25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Friseur

33 Friseur Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Friseur
Sortieren
Ausbildung Friseur:in merken
Ausbildung Friseur:in

E. Breuninger GmbH & Co. | Sindelfingen

Starte Deine Karriere im Friseurhandwerk mit einer umfassenden Einarbeitung in alle relevanten Techniken wie Frisieren, Schneiden und Färben. Unsere Ausbildungsprogramme, darunter START THE JOB und START THE CUT, bieten Dir theoretisches sowie praktisches Wissen. Du lernst, wie man außergewöhnlichen Kundenservice schafft und die Anleitungen zur Kosmetik, wie Maniküre und Make-up, anwenden kann. Ein professioneller Umgang mit Werkzeugen ist Bestandteil Deiner Ausbildung. Wir suchen kreative Talente mit handwerklichem Geschick, Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist. Nutze die Chance, in einem modernen und wertschätzenden Umfeld Deine Ideen einzubringen und Deine Fähigkeiten zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E. Breuninger GmbH & Co. | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Friseur:in merken
Ausbildung Friseur:in

E. Breuninger GmbH & Co. | Ludwigsburg

Beginne deine Karriere im Friseurhandwerk mit einer umfassenden Ausbildung, die Frisieren, Schneiden und Färben umfasst. Lerne, serviceorientierte Beratung zu bieten und außergewöhnliche Kundenkontakte zu gestalten. Entdecke ergänzende Kosmetiktätigkeiten wie Maniküre und Make-up. Profitiere von internen Ausbildungsprogrammen, darunter START THE JOB und die Ausbildung zur L’Oréal Colorist:in. Wir suchen kreative Talente mit handwerklichem Geschick, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Bei uns erwartet dich eine wertschätzende Umgebung, in der du deine Ideen aktiv einbringen kannst. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E. Breuninger GmbH & Co. | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelmanagement Verbundstudium oder vertiefte Praxis (m/w/d) 2026 merken
Lebensmittelmanagement Verbundstudium oder vertiefte Praxis (m/w/d) 2026

Ehrmann GmbH | Oberschönegg

Im Verbundstudium bei Ehrmann kombinierst du eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mit einem Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Du beginnst mit der betrieblichen Ausbildung, gefolgt von spannenden Praxisphasen, die dir eine tiefgehende Einsicht in die Abläufe und Prozesse bei Ehrmann ermöglichen. Das Studium vermittelt dir theoretisches Wissen über die gesamte Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion. Zudem lernst du die entscheidenden Aspekte in den Bereichen Lebensmittelmikrobiologie, Verfahrenstechnik, Qualitätsmanagement und Lebensmittelrecht. Voraussetzung für dieses duale Studium sind ein Abitur oder Fachabitur sowie gute Noten in Chemie, Bio, Physik und Englisch. Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und einem breiten Spektrum an Fachkenntnissen! +
Parkplatz | Kantine | Corporate Benefit Ehrmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygieneinspektor/in (m/w/d) auch zur Ausbildung für unseren Geschäftsteil Infektionsschutz und Objekthygiene merken
Hygieneinspektor/in (m/w/d) auch zur Ausbildung für unseren Geschäftsteil Infektionsschutz und Objekthygiene

Landratsamt Ludwigsburg | Ludwigsburg

Friseure, Tätowierer und Fußpfleger oder im Gesundheitsdienstgesetz BW genannt sind und Beteiligung bei der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen nach §§ 23, 33, 35, 36 IfSG; Beratung und Information von Bürger/-innen, Behörden, Kommunen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfte Kosmetik (m/w/d) - der beste Mix aus Praxis und Theorie! merken
Duales Studium - B. A. BWL-Industrie merken
Duales Studium - B. A. BWL-Industrie

Infineon Technologies AG | Neubiberg

Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc. Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (DHBW) (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Auszubilden Hotelfach (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Auszubilden Hotelfach (m/w/d)

Seepark Auenhain | Markkleeberg

Zu den weiteren Highlights des Seepark Auenhain gehören: Wellnessoase „Haus Seestern“ mit Themensaunen, Indoor-Pool, Friseur; Kinderanimation im Kinderspielhaus „Haus Seepferdchen“; Restaurant Seeperle mit einem Angebot aus sächsisch-regionalen und internationalen +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Informatik / Studienrichtung Informationstechnik (w/m/div) (DHBW) merken
Duales Studium 2026: Informatik / Studienrichtung: Künstliche Intelligenz (w/m/div) (DHBW) merken
Duales Studium 2026: Wirtschaftsinformatik (w/m/div) (DHBW) merken
Duales Studium 2026: Wirtschaftsinformatik (w/m/div) (Hochschule München) merken
Ausbildung 2026: Kaufleute für Büromanagement inkl. Berufsspezialist/-in für fremdsprachige Kommunikation in Englisch (w/m/div) merken
staatlich geprüfte Kosmetiker (m/w/d) - der beste Mix aus Praxis und Theorie! merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gieseke cosmetic GmbH | Wedemark

Als führendes Handelsunternehmen für Friseur- und Kosmetikbedarf suchen wir zum o.g. Termin Sie als Auszubildenden in der Logistik. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um und lagern diese fachgerecht ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Friseur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Friseur

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Friseur?

Die Ausbildung als Friseur kann im Friseursalon, in einem Wellnesshotel oder in der Filmproduktion absolviert werden. Grundsätzlich punkten Sie mit einem gut formulierten Anschreiben, in dem Sie Ihren besonderen Sinn für Ästhetik benennen. Mit einem ansprechenden Bewerbungsbild sowie einem lückenlosen Lebenslauf und Zeugnissen erhöhen sich Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Wie läuft die Ausbildung zum Friseur ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Friseur in theoretische und praktische Lernfelder nach dem Ausbildungsrahmenlehrplan. In der Berufsschule erwerben Sie den theoretischen Teil, um diesen dann im Betrieb in die Tat umzusetzen.

In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres ist der erste Teil der Gesellenprüfung vorgesehen. Den zweiten Teil der Gesellenprüfung absolvieren Sie zum Ende der Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie dazu befähigt, als Friseur zu arbeiten.

Ausbildung  Friseur

Ausbildung Friseur

Alles, was Sie über den Beruf Friseur wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Friseur?

Die Ausbildung zum Friseur dauert in der Regel drei Jahre in Vollzeit. Die Ausbildung kann in Teilzeit durchgeführt werden. Dann verlängert sich jedoch die Ausbildungszeit auf viereinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Friseur während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung für die Ausbildung zum Friseur hängt maßgeblich von der Branche ab. In der Regel arbeiten Friseure im Bereich des Frisurenhandwerks. Das durchschnittliche Monatsbruttogehalt richtet sich in diesem Fall nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes sowie nach dem Bundesland:

  1. Ausbildungsjahr: zwischen 325 und 540 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: zwischen 415 und 650 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: zwischen 465 und 770 Euro brutto

Was verdient ein Friseur nach der Ausbildung?

Als Friseur verdienen Sie im Durchschnitt zwischen 1.326 und 1.800 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Verdienstes ist von der Branche und der Tarifzugehörigkeit des Betriebes abhängig.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Friseur mitbringen?

Für die Ausbildung zum Friseur ist mindestens ein Hauptschulabschluss notwendig. Die Schulfächer Werken, Chemie und Kunst bieten eine wichtige Grundlage für alle Tätigkeiten des Friseurs. Als Auszubildender zum Friseur sollten Beobachtungsgenauigkeit, der Sinn für Ästhetik sowie Fingerspitzengefühl vorhanden sein. Mit einem ausgeprägten Vorstellungsvermögen lassen sich leichter Frisuren unter Berücksichtigung der Haarqualität sowie der Kopf- und Gesichtsform des Kunden entwerfen.

Was lernt ein Friseur in der Berufsschule?

Die Berufsschule vermittelt vielseitige berufsspezifische Lernfelder mit spannenden Themen:

  • Pflege der Haare und Kopfhaut
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Empfehlung von Frisuren
  • Haareschneiden
  • Erstellen von Frisuren
  • dauerhaftes Umformen der Haare
  • Haare färben, tönen und blondieren
  • Haut- und Nagelpflege
  • Nägel gestalten
  • Make-up auftragen
  • Mitgestaltung betrieblicher Prozesse
  • Durchführung komplexer Friseurdienstleistungen