25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fertigungsmechaniker

497 Fertigungsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fertigungsmechaniker
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d)

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Brühl (Rheinland)

Werde Teil unseres Teams als Industriemechaniker/Fertigungsmechaniker (m/w/d)! Bei uns bist du verantwortlich für die Metallbearbeitung und die Bedienung moderner Fertigungsmaschinen. Deine Aufgaben umfassen das Zusammenbauen, Montieren und die Qualitätssicherung von Produktionsanlagen. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung ab EUR 1.150, 30 Tage Urlaub und viele zusätzliche Vorteile. Du solltest einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation haben sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen. Bewirb dich jetzt unter Ausbildung@dom-group.de und starte deine Karriere bei der DOM Sicherheitstechnik GmbH! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk 8 Plätze merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk 8 Plätze

BMW Group | Kol. Gartenbauverein Staaken

Entdecke die vielfältigen Vorteile einer Ausbildung bei der BMW Group, die dir Sicherheit durch eine Übernahmegarantie bietet. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Förderung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Erlebe interessante Aufgaben und nutze attraktive Angebote wie Azubi-Fahrzeugmieten und vergünstigte Wohnheime in München. Bei uns erhältst du individuelle Fahrtkostenzuschüsse und Zugang zu exzellenten Freizeitangeboten. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chance für alle Bewerber:innen. Starte deine Karriere ab dem 24.08.2026 und stell deine Fragen über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze]

BMW Group | Teublitz

Die BMW Group bietet eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Übernahmegarantie. Flexible Arbeitszeiten und individuelles Freizeitausgleich fördern eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitieren Azubis von speziellen Fahrzeugmieten und Fahrtkostenzuschüssen. Spannende Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten begleiten Ihre Ausbildung, die ab dem 01.09.2026 startet. Unser Engagement für Gleichbehandlung und Chancengleichheit sichert faire Recruiting-Prozesse. Für Fragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung, Antworten erhalten Sie schnell per E-Mail oder Telefon. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze]

BMW Group | Maxhütte-Haidhof

Entdecke attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld bei BMW. Unsere Übernahmegarantie bietet dir Sicherheit. Genieße flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und persönliche Förderung durch diverse Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben und zahlreiche Vergünstigungen, wie Mitarbeiterrabatte und ein kostenloses Deutschlandticket. Teile uns deine Fragen über unser Kontaktformular mit, und unser Team wird dich schnell unterstützen. Starte deine Karriere am 01.09.2026 und profitiere von Gleichbehandlung und Chancengleichheit in einem innovativen Unternehmen. Besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen, von Serien- und Sonderfertigung bis hin zur Aluminiumfertigung. Unsere Qualitätssicherung wird ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung sein. Zusätzlich werden Ihnen in überbetrieblichen Institutionen die erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Wichtige Qualifikationen sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, technisches Verständnis, Zahlenverständnis, handwerkliches Geschick und eine saubere sowie genaue Arbeitsweise. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen und einem spannenden Bewerbungsschreiben, inklusive Zeugniskopien. Senden Sie alles per E-Mail im PDF-Format oder per Post an die genannten Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Karlstein am Main

Entdecke vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in der präzisen Metallbearbeitung! Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung über drei Jahre, die das Drehen, Fräsen und Schleifen umfasst. Erlerne den Umgang mit modernsten, computergesteuerten Fertigungsanlagen für die Produktion hochwertiger Werkstücke. Unsere hauseigene Lehrwerkstatt bietet dir die ideale Umgebung, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst außerdem wichtige Kenntnisse zur Auftragsbearbeitung und Produktionsabläufen erwerben. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und eigne dir wertvolle Kompetenzen in der Metallverarbeitung an! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin

WE-EF LEUCHTEN GmbH | Bispingen

Werde Fertigungsmechaniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! Voraussetzung ist ein Realschul- oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Technikinteresse. In einer dreijährigen Ausbildung an der BBS Soltau lernst du alles von der Metallgrundausbildung bis zum Qualitätsmanagement. Die Ausbildungsvergütung steigt jährlich: 1.150 € im ersten, 1.255 € im zweiten und 1.360 € im dritten Lehrjahr. Profitiere von modernster Ausstattung, individuellem Support durch engagierte Ausbilder und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen erfolgreichen Start in die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/div) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Starte Deine Karriere als Fertigungsmechaniker (w/m/div) bei Infineon im Jahr 2026! In dieser praxisnahen, dreijährigen Ausbildung erlernst Du die Montage und Fertigung elektrischer Serienerzeugnisse. Innovative Fertigungslinien mit computergesteuerten Robotern fordern Dein handwerkliches Geschick. Du arbeitest sowohl im Team als auch eigenständig und meisterst die Justierung modernster Maschinen. Qualität steht bei all Deinen Tätigkeiten im Vordergrund, während Du wertvolle Kenntnisse über die Wartung vernetzter mechatronischer Anlagen aufbaust. Der theoretische Teil findet im Börde Berufskolleg in Soest statt, was Deine Ausbildung optimal ergänzt. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025

RT Filtertechnik GmbH | Ilmtal-Weinstraße

Bewirb dich ab September 2024 für eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) mit Kennziffer 5408 und einer Dauer von 3 Jahren. Fertigungsmechaniker/innen montieren Einzelteile zu industriellen Serienerzeugnissen wie Maschinen und prüfen deren Funktion. Während deiner Ausbildung wirst du Experte in der Prüfung und Montage von Einzelteilen, Durchführung von Reparaturen, Wartung von Maschinen, Unterstützung der Fertigungs- und Montagesteuerung. Voraussetzung: Guter mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch, sowie handwerkliches Geschick. Bewerbung über Online-Portal, Fragen an Herrn Umlauf unter 03643 4281-50. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | Berlin

Entdecke attraktive Azubi Fahrzeug-Miete und bezuschusste Wohnheime in München. Wir bieten Zuschüsse für Verpflegung und Fahrtkosten, sowie Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Genieße Betriebsrestaurants, Cafés, Fitness- und Freizeitangebote bei uns. Erfahre mehr auf bmw.jobs/waswirbieten. Bei der BMW Group zählt Diversität und Inklusion als Stärke. Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind fundamental in unserer Unternehmenspolitik. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf Persönlichkeit, Erfahrung und Fähigkeiten. Starte am 01.09.2025 bei uns und kontaktiere das BMW Group Recruiting Team unter 49 89 382-17001. Was wir dir bieten, erfährst du hier! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | Leipzig

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Recruiting-Prozess. Unsere Entscheidungen treffen wir basierend auf der Persönlichkeit, Erfahrung und den Fähigkeiten der Bewerber:innen. Wir bieten attraktive Vergütungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie*. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzliche Vorteile sind vergünstigte Mitarbeiterwohnungen, ein kostenfreies Deutschlandticket und zahlreiche Freizeitangebote. Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular – wir sind für dich da! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze]

BMW Group Werk Regensburg | Regensburg

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Unsere Entscheidungen basieren auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. Bei Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblen Arbeitszeiten und persönliche Förderung. Nutzen Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einzigartigen Mitarbeitervorteilen wie vergünstigten Azubi-Fahrzeugen und Betriebsrestaurants. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker*in merken
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker*in

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Bist du technikbegeistert und handwerklich talentiert? Dann starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker*in (m/w/d) bei VAHLE! In dieser Ausbildung gestaltest du moderne Bauteile und arbeitest mit innovativer Technik. Du übernimmst eigenständig Fertigung, Montage und Prüfung von Werkstücken und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrung. Profitiere von einem attraktiven Azubigehalt und individueller Betreuung während der Ausbildung. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe, wie Technik lebendig wird! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d)

steute Technologies GmbH & Co. KG | Löhne

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen im Jahr 2026! In dieser Ausbildung erlernst du die Montage von Bauteilen und Baugruppen an modernen Maschinen. Du wirst aktiv in die Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Maschinen und die Herstellung von präzisen Bauteilen. Wenn du handwerkliches Geschick und Technikverständnis mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Fertigung mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit steute Technologies GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Altmann GmbH Bauteile für Meß- und Regeltechnik | Herford

Ab September 2025 bieten wir eine hochwertige Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) an. Unsere Auszubildenden montieren präzise Teile für Maschinen, Haushaltsgeräte und Kraftfahrzeuge und prüfen deren Funktionalität. Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Metall- und Elektroindustrie. Wir suchen motivierte Talente mit technischem Interesse und handwerklichem Geschick. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten aus. Freuen Sie sich auf zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fertigungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fertigungsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fertigungsmechaniker?

Am einfachsten gestaltet sich die Ausbildungsplatzsuche, wenn Sie im Internet recherchieren. Hier finden Sie zahlreiche Betriebe, die Sie auf den Beruf des Fertigungsmechanikers vorbereiten. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Vor allem Unternehmen aus dem näheren Umkreis lassen sich hier schnell finden.

Wie läuft die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker ab?

Die Lehre des Fertigungsmechanikers ist dual strukturiert. Für die Azubis bedeutet das, dass Sie neben dem Ausbildungsbetrieb parallel die Berufsschule besuchen. Letztere übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Hier lernen die angehenden Fertigungsmechaniker von Beginn an, wie sie Maschinen einrichten, Bauteile montieren und demontieren, technische Systeme instand halten und Maschinen fachgerecht warten. Den praktischen Berufsalltag dürfen die Berufsschüler in der Ausbildungsstätte bestreiten. Hier wenden sie das neu erlernte Wissen an und erfahren, welchen Stellenwert sie als Azubi im Unternehmen einnehmen. Am Ende der Lehre muss jeder angehende Fertigungsmechaniker in die Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil.

Ausbildung  Fertigungsmechaniker

Ausbildung Fertigungsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Fertigungsmechaniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit des Fertigungsmechanikers beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit entsprechenden Leistungen und einer Beantragung möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker während der Ausbildung?

Da die Azubis neben der Berufsschule den Ausbildungsbetrieb besuchen, dürfen sie sich schon währenddessen über ein geregeltes Einkommen freuen. Im ersten Lehrjahr sind es monatlich 976 bis 1.047 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr verdienen sie 1.029 bis 1.102 Euro und im dritten Lehrjahr 1.102 bis 1.199 Euro brutto im Monat. Wie viel Geld letztlich wirklich auf das Konto des Berufsschülers fließt, hängt von der Region und der Branche ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche und einem unterschriebenen Arbeitsvertrag fließt endlich das erste volle Gehalt auf das Konto des Fertigungsmechanikers. Berufseinsteiger erhalten knapp 1.700 Euro brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte verdienen monatlich zwischen 3.060 und 3.362 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker ins Auge fasst, sollte mindestens die mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen. Gute Noten in Physik und Werken/Technik steigern die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Neben den schulischen Leistungen sollten Berufsanwärter ein gewisses technisches Verständnis besitzen, gerne sorgfältig arbeiten und eine gute Hand-Augen-Koordination haben. Nur so sind sie in der Lage, kleine Einzelteile passgenau zu montieren.

Was lernt ein Fertigungsmechaniker in der Berufsschule?

Die Azubis besuchen in der Ausbildungszeit regelmäßig die Berufsschule. Hier lernen sie die theoretischen Grundlagen des Berufsbilds kennen. Beispielsweise setzen sie sich mit dem fachgerechten Einsatz von Hilfs- und Betriebsstoffen auseinander und lernen, wie sie Werkstücke in spanabhebenden Verfahren manuell bearbeiten. Sie üben den Umgang mit der Feile, der Säge, der Fräse und der Gewindeschneide. Außerdem üben sie die Herstellung von lösbaren und nichtlösbaren Verbindungen, das Montieren und Demontieren von Bauteilen und das Verlegen elektrischer Leitungen. Welche Arbeitsschritte müssen die Berufsschüler vornehmen, damit sie die Fehler in Montage- und Demontageprozessen möglichst schnell erkennen? All diese Themen und Fragen sind Bestandteil des Lehrplans.