familienunternehmens zu werden. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Jebens GmbH | Nördlingen

Werde Konstruktionsmechaniker*in bei Jebens und gestalte zukunftsfähige Lösungen im Maschinen- und Metallbau. In unserer spannenden Ausbildung lernst du, hochwertige Maschinen- und Metallbauteile zu fertigen, zu montieren und zu reparieren. Du erhältst eine praxisnahe Einführung in unsere Werkstätten und durchläufst verschiedene Bereiche der Konstruktion. Dazu gehört das Erlernen wichtiger Schweißverfahren und der Umgang mit vielseitigen Werkstoffen. Wir bieten ein gutes Betriebsklima und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Mit einer attraktiven Vergütung von bis zu 1.489 € monatlich profitierst du schon während deiner Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Koblenz

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Koblenz! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden Inhalten. Du erlernst die Metallbearbeitung, einschließlich Drehen, Bohren und Fräsen. Zudem bekommst du Einblicke in Werkstoffkunde und die Fertigung technischer Bauteile. Wichtige Themen wie Arbeitssicherheit und Umweltschutz begleiten deine Ausbildung. Der Schulabschluss sollte in Deutschland anerkannt sein – bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Ingenieurwesen mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hanau

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) ab September 2026! Wir suchen leidenschaftliche Auszubildende, die in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands arbeiten möchten. Die 3,5-jährige Ausbildung findet am Standort Hanau statt und umfasst praxisnahe Inhalte in unserer Ausbildungswerkstatt in Darmstadt-Griesheim. Du erlernst wichtige Grundlagen der Metallbearbeitung, wie Drehen, Bohren und Fräsen. Zudem wirst du in der Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt unterrichtet. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Metallbau (m/w/d), ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Metallbau (m/w/d), ab 01.09.2026

Gebrüder Schneider Fensterfabrik GmbH & Co. KG | Stimpfach

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) bei Schneider in Stimpfach! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung im Metallbau an. In der zentralen Lage zwischen Crailsheim, Ellwangen und Dinkelsbühl erwirbst du umfassende Kenntnisse in Schweißtechnik und der Fertigung von Metallkonstruktionen. Du kannst dich auf faire Bezahlung und abwechslungsreiche Projekte freuen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung wirst du die Grundlagen des Stahl- und Metallbaus erlernen und aktiv an der Produktion von Fassaden mitwirken. Werde Teil eines großartigen Teams und sichere dir deinen Platz in der Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | Duisburg

hyssenkrupp Mill Services & Systems GmbH ist Ihr starker Partner für neue Perspektiven in der metallverarbeitenden Industrie. Unser hochkompetentes Team bietet erstklassige Dienstleistungen, einschließlich innovativem Schlackenmanagement und intelligenter Transportlogistik. Wir sorgen für flexible Einsätze rund um die Uhr und garantieren kurze Reaktionszeiten. Unsere Auszubildenden erlernen handwerkliche und fachliche Fähigkeiten in der Blechbearbeitung sowie in der Schweißtechnik. In einer 18-monatigen Grundausbildung in Oberhausen und überbetrieblichen Lehrgängen in Essen bieten wir umfassende praxisnahe Schulung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für maßgeschneiderte Lösungen und Technologieprojekte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | Oberhausen

hyssenkrupp Mill Services & Systems GmbH ist Ihr starker Partner für neue Perspektiven in der metallverarbeitenden Industrie. Mit unserem umfassenden Know-how bieten wir international erstklassige Dienstleistungen, darunter effizientes Schlackenmanagement und intelligente Transportlogistik. Unsere flexiblen und schnellen Reaktionszeiten garantieren, dass wir stets an Ihrer Seite stehen. In unserer eigenen Ausbildungswerkstatt in Oberhausen erlernen Sie alle erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten in der Blechbearbeitung und Schweißtechnik. Zudem profitieren Sie von einer 18-monatigen Grundausbildung und zusätzlichen Lehrgängen in Essen. Starten Sie Ihre Karriere mit uns und entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten im technischen Dienstleistungssektor! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | München

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei Siemens Mobility und profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben. Du lernst den Umgang mit Maschinen jeder Dimension und setzt modernste Fertigungstechnologien ein. In der Ausbildung beherrschst du Schweißbrenner, Stanz- und Bohrmaschinen sowie Hebewerkzeuge. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Fertigungstechniken, Prüfverfahren und Qualitätssicherung. Nach der Ausbildung bist du bestens gerüstet, um Stahlträger, Bleche und Rohre nach Maß zu schneiden und technische Zeichnungen präzise umzusetzen. Wage den Schritt zu einem vielseitigen Arbeitsleben im Maschinenbau! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker?

Am schnellsten finden Sie einen geeigneten Ausbilder, wenn Sie sich die Stellenausschreibungen im Internet ansehen. Hier können Sie die Suche einfach auf „Ausbildung“ stellen, und schon erhalten Sie eine lange Liste von Ausbildungsanbietern. Je weiter Sie den regionalen Radius wählen, desto mehr Ergebnisse finden Sie. Häufig siedeln sich große, namhafte Unternehmen in Metropolen wie Hamburg, Köln oder München an.

Wie läuft die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker ab?

Die Lehre zum Konstruktionsmechaniker ist dual organisiert. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchen die Azubis die Berufsschule. Hier erlernen Sie den theoretischen Teil des Berufs. Im Betrieb wenden die Berufsschüler das neu erworbene Wissen an, fügen verschiedene Bauteile zusammen, lesen technische Zeichnungen und üben die Gesprächsführung mit Kunden. Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres steht die Zwischenprüfung an. Ist diese bestanden, geht es in die letzte Runde. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr vertiefen die zukünftigen Konstruktionsmechaniker ihre Fähigkeiten. Am Ende beweisen die Berufsschüler Ihr Können noch einmal in der Abschlussprüfung. Sie ist die letzte Herausforderung vor der staatlichen Anerkennung des Berufs.

Ausbildung  Konstruktionsmechaniker

Ausbildung Konstruktionsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Konstruktionsmechaniker wissen müssen

Schon gewusst? Konstruktionsmechaniker spezialisieren sich schon während der Lehre auf eine bestimmte Fachrichtung. Die Wahl des Ausbilders hat einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Einsatzgebiet – Ausrüstungstechnik, Schweißtechnik, Feinblechbau, Schiffbau und Stahl- und Metallbau stehen zur Auswahl. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine weitere Zusatzqualifikation innerhalb der Ausbildung zu erwerben. Die Berufsanwärter können zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Wie lange dauert die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit von Konstruktionsmechanikern dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker während der Ausbildung?

Im Metallhandwerk staffelt sich das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von angehenden Konstruktionsmechanikern wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 440 bis 952 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 500 bis 995 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 560 bis 1.067 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 610 bis 1.122 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit Beendigung der Lehre steigen Konstruktionsmechaniker mit einem Monatsbrutto zwischen 2.500 bis 2.800 Euro ein. Die tatsächliche Höhe hängt allerdings maßgeblich von der Branche, der Erfahrung des Konstruktionsmechanikers und der Betriebsgröße ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker mitbringen?

Möchten Sie sich zum Konstruktionsmechaniker ausbilden lassen, sollten Sie unbedingt technisches und handwerkliches Geschick mitbringen, ein gewisses Organisationsgeschick besitzen und eine Vorliebe für mathematische Gleichungen haben. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit sind ebenso wichtige Eigenschaften genauso wie ein gutes Ausdrucksvermögen, räumliches Denkvermögen und zeichnerisches Talent.

Was lernt ein Konstruktionsmechaniker in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Konstruktionsmechaniker mit dem nötigen Theoriewissen zum Berufsbild. Hier lernen die Azubis unter anderem, wie sie einzelne Bauteile nicht nur manuell, sondern auch mithilfe maschineller Verfahren anfertigen können. Außerdem lernen sie, wie Maschinen ausgewählt und eingerichtet werden, wie sie Schablonen herstellen und Bleche, Rohre oder Profile umformen. Da das Einsatzgebiet des Konstruktionsmechanikers so umfangreich ist, spezialisieren die Auszubildenden sich schon innerhalb der Lehre auf ein bestimmtes Einsatzgebiet wie zum Beispiel auf Schiffbau, Schweißtechnik oder Feinblechbau.