25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fertigungsmechaniker

873 Fertigungsmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fertigungsmechaniker
Sortieren
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

LTI-Metalltechnik GmbH | Schöntal

Erlebe eine vielfältige Ausbildung bei den LTI-Youngsters! Bei uns durchläufst du zahlreiche Stationen und erlernst essentielle Fähigkeiten. Du wirst technische Zeichnungen lesen und verschiedene Blechbearbeitungsverfahren wie Feilen, Nieten, Drehen und Schweißen anwenden. Zudem legen wir großen Wert auf Verbindungs- und Montagetechniken sowie die Montage von Bauteilen. Während deiner Ausbildung hast du die Chance, einen Schweißkurs zu belegen und den Führerschein für Flurförderfahrzeuge zu erwerben. Bereite dich auf eine spannende und lehrreiche Zeit vor und starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Komatsu Germany GmbH | Hannover

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in einem inspirierenden Umfeld! Unsere Ausbildung bietet dir 35 Stunden Gleitzeit pro Woche sowie 30 Tage Urlaub. Du profitierst von einer starken Azubi-Gemeinschaft und erhältst wertvolle Unterstützung für deine persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Ausbildungsvergütungen nach dem niedersächsischen Metall-Tarifvertrag. Unsere Übernahmechancen sind hoch, sodass du nach der Ausbildung bei uns bleiben kannst. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder höher sowie Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen – bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Karlstein am Main

Entdecke vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in der präzisen Metallbearbeitung! Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung über drei Jahre, die das Drehen, Fräsen und Schleifen umfasst. Erlerne den Umgang mit modernsten, computergesteuerten Fertigungsanlagen für die Produktion hochwertiger Werkstücke. Unsere hauseigene Lehrwerkstatt bietet dir die ideale Umgebung, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst außerdem wichtige Kenntnisse zur Auftragsbearbeitung und Produktionsabläufen erwerben. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und eigne dir wertvolle Kompetenzen in der Metallverarbeitung an! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Gaggenau

Bei Daimler Truck gestalten wir die Zukunft der Mobilität global. Unsere Lkw und Busse sind unerlässlich für Produktion, Handel und Reisen. Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen. In unserem Team erlernst du die Fahrzeugfertigung, einschließlich Schweißen und Montage. Durch praxisnahe Ausbildung und Qualitätssicherung bereitest du dich optimal auf deinen Beruf vor. Erlebe eine unterstützende Gemeinschaft, die dich während deiner Karriere begleitet und fördert. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | Berlin

Entdecke attraktive Azubi Fahrzeug-Miete und bezuschusste Wohnheime in München. Wir bieten Zuschüsse für Verpflegung und Fahrtkosten, sowie Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Genieße Betriebsrestaurants, Cafés, Fitness- und Freizeitangebote bei uns. Erfahre mehr auf bmw.jobs/waswirbieten. Bei der BMW Group zählt Diversität und Inklusion als Stärke. Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind fundamental in unserer Unternehmenspolitik. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf Persönlichkeit, Erfahrung und Fähigkeiten. Starte am 01.09.2025 bei uns und kontaktiere das BMW Group Recruiting Team unter 49 89 382-17001. Was wir dir bieten, erfährst du hier! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker (w/m/x) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker (w/m/x) zum 01.09.2026

Webasto Group | Neubrandenburg

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker (w/m/x) bei der Webasto Gruppe zum 01.09.2026 in Neubrandenburg. Als führender Automobilzulieferer gestalten wir die Zukunft der Mobilität durch innovative Technologien. Bei Webasto kombinieren wir Komfort mit Nachhaltigkeit, um Mobilität erlebbar zu machen. Unsere Business Area Electrification (EE) entwickelt fortschrittliche Batteriesysteme und Thermo-Lösungen für eine bessere Umwelt. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen im Aftermarket-Bereich für diverse Fahrzeugtypen an. Werde Teil unseres Teams und trage zu einer sicheren, nachhaltigen Zukunft bei! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | Leipzig

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Recruiting-Prozess. Unsere Entscheidungen treffen wir basierend auf der Persönlichkeit, Erfahrung und den Fähigkeiten der Bewerber:innen. Wir bieten attraktive Vergütungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie*. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzliche Vorteile sind vergünstigte Mitarbeiterwohnungen, ein kostenfreies Deutschlandticket und zahlreiche Freizeitangebote. Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular – wir sind für dich da! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze]

BMW Group Werk Regensburg | Regensburg

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Unsere Entscheidungen basieren auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. Bei Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblen Arbeitszeiten und persönliche Förderung. Nutzen Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einzigartigen Mitarbeitervorteilen wie vergünstigten Azubi-Fahrzeugen und Betriebsrestaurants. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen, von Serien- und Sonderfertigung bis hin zur Aluminiumfertigung. Unsere Qualitätssicherung wird ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung sein. Zusätzlich werden Ihnen in überbetrieblichen Institutionen die erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Wichtige Qualifikationen sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, technisches Verständnis, Zahlenverständnis, handwerkliches Geschick und eine saubere sowie genaue Arbeitsweise. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen und einem spannenden Bewerbungsschreiben, inklusive Zeugniskopien. Senden Sie alles per E-Mail im PDF-Format oder per Post an die genannten Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Truck AG | Mannheim

Bei Daimler Truck gestalten wir aktiv die Zukunft der Mobilität. Unsere Lkw und Busse sind unverzichtbar für die Wirtschaft und den Alltag. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie du den Unterschied machst. In der Fahrzeugfertigung lernst du Handwerkstechniken wie Fügen und Schweißen. Zudem erhältst du wertvolles Wissen zur Arbeitsplatzgestaltung und Qualitätssicherung. Profitiere von einer unterstützenden Gemeinschaft, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Gotha

Als erfahrener Fertigungsmechaniker übernimmst du die Montage unterschiedlicher Produkte wie Kraftfahrzeuge und baust Einzelteile oder Baugruppen zusammen. Dabei achtest du auf die Verfügbarkeit von Materialien, Betriebsmitteln und Hilfsstoffen. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Prozesssicherung, dem Einhalten von Qualitätsstandards und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessabläufen und Arbeitssicherheit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre am Staatlichen Berufsschulzentrum Hugo Mairich. Zu deinen Aufgaben gehören Montagetätigkeiten, Warten und Herstellen von Montageanlagen, Qualitätskontrolle sowie Planung und Herstellung von Hilfsmitteln. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss, gute Schulnoten in Mathe und Physik sowie Interesse an Werkstoffen und handwerkliches Geschick. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) ab August 2026 merken
Auszubildender zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) ab August 2026

Diehl | Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) ab August 2026! Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und wissen möchtest, wie aus Bauteilen ein funktionierendes Ganzes entsteht, bist du hier genau richtig. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du, wie man Bauteile effizient montiert, prüft und in Betrieb nimmt. Du wirst Werkstücke mit Techniken wie Trennen, Umformen und Fügen bearbeiten. Überdies planst und steuerst du Arbeitsabläufe und gewährleistest die Qualität der Ergebnisse. Voraussetzung ist ein guter Realschul- oder Hauptschulabschluss – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d)

STEINCO Paul vom Stein GmbH | Wermelskirchen

Werde Fertigungsmechaniker (m/w/d) und gestalte die industrielle Serienfertigung aktiv mit. In dieser Schlüsselposition montierst du Bauteile und Baugruppen, während du stets auf Qualität und Sicherheit achtest. Dein Engagement im Team sorgt für reibungslose Abläufe und fördert Prozessverbesserungen. Mit einer mittleren Reife und guten Noten in Mathe und Physik bist du bestens qualifiziert. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, exzellente Übernahmechancen und ein 35-Stunden-Woche-Modell. Zudem erhältst du einen Laptop sowie jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit STEINCO Paul vom Stein GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | Gaggenau

Als Fertigungsmechaniker*in bist Du der Spezialist für die Produktion präziser mechanischer Bauteile. In Deiner Ausbildung erlernst Du, wie man Bauteile an modernen Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen präzise herstellt. Du montierst Baugruppen und prüfst deren Funktion. Außerdem kümmerst Du Dich um die Wartung und Pflege der Maschinen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Nach Deiner Ausbildung bist Du bestens auf Deinen Beruf vorbereitet und beherrschst verschiedene Fertigungstechniken. Voraussetzung für den Einstieg sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss sowie technische Kenntnisse und ein ausgeprägtes Verständnis für Mathematik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Fertigungsmechaniker (m/w/d) | Bühl merken
Ausbildung 2026 - Fertigungsmechaniker (m/w/d) | Bühl

dormakaba Deutschland GmbH | Bühl (Baden)

Entdecke einen Arbeitsplatz, der zählt! Wir bieten eine hochwertige Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Mentoren und modernsten Maschinen. Bei uns erlebst du Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit in einem abwechslungsreichen Einsatzgebiet. Genieße die Vorteile einer 35-Stunden-Woche, flexibler Arbeitszeiten und attraktiver Tarifvergütung samt 30 Tagen Urlaub. Zudem übernehmen wir deine Bus- und Bahntickets im regionalen Verkehrsgebiet. Starte deine Karriere mit uns: Bezahlte Freistellung vor Prüfungen und spannende Events warten auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fertigungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fertigungsmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fertigungsmechaniker?

Am einfachsten gestaltet sich die Ausbildungsplatzsuche, wenn Sie im Internet recherchieren. Hier finden Sie zahlreiche Betriebe, die Sie auf den Beruf des Fertigungsmechanikers vorbereiten. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Vor allem Unternehmen aus dem näheren Umkreis lassen sich hier schnell finden.

Wie läuft die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker ab?

Die Lehre des Fertigungsmechanikers ist dual strukturiert. Für die Azubis bedeutet das, dass Sie neben dem Ausbildungsbetrieb parallel die Berufsschule besuchen. Letztere übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Hier lernen die angehenden Fertigungsmechaniker von Beginn an, wie sie Maschinen einrichten, Bauteile montieren und demontieren, technische Systeme instand halten und Maschinen fachgerecht warten. Den praktischen Berufsalltag dürfen die Berufsschüler in der Ausbildungsstätte bestreiten. Hier wenden sie das neu erlernte Wissen an und erfahren, welchen Stellenwert sie als Azubi im Unternehmen einnehmen. Am Ende der Lehre muss jeder angehende Fertigungsmechaniker in die Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil.

Ausbildung  Fertigungsmechaniker

Ausbildung Fertigungsmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Fertigungsmechaniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker?

Die reguläre Ausbildungszeit des Fertigungsmechanikers beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit entsprechenden Leistungen und einer Beantragung möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker während der Ausbildung?

Da die Azubis neben der Berufsschule den Ausbildungsbetrieb besuchen, dürfen sie sich schon währenddessen über ein geregeltes Einkommen freuen. Im ersten Lehrjahr sind es monatlich 976 bis 1.047 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr verdienen sie 1.029 bis 1.102 Euro und im dritten Lehrjahr 1.102 bis 1.199 Euro brutto im Monat. Wie viel Geld letztlich wirklich auf das Konto des Berufsschülers fließt, hängt von der Region und der Branche ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche und einem unterschriebenen Arbeitsvertrag fließt endlich das erste volle Gehalt auf das Konto des Fertigungsmechanikers. Berufseinsteiger erhalten knapp 1.700 Euro brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte verdienen monatlich zwischen 3.060 und 3.362 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fertigungsmechaniker mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker ins Auge fasst, sollte mindestens die mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen. Gute Noten in Physik und Werken/Technik steigern die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Neben den schulischen Leistungen sollten Berufsanwärter ein gewisses technisches Verständnis besitzen, gerne sorgfältig arbeiten und eine gute Hand-Augen-Koordination haben. Nur so sind sie in der Lage, kleine Einzelteile passgenau zu montieren.

Was lernt ein Fertigungsmechaniker in der Berufsschule?

Die Azubis besuchen in der Ausbildungszeit regelmäßig die Berufsschule. Hier lernen sie die theoretischen Grundlagen des Berufsbilds kennen. Beispielsweise setzen sie sich mit dem fachgerechten Einsatz von Hilfs- und Betriebsstoffen auseinander und lernen, wie sie Werkstücke in spanabhebenden Verfahren manuell bearbeiten. Sie üben den Umgang mit der Feile, der Säge, der Fräse und der Gewindeschneide. Außerdem üben sie die Herstellung von lösbaren und nichtlösbaren Verbindungen, das Montieren und Demontieren von Bauteilen und das Verlegen elektrischer Leitungen. Welche Arbeitsschritte müssen die Berufsschüler vornehmen, damit sie die Fehler in Montage- und Demontageprozessen möglichst schnell erkennen? All diese Themen und Fragen sind Bestandteil des Lehrplans.