25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Küchenhilfe

55 Küchenhilfe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Küchenhilfe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

GDA Gesellschaft für Dienste im Alter mbH | Bad Homburg

Starte deine vielversprechende Karriere in der Gastronomie als Koch in Bad Homburg! Du lernst umfassende Arbeits- und Schnitttechniken sowie moderne Garverfahren und machst dich mit wichtigen Rezepturen und Küchengeräten vertraut. Hygiene und Gastfreundschaft stehen bei uns an erster Stelle: Du wirst unsere Gäste höflich bedienen. Teamarbeit und Freundlichkeit sind für dich selbstverständlich, und du bringst gute Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Beginne deine Ausbildung ab dem 01.08.2025 in Vollzeit (39,5 Std./Woche) und profitiere von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsentgelt. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.000 € plus 100 € Ortszulage! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie merken
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d)

Bundeswehr | Donaueschingen

Köchinnen und Köche (m/w/d) organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass alle Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge zubereitet werden. Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachpraktiker*in Tischler*in - 3-jährige Ausbildung (Reha) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs- KG | Koserow

Zubereitung und Anrichten von Speisen für unsere Gäste; Mithilfe bei der Planung von Menüs und Buffets; Warenannahme, -lagerung und Qualitätskontrolle der Zutaten; Arbeiten an verschiedenen Posten in der Küche (Vorspeisen, Hauptgänge, Desserts); Einhaltung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs- KG | Ostseebad Heringsdorf

Zubereitung und Anrichten von Speisen für unsere Gäste; Mithilfe bei der Planung von Menüs und Buffets; Warenannahme, -lagerung und Qualitätskontrolle der Zutaten; Arbeiten an verschiedenen Posten in der Küche (Vorspeisen, Hauptgänge, Desserts); Einhaltung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Schüller Möbelwerk GmbH | Herrieden

Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | Verl

Küchenteilen, zusammen. 2️⃣ DIE PRODUKTION FEST IM GRIFF; Holzmechaniker/-innen steuern und überwachen auch den Produktionsprozess an Maschinen und Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Resort Achental GmbH | Grassau, Chiemgau

Planen von Arbeitsabläufen in der Küche. Beschaffen, Annehmen und Einlagern von Waren. Ermitteln und Kalkulieren von Kosten, Erträgen und Preisen. Nachhaltiges Einsetzen von Lebensmitteln und Ressourcen. Hygiene und Dokumentation. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Resort Achental GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Viele Köche beginnen ihre Laufbahn als Commis de Cuisine, bilden sich zum Küchenmeister oder zur Küchenmeisterin fort und steigen später bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor auf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Küchenhilfe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Küchenhilfe

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Küchenhilfe?

Die Beschäftigung als Küchenhilfe erfordert keine Ausbildung. Deshalb können sich Berufsanwärter direkt nach Jobangeboten umsehen. Die meisten Annoncen finden Sie im Internet. Wer gern im engeren Umkreis als Küchenhilfe arbeiten möchte, der sollte auch in die Zeitungsannoncen schauen.

Wie läuft die Ausbildung zur Küchenhilfe ab?

Einsteiger erlernen die helfenden Handgriffe direkt bei der Arbeit. Da es keine direkte Ausbildung in den Beruf gibt, übernehmen die geschulten Köche und der Arbeitgeber die Einweisung in das neue Einsatzgebiet. Am Anfang sind es vor allem einfache Aufgaben, die die Küchenhilfe übernimmt. Viele schneiden in den ersten Tagen zum Beispiel Gemüse und Obst, schälen Kartoffeln und kümmern sich um etwas Ordnung am Arbeitsplatz. Je länger die Küchenhilfe in einem Betrieb arbeitet, desto mehr Verantwortung darf sie übernehmen. Zum Beispiel lernt sie, wie sie Dressings anrührt oder nach welchen Richtlinien das Lager sortiert ist. Das gibt ihr die Chance, weiter in den Beruf und die Branche einzusteigen.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Küchenhilfe?

Für die Tätigkeit als Küchenhilfe benötigen Sie keine Ausbildung. Die Einarbeitung findet am Arbeitsplatz statt. Wie lange sie dauert, hängt vom Engagement und der Lernbereitschaft der Küchenhilfe ab.

Ausbildung  Küchenhilfe

Ausbildung Küchenhilfe

Alles, was Sie über den Beruf Küchenhilfe wissen müssen

Was verdient eine Auszubildende zur Küchenhilfe während der Ausbildung?

Das „Ausbildungsgehalt“ entspricht dem Einstiegsgehalt der Küchenhilfe. In den ersten Monaten und Jahren sollten Sie mit einem etwas niedrigeren Gehalt rechnen, als dies für den Durchschnittslohn der Küchenhilfen üblich ist. Das Einkommen liegt bei vielen bei etwa 1.700 Euro brutto.

Was verdient eine Auszubildende zur Küchenhilfe nach der Ausbildung?

Mit etwas mehr Berufserfahrung sollte sich das Einkommen an Ihren Wissensstand angepasst haben. Ein Monatsbruttogehalt zwischen 1.672 und 1.924 Euro ist in dieser Branche üblich.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Küchenhilfe mitbringen?

Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit – das sind die wichtigsten Eigenschaften, die angehende Küchenhilfen mitbringen sollten. Außerdem sehen es Unternehmen gern, wenn ihre Mitarbeiter pünktlich sind und selbstständig arbeiten können. Da der Job der Küchenhilfe keine Ausbildung verlangt, entfällt die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Stattdessen dürfen sich Interessenten direkt um einen Job als Küchenhilfe bewerben.

Was lernt eine Küchenhilfe in der Berufsschule?

Statt eine Berufsschule zu besuchen, zeigen die erfahrenen Kollegen der Küchenhilfe die wichtigsten Handgriffe in der Küche. An der Seite eines Mitarbeiters lernt die neue Küchenhilfe zum Beispiel, wie sie Zwiebeln professionell und ohne Tränen schneidet, Kartoffeln schält und die vorhandenen Küchengeräte richtig bedient. Außerdem bekommt die Küchenhilfe eine Aufklärung über die Hygienebestimmungen in der Küche und erfährt, wo sich welche Räume im Betrieb befinden.